Kaufratgeber Faltwand

Ob im Behandlungs- oder Wartezimmer, in großen Büros, zu Hause in Wohnflächen oder auf der Terrasse. Überall kann man sie sehen und bewundern - denn häufig scheint sie auf den ersten Blick Dekoration zu sein - die Faltwand. Allerdings sind sie nicht nur das, sondern auch sehr praktisch und dienen daher zum Schutz - sei es vor Blicken, Wind oder Sonne - oder als mobiler Raumteiler.

Die Faltwand eignet sich daher für Einrichtungen aller Art und für verschiedene Funktionen. Was vor und auch nach dem Kauf beachtet werden sollte, erfährst du hier.

Das Wichtigste in Kürze

  • Faltwände, manchmal auch Paravent oder spanische Wand genannt, sind falt- oder klappbare, häufig mobile Wände, die zum Schutz vor Blicken sowie Sonne und Wind, und als Raumtrenner dienen.
  • Man findet sie in verschiedensten öffentlichen Einrichtungen und Wartebereichen sowie im privaten Haushalten und Gärten.
  • Faltwände gibt es in verschiedenen Größen, Materialien und Designs, und zu unterschiedlichen Preisen.

Faltwand : Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden wollen wir dir einige Highlights unter den Faltwänden vorstellen und empfehlen.

Die Faltwand für die Badewanne

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Badewannen-Duschwand Smart von Schulte ist eine 127 x 121 cm große, dreiteilige Faltwand aus Glas. Die drei einzelnen Segmente aus widerstandsfähigem Einscheibensicherheitsglas sind 180° faltbar und lassen sich unkompliziert sowohl links als auch rechts durch ein Kleben oder auch durch Bohren montieren.

Dabei kann sie eine schiefe Wand bis zu 10 mm ausgleichen. Die Faltwand ist zudem sicher horizontal sowie vertikal abgedichtet, um das restliche Badezimmer vor Nässe zu schützen. Wer nur eine Badewanne besitzt und nicht zwischen Haarewaschen und einem trockenen Badezimmer entscheiden möchte, würde von dieser Faltwand profitieren.

Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt eignet sich auch hervorragend in Mietwohnungen, in denen nicht gebohrt werden darf.

Die Faltwand für draußen

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Paravent von QUICK STAR hat mit seinen vier Segmenten eine Fläche von 165 x 220 cm. Das Gestell aus 19 mm dickem, anthrazitgrauem und pulverbeschichtetem Stahlrohr sowie die langen Stützfüße machen die Faltwand stabil und standhaft. Die graue Polyester-Bespannung ist dabei großflächig und bietet daher viel Angriffsfläche für Wind, weswegen empfohlen wird, die Wand zusätzlich zu befestigen.

Wer sich im Garten oder auf dem Balkon vor den Blicken neugieriger Nachbarn schützen oder sich geschützt in den Schatten legen möchte, findet mit dieser Faltwand eine tolle Lösung. Da es das Produkt in vielen Farben und Größen gibt, findet jeder ein passendes Stück.

Bewertung der Redaktion: Praktisch ist, dass dieser ideale Sicht-, Wind- und Sonnenschutz zudem waschbar ist.

Die Faltwand für die Küche

* AffiliateLink/ Anzeige
Die kleine Spritzschutz-Faltwand von UPP dient mit ihren drei faltbaren, 23 x 25 cm großen Platten nicht als Sicht-, sondern als Spritzschutz in der Küche beim Kochen und Braten. Die stabilen Edelstahlplatten lassen sich um den Topf oder die Pfanne aufstellen und schützen die umliegenden Herdplatten und Wände und sind aufgrund der Anti-Haft-Beschichtung einfach zu reinigen.

Wen die Fettspritzer an der Wand und auf dem Herd stören und wer nach dem nächsten großen Kochen beim Putzen danach Zeit sparen möchte, kann mit dieser kleinen Faltwand für den Herd nichts falsch machen.

Bewertung der Redaktion: Diese kleine Faltwand ist sehr praktisch, nimmt dabei jedoch zusammengeklappt keinen Platz in der Küche weg.

Die Faltwand mit Ablagefläche

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Paravent Yvelines von Mendler besteht aus drei faltbaren Flügeln aus stabilem Paulowniaholz, die zusammen eine Fläche von 170 x 125 cm ergeben. Mit der Optik von weißgefärbten Holzstreben ist die Faltwand nicht nur blickdicht und daher ein praktischer Sichtschutz und Raumteiler, sondern zudem auch sehr ästhetisch.

Je nach Geschmack ist sie jedoch auch in weiteren Farben erhältlich. Die einzelnen Segmente enthalten außerdem schmale Aussparungen für Regalbretter mit Maßen 121 x 20 cm auf drei Ebenen.

Bewertung der Redaktion: Diese Faltwand grenzt sich durch die Nutzung von Regalbrettern von anderen Modellen ab.

Die Faltwand als Raumtrenner

* AffiliateLink/ Anzeige
Mit fünf Segmenten und 225 x 171 cm ist das Paravent von decomonkey eins der größeren Exemplare. Der Rahmen besteht aus stabilem Fichtenholz, und ist auf einer Seite mit einer blickdichten, aber lichtdurchlässigen Premium Vliesleinwand bezogen.

Dadurch eignet es sich perfekt zum Abschirmen von Patienten in Arzt- und Therapiepraxen, oder von störenden, nicht verstaubaren Gegenständen in der Wohnung. Die Vliesleinwand ist in einfachem Weiß, aber auch mit vielen traditionellen Motiven erhältlich. Optisch passt die Faltwand also in alle Einrichtungen und Räume.

Bewertung der Redaktion: Diese Faltwand überzeugt mit ihrer Größe und Schlichtheit.

Die Faltwand mit tollen Fotomotiven

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Raumteiler von RAUMTEILER / PARAVENT B&D XXL ist ein weiteres großes Modell. Mit einer Maße von 225 x 172 cm bietet die fünfteilige Faltwand ausreichend Schutz und Privatsphäre. Sie besteht aus einem stabilen, 3 cm dicken Naturholzrahmen und auf beiden Seiten des Rahmens aus bedrucktem Premium-Vlies.

Die Vliesleinwand ist mit einem von vielen hochwertigen, entspannenden Fotomotiven bedruckt. Wer also einen praktischen Blickfänger für eine ansonsten eintönig wirkende Wohnung sucht, muss nach diesem Fund gar nicht mehr weitersuchen.

Bewertung der Redaktion: Das Besondere an diesem Produkt sind die tollen, einladenden Designs.

Faltwand: Kauf- und Bewertungskriterien

Um dir bei der Kaufentscheidung zu helfen und dich dabei zu unterstützen, ein passendes und zufriedenstellendes Produkt zu finden, haben wir einige wichtige Kriterien für dich zusammengefasst.

  • Größe
  • Material
  • Montage
  • Design
Größe Die Faltwände haben je nach Intention und Einsatzgebiet unterschiedliche Maßen. So gibt es bereits sehr kleine Faltwände mit Maßen von beispielsweise 97 x 30 x 1 cm, die in der Küche als Spritzschutz eingesetzt werden. Größer sind natürlich Faltwände, die im Badezimmer als Duschabtrennung oder Spritzwasserschutz verwendet werden.

Ähnlich wie Paravents oder spanische Wände, wie Faltwände häufig noch genannt werden, die unter anderem auch vielseitig als Sichtschutz verwendet werden, ist die Breite abhängig von der Anzahl der einzelnen Teile oder Segmente. Paravents sind in der Regel zwischen 160 und 180 cm hoch.

Material So wie es Faltwände in diversen Größen für unterschiedliche Verwendungen gibt, so unterscheiden sie sich auch hinsichtlich des Materials. Demnach bestehen die Faltwände für die Badewanne oder das Badezimmer aus beispielsweise Sicherheitsglas oder Kunststoff, während die kleinen Spritzschutzwände für die Küche aus Edelstahl oder Aluminiumfolie bestehen.

Paravents für innen, aber zum Teil auch für Garten, Terrasse und Balkon, sind oft aus Stahlrohren und Polyester, aus Holz und Reispapier, aus Bambus oder aus Vliesleinwänden.

Montage Dementsprechend ist auch die Montage nicht immer gleich. Einige Faltwände kommen schon fertig montiert geliefert und müssen somit nur noch ausgepackt, auseinandergefaltet und aufgestellt werden. Andere müssen nur zusammengesteckt werden.

Häufig muss bei der Montage aber auch gebohrt werden, um ein stabile und sichere Installation zu gewährleisten. Eine Alternative ist jedoch manchmal praktischerweise das Kleben. Dies ist besonders in Mietwohnungen günstig, in denen nicht einfach drauflosgebohrt werden darf.

Design Um jeden Geschmack zu treffen, gibt es Faltwände in den vielseitigsten Designs. Demnach gibt es die Paravents mit dem einfachsten einfarbigen Polyester bis hin zu aufwendigen Verschnörkelungen.

Käufer können außerdem zwischen einfachem Holzrahmen mit Gitter oder Lamellen-Optik sowie Bambusstreben wählen. Originell sind vor allem die Modelle mit Reispapier und asiatisch angehauchten, traditionellen Motiven oder ganzen Fotowänden mit qualitativ hochwertigen Fotomotiven.

Faltwand: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Du bist dir noch gar nicht sicher, ob eine Faltwand das Richtige für dich ist, oder hast vielleicht sogar schon eine? In diesem Abschnitt gehen wir auf die häufigsten Fragen vor und nach dem Kauf eines solchen Raumteilers ein.

Was ist eine Faltwand?

Wie der Name schon suggeriert ist eine Faltwand eine praktische, meist mobile Wand, die sich individuell falten und zusammenklappen lässt. Zusätzlich werden sie häufig auch Paravent oder spanische Wand genannt.

Aufgrund der großen Variabilität hinsichtlich der Größe und des Materials kann die Faltwand vielseitig angewandt werden. So bieten sie zum einen Schutz, vor beispielsweise Wind, Wasser oder Blicken, trennen aber auch je nach Wunsch und Bedarf größere Räume. Einige Faltwände sind zusätzlich sogar schalldämmend.

Wofür eignet sich eine Faltwand?

Faltwände erfüllen verschiedene Zwecke. Primär dienen sie als Schutz. So werden sie sehr häufig in Krankenhäusern, Arztpraxen und Therapieräumen, und Geschäften genutzt, um Patienten und Kunden vor Blicken abzuschirmen und Privatsphäre, unter anderem bei Behandlungen und beim Ent- und Umkleiden, zu bieten.

Die Faltwand dient nicht nur als Raumtrenner, sondern auch als Sichtschutz. (Bildquelle: Noelle Otto / Pexels) Zudem bieten sie auch Schutz vor Sonne, Wind und Wasser. Demnach können sie auch draußen auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten platziert werden. Eine Faltwand dient auch zum Spritzschutz, vor allem im Badezimmer als Duschabtrennung und Spritzwasserschutz auf dem Wannenrand.

Wie wird eine Faltwand gereinigt?

Um die Lebensdauer zu maximieren, sollten die Faltwände gepflegt beziehungsweise gereinigt werden. Eine pauschale, allgemeingeltende Antwort gibt es auf die Frage, wie genau dies geschehen soll, jedoch nicht, da sich die Exemplare so stark unterscheiden. Je nach Material sollte man daher auf bestimmte Dinge achten.

Einige Faltwände aus Stoff sind so gebaut, dass man deren Polyester-Bespannung ganz einfach entfernen und waschen kann. Duschfaltwände aus Glas oder Kunststoff können dagegen unkompliziert mit einem feuchten Lappen und gegebenenfalls Reiniger geputzt werden. Dasselbe gilt für die kleinen Spritzschutz-Faltwände.

Fazit

Eine Faltwand kann von dir vielseitig eingesetzt werden. Ob als Raumtrenner, um separate Arbeitsflächen zu schaffen, als kleine Umkleidekabine, zum Schutz vor Sonne, Wind und Blicken auf dem Balkon oder um sperrige und störende Objekte im Zimmer zu verstauen - eine Faltwand kann es alles.

Mit einer Faltwand ist man flexibel, denn man kann sie jederzeit neu platzieren. Dank der verschiedenen Formen, Farben und Größen lässt sich für jeden Geschmack und jedes Budget ein angemessenes Produkt finden.

(Titelbild: Dongsh / Unsplash)