Kaufratgeber Fahrradhaken

Fahrräder sind eine fantastische und erschwingliche Möglichkeit, sich fortzubewegen und gleichzeitig den CO2-Ausstoß zu senken und gesund zu bleiben. Sie halten dich fit, du musst kein Geld für den Kauf, die Versicherung, das Tanken und das Parken eines Autos ausgeben und sie können an Orte fahren, die Autos nicht erreichen können.

Aber auf der anderen Seite, wenn du nicht viel Stauraum hast, kann es schwierig sein, einen Platz in deinem Haus zu finden, um sie aufzubewahren.

Fahrradhaken : Bewertungen und Empfehlungen

Es gibt erstaunlich viele verschiedene Arten von Fahrradhaken, die sich für unterschiedliche Aufbewahrungslösungen und unterschiedliche Stauräume eignen. Wir haben einige der Optionen für dich herausgesucht.

Der Allround-Fahrradhaken

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Fahrradhaken sind vielleicht die stärksten, die wir finden konnten, aber sie sehen nicht klobig oder industriell aus. Stattdessen sehen sie modern und schlank aus. Sie sind einfach zu montieren und leicht zu bedienen. Sie werden mit einer detaillierten, leicht verständlichen Anleitung geliefert und alle notwendigen Montageteile werden mit den Haken mitgeliefert.

Sobald du den Haken an einem verkauften Bolzen, Balken, Mauerwerk oder einer Betonwand angebracht hast, hebst du dein Fahrrad einfach in die praktische, kratzfeste Halterung und dein Fahrrad wird sicher gehalten. Zur Sicherheit sind sie mit einem Druckknopf-Schloss-System ausgestattet.

Bewertung der Redaktion: Diese Fahrradhaken sind stabil und funktional und bieten dir sogar ein Rückgabe- oder Umtauschrecht, wenn du nicht zufrieden bist.

Der Fahrradhaken für die Decke

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Fahrradhaken kommt in einem 6-teiligen Schraubenset. Jede Schraube ist aus verzinktem Stahl gefertigt und mit Vinyl beschichtet, um sicherzustellen, dass die Fahrräder nicht zerkratzt werden, wenn sie montiert werden.

Jeder Haken wird in die Decke geschraubt, und ein Fahrrad wird durch die Räder daran aufgehängt. Die Fahrräder können entweder an einem oder zwei Haken aufgehängt werden, je nach Größe und Gewicht des Fahrrads. Jeder Haken kann bis zu 50lbs halten.

Bewertung der Redaktion: Diese Aufbewahrungslösung ist praktisch, einfach zu installieren und perfekt für eine minimale Lösung auf kleinem Raum.

Der Fahrradhaken für Lattenrostwände

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Fahrradhaken sind für ein Lattenrostsystem in der Garage, im Keller oder in der Werkstatt geeignet. Du kannst dein Fahrrad neben deinem Werkzeug, deinen Skiern und deinen Schaufeln aufhängen.

Einfach die Rückseite des Hakens in die Latte stecken und den Fahrradrahmen an der Wand aufhängen. Die Haken selbst sind mit leuchtend orangem, rutschfestem PVC gepolstert, um deine Fahrräder sicher und frei von Kratzern zu halten.

Bewertung der Redaktion: Wenn du auf der Suche nach Fahrradhaken bist, die sich nahtlos in den Rest deines Aufbewahrungssystems einfügen, sind diese genau das Richtige für dich.

Der Fahrradhaken im Flaschenzug-Stil

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Fahrradhaken funktioniert über ein Flaschenzug-System. Er kann in allen Arten von Räumen verwendet werden, einschließlich Garagen, Werkstätten, Kellern, Schuppen und sogar in deinem Wohnraum.

Befestige einfach die beiden Haken an deinem Fahrrad und benutze das Flaschenzug-System, um es anzuheben und unter dem Dach zu sichern. Er kann Fahrräder mit einem Gewicht von bis zu 20 kg anheben und funktioniert bis zu einer Höhe von 4 m.

Bewertung der Redaktion: Wenn es für dich schwierig oder umständlich ist, dein Fahrrad an einen Haken an der Wand oder Decke zu heben, ist dieser Flaschenzug-Fahrradhaken eine sichere und einfache Lösung.

Der Fahrradhaken für E-Bikes

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese stabilen und unkomplizierten Fahrradhaken sind täuschend einfach. Sie bestehen aus Gummi-beschichteten Metallhaken, die an deiner Wand montiert werden. Du brauchst nur einen – er dient zum Ausbalancieren des Pedals.

Du kannst aber auch die zusätzlichen Halterungen unter jedem Rad anbringen, um die Stabilität zu erhöhen. Aufgrund der Einfachheit des Designs kann es mit jeder Art von Fahrrad verwendet werden – sogar mit E-Bikes.

Bewertung der Redaktion: Diese einfachen und soliden Fahrradhaken ermöglichen es dir, alle Arten von Fahrrädern sicher zu verstauen und brauchen dabei nur ein Minimum an Platz in deiner Wohnung.

Fahrradhaken: Kauf- und Bewertungskriterien

Wenn du Fahrradhaken kaufst, willst du sichergehen, dass sie als Aufbewahrungslösung sowohl für dein Fahrrad als auch für deinen Stauraum geeignet sind. Wir haben eine Liste mit den wichtigsten Kriterien zusammengestellt, um das zu gewährleisten.

Stärke

Das Letzte, was du tun willst, ist Fahrradhaken zu kaufen, die nicht stark genug sind, um das Gewicht deines Bikes zu tragen. Wiege dein Fahrrad zuerst und achte dann darauf, dass deine gewählten Fahrradhaken kompatibel sind. Denke daran, dass viele von ihnen mehrfach verwendet werden können, um das Gewicht zu verteilen.

Wenn dein Fahrrad also ca. 9 kg wiegt und dein Fahrradhaken nur ca. 7 kg tragen kann, wird das nicht funktionieren – es sei denn, die Haken sind so konzipiert, dass sie zu zweit verwendet werden können, dann bist du auf der sicheren Seite.

Budget

Es ist nicht nötig, zu viel Geld für Fahrradhaken auszugeben, denn es gibt viele in allen Preisklassen. Lege zuerst dein Budget fest und wähle dann die Haken innerhalb dieses Budgets, die am zu deinem Fahrrad passen.

Ausrichtung

Achte darauf, dass die von dir gewählten Fahrradhaken dein Fahrrad in der Position halten, die am zu deinem Platz passt. Wähle zum Beispiel keine horizontalen Wandhaken, wenn du nur einen kleinen horizontalen Platz hast – wähle stattdessen einen vertikalen Haken oder einen Deckenhaken.

Und entscheide dich nicht für einen Deckenhaken, wenn du keine Stützbalken in deiner Decke hast, in die du sie schrauben kannst.

Kratzfest

Wenn deine Fahrradhaken mit der Karosserie deines Fahrrads in Kontakt kommen sollen, solltest du darauf achten, dass sie mit einem kratzfesten Material wie Gummi oder dickem Vinyl beschichtet sind.

Das ist nicht so wichtig, wenn es sich um Reifen- oder Pedalhaken handelt, aber in diesem Fall solltest du sicherstellen, dass deine Wandfläche vor deinem Fahrrad geschützt ist.

Material

Du solltest darauf achten, dass deine Fahrradhaken aus dauerhaftem, robustem Material bestehen. Metall ist die Option für einen langlebigen Fahrradhaken. Fahrradhaken aus Metall sind stark, langlebig und werden unter Druck nicht brechen. Wenn du etwas sehr Leichtes benötigst, könnte ein starker Kunststoffhaken eine gute Wahl sein.

Fahrradhaken: Wichtige Fragen und Antworten

Es gibt eine Menge verschiedener Arten von Fahrradhaken. Keiner ist zwangsläufig besser als der andere, aber einige werden für dich viel besser funktionieren.

Wir haben einige Recherchen über Fahrradhaken zusammengestellt, damit du eine fundierte Entscheidung über deinen Kauf treffen kannst.

Wie viel kosten Fahrradhaken?

Die gute Nachricht ist, dass Fahrradhaken keine teure Anschaffung sein müssen. Die meisten von ihnen sind sogar sehr Budget-freundlich. Du kannst einen einfachen anschraubbaren Deckenhaken für unter 10 € kaufen. Hochwertige Fahrradhaken können bis zu 60 oder 70 € kosten, aber die meisten sind in der Preisklasse von 15 bis 30 € zu finden.

Welche Arten von Fahrradhaken gibt es?

Es gibt mehrere verschiedene Arten von Fahrradhaken. Die einfachsten sind die Deckenmontagehaken, die direkt in einen Deckenbalken geschraubt werden.

Dein Fahrrad wird dann einfach mit dem Rad an den Haken gehängt. Andere Optionen sind solche, bei denen dein Fahrrad entweder horizontal oder vertikal an den Reifen aufgehängt wird, solche, bei denen dein Fahrrad unter dem Pedal gestützt wird, und Flaschenzug-Systeme, bei denen dein Fahrrad zur Decke hochgekurbelt und dort aufbewahrt wird.

An welchen Arten von Wänden kann ich meine Fahrradhaken installieren?

Wenn du einen Fahrradhaken an der Decke montierst, achte darauf, dass er in einen Stützbalken geschraubt wird. Wenn du ihn an einer Wand montierst, achte darauf, dass du ihn entweder direkt auf einen Ständer oder in eine massive Wand wie eine Beton- oder Mauerwerkswand montierst.

Fahrradhaken sind perfekt dafür, damit Fahrräder nicht im Weg herumstehen. (Bildquelle: Chris Barbalis / Unsplash) Versuche nicht, deine Fahrradhaken auf Gipskartonplatten zu montieren, sonst reißt er ab und beschädigt dein Fahrrad und deine Wand. Du kannst auch Fahrradhaken finden, die speziell für die Montage an Lattenwänden konzipiert sind.

(Titelbild: Bruno van der Kraan / Unsplash)