Kaufratgeber Fernsehschrank
Vom damaligen Luxusgerät zum Designerstück. Der Fernseher ist heute in fast jedem Haushalt vorzufinden. Da die Geräte immer flacher und stilvoller werden, benötigt es auch einen angemessenen Platz für ihn. Der Fernsehschrank stellt hierbei eine sehr gute Option dar, da er Stauraum für das Gerät und sein Zubehör bereitstellt. Unser Fernsehschrank Ratgeber soll dich bei deiner Kaufentscheidung unterstützen. Es soll dir leichter fallen, für dich das perfekte Modell zu finden. Außerdem zeigen wir dir, wie du dir selbst einen trendigen Fernsehschrank aus Obstkisten und anderen Materialien bauen kannst. Und zum Schluss beantworten wir die am häufigst gestellten Fragen.Das Wichtigste in Kürze
- In den 60er Jahren waren Eck-Fernsehschränke die Regel, da das etwas klobige Gerät nicht so auffallen sollte und in der Ecke nicht störte.
- In den 80er Jahren gab es Fernsehschränke so groß wie Kleiderschränke. Sie besaßen zwei Türen und waren geschlossen, wenn der Fernseher nicht in Gebrauch war.
- Heute fungiert der Fernsehschrank als stilvolles Möbelstück, da es ihn in verschiedenen Ausführungen gibt. Hängend, stehend, aus Holz, aus Metall, mit oder ohne Türen, höher oder niedriger.
Fernsehschränke : Bewertungen und Empfehlungen
Wir haben dir im Folgenden die Fernsehschränke zusammengefasst. Hierbei erkennst du, wie viele unterschiedliche Ausführungen es gibt und welche davon zu dir am ehesten passen könnte. Es gibt viele Arten von Fernsehschränken auf dem Markt. Doch nicht alle Fernsehschränke sind qualitativ hochwertig und halten das, was sie auch versprechen. Nun werden wir dir unsere Favoriten aufführen.Der Vintage Fernsehschrank
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Vasagle Sideboard im Industrie- und Vintage Design zählt zu den und beliebtesten Vintage Modellen. Mit seinen zwei Lamellentüren, zwei übereinanderliegenden Fächern und zwei großzügigen Abstellfächen bieten genügend Platz für zahlreiche Gegenstände.
Verstellbare Füße sind von Vorteil, da du das Wackeln so leichter beheben kannst. Er ist leicht zu transportieren und zu montieren.
Bewertung der Redaktion: Der Mix aus Holz und Stahl ist ein echter Blickfang und passt in jede Industrial Einrichtung.
Der Fernsehschrank mit Rollen
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Fernsehschrank Cavadore TV-Stand "Vancouver" mit Rollen überzeugt mit seinem weißen und zeitlosen Design und passt sich jedem Einrichtungsstil an. Er ist leicht zu transportieren und zu reinigen. Das TV-Board ist bis zu 25 Kilogramm belastbar. Mit seinen zwei Fächern kannst du deine Spielekonsole und dein DVD-Player verstauen.
Auch diesen Fernsehschrank gibt es in verschiedenen farbigen Ausführungen (weiß, schwarz, holz).
Bewertung der Redaktion: Allein mit dem günstigen Preis überzeugt das TV Board. Zudem ist sein Stil zeitlos und erfüllt seinen Zweck!
Der hängende Fernsehschrank
* AffiliateLink/ Anzeige
Was denWuun® TV Board optisch so besonders macht, sind die Fronten mit moderner Acrylbeschichtung. Es kann mit bis zu 47 Kilogramm belastet werden. Die Wandhalterungen und Montagematerialien werden mit geliefert und sind in Höhe und Tiefe nach justierbar.Die abgerundeten Ecken sowie die Push-To-Open Funktionen werten das Lowboard noch mehr auf. Du kannst dich zwischen vielen verschiedenen Farben und Größen entscheiden.
Bewertung der Redaktion: Ein absoluter Hingucker und sehr belastbar in seiner Tragfähigkeit.
Der Fernsehschrank mit LED
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Sonni Fernsehtisch besteht aus kratzfestem und schmutzabweisenden MDF-Material. Auch hier bekommst du das Modell in vielen verschiedenen Farben. Das trendige hochglänzende Dekor sorgt auch hier für ein edles und zeitloses Finish. Eine offene Fläche und zwei Türen sorgen für genügend Stauraum.
Die integrierten LED Leisten sind in ihrer Farbe und Intensität mithilfe einer Fernbedienung verstellbar. Über USB oder den Stromstecker kann die Leiste mit Strom versorgt werden.
Bewertung der Redaktion: Dieses Modell sorgt mit der indirekten Beleuchtung für ein angenehmes Ambiente.
Der Fernsehschrank für die Eckwand
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Centurion Supports Hampshire passt in jede Ecke des Raums. Er eignet sich für alle LED-, LCD- und OLED-Flachbildfernseher von 66 bis 127 Zentimeter. Die Signale der Fernbedienung passieren durch das trendige schwarze Glas. Er kann maximal ein Gewicht von 50 Kilogramm tragen.
Es gibt ihn in verschiedenen farbigen Ausführungen. Zudem ist der Fernsehschrank leicht zu montieren, da er mit einer einfachen Montageanleitung geliefert wird.
Bewertung der Redaktion: Mit diesem Eck-Fernsehschrank ist jede Raumecke sinnvoll genutzt und wertet diese zusätzlich auf.
Fernsehschränke: Kauf- und Bewertungskriterien
Nachfolgend werden wir dir alle wichtigen Aspekte genauer erläutern, mit denen du die unterschiedlichen Fernsehschränke vergleichen kannst.- Material
- Montage
- Maße
- Einsatzmöglichkeiten
Zum Beispiel sind Filzaufkleber für Möbelfüße eine gute Möglichkeit.Erwähnenswert ist noch das Durcheinander an Kabeln hinter dem Fernsehschrank. Kabelkanäle bieten hier eine gewisse Ordnung, da sie dadurch gut aufgeräumt sind und sich nicht verknoten können. Aber auch Kabelbinder bieten hierfür eine Alternative: Einfach die Kabel miteinander verbinden und hinter dem Fernseher an der Wand befestigen.Maße Hier gibt es je nach deinem Geschmack oder auch deiner Platzverfügung große oder eher kleinere Modelle. Wichtig ist aber auf jeden Fall, dass der Fernsehschrank mindestens eine Breite aufweist, dass der Fernseher ohne Probleme darauf stehen kann. Und da die heutigen Geräte alle eher größer sind, muss auch das Möbelstück dazu die richtige Größe haben. Die meisten Fernsehschränke sind ca. 1,20 Meter breit und 45 Zentimeter tief. Auch wenn das Gerät nicht die volle Tiefe in Anspruch nimmt, braucht es den Stauraum für die Spielekonsole, den Receiver und die sonstigen Mediengeräte. Heutzutage gibt es auch Wohnwände, in denen der Fernsehschrank integriert ist. Wenn der Fernseher dann an der Wand befestigt ist, dient der Schrank mehr als Ablagefläche von Deko oder auch anderen Mediengeräten. Doch auch bei hängenden Fernsehgeräten sieht es nicht ästhetisch aus, wenn der darunter liegende bzw. stehende Schrank weniger breit ist.Einsatzmöglichkeiten Es kommt immer darauf an, wie viel du in den Fernsehschrank verstauen willst. Nur deine Mediengeräte oder auch paar DVD's und Playstation Spiele? Dann benötigst du einen Schrank mit mehr Fächern und eventuell auch Türen, wenn du diese nicht sichtbar haben möchtest.
Problemlos Fußballspiele oder Filmabende im Freien auf der Terrasse oder dem Balkon ansehen.Da sich jedoch der Nutzen eines Fernsehschranks geändert hat und es mittlerweile zu einem Designerstück geworden ist, welches auch gerne präsentiert wird, entscheiden sich viele für ein Modell, welches zu ihrem wohnlichen Ambiente passt. Wenn du dein Fernseher mobil von einem Zimmer zum anderen transportieren möchtest, dann ist ein Modell mit Rollen für dich das Richtige.
Fernsehschränke: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Folgenden werden dir die wichtigsten Fragen zum Thema Fernsehschränke beantwortet. Wir hoffen, dass du nach der kurzen Beantwortung alle für dich wichtigen Kenntnisse haben wirst.Für wen eignet sich ein Fernsehschrank?
Der Fernsehschrank eignet sich für alle, die einen Fernseher in ihrem Haushalt besitzen und ihr Zubehör wie den Receiver, die Spielekonsole oder den BluRay-Player darin verstauen möchten. Er eignet sich aber auch für diejenigen, die beispielsweise ihren Büchern und DVD's einen gebürtigen Platz bieten möchten. Hierfür sind Glastüren oder offene Modelle von Vorteil.
Welche Arten von Fernsehschränken gibt es?
Es gibt viele Ausführungen von Fernsehschränken und daher ist für jeden Geschmack was dabei. Modelle mit Rollen sind leicht von einem Zimmer ins nächste zu transportieren und können bei weniger Platz auch mal weggeschoben werden. Doch denke immer daran die Bremsen festzuziehen, sonst rollte er dir so mal weg.Fernsehschränke mit feststehenden Beinen können beim Wischen und Saugen stören, doch sie stehen stabil.Wenn du es leichter beim Wischen und Saugen haben möchtest, dann bietet sich ein hängender Fernsehschrank an. Doch hier musst du darauf achten, dass er belastungsfähig ist. Er muss schließlich sein eigenes Gewicht tragen können. Für die Montage brauchst du zusätzlich gute Winkel und eine stabile Wand. Bei Trockenbauwänden ist dies eher schwerer.
Art | Vorteile | Nachteile | Fernsehschrank mit Rollen | Mobil, leichter Transport | Immer an die Bremsen denken | Fernsehschrank mit Beinen | Kann beim Saugen/ Wischen stören | Schwerer Transport | Hängender Fernsehschrank | Platzsparend, nicht störend beim Saugen/ Wischen | Darf nicht zu schwer sein | Versenkbarer Fernsehschrank | Fernseher wir bei Gebrauch ausgefahren | Die Mechanik kann kaputt gehen |
---|
Was kostet ein Fernsehschrank?
Die Kostenfragen ist in der Regel bei Möbelstücken immer abhängig vom Material und von der Qualität. Bei Modellen aus Massiv und Vollholz kannst du mit höheren Beträgen rechnen, hast aber auch länger was davon. Bei Designerstücken und maßangefertigten Modellen gibt es nach oben hin kaum eine Grenze, so dass du bis zu mehrere 1000 Euro ausgeben kannst.Typ | Preisspanne | Fernsehschrank aus Massivholz | ab 300€ | Fernsehschrank aus MDF, Plastik oder Pressspan | ab 100€ |
---|
Welche Alternativen gibt es zu einem Fernsehschrank?
So viele Alternativen gibt es zu dem herkömmlichen Fernsehschrank nicht. Du kannst zu einfachen Regalen greifen und darunter Obstkisten oder Körbe stellen und darin dein sonstiges Zubehör verstauen. Wandhalterungen werden immer mehr benutzt, da der Fernseher beliebig gedreht werden und der Schrank darunter als Ablagefläche für Sonstiges genutzt werden kann.Alternative | Beschreibung | Regal | Offener Schrank ohne Türen, meist auch nur aus Bretter | Wandhalterung | Verstellbare Vorrichtung um den Fernseher aufhängen zu können | Sideboard/ Kommode | Geschlossener mittelhoher Schrank |
---|
Sollte der Fernsehschranke mit oder ohne Lichter ausgestattet sein?
Ein Hingucker sind auf jeden Fall LED Lichter, die in der Wohnwand oder in dem Fernsehschrank integriert sind. Manche setzen auf Hintergrundbeleuchtung am Fernsehgerät direkt, doch es gibt auch die Möglichkeit den Fernsehschrank auszuleuchten. Vor allem bei offenen Elementen sieht dies sehr edel aus. Modelle mit Glastüren eigenen sich hierfür zum Beispiel am Besten.