Kaufratgeber Fitnesstrampolin

Bei vielen Fitnessgeräten werden nur spezifische Körperregionen trainiert. Das führt dann meistes dazu, dass viele zum Fitnessstudio gehen, denn nicht jeder kann die Fitnessgeräte für das eigene Training finanzieren. Die Preise für Fitnessgeräte liegen im höheren Segment.

Ein Fitnesstrampolin gehört zu den Fitnessgeräten und kann für das eigene Training für Zuhause angeschafft werden. Die Kosten für so eine Investition sind recht hoch. Das Fitnesstrampolin ermöglicht Ausdauertraining und Muskeltraining. In diesem Beitrag wirst du Information über die Anschaffung und Funktionalität der Fitnesstrampoline finden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Fitnesstrampolin ist kompakt und leicht zu Verstauen, es eignet sich hervorragend für die Nutzung zuhause.
  • Jumping Fitness fördert die Koordination, Ausdauer, Balance und Rhythmus, aber auch Stress wird durch das Springen reguliert.
  • Das Training auf dem Trampolin kann gegen Gelenk-, Rücken- und Bandscheibenprobleme helfen. Besonders bei Muskelschwäche und Übergewicht wird es empfohlen.

Fitnesstrampolin: Bewertungen und Empfehlungen

Das rutschfeste Fitnesstrampolin

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Sport mit Spaß und Schwung ist eine tolle Möglichkeit, deinen ganzen Körper in das Training einzubeziehen. Das gelenkschonende Design bedeutet, dass du es benutzen kannst, ohne dir Sorgen um deine Gelenke zu machen.

Der hocheffektive kostenlose Testzugang zum Online-Fitnessstudio mit Trampolinkursen bedeutet, dass du es ausprobieren kannst, bevor du es kaufst. Und wenn du dich für den Kauf entscheidest, kannst du dank der bis zu 120 kg variabel einstellbaren Tragkraft der Gummiseile dein Training auf deine eigenen Bedürfnisse abstimmen.

Das einfache Fitnesstrampolin

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Art, ein tolles Training zu absolvieren und gleichzeitig Spaß zu haben, ist unser fertig montiertes Trampolin. Einfach die Beine anschrauben und loshüpfen. Wir passen die Gummiseile gerne an das Körpergewicht des Nutzers an, um ein sicheres und gelenkschonendes Training zu ermöglichen.

Das Fitnesstrampolin für Anfänger

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Mini Trampolin bietet durch seine Größenvielfalt die Möglichkeit eine Nutzung in den eigenen vier Wänden und im Garten. Die Randabdeckung hat eine sichere Nutzung, sodass keine Verletzungen an den Federn entstehen können. Die Belastbarkeit liegt bei maximal 100kg. Der Aufbau ist sehr leicht und es ist leicht zu transportieren.

Mehrere Beine geben dem Trampolin Sicherheit und Standhaftigkeit. Und genau das ist notwendig beim Springen. Das Trampolin hat rutschfeste Füße. Dieses Trampolin kann als Einstieg gut genutzt werden, damit man die Koordination üben kann.

Das klappbare Fitnesstrampolin

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Trampolin ist kompakt und einfach zusammen zu klappen. Außerdem ist es auch sehr leicht zu transportieren. Die Klappbarkeit ist schon so minimal gehalten, dass es sehr gut verstaubar ist.

Dieses Trampolin ist sowohl im Innenraum als auch im Außenraum zu nutzen. Die Sicherheit ist hierbei durch das hochwertige Federungssystem mit Metallfedern und dem stabilen Rahmen mit Randabdeckung gewährleistet. Diese Elastizität ist auch so gerichtet, dass es gelenkschonend ist. Die Belastbarkeit liegt hierbei bis zu 100kg. Die Rahmengröße kann hierbei ausgewählt werden, es sind kleine und größere dabei, die aber auch klappbar sind.

Das Fitnesstrampolin-Set

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Fitnesstrampolin ist eine Innovation, denn es verfügt zudem noch über einen Sprungzähler, Widerstandsbänder, DVD und eine Handyhalterung. Der Sprungzähler kann dir bei deinen Trainingseinheiten besser aufzeichnen, außerdem kannst du dir selber Entwicklungsetappen eintragen. Genauso ist es bei den Widerstandsbändern, diese kannst du bei deinem Muskeltraining nutzen.

Am meisten schaut man sich die Videos zum Jumping Fitness und deshalb ist es sehr gut wenn es schon am Griff des Trampolins befestigt werden kann. Die Griffhaltestange kann mitbenutzt werden oder abmontiert werden. Bei diesem Set sind zwei weitere Füße beigelegt, dies kannst du dann bei intensiveren Trainingseinheiten nutzen.

Kauf- und Bewertungskriterien für Fitnesstrampolin

Im folgenden werden wir dir einige Kriterien auflisten, damit du bei deinem Kauf auf diese Punkte achten solltest. Diese Kriterien sind besonders wichtig um ein qualitativ hochwertiges und sicheres Training auf dem Fitness Trampolin gewährleisten zu können.

  • Größe
  • Belastbarkeit
  • Funktionalität
  • Sicherheit
  • Wirkung
Auf diese Kriterien werden wir im folgenden eingehen, damit du ein besseren Überblick hast und die notwendige Information für dein Kauf zur Verfügung hast.

Größe Mit der Größe ist hierbei der Durchmesser vom Trampolin gemeint, denn auf dem Markt sind verschiedene Größen zu finden. Aber damit du für dich die richtige finden kannst, solltest du darauf achten.

Der Durchschnitt von Trampolins liegt meistens bei 100cm, die nur für ein aufrechtes Springen ausreicht. Bei diesen Fitnessgeräten liegt die Belastbarkeit bis zu 100kg. Wenn deine Absicht Jumping Fitness bequem auszuüben ist, würde sich die ab 120cm Durchmesser empfehlen. Aber genauso ist es bei Übergewichtigen, diese brauchen eine höhere Belastbarkeit und da eignet sich auch der Durchmesser ab 120cm.

Achte bitte darauf, dass du deine eigene Körpergröße und dein Gewicht im Auge behältst bei deinem Kauf. Und wenn du ein Trampolin suchst für deine Kinder eignen sich die Gartentrampoline, die relativ groß und mit einem Sicherheitsnetz umhüllt sind.

Belastbarkeit Die Belastbarkeit ist genauso wie bei der Größe. Jedes Modell bietet eine maximale Belastbarkeit und diese gilt als eine Richtlinie, um das Trampolin für eine längere Zeit zu nutzen. Deshalb sollte dein Körpergewicht nicht über diesem maximal Gewicht liegen. Am ist dabei ein geeignetes Modell zu finden, damit du mit Sicherheit deine Trainingseinheiten einhalten kannst.

Funktionalität Jedes Fitness Trampolin unterscheidet sich mit seiner Funktionalität durch seine Größe und Sicherheit. Wenn du nur ab und an bisschen Stressabbauen und dafür ein Trampolin nutzen möchstest wird dir ein Durchschnitts Modell vollkommen ausreichen. Aber wenn du die Absicht hast Jumping Fitness regelmäßig auszuüben solltest du dir ein qualitativ hochwertiges mit einem verstellbaren Griff aneignen.

Ein weiterer Punkt ist die Klappbarkeit, denn nicht jeder hat einen Fitnessraum in der Wohnung oder im Haus. Genau deshalb sollte man für sich das geeignete finden. Da kannst du auch schon bei günstigeren bis zu treueren Modellen diese Funktion finden.

Ein weiterer Punkt ist die Anschaffung für die Wohnung oder den Garten, da solltest du dich im Klaren sein, wonach du das Bedürfnis und auch den Platz hast. Denn wenn du dir ein riesen Garten Trampolin kaufst und dann doch keine Lust dafür empfindest, wird es dir sehr viel Platz entnehmen. Deshalb ist es immer empfehlenswert zunächst mit einem kleinen anzufangen, um entscheiden zu können, ob diese Sportart dir oder deinem Kind Spaß macht.

Sicherheit Dieser Aspekt ist einer der wichtigsten Kaufkriterien. Bitte achte bei deinem Kauf immer darauf, ob es zertifiziert ist. Die bestandene GS-Prüfung deutet darauf hin, dass das Produkt den Gesetzesanforderungen hinsichtlich der Gewährleistung des Schutzes von Sicherheit und Gesundheit von Personen entspricht.

Der Hersteller darf selber über die Überprüfung für den GS-Zeichen und oder TÜV-Siegel entscheiden, diese sollte aber unabhängig vom Hersteller in Verbindung stehen.

Die Tendenz bei den Hersteller liegt meistens für eine CE-Kennzeichnung, die aber nur die Information gibt, dass das Produkt alle europäischen Richtlinien befolgt, aber nicht wie bei GS-Zeichen den gesetzlichen Anforderungen.

Aus diesem Grund raten wir dir bei deinem Kauf auf die GS/TÜV-Zertifizierung zu achten.

Wirkung Das Springen auf dem Trampolin ist ein Training für den ganzen Körper, also alle Muskeln, inneren Organe, das Herz- Kreislaufsystem und den gesamten Stoffwechsel. Hinzu kommt, dass dadurch eine Verbesserung des Gleichgewichtsinns und der Koordinationsfähigkeit angestrebt wird. Jeder Sprung erzeugt im Körper eine erneute Körperbeherrschung.

Das Training auf dem Trampolin fördert folgende Bereiche:

  • Ausdauer
  • Beweglichkeit
  • Koordination
  • Konzentration
  • Körperhaltung
  • Flexibilität
  • Herz- Kreislaufsystem
  • Muskelaufbau
  • Gelenke
  • Lymphsystem
  • Stressregulation
  • Gewichtsabnahme
Das Springen auf dem Trampolin kann sogar als Vorbeugung von Rückenschmerzen und Muskelschwäche genutzt werden.  Jeder kann das Fitnesstrampolin nutzen. Die Kinder sehen die Freude, aber die Senioren können dadurch ihr Koordination und Flexibilität üben. Aber am meisten kann das Springen die Glückshormone anregen und die kindliche Freiheit spüren lassen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Fitnesstrampolin ausführlich beantwortet

In dem folgendem Abschnitt findest du ausführliche Informationen zu den meist gestellten Fragen, diese werden dir eine große Hilfe leisten, wenn du dich entscheidest ein Fitnesstrampolin zu kaufen.

Springen verleiht dir Antriebskraft und stärkt die Muskulatur. (Bildquelle: Brice Brown/ Unsplash)

Für wen eignet sich ein Fitnesstrampolin?

Das Springen auf einem Trampolin ist für jeden geeignet, der daran Spaß hat. Es eignet sich ab 3 Jahren und sogar für Senioren ist es auch empfehlenswert. Keiner kann dir verbieten mit Freude deine Trainingseinheiten auszuüben. Es muss sogar nicht einmal als Training angesehen werden. Es reicht schlicht und weg die Freude dabei.

Was kostet ein Fitnesstrampolin?

Die Preise variieren nach Marke und Größe. In der unteren Tabelle sind die Preiskategorien von günstig bis teuer aufgeführt. Die Tabelle wird die ein Überblick über die Preisspanne von Fitnesstrampolin geben:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig ab 30€ Disounter Trampolin für Indoor
Mittelpreisig ab 80€ Fitnesstrampolin mit Griff
Hochpreisig ab 100€ Marken Fitnesstrampolin mit viel Zubehör
Die Preiskategorien verdeutlichen, dass du schon für einen niedrigen Preis ein Standard Trampolin für den Innenraum finden kannst. Die Fitnesstrampoline mit Griff sind mittelpreisig angelegt, bieten aber ein hohe Sicherheit und können teilweise auch klappbar sein. Und über 100€ findest du viele Marken Fitnesstrampolin, die auch viel Zubehör und sogar eine digitale Verbindung mit deinem Smartphone aufbauen können.

Fazit

Ein Fitnesstrampolin ist ein Fitnessgerät, das nicht nur zum Trainieren geeignet ist, sondern auch sehr viel Freude bringen kann und zum Stressabbau in kürzester Zeit dienen kann. Es kann sogar gut verstaut werden, aber auch schnell aufgebaut.

Die Wirkung auf den Körper ist ganzheitlich, sowohl körperlich als auch seelische Entlastung können zustande kommen. Schon die körperlichen Verbesserungen durch eine regelmäßige Übung auf dem Trampolin kann nachhaltige Veränderungen erzeugen. Vor allem für Übergewichtige eignet es sich sehr, denn der Gang zum Fitnessstudio kann bei vielen schwer fallen. Aber schon mit 20 Minuten Trainingseinheiten täglich kann der Körper eine effektives Wohlgefühl zeigen.

(Titelbild: Mariah Solomon / Unsplash)