Kaufratgeber Flurgarderoben

Wenn du nach Hause kommst, ziehst du dir wahrscheinlich zuerst die Schuhe und die Jacke aus. Aber wohin damit? Um eine gewisse Ordnung in deinem Eingangsbereich zu schaffen, bieten Flurgarderoben die ideale Lösung. Es gibt sowohl stylische als auch praktische Garderoben zur Auswahl.

Dieser Ratgeber hilft dir dabei, deine perfekte Flurgarderobe zu finden. Ganz egal, wie viel oder wie wenig Platz dir zur Verfügung steht. Bei unseren Empfehlungen ist für alle etwas dabei.

Das Wichtigste in Kürze

  • Für einfache Flurgarderoben genügt bereits eine Garderobenstange mit Haken, an der du deine Jacken aufhängen kannst. Diese sind relativ schnell zu montieren und brauchen nicht viel Platz.
  • Ein kompaktes Flurgarderobenset bringt Ordnung in dein Leben. Es besteht aus nur wenigen Teilen und nimmt auch in schmalen Fluren kaum Platz weg. Dabei handelt es sich zumindest um ein Schuhregal und ein Paneel für deine Jacken. Oft ist auch ein Spiegel dabei.
  • Willst du mehr Stauraum und Bequemlichkeit, dann kannst du ein komplettes Garderobenset um einen Schrank und eine Sitzbank erweitern. So kannst du Schuhe, Jacken, Mützen und Handschuhe ordentlich verräumen.

Flurgarderoben : Bewertungen und Empfehlungen

Flurgarderoben gibt es in allen möglichen Größen und Ausführungen. Wir haben mehrere Modelle nach unseren Bewertungskriterien für dich ausgesucht. Nachstehend findest du unsere Empfehlungen.

Die Flurgarderobe mit Spiegel

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Forte Kompaktgarderobe bietet die ideale Allround-Lösung für schmale Flure. Mit nur 25 cm Tiefe sorgt sie auch bei einem kleinen Eingangsbereich für Ordnung. Das Wandpaneel im Eiche-Look verleiht deinem Flur einen natürlichen Charakter. Es hat vier Kleiderhaken, an denen du deinen Jacken aufhängen kannst.

Durch das integrierte Schuhfach mit Klappe brauchst du nie wieder über deine Schuhe zu stolpern. Eine Schublade und ein extra Fach sorgen bei diesem kompakten Modell für extra Stauraum für deine Schals, Handschuhe und Mützen. Außerdem beinhaltet diese Garderobe auch noch einen Spiegel.

Bewertung der Redaktion: Für alle, die ein Garderobenset suchen, das nicht viel Platz wegnimmt, ist die Forte Kompaktgarderobe eine tolle Entscheidung. Sie überzeugt durch genügend Stauraum trotz ihrer geringen Maße.

Die Flurgarderobe im Industrie Design

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Garderobenständer von Vasagle ist eine top Wahl für alle Liebhaber des Industrie-Designs. Die Mischung aus Stahlrohren und vintagebraunen Holzplatten wirken modern und einfach. Mit zwei Gitterablagen hast du genügend Platz für deine Schuhe. Weiters besticht dieses Modell mit seiner stabilen Sitzbank, auf der man bequem seine Schuhe anziehen kann.

Im oberen Bereich des Gestells befinden sich neun abnehmbare Kleiderhaken. Somit kannst du diese Garderobe auf deine Bedürfnisse abstimmen. Außerdem haben diese eine gute Belastbarkeit von bis zu 3 kg. Zusätzlich kannst du die oberste Stahlstange zum Aufhängen von Dekoration benutzen.

Bewertung der Redaktion: Diese Flurgarderobe hat nicht nur ein modernes Design, sondern ist durch die Sitzbank auch noch praktisch. Darüber hinaus ist sie platzsparend und kann mit der verständlichen Anleitung einfach und ohne Bohren montiert werden.

Die Flurgarderobe mit Regal

* AffiliateLink/ Anzeige
Eine weitere einfache und trotzdem praktische Wandgarderobe ist die FRG282-W von SoBuy. Sie kommt mit drei entnehmbaren Körben aus Vlies und bietet dir somit ein wenig Stauraum für kleinere Accessoires. Auf den fünf Doppelhaken aus Metall kannst du bis zu zehn Jacken und Mäntel aufhängen.

Mit einer Belastbarkeit von 15 kg ist diese Garderobe für ihre Größe ideal für einen kleinen Eingangsbereich. Außerdem kannst du sie mit dem passenden Schuhschrank von SoBuy als kleines Set kombinieren.

Bewertung der Redaktion: Wenn du nach einer einfachen Garderobe mit ein wenig Stauraum suchst, dann solltest du auf dieses elegante Modell setzen. Sie ist platzsparend und die Vlies Körbe halten deinen Eingangsbereich immer in Ordnung.

Die kleine Flurgarderobe

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Wandgarderobe Sticks von Umbra ist sowohl funktional als auch dekorativ. Wer ausschließlich seine Jacken ordentlich aufhängen will, sollte zu dieser Garderobe greifen. Durch das einzigartige Design wirkt dieses Modell auf den ersten Blick wie eine Wandskulptur.

Erst auf den zweiten Blick sieht man die fünf herunterklappbaren Haken. Darauf kannst du Jacken und andere Accessoires, wie Schals, Regenschirme oder Handtaschen, aufhängen. Jeder Haken kann dabei mit bis zu 2,3 kg belastet werden. Die Garderobe ist aus Kunststoff und gibt es in fünf verschiedenen Farben.

Bewertung der Redaktion: Mit den Garderobenhaken von Umbra hast du wohl die einfachste und gleichzeitig dekorativste Garderobe für deine Jacken gefunden. Sie ist schnell zu montieren und nimmt fast keinen Platz weg.

Die Flurgarderobe mit viel Stauraum

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Stella Trading Garderobe hat tatsächlich alles, was ein Garderobenset braucht. Ein Hochschrank mit Kleiderstange und eine Kommode mit Schubkasten bieten enorm viel Stauraum. Zusätzlich hat auch die bequeme Sitzbank eine Klappe, um zum Beispiel deine Schuhe zu verräumen. Ein großer Spiegel ist natürlich auch integriert.

Für deine Jacken hast du zwei Möglichkeiten. Du kannst sie entweder auf den zwei Haken aufhängen oder du entscheidest dich für einen Kleiderbügel auf der Kleiderstange. Außerdem hat dieses Modell noch eine Ablage für deine Hüte. Die Kombination aus weiß und Eiche sorgen für ein schlichtes Design.

Bewertung der Redaktion: Wenn dir Stauraum extrem wichtig ist, dann ist die Stella Trading Garderobe die perfekte Wahl für dich. Vor allem für Familien ist dieses Modell eine tolle Lösung, da sie viele Funktionen, die man sich von einer Flurgarderobe wünscht, miteinander vereint.

Kauf- und Bewertungskriterien für Flurgarderoben

Du findest Flurgarderoben in den unterschiedlichsten Ausführungen. Damit du dir einen besseren Überblick verschaffen kannst, sollen dir folgende Kriterien bei deiner Kaufentscheidung weiterhelfen:

  • Material
  • Bestandteile
  • Größe
  • Stauraum
Um dich umfassend zu informieren, haben wir diese Kaufkriterien genauer für dich beschrieben. Dieser Abschnitt beinhaltet alle Faktoren, welche du beim Kauf einer Flurgarderobe beachten solltest:

Material In der Regel werden Flurgarderoben aus Holz angefertigt. Die Holzprodukte sind in vielen verschiedenen Farben, Stilen und Designs erhältlich. Garderoben aus Massivholz wie Buche, Eiche oder Kiefer verleihen deinem Eingangsbereich einen natürlichen Charakter. Diese Vollholzmöbel sind stabil und haben eine lange Lebensdauer. Das macht sie nachhaltig, aber auch etwas hochpreisiger.

Flurgarderoben können aber auch rein aus Metall bestehen. Diese gibt es oft im Industrie Design. Sie sind vor allem in Kombination mit Holzelementen oder Glas beliebt und wirken sehr modern.

Bestandteile Je nach Platz in deinem Flur kannst du dich für ein komplettes Flurgarderobenset oder nur einzelne, für dich wichtige, Bestandteile entscheiden. Ein Set besteht oft aus Schuhregal, Paneel für deine Jacken und einem Spiegel.

Erweitern kannst du das Garderobenset um einen Schrank. Dieser bietet mehr Stauraum und ist daher für Familien gut geeignet.
Um die Schuhe zu verräumen, kannst du aus verschiedenen Schuhregalen mit oder ohne Sitzbank wählen. Wenn du nur deine Jacken aufhängen willst, dann genügt ein Paneel oder ein Garderobenständer. Ein Spiegel ist nicht unbedingt nötig, verleiht aber kleineren Räumen optisch mehr Tiefe.

Größe Flurgarderoben werden in allen möglichen Größen hergestellt. Somit kannst du sie auf deine Wünsche und Bedürfnisse abstimmen. Dabei kommt es auf den Platz an, der dir zur Verfügung steht. Vor allem Garderoben die aus Einzelteilen bestehen, lassen sich je nach Raumgröße individuell gut verteilen und gegebenenfalls erweitern. Minimal genügt schon eine Garderobenstange, um für Ordnung zu sorgen.

Für schmale Flure gibt es auch kompaktere Modelle. Kleiderstangen mit Kleiderbügel nehmen in der Breite viel Platz weg, daher eignen sich hier Haken oder ein Paneel an der Wand zum Aufhängen deiner Jacken besser. Eine Sitzbank ist zum Anziehen deiner Schuhe bequem und empfehlenswert. Zum Platzsparen findest du diese in Kombination mit einem Schuhregal.

Stauraum Diverse Flurgarderoben bieten dir unterschiedliche Arten von Stauraum, um deine Garderobe ordentlich zu halten. Viel Platz im Eingangsbereich ist zwar von Vorteil, allerdings kein muss. Auch für kleine Flure gibt es hier mehrere Möglichkeiten. Schränke mit integrierter Kleiderstange bieten den größten Stauraum.

Hast du weniger Platz, sind Schuhregale mit Schubladen ideal. Dort kannst du zum Beispiel Mützen, Schals und Handschuhe verräumen. Viele Garderoben haben auch eine Ablage über den Kleiderhaken für Hüte und mehr. Für zusätzlichen Stauraum sorgen Sitzbänke. Modelle mit Schubladen, Boxen oder als Truhe bieten eine wunderbare Lösung für deine Ordnung.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Flurgarderoben ausführlich beantwortet

Vielleicht willst du noch einen tieferen Einblick in das Thema Flurgarderoben bekommen. Deshalb haben wir für dich die wichtigsten Fragen rund um dieses Thema im folgenden Teil übersichtlich zusammengefasst.

Was ist eine Flurgarderobe?

In einer Flurgarderobe kannst du Mäntel, Jacken, Schuhe und andere Accessoires ablegen. Speziell in der kalten Jahreszeit haben wir viele Kleidungsstücke auszuziehen, wenn wir nach Hause kommen.

Wenn du nicht viel Geld ausgeben möchtest, dann genügt bereits eine einfache Flurgarderobe für deine Jacken, um für Ordnung zu sorgen (Bildquelle: Suad Kamardeen / Unsplash) Eine Flurgarderobe mit genug Stauraum bietet dir Platz für Handschuhe, Schals, Mützen, Hüte oder Regenschirme. Viele Menschen ziehen die Schuhe zu Hause aus. Vor allem, wenn diese nass sind. Hier bieten Flurgarderoben eine hilfreiche Lösung deine Schuhe zu verräumen.

Welche Arten von Flurgarderoben gibt es?

Flurgarderoben findest du in vielen verschiedenen Ausführungen. Es kommt auf jeden Fall darauf an, wieviel Platz dir zur Verfügung steht. Aber auch darauf, für wen du die Garderobe kaufst.

  • Einfaches Design: Schon ein simpler Haken an der Wand bringt Ordnung in deine Garderobe. Für alle, die auf keinen Fall bohren wollen, ist ein Garderobenständer ideal. Da Flurgarderoben normalerweise aus mehreren Teilen bestehen, kannst du diese ganz nach deinen persönlichen Bedürfnissen zusammenstellen. Je nachdem wie groß dein Eingangsbereich ist oder was du am häufigsten brauchst.
  • Flurgarderobensets: Soll deine Garderobe mehrere Funktionen gleichzeitig erfüllen, dann ist ein Set sinnvoll. Diese kommen in einem einheitlichen Stil und beinhalten mehrere Teile. Garderobensets passen aber nicht nur in große Vorräume. Es gibt auch kompakte Flurgarderoben, die bei kleinen Räumen ideal sind.
  • Für Kinder: Auch kleine Kinder brauchen Platz für ihre Jacken und Schuhe. Solche Flurgarderoben sind in kindgerechter Höhe. Zusätzlich gibt es diese in lustigen Designs mit Tiermustern oder ähnlichem. Da macht das Schuhe an- und ausziehen gleich doppelt so viel Spaß.
Welche Art von Flurgarderobe also zu dir passt, hängt ganz von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Aber egal wie groß oder klein deine Flurgarderobe ist, sie hilft dir auf jeden Fall dabei, alles ordentlich zu halten.

Was kostet eine Flurgarderobe?

Preise variieren stark nach Material und Größe. Die Anzahl der Bestandteile eines Flurgarderobensets macht auch einen Unterschied im Preis. Je nach deinen Wünschen und Bedürfnissen findest du hier eine Tabelle als Anhaltspunkt:

PreisklasseErhältliche Produkte
15 - 90 €Einfache Garderobe. Nur für Jacken oder Schuhe
ab 90 €Garderobensets. Bereits mit Bank und Spiegel
ab 250 €Hochpreisige Sets. Design- und Massivholzmöbel. Meist mehrere Bestandteile, inklusive Schrank
Einfache Flurgarderoben aus weniger Bestandteilen kosten in den meisten Fällen auch weniger. Aber auch kompakte Flurgarderoben findest du zu angemessenen Preisen. Bei Garderoben aus Massivholz gehen die Preise schnell nach oben.

Wozu brauche ich eine Flurgarderobe?

Die Flurgarderobe ist meist das Erste, was du und deine Gäste beim Betreten deiner Wohnung oder deines Hauses sehen. Damit vermittelt sie einen ersten Eindruck deines Heims. Außerdem hilft dir eine Garderobe dabei, Kleidungsstücke ordentlich aufzubewahren.

Vor allem für Jacken ist eine Flurgarderobe sinnvoll. Du kannst aus verschiedenen Modellen mit und ohne Stauraum wählen. Verfügst du zusätzlich noch über eine Sitzbank, so kannst du dir bequem deine Schuhe an- und ausziehen.

Fazit

Egal für welches Modell du dich entscheidest, eine Flurgarderobe hilft dir dabei, deinen Eingangsbereich ordentlich zu halten. Sie werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt und kommen in allen möglichen Größen und Preisklassen.

Wer nicht viel Platz hat, kann auf ein einfaches Design mit Haken für die Jacken setzen. Aber auch kompakte Garderobensets sind platzsparend und nicht allzu teuer. Je mehr Bestandteile dein Set hat, desto mehr Stauraum wird dir zur Verfügung stehen. Die Größe und die Hochwertigkeit des Materials wirken sich allerdings auch auf den Preis aus.

(Titelbild: Douglas Sheppard / Unsplash)