Kaufratgeber Explosionsbox

Jeder kennt es, wenn man planlos nach Geschenkideen sucht. Sei es für die Freundin oder den Freund, für ein Baby bzw. für die frisch gebackenen Eltern oder auch zum bestandenen Abitur. Oft wollen wir die Menschen in unserem Leben beschenken, wissen aber nicht womit. Gut, dass wir einen Artikel über Explosionsboxen verfasst haben.

Diese Boxen eignen sich nämlich für jeden Anlass. Sie können auch beliebte Themen wie Disney oder Harry Potter darstellen. Du kannst sie Kindern, Männern und Frauen schenken. Oma und Opa freuen sich bestimmt auch über so ein persönliches Geschenk. Da Explosionsboxen in vielen Varianten erhältlich sind, haben wir verschiedene Modelle untersucht, um dir zu zeigen, worauf du vor einem Kauf achten solltest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Wenn du jemandem eine Freude bereiten willst, sind Explosionsboxen eine tolle Geschenkidee. Sie sind in allen möglichen Größen und Farben erhältlich.
  • Das Tolle an diesen Boxen ist, dass sie praktisch für jeden Anlass verwendbar sind. Du kannst sie beispielsweise an Geburtstagen oder Hochzeiten verschenken.
  • Die Explosionsbox erhält ihren wahren Charakter erst durch den Inhalt, mit dem du deine Box füllen willst. Meistens wird hierbei auf Fotos zurückgegriffen. Du kannst mit deiner Box so kreativ sein wie du willst.

Explosionsboxen: Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Abschnitt möchten wir dir bei der Kaufentscheidung behilflich sein. Aufgrund dessen haben wir eine Liste mit unseren Favoriten erstellt, die für jeden was bereithält. Alle Produkte, die dir im Folgenden vorgestellt werden, kannst du ganz einfach bestellen.

Die 25-teilige Explosionsbox

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Explosionsbox besteht aus sanftem 300 g/m2 Kraftpapier und ist damit nicht nur trendy, sondern auch besonders umweltfreundlich. Die 12,5 cm x 12,5 cm x 12,5 cm große Schachtel lässt sich in verschiedenen Lagen und Fächern zusammenfalten.

Das Explosionsbox-Set

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Explosionsbox-Set aus Karton ist außen schwarz und aus stabiler Pappe gefertigt. Sie enthält genug Schichten, wiegt 350 g und ist verpackt 12.5 x 12.5 x 12.5 cm groß. Zusammen mit der Box erhältst du fünf Schablonen, die dir bei der Gestaltung helfen können. Auch enthalten sind zwölf Fotokarten und acht verschiedene Papierausschnitte, Verpackungsband und eine künstliche Rose.

Dieses Set ist ebenfalls für jeden Anlass gedacht. Jede Schablone steht nämlich für bestimmte Themen wie Liebe, Party und Geburtstag. Wenn du ein bestimmtes Thema im Kopf hast, können dir diese Schablonen von großem Nutzen sein. Außerdem kannst du sie immer wieder verwenden.

Die Explosionsbox für Geburtstage

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Explosionsbox ist 10 x 10 x 10 cm groß und wiegt 130 g. Sie eignet sich perfekt als Geburtstagsgeschenk, da sie im Inneren der Box dem Thema entsprechend eine dreistöckige Tortenform mit einer "Happy Birthday"-Aufschrift enthält.

Diese Box hat nur eine Schicht, also nicht mehrere Fächer. Hier soll nämlich ganz klar die Torte in der Mitte ins Auge stechen. In der Box sind auch zwei Kuverts mit eingebaut, in denen du eine Karte oder Geld hineinlegen kannst. Somit stellt diese Explosionsbox quasi eine Deluxe Geburtstagskarte dar.

Die große Explosionsbox mit acht Gesichtern

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese achteckige Explosionsbox misst 50 x 50 cm, wenn sie geöffnet ist und wiegt 499 g. Sie enthält einige Extras und steht dir mit insgesamt vier Schichten zur Verfügung. Jede der Schichten hat seinen eigenen Deckel. In der Mitte befindet sich dann wie gewohnt eine kleine Geschenkbox.

Wenn du viele Bilder einfügen willst und generell viel selber gestalten willst, damit die Box so persönlich wird wie nur möglich, bist du mit dieser Box sehr gut bedient. Üblicherweise haben Explosionsboxen vier Wände, diese hat acht und zusätzlich vier Schichten. Du hast somit genug Platz, um deine persönliche Note überall zu verstreuen.

Die Explosionsbox aus Holz

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Holz-Explosionsbox misst verpackt 13.5 x 13.5 x 14.5 cm und wiegt 640 g. Durch das Holz ist die Box sehr robust und wird lange gut erhalten bleiben. Auch in diesem Fall sind im Lieferumfang viele Karten und Aufkleber in verschiedenen Formen enthalten.

Diese Variante eignet sich besonders gut, wenn du sicher gehen willst, dass deine Explosionsbox viele Jahre ohne große Schäden übersteht. Außerdem kannst du diese Box auch mit schwereren Inhalten füllen. Sie bietet wie die anderen Boxen auch viele Schichten zum Gestalten.

Kauf- und Bewertungskriterien für Explosionsboxen

Damit es dir leichter fällt, dich für die richtige Explosionsbox zu entscheiden, haben wir einige Kriterien zusammengefasst. Diese können dir dabei helfen die Auswahl etwas einzugrenzen. Die Kriterien sind folgende:

  • Material
  • Größe/Maße
  • Gewicht
  • Anlass
  • Stil
Natürlich gibt es bei den genannten Kriterien einiges zu beachten. Was wir genau damit meinen, erklären wir dir im Folgenden.

Material Die Explosionsboxen können aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Üblicherweise bestehen diese Boxen aus Papier und Pappe bzw. Tonkarton. Aber es gibt sie auch aus Holz oder PVC zu kaufen.

Bei allen Materialien solltest du auf die Qualität und die Verarbeitung achten. Denn wie du vermutlich weißt, ist nicht jedes Papier gleich. So gibt es dünnes und dickes Papier. In verschiedenen Farben sind die Materialien ebenfalls erhältlich.

Größe/Maße Die Größe bzw. die Maße der Explosionsboxen variieren von ganz klein bis ganz groß. In diesem Zusammenhang ist es zudem wichtig zu erwähnen, dass die Boxen eine unterschiedliche Anzahl an Fächern vorweisen können.

Das bedeutet, wenn du die Explosionsbox mit viel Inhalt ausstatten willst, wirst du dich wahrscheinlich eher für eine größere Box entscheiden. Umgekehrt, wenn du nicht viele Sachen in deiner Box haben willst, muss es auch nicht die größte Box sein.

Gewicht Wie viel deine Explosionsbox im Endeffekt wiegen wird, hängt ganz offensichtlich mitunter von dem Inhalt ab. Deswegen solltest du das Gewicht der leeren Box vor dem Kauf mit einkalkulieren.

So willst du vielleicht eine schwerere Box, wenn dein Inhalt schon etwas mehr Gewicht hat, damit die Explosionsbox auch standhält. Eine leichte Box hat aber auch ihre Vorteile. In jedem Fall solltest du sichergehen, dass deine Explosionsbox stabil genug für deinen Inhalt ist.

Anlass Explosionsboxen können so vielfältig sein, dass fast für jeden Anlass mindestens eine passende Box existiert. Ganz populär sind Geburtstage, Hochzeiten, Abschlüsse, Geburten usw.

In diesem Fall kann man die Explosionsboxen sehr gut mit den Grußkarten vergleichen. Wenn du den Anlass kennst, wirst du wohl kaum zur falschen Karte bzw. Box greifen.

Stil Mit Stil meinen wir, dass die Explosionsboxen in ihrem Aussehen variieren können, je nachdem, ob sie eher für Kinder, Frauen oder Männer gedacht sind. Mit Stil meinen wir aber auch, dass es Explosionsboxen im Londoner, Pariser oder auch New Yorker Stil gibt.

Auch populär sind der Fahrrad- und der Autostil. So kann man beispielsweise eine Person, die erst kürzlich den Führerschein bekommen hat, mit einer Explosionsbox im Autostil überraschen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Explosionsbox ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt wollen wir noch tiefer in die Materie gehen und dir weitere Informationen mit auf dem Weg geben. Damit wollen wir sicherstellen, dass du vor einem Kauf einer Explosionsbox ausführlich beraten bist.

Was ist eine Explosionsbox?

Im Grunde genommen handelt es sich bei einer Explosionsbox um eine Box, die beim Öffnen quasi auseinander fällt. Meistens sind alle vier Wände der Box nämlich nur am Boden befestigt. Das hat zur Folge, dass sich die Box beim Anheben des Deckels entfaltet und der Inhalt somit sichtbar wird. In der Mitte der Box befindet sich zumeist eine kleine Box, die ein Geschenk enthält.

Charakteristisch für eine Explosionsbox ist, dass die vier Wände der Box beim Öffnen auseinander fallen. Somit entsteht der Effekt einer explodierenden Box. Diese kann dann mit allem möglichen gefüllt werden, auch beispielsweise mit Flickzeug. (Bildquelle: Annie Spratt / Unsplash)

Welche Arten von Explosionsboxen gibt es?

Explosionsboxen sind sehr vielfältig, denn sie können sich bereits in ihrer Basis, also dem Material, unterscheiden. Zudem können sie in ihrem Stil und dem Anlass variieren.

Welche Art die richtige für dich ist, hängt also maßgeblich davon ab, welchen Zweck du mit der Explosionsbox verfolgst, wem du sie schenken willst und auch warum du sie verschenken willst. Wenn du diese Fragen für dich beantworten kannst, wird es dir leichter fallen dich für die richtige Art von Explosionsbox zu entscheiden.

Was kostet eine Explosionsbox?

Der Preis einer Explosionsbox ist von den gängigen Faktoren abhängig: Marke, Material, Größe und Anzahl an Extras. Daraus ergibt sich eine gewisse Preisspanne. Die folgende Tabelle soll dir hier einen Einblick gewähren:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (bis 8€)Basic in verschiedenen Größen und Farben
Mittelpreisig (8 - 20€)Einige Extras, mehr im Lieferumfang enthalten
Hochpreisig (ab 20€) Hochwertigere Materialien, aufwendiger gestaltet, viele Extras
Um eine Explosionsbox zu ergattern, musst du, wie du siehst, nicht allzu tief in die Tasche greifen. Bereits die günstigen Boxen sind in verschiedenen Größen erhältlich, enthalten mehrere Fächer und erfüllen ihren Zweck allemal.

Fazit

Mit einer Explosionsbox stehst du definitiv auf der richtigen Seite, wenn du ein Geschenk für die Familie oder Freunde brauchst. Sie sehen super aus, sind immer für eine Überraschung gut und sind obendrauf auch noch sehr persönlich. So gesehen kannst du mit einer Explosionsbox nichts falsch machen.

Du kannst die Box mit allem möglichen füllen und zu jedem Anlass verschenken. Dir selbst wird es bestimmt auch eine große Freude bereiten die Explosionsboxen beispielsweise mit Fotos, Konfetti, Süßigkeiten und/oder kleinen Geschenken vorzubereiten.