Kaufratgeber Flurgarderobe
Willkommen beim großen Flurgarderoben Ratgeber. Hierbei werden alle von uns untersuchten Flurgarderoben präsentiert, darauf folgt eine ausführliche Übersicht aller relevanten Hintergrundinformationen. Dies soll dir die Kaufentscheidung erleichtern und dich dabei unterstützen, die für dich ideale Flurgarderobe zu finden. Weiterhin wirst du im FAQ-Abschnitt des Ratgebers Antworten auf deine Fragen finden. Außerdem bekommst du auf dieser Seite einige wichtige Hinweise, die du beim Kauf einer Flurgarderobe unbedingt berücksichtigen solltest.Das Wichtigste in Kürze
- Eine Flurgarderobe gehört in jedem Haushalt dazu, bietet Stauraum für Kleidungsstücke und andere Utensilien und sorgt für Ordnung.
- Grundsätzlich unterscheidet man vier Arten von Flurgarderoben: Garderobenschrank, Wandgarderobe, Garderobensets und Garderobenständer.
- Mittels unterschiedlicher Qualitätskriterien wie Ausstattung und Funktionalität, Material, Design, Größe und Gewicht lassen sich die Flurgarderoben miteinander vergleichen.
Flurgarderobenen : Bewertungen und Empfehlungen
Die Flurgarderobe in kompakter Ausführung
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Stella Trading Kompaktgarderobe bietet so ziemlich alles, was das Herz begehrt. Die Flurgarderobe setzt sich zusammen aus einem Holzschrank, einer Kommode, einer Sitzbank, einen Spiegel sowie einer Ablage und bietet somit genügend Platz für all deine Kleidungsstücke und Accessoires.
Durch die abgerundeten Kanten wird die Verletzungsgefahr vermindert. Sie überzeugt mit einer modernen in weiß / Eiche (Nachbildung) gehaltenen Optik und hinterlässt daher garantiert einen guten Eindruck in deinem Eingangsbereich.
Bewertung der Redaktion: Diese Kompaktgarderobe ist genau die Richtige für deinen Flur, wenn du nach einer stylischen und geräumigen Lösung suchst, all deine Kleidungsstücke geordnet unterzubringen. Außerdem kannst du sie dazu nutzen, dich hinzusetzen oder ein letztes Mal deinen Look im Spiegel zu checken.
Die Flurgarderobe mit optimalem Preis-Leistung
* AffiliateLink/ Anzeige
Die AmazonBasics Garderobenleiste überzeugt auf ganzer Linie mit seinem charmanten Stil. Angesicht der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ist diese Flurgarderobe die an der Wand montiert wird ideal, um deine Kleidung auf organisierte Art und Weise aufzubewahren, dass sie nicht einfach herumliegt.
Das Brett mit geschwungenen Haken bietet Stauraum – optimal zum Aufhängen deiner Kleidung – und ist damit eine preisgünstige Alternative für dich zu einem Schrank oder einem Garderobenständer.
Bewertung der Redaktion: Die AmazonBasics Flurgarderobe ist unser Sieger im Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie eignet sich für jeden mit einem kleinen Budget, der sich zusätzlichen Platz für seine Lieblingskleiderstücke wünscht.
Die Flurgarderobe in Schrankform
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Vasagle Garderobenschrank im edlen weiß ist im Landhausstil gehalten und versprüht einen rustikalen Charme in deinem Zuhause. Er lässt sich leicht mit anderen Möbelstücken kombinieren und passt so in nahezu jedem Wohnraum.
Insgesamt vier Schubladen bieten genügend Stauraum für deine Sachen, sodass alles sortiert und aufgeräumt ist. Der Garderobenschrank ist stabil zusätzlich kannst du ihn mit dem beigefügten Kippschutz an der Wand fest verankern, um eine Gefährdung zu vermeiden. Das Schrankabteil ist mit einem Ablageboden versehen, sodass der Raum optimal ausgenutzt wird.
Bewertung der Redaktion: Der Vasagle Garderobenschrank ist ein ideales Modell, wenn du Wert auf eine schlichte Flurgarderobe mit großem Stauraum ohne großartigen Chichi legst.
Die Flurgarderobe für die Wand
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Vladon Wandgarderobe ist die ideale Aufbewahrungslösung für Flure. Sie besteht aus einem Schrank mit Schubladen, einem Spiegel und einem Paneel mit einer Tür. Die Besonderheit besteht darin, dass sämtliche Elemente individuell nach eigenen Wünschen angeordnet werden können.
Die hochwertigen Schränke haben einen matten Korpus in Weiß und passen sich daher deiner optimalen Einrichtung an. Die Paneele haben beide abgerundeten Kanten, um Verletzungsgefahren auszuschließen. Du kannst die Tür, die Schubladen und die Klappe ganz einfach mittels Push to Open-Elementen öffnen.
Bewertung der Redaktion: Wenn du nach einer kompakten und außergewöhnlichen Garderobe suchst, die sich optimal in das Gesamtbild einfügt, dann ist die Vladon Wandgarderobe die richtige Wahl für dich.
Die Flurgarderobe in Setform
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Vladon Garderobenset bietet die ideale Stauraumlösung für deinen Flur. Bestehend aus einem Klappenschrank, einem Spiegel und einem Paneel mit integrierter Tür, werden dir viele Verwendungsmöglichkeiten geboten. Das Paneel verfügt über einen Kleiderbügel für deine Kleidung zum Aufhängen.
Hinter der Klappe des Klappenschranks gibt es außerdem vier Fächer mit Einlegeböden, die du nach Belieben anordnen kannst. Der Korpus der Schrankelemente sowie der Spiegel sind in einem matten weiß gehalten. Das Paneel hingegen in Eiche Natur, zudem hat dieser abgerundete Kanten, um jegliche Verletzungsgefahr auszuschließen. Du kannst den Schrank leicht mittels Push to Open-Elementen öffnen.
Bewertung der Redaktion: Ein Garderobenset, dass durch seine vielseitigen Anordnungsmöglichkeiten und durch sein minimalistisches Design punkten kann und somit in deinem Flur in Szene setzt.
Der Flurgarderobenständer
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Songmics Garderobenständer verfügt über insgesamt 12 Garderobenhaken bietet somit genügend Platz zum Aufhängen von Kleidung und anderen Utensilien. Diese sind zusätzlich mit Kugeln versehen, um deine Kleidung vor Kratzern zu schützen.
Die verstärkten Füße der Flurgarderobe lassen sie stabil stehen. Aufgrund des leichten Gewichts kannst du ihn mühelos verschieben, und an jeden beliebigen Ort platzieren, da das schlanke Design nur wenig Platz einnimmt.
Bewertung der Redaktion: Dieser Garderobenständer eignet sich besonders, wenn du nach einer platzsparenden Möglichkeit suchst deine Kleidung geordnet unterzubringen.
Flurgarderoben: Kauf- und Bewertungskriterien
Anschließend wird veranschaulicht, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an unterschiedlichen Flurgarderoben entscheiden kannst. In den folgenden Absätzen wird erklärt, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.Ausstattung und Funktionalität
Bei der Wahl der optimalen Flurgarderobe, solltest du dich zunächst fragen, über welche Funktionalitäten und Ausstattung diese verfügen soll, um die Vorauswahl einzugrenzen. Die Ausstattung eines Produktes gibt an, mit welchen Eigenschaften dieses ausgestattet ist und sich dadurch von anderen Produkten abgrenzt. Besondere Austattungskennzeichen einer Flurgarderobe sind beispielsweise:
- Garderobenablage
- Garderobenhaken
- Spiegel
- Schubladen
- abgerundete Kanten etc.
- Ablagefunktion
- Verräumungsmöglichkeiten
- Ordnungsfunktion
- Schutzfunktion etc.
Material
Welches Material deine neue Flurgarderobe hat - ist nicht nur abhängig von deinem persönlichen Geschmack, sondern sicherlich auch von dem ersten Eindruck, den die Garderobe auf dich macht. Jedoch sollten auch praktische Aspekte in die Auswahl deiner neuen Garderobe berücksichtigt werden. Die Materialien kannst du wie folgt differenzieren:
- Glas und Edelstahl
- Naturholz
- Sperrholz und Kunststoffplatten
Der Werkstoff Holz bietet viele Möglichkeiten, den individuellen Geschmack auszuleben.
Ein weiterer Vorteil von Naturholz Holz ist, dass es bei guter Verarbeitung sehr langlebig ist, sodass du auch nach einigen Jahren etwas von deiner Flurgarderobe hast.
Du kannst deiner neuen Flurgarderobe aus Holz ganz nach eigenen Belieben einen modernen, aber auch ganz einen klassischen, traditionellen oder rustikalen Touch verpassen.Sperrholz und Kunststoffplatten
Die preisgünstigste Möglichkeit bieten Flurgarderoben, die aus den Materialien Sperrholz und Kunststoffplatten gefertigt sind. Sie erfüllen vollständig ihren Zweck und können in allen möglichen Farben und Ausführungen erworben werden.
Diese Materialien finden besonders häufig Anklang bei jungen Menschen, da Möbeln mit diesen Materialien ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis haben.Design
Wie sollte deine neue Flurgarderobe aussehen? Wenn es um das Design geht, dann scheiden sich ja bekanntlich die Geister. Insgesamt bieten sich helle Farbtöne für die Gestaltung der Garderobe besser an, da diese zum einen, einen schmalen Flur größer wirken lassen und zum anderen nicht so staub- und schmutzanfällig sind, wie dunkle Farbtöne.Falls du jedoch deinen Eingangsbereich experimenteller gestalten möchtest, liegen Flurgarderoben in knalligen Farben, wie Rot, Gelb und Grün gerade voll im Trend.Generell sollte man knallige Farben nur sparsam einsetzen, da diese den gesamten Wohnraum einnehmen und deshalb nur bei schmalen Konstruktionen empfehlenswert sind.
Größe und Gewicht
Je nach Art der Flurgarderobe weichen die Größe und das Gewicht stark voneinander ab. Bevor du dich jedoch festlegst, solltest du dir über die vorhandenen räumlichen Gegebenheiten klar werden. Beim Betreten des Wohnbereichs fällt der erste Blick meist direkt auf den Flur. Wenn du nur wenig Stellfläche im Eingangsbereich hast, dann eignen sich zur Aufbewahrung deiner Kleidung mehrere Garderobenhaken. Die Wandgarderobe kann sich außergewöhnlich gut anpassen. Bestehend aus einzelnen Modulen, kannst du sie ganz einfach nach deinen Bedürfnissen zusammenstellen. Hast du hingegen keine Wand im Eingangsbereich frei, eignet sich in diesem Fall ein Garderobenschrank oder ein Garderobenset. Diese kannst du sowohl als Diener für deine Kleidungsstücke als auch als Designelement benutzen. Ein freistehender Garderobenständer verleiht deinem Zuhause einen wohnlichen Flair. Ferner sollten Garderobenständer stabil sein als auch über genügend Kleiderhaken verfügen.Flurgarderoben: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Im Folgenden FAQ werden dir die relevanten Fragen rund um das Thema Flurgarderobe beantwortet. Hierbei sind die wichtigsten Fragen zusammengestellt und in Kürze beantwortet worden. Nachdem du dir diesen Abschnitt durchgelesen hast, wirst du alle essenziellen Hintergründe über Flurgarderoben kennen.Was kostet eine Flurgarderobe?
Zwischen den verschiedenen Flurgarderoben gibt es eine weite Preisspanne. Je nach Qualität und Ausstattung unterscheidet sich der Kostenpunkt immens. Die Spanne kann von circa 10 bis 1.500 Euro reichen.
Art | Preisspanne | Garderobenschrank | circa 70 bis 1500 Euro | Wandgarderobe | circa 10 bis 150 Euro | Garderobenset | circa 150 bis 1000 Euro | Garderobenständer | circa 25 bis 90 Euro |
---|

Welche Flurgarderobe ist für mich geeignet?
Welche Flurgarderobe die Richtige für dich ist, ist vor allem von der Größe deines Eingangsbereiches und der Einrichtung abhängig. Eine Wandgarderobe mit Ablage ist ein platzsparendes Möbelstück, dass all deine Utensilien und kleineren Kleidungsstücke griffbereit auf der zusätzlichen Ablagefläche unterbringt. Ein Garderobenset lässt hingegen deinen Flur wohnlich und aufgeräumt wirken und schafft eine angenehme Atmosphäre.
Welche Alternativen gibt es?
Wenn du nach einer passenden Alternative suchst und lieber selbst tätig wirst als bloß etwas von der Stange zu kaufen, dann ist könnte eine DIY Flurgarderobe genau das Richtige für dich sein.Welche Arten von Flurgarderoben gibt es?
Wenn du dir eine Flurgarderobe anschaffen möchtest, dann stehst du vor einer Vielzahl an Möglichkeiten, die je nach Stauraum und Platzbedarf genutzt werden können. Gängige Lösungen sind etwa:
- Garderobenschrank
- Wandgarderobe
- Garderobenset
- Garderobenständer / -paneel
Art | Beschreibung | Garderobenschrank | Ein Schrank zur Aufbewahrung von Kleidungsstücken. | Wandgarderobe | Eine an der Wand montierte Ablage mit Haken zum Aufhängen von Kleidung. | Garderobenset | Ein Gestell kombiniert mit einer Ablage, zum Aufhängen und Aufbewahrung von Kleidungsstücken. | Garderobenständer | Ein Ständer mit Haken zum Aufhängen von Kleidung. |
---|
Garderobenschrank Wenn du deine Kleidung, Schuhe und Accessoires lieber hinter Schranktüren verstauen möchtest, dann solltest du die Anschaffung eines Garderobenschranks in Augenschein nehmen – unter der Voraussetzung, dass die Größe deines Flurs dies erlaubt.
Vorteile
- Viel Stauraum
- Hohe Stabilität und Standfestigkeit
- Möglichkeit Kleidungsstücke "unsichtbar" zu verstauen
Nachteile
- Nimmt viel Platz ein
- Geringere Übersichtlichkeit
- Höherer Aufwand beim Einsortieren der Kleidung
Vorteile
- Platzsparend
- Hohe Stabilität
- Kann zusätzlich mit Zubehör erweitert werden
Nachteile
- Muss an einer Wand angebohrt werden
- Nicht beweglich
- Mangelnde Privatsphäre für sensible Kleidungsstücke
Vorteile
- Vielseitig einsetzbar
- Genügend Platz zum Aufhängen und Verräumen
- Sorgt für einen harmonischen Gesamteindruck
Nachteile
- Nimmt viel Stellraum ein
- Höherer Aufwand beim Einsortieren der Kleidung
- Hochpreisig
Vorteile
- Platzsparend
- Hohe Übersichtlichkeit
- Ausreichend Platz zum Aufhängen von Kleidung
Nachteile
- Fehlende Privatsphäre für empfindliche Kleidungsstücke
- Keine zusätzliche Möglichkeit, Kleidung zu verstauen
- Staub und Schmutz können sich ungehindert an Kleidungsstücke festsetzen