Kaufratgeber Fernsehtisch
Du hast vielleicht schon einmal von Fernsehtischen gehört, aber was genau ist das eigentlich? Fernsehtische sind Möbelstücke, die speziell für den Fernseher konzipiert sind. Sie haben eine Ablagefläche für den Fernseher und oft auch für weitere elektronische Geräte wie Spielkonsolen oder DVD-Player. Fernsehtische gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Designs, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Für das Abstellen des Fernsehers eignet sich ein Fernsehtisch am . Um dir deine Entscheidung zu erleichtern, haben wir deshalb in unserem Produktvergleich die verschiedene Modelle von Fernsehtischen miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet.Fernsehtisch: Favoriten der Redaktion
Da eine Vielfalt an verschiedenen Modellen besteht, haben wir unsere Favoriten untenstehend zusammengefasst. Wir haben die Produktmerkmale der einzelnen Modelle kurz angeführt, damit dir deine Entscheidung für ein Modell einfacher fällt.Der minimalistische Fernsehtisch
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Fernsehtisch ist aus Holz gefertigt und mit einer weißen Lackierung überzogen. Er hat die Maße von 91 x 37 x 7 cm. Durch das kompakte und klein gehaltene Design findet der Fernseher auch in kleingeschnittenen Räumen seinen Platz. Unterhalb der Platte ist ein Fach zum Ablegen und Verstauen von weiteren Elektrogeräten angebracht.
Da der Fernsehtisch keine Rückwände besitzt, kann er an der Wand stehend oder frei stehend positioniert werden. Der Style des Fernsehtisches ist recht schlicht und modern gehalten. Daher passt er sich nahezu jeder bereits vorhandenen Einrichtung optisch an.
Der platzsparende Fernsehtisch
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Fernsehtisch ist in sieben verschiedenen Farben und acht verschiedenen Größen erhältlich. Je nachdem wie viel Platz zur Verfügung steht und wie das bereits vorhandenes Mobiliar designend ist, kann der Fernsehtisch an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Aus diesem Grund fügt sich der Fernsehtisch optimal an den Style der bereits vorhandenen Möbel ein.
Der Fernsehtisch unterscheidet sich aber auch anhand der Form, da er hängend positioniert ist. Dies gibt den Vorteil, dass der Platz am Boden frei bleibt, aber dennoch zusätzlicher Stauraum geschaffen wird. Je nach gewählter Größe, stehen ein oder zwei verdeckte Fächer zur Verfügung, welche mittels Push-to-Open Funktion und Metalldämpfern sanft und geräuschlos geöffnet werden.
Der rustikale Fernsehtisch
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Fernsehtisch ist aus einer Mischung aus Metall und dunklem Holz gefertigt. Er kommt mit den Maßen von 140 x 40 x 52 cm an. Für multimediale Ausrüstung ist genug Platz vorhanden. Denn dafür wird in zwei Fächern unterhalb der Ablageplatte Raum geschaffen. Aber auch Dekoration kann problemlos nach Belieben positioniert werden.
Weil keine Rückwände montiert sind, kann die Ausrichtung des Fernsehtisches an der Wand stehend oder frei stehend gewählt werden. Die Metall-Holz-Kombination verleiht den Fernsehtisch einen Touch von Vintage und Moderne, er rundet deshalb die Wohlfühlatmosphäre der eigenen vier Wände perfekt ab.
Der beleuchtete Fernsehtisch
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Fernsehtisch ist aus Hochglanz-Material sowie Glas produziert. Er ist in den Maßen 135 x 30 x 39 cm zu erwerben. Einerseits sind an der Vorderseite vier offene Fächer vorhanden, die mittels Glasböden voneinander getrennt sind. Andererseits besteht links- sowie rechtsseitig jeweils ein weiteres Fach. Die seitlichen Stauräume sind von vorne mit Elementen aus Hochglanz blickdicht verdeckt und somit nur seitlich zugänglich.
Der Style sticht durch seinen modernen Aufbau und die damit verbundene Materialauswahl hervor. Die Frontseite kann anhand 12 verschiedenen Farben auf den eigenen Geschmack abgestimmt werden. Ebenfalls machen LED-Leisten diesen Fernsehtisch zu einem echten Blickfang. Durch die LED-Beleuchtung werden die Glaseinlegeböden dezent hinterlegt.
Kauf- und Bewertungskriterien für Fernsehtische
Damit du den für dich perfekten Fernsehtisch findest, haben wir einige Kriterien herausgearbeitet. Sie sollen dir bei deiner Entscheidungsfindung helfen. Dies ist die Auflistung der Vergleichskriterien. Sie dienen dazu, dass du einerseits eine objektive und fundierte Wahl treffen kannst und andererseits lange eine Freude an deinem neuen Fernsehtisch verspürst:
- Größe
- Form
- Farbe
- Material
- Style
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Fernsehtisch ausführlich beantwortet
Mithilfe des Ratgebers wollen wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Fernsehtische beantworten. So wollen wir dir einen tieferen Einblick in die Thematik ermöglichen.Für wen eignet sich ein Fernsehtisch?
Soll dein Fernseher einen fixen Platz in deinen vier Wänden bekommen, so eignet sich ein Fernsehtisch bestens dafür. Egal, ob du einen Eckplatz, einen Platz mitten im Raum oder vielleicht einen Wandplatz zur Verfügung hast. Es gibt den passenden Fernsehtisch für deine Bedürfnisse. Nicht nur anhand der Form lässt der Fernsehtisch optimal in deine vier Wände integrieren. Sondern auch durch die große Vielfalt an verschiedenen Farben, Materialien und Styles kannst du deinen Fernsehtisch in das Umfeld optisch einfügen.
Ein Fernsehtisch ermöglicht es, den Fernseher optimal in der Umgebung zu positionieren, aber auch mehr Stauraum zu schaffen. Durch einen Fernsehtisch wird das Inventar vervollständigt. (Bildquelle: Wang John / Unsplash)
Ein weiterer Vorteil eines Fernsehtisches ist, dass du mehr Stauraum und Ablagefläche gewinnst. Dadurch kannst du deine multimediale Ausstattung bestens verstauen oder du rundest deine vier Wände mit Dekoration ab. Obendrein sieht der Raum an sich ordentlich, organisiert und aufgeräumt aus.