Kaufratgeber Fensterstopper
Regelmäßiges Stoßlüften ist nicht nur Bestandteil der derzeitigen Hygienemaßnahmen, sondern senkt auch die Schimmelgefahr, spart Energie und sorgt letztendlich für ein besseres Raumklima. Um zu verhindern, dass Fenster und Türen beim Lüften zuschlagen, ist die Installation von Tür- und Fensterstoppern sinnvoll. Wer gerne gründlich durchlüftet, kennt das Problem: Es entsteht Durchzug und die Fenster und Türen schlagen mit einem lauten Knall zu. Dieses Zuschlagen erzeugt nicht nur einen unangenehmen Knall und damit einen Schrecken, sondern beschädigt im Zweifelsfall auch die Fenster. Durch die Installation von Fensterstoppern kann sowohl dem Knall, als auch der Beschädigung entgegengewirkt werden.Das Wichtigste in Kürze
- Unterschiedliche Fensterstopper verhindern in erster Linie das Zuschlagen von Fenstern und können idealerweise sogar so angebracht werden, dass das Fenster beliebig geöffnet bleibt.
- Diese Stopper können neben der Anwendung am Fenster außerdem auch für Türen verwendet werden.
- Fensterstopper gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Varianten. Sie können sowohl geklebt und geschraubt, als auch einfach platziert oder eingesetzt werden.
Fensterstopper : Bewertungen und Empfehlungen
Es ist nahezu unmöglich eine Fensterstopper-Bestenliste zu erstellen, da jeder Nutzer individuelle Ansprüche an die Eigenschaften des idealen Stoppers hat. Um dir jedoch eine Übersicht über das Angebot zu verschaffen, haben wir dir im Folgenden eine Reihe verschiedener Modelle aufgelistet.Der Allround Fensterstopper
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Fensterstopper Stoppy ist im 4er Set erhältlich. Es stehen neben der schlichten, weißen Variante insgesamt weitere 14 Farben zur Auswahl. Das Produkt ist dadurch, dass es aus thermoplastischem Elastomer besteht, vielfältig einsetzbar.
Der Stopper funktioniert sowohl als Klemme zwischen Fenster und Rahmen, als auch auf Teppich, PVC, Fliesen oder Steinunterlagen. Der Stopper kann in 6 verschiedenen Positionen eingesetzt werden und fixiert damit sowohl Fenster als auch Türen je nach Wunsch.
Bewertung der Redaktion: Das Produkt überzeugt durch die vielseitige Einsetzbarkeit in verschiedenen Positionen. Das Zuschlagen von Fenstern und Türen wird verhindert und diese in gewünschter Position gehalten. Da der Stopper eingeklemmt und nicht angeschraubt oder geklebt werden muss, ist er flexibel einsetzbar und unkompliziert in der Anwendung.
Die Fensterstopper-Klammer
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Fensterklammer FKL 2090 T von Burg-Wächter besteht aus Kunststoff und ist transparent und unauffällig. Es handelt sich beim Stopper um eine stabile Fensterklammer, die das Zuschlagen von gekippten Fensterflügeln und Türen verhindert.
Durch Aufbiegen ist die Klammer trotz des robusten Kunststoff-Materials, welches das Zerkratzen am Anbringungsort verhindert, größenverstellbar. Sie kann entsprechend problemlos an Fenstern aller Art angebracht werden.
Bewertung der Redaktion: Durch die einfache Konstruktion und das flexible Material kann die Klammer einfach in die Fenster und Türen eingeklemmt und die Größe der Öffnung variiert werden. Es ist jedoch schwieriger ein komplett geöffnetes Fenster offenzuhalten.
Der Fensterstopper zum Aufstellen
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Heitmann Deco Türstopper ist in erster Linie ein dekorativer Hingucker für die Wohnung und wird lediglich als Beschwerer an das geöffnete Fenster oder die Tür gestellt. Erhältlich sind verschiedene Motive wie beispielsweise ein Igel, ein Anker, ein Säckchen und viele mehr.
Der Fensterstopper besteht aus Stoff und ist mit Granulat befüllt. Anders als die Klammer-Varianten ist er mit ca. 23 x 21 x 19 cm größer und mit rund 1 kg schwerer, damit er Türen und Fenster geöffnet halten kann.
Bewertung der Redaktion: Der Stopper überzeugt in erster Linie durch das dekorative Design, welches ihn in jedem Zimmer und Wohnraum einsetzbar macht. Da er nicht montiert und lediglich vor der Öffnung aufgestellt werden muss, ist er schnell und flexibel verwendbar.
Der Fensterstopper für die Wand
* AffiliateLink/ Anzeige
Der selbstklebende LouMaxx Türstopper für die Wand ist im 10er Set erhältlich. Es handelt sich um weiße Wandstopper, die als Türpuffer an der Wand fungieren und dem Schutz dieser dienen.
Die Montage ist durch das Aufkleben simpel. Es ist kein Schrauben notwendig. Bei einem Defekt oder Verschmutzung kann problemlos ein neuer Puffer angebracht werden.
Bewertung der Redaktion: Diese unauffällige Variante der Fensterstopper verhindert die Beschädigung der Wände optimal, da durch das Aufkleben kein Verrutschen möglich ist. Der Stopper eignet sich jedoch nicht ein Fenster in gewünschter Größe geöffnet zu halten, da dieses komplett beweglich bleibt und dadurch nicht vor dem Zuschlagen geschützt ist.
Der Fensterstopper für Kippfenster
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Fensterfeststeller für Kippfenster kann im 4er Set erworben werden. Dadurch, dass er weiß und aus schlagfestem Kunststoff ist, ist er unauffällig am Fenster anzubringen und leicht zu reinigen.
Das Zuschlagen von Fenstern wird durch einfaches einklemmen des Produkts zwischen Rahmen und Fenster gewährleistet, sodass weder geklebt, noch geschraubt werden muss. Das Produkt lässt sich jedoch nur für gekippte Fenster verwenden.
Bewertung der Redaktion: Das Produkt wird als sehr langlebig und robust bezeichnet. Bei Verschmutzungen kann es sogar im Geschirrspüler gereinigt und anschließend weiterverwendet werden. Die Robustheit zieht jedoch Unflexibilität mit sich.
Der Fensterstopper in Keil-Form
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Fensterkeil von Schellenberg schützt Fenster, Türen und Möbelstücke vor Beschädigungen, indem er Fenster und Türen in der gewünschten Position hält. Der Keil besteht aus langlebigem und wetterbeständigem Kunststoff bei einem Maße von 12 x 8,5 cm.
Die Maße begünstigen, dass der Stopper auch bei höher eingebauten Türen und Fenstern funktioniert. Der Keil ist vielseitig anwendbar.
Durch das rutschfeste Material greift er sowohl zwischen Rahmen und Fenster, als auch auf Untergründen wie Fliesen, PVC, Laminat, Parkett, Teppich, Marmor, Kunststoff und Aluminium. Durch seine Form ist auch eine Aufbewahrung auf Fenster- und Türgriffen möglich. Der Fensterstopper ist zudem in verschiedenen Farben verfügbar.
Bewertung der Redaktion: Durch die Keil-Form und das Material kann der Stopper in verschiedenen Positionen und auf den unterschiedlichsten Untergründen angewandt werden. Der Keil verhindert jedoch nicht das Aufschlagen der Fenster und hält starkem Wind weniger gut stand.
Kauf- und Bewertungskriterien für Fensterstopper
Um den richtigen Fensterstopper für dich und deine Bedürfnisse zu finden macht es Sinn, sich Gedanken über die folgenden Aspekte zu machen:
- Typ
- Material
- Design
- Zusätzliche Funktionen
Modell | Vorteile | Nachteile | Klemme | eignet sich um die Größe der Öffnung selbst zu bestimmen und hält das Fenster in der gewünschten Position, flexibel ein- und aussetzbar | kann durch den Gebrauch ausleiern, hält starkem Wind häufig weniger gut stand | Aufsteller | eignet sich um die Größe der Öffnung selbst zu bestimmen und hält das Fenster in der gewünschten Position, dekorativ, flexible und einfache Verwendung | auffällig, nicht für das Kippen von Fenstern geeignet | Wandschutz | Schutz der hinter dem Fenster liegenden Wand, unauffällig und schlicht | das Fenster bleibt beweglich und ist nicht vor dem Zuschlagen geschützt |
---|
Fensterstopper aus Textil sind in der Regel Stopper in Aufsteller-Form. Im Gegensatz zu Stoppern aus Metall sind diese jedoch unempfindlich gegenüber Kratzern.Sie sind in zahlreichen Designs erhältlich und dadurch auch für Wohnräume geeignet. Damit sie ausreichend Gewicht zum Halten der Fenster und Türen erreichen, werden sie mit Füllmaterialien wie Granulat oder Sand befüllt. Produkte aus Gummi oder Kunststoff sind nahezu unempfindlich. Sie werden in allen Farben und unterschiedlichen Formen angeboten, sodass für jeden Geschmack eine passende Variation erhältlich ist. Der wesentliche Nachteil der Materialien besteht jedoch darin, dass diese Materialien durch den Gebrauch ausleiern und im Halt nachgeben, sodass sie nicht besonders robust und langlebig sind.Design Was das Design anbelangt sind Fensterstopper in den unterschiedlichsten Farben, Größen und Formen erhältlich. Wie schon beim Material erwähnt, trifft dies sowohl für Textil-, als auch für Gummi-Stopper zu. So gibt es Keile, Tropfenformen, Tier-Motive und weiteres. Den Wünschen werden dabei kaum Grenzen gesetzt.Zusätzliche Funktionen Einzelne Feststeller bieten neben der eigentlichen Funktion auch weitere Features wie beispielsweise eine Einbruchsicherung. Dafür gibt es Modelle, die in Form eines Schnappers enorme Belastungen aushalten und auch solche, die darüber hinaus Alarmsignale ertönen lassen. Auch die Möglichkeit zur Verstellung des Fensterstoppers kann einen zusätzlichen Vorteil bieten.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Fensterstopper ausführlich beantwortet
Auf der Suche nach dem richtigen Stopper treten oftmals Fragen auf, die wir dir im Folgenden beantwortet haben.Für wen eignet sich ein Fensterstopper?
Ein Fensterstopper eignet sich im Grunde für jeden, weil er das Zuschlagen von Fenstern und Türen beim Lüften verhindert und diese geöffnet hält. Stopper bieten neben der Nützlichkeit beim Lüften auch einen weiteren Vorteil für Personen mit Kindern und Tieren, da diese durch geöffnete Fenster und Türen weder ausgesperrt werden, noch die Gefahr des Einklemmens von Fingern besteht.
Welche Arten von Fensterstoppern gibt es?
Wie bereits zuvor erwähnt kann man Fensterstopper im Wesentlichen in Klammern, Aufsteller und Wandschutz unterteilen.Was kostet ein Fensterstopper?
Fensterstopper gibt es je nach Material und Aufmachung in unterschiedlichen Preisklassen.- Niedrigpreisig: 2 - 10 €
- Mittelpreisig: 10 - 20 €
- Hochpreisig: ab 20 €