Kaufratgeber Fleischmesser
Das Zu- und Aufschneiden fällt dir mit einem Fleischmesser kinderleicht und du wirst auch hauchzart Stücke von deiner Lieblingswurst herunterschneiden können. Diese Messer sollten in keiner Küche fehlen und bietet die perfekte Unterstützung im Kochalltag. Mit unserem Artikel zeigen wir dir einige Fleischmesser und unterstützen dich möglichst bei einem gelungenen Kauf. Wir zeigen dir die verschiedenen Materialien auf, vergleichen es mit anderen Messern wie Schinkenmesser, Gemüsemesser und Kochmessern und schlagen dir eine Möglichkeit vor, wie du mit dem Messer in späteren Verlauf umgehen solltest.Das Wichtigste in Kürze
- Fleischmesser helfen dir, dass Fleisch das du zubereiten willst, aufzuschneiden. Ebenso kannst du auch dünne Scheiben von einem Schinken herunterschneiden.
- Dieser Ratgeber wird dich beim Kauf eines neuen Fleischmessers unterstützen und zeigt dir, worauf du achten solltest und wo die Unterschiede zwischen den einzelnen Produkten liegt.
- Auch die Dinge, die du vor und/oder nach deinem Kauf bedenken solltest, werden dir hier kurz erläutert.
Fleischmesser: Favoriten der Redaktion
Das klassische Fleischmesser
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Messer besteht aus rostfreiem Stahl und es hat eine Klingenlänge von 24 cm. Durch den ergonomischen Griff mit Fingerschutz liegt es hervorragend in jeder Hand und lässt sich leicht durch jede Art von Fleisch und Fisch führen.
Dank der scharfen Klinge hat das Messer eine brillante Schneidekraft. Neben der Langlebigkeit ist dieses Messer auch einfach zu reinigen.
Das universelle Fleischmesser
* AffiliateLink/ Anzeige
Die geschmiedete Klinge dieses Fleischmessers ist mit 16 cm eher auf der kürzeren Seite. Diese ist aber durch das besondere Herstellungsverfahren langlebig und besonders säurebeständig.
Der ergonomische Griff vereinfacht die Klingenführung. Da nur wenige Züge benötigt werden, kann Fleisch ohne Franzen geschnitten werden.
Das Fleischmesser mit schmaler Klinge
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Fleischmesser überzeugt mit einer Gesamtlänge von 32 cm und einer Klingenlänge von 20 cm. Die geschmiedete Klinge besteht aus rostfreiem, säurebeständigem Spezialklingenstahl. Die gehärtete Klinge verleiht dem Fleischmesser lang anhaltende Schärfe.
Diese Klinge wurde in einem Spezialofen wärmebehandelt, durch das spezielle Härteverfahren bleibt dein Messer lange scharf. Dieses Produkt made in Germany ist ideal ausbalanciert zwischen Klinge und Griff.
Das asiatische Fleischmesser
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses hochwertige Fleischmesser besitzt eine 20 cm lange Klinge und besteht aus Damast-Stahl mit 67 Lagen. Dieses Fleischermesser ist extrem hart und äußerst korrosionsbeständig. So bleibt die Klinge lang anhaltend scharf und zuverlässig.
Der ergonomische Griff aus Pakka-Holz sorgt zudem für ein angenehmes Haltegefühl und die ideale Balance beim Schneiden. Das Messer ist fugenlos verarbeitet und bietet dir Präzision dank 13 Grad Schnittwinkel.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Fleischmesser kaufst
Hier wollen wir dir ein paar Fragen beantworten, die dir vielleicht in den Kopf kommen, wenn du auf der Suche nach einem Fleischmesser bist.Was ist ein Fleischmesser?
Ein Fleischmesser eignet sich zum Schneiden und tranchieren von jeder Art von Fleisch. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Fleisch roh, gekocht oder auf eine andere Weise zubereitet wurde. Mit einem Fleischmesser können Schnitzel in die richtige Größe gebracht werden, hauchdünne Scheiben von einem Schinken geschnitten werden und vieles mehr. Aufpassen sollte man nur, bei der Zubereitung von Fleischstücken mit Knochen, da sich unter Umständen ein Stück der Klinge herausbrechen könnte.Was unterscheidet ein Fleischmesser von anderen Messern?
Es gibt eine Vielzahl an unterschiedlichen Messern, die derzeit verwendet werden. Bestimmt hast auch du verschiedene Messer in deiner Küche.
Welche Arten von Fleischmessern gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du dich bereits dazu entschieden hast, dir ein Fleischmesser zu kaufen, dann hast dich schon mit einer Vielzahl von Messern und deren Stärken und Schwächen beschäftigt. Was du alles mit einem Fleischmesser machen kannst, siehst du noch einmal in diesem Video. Dabei kann man hervorragend erkennen, wie du im ersten Schritt das unnötige Fett vom Fleisch entfernen kannst und dann perfekte Stück mit deinem Fleischmesser zuschneidest.Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Fleischmesser vergleichen und bewerten
Durch die nachfolgenden Kriterien wollen wir dir noch einmal helfen, dass du aus der Vielzahl an Möglichkeiten, für dich das richtige Fleischmesser finden kannst.- Material
- Länge
- Griff