Kaufratgeber Fotoalben
Im Zeitalter von Smartphones und Instagram wird Fotos nicht mehr die gleiche Bedeutung beigemessen, die sie vor dem digitalen Zeitalter hatten. Wir bewahren sie meist auf unseren Geräten auf und vergessen sie, während wir mehr Fotos machen. Warum also nicht gegen diesen Trend rebellieren und deine Fotos und Erinnerungsstücke in einem Fotoalbum aufbewahren? Es mag ein wenig altmodisch erscheinen, eine physische Kopie deiner digitalen Fotos aufzubewahren, aber es ist eine hervorragende Möglichkeit, deine Schnappschüsse zu präsentieren. Außerdem könnte es schwierig werden, deine schönsten Erinnerungen wiederzufinden, wenn die Technologie veraltet ist. Wenn du dir jedoch unsicher bist, welches Fotoalbum du kaufen sollst, wird dir der folgende Artikel die Wahl erleichtern.Fotoalben : Bewertung und Empfehlungen
Wir haben einige der Fotoalben auf dem Markt ausgewählt, damit du ganz einfach das für dich finden kannst. Diese Produkte kommen mit verschiedenen Spezifikationen und Funktionen, so dass sie für alle geeignet sind.Das einfache Fotoalbum
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Fotoalbum von Goldbuch ist ein Fotobuch mit 100 Seiten, welche etwa 600 Fotos fassen können. Es enthält hochwertige Trennblätter aus Pergamin, sowie einem stabilem Hardcover mit festem Einband aus Leinen.
Das Album ist für Scrapbooking unter Verwendung aller Stifte und somit der individuellen Gestaltung geeignet. Das Material macht es dabei besonders langlebig, damit man sich auch nach vielen Jahren seine Fotos bestaunen kann.
Bewertung der Redaktion: Wer ein einfaches Fotoalbum ohne unnötigen Schnickschnack, mit angenehmer Größe und haltbarer Qualität sucht und dabei auch noch kreative Elemente einbauen möchte, für den ist diese Fotoalbum am geeignet.
Das kreativste Fotoalbum
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Fotoalbum von Kaszoo enthält 80 Seiten (40 Blättern) und wird mit den verschiedensten Stickern und Aufklebern geliefert. Das schwarze Kraftpapier ist dabei langlebig, verdickt und somit stabil und langlebig. Im Fotoalbum kannst du Briefe, Postkarten oder Zertifikate sammeln und für die Zukunft speichern.
Mit diesem Fotoalbum kannst du deiner Fantasie und deiner Kreativität freien Lauf lassen, um schöne Verzierungen selbst zu malen.
Bewertung der Redaktion: Wer ein einzigartiges kreatives Geschenk für den Valentinstag oder oder Weihnachten braucht, sollte zu diesem Fotoalbum greifen.
Das größte Fotoalbum
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Hama Fotoalbum Jumbo enthält genau das was der Nabe bereits andeuten lässt: ein 30x30 cm Fotoalbum mit 100 weißen Seiten, auf welche insgesamt 400 Fotos passen. Die leeren Blanko-Seiten lassen sich dabei ideal selber gestalten, während der stabile Einband und Pergamin-Schutzseiten deine Fotos schützen und ein Zusammenkleben verhindern.
Das Fotoalbum ist in schwarz, hellblau, dunkelblau, grün und bordeaux erhältlich und ist somit für jeden Geschmack vorhanden.
Bewertung der Redaktion: Wer ein schönes großes Fotoalbum sucht, in welches möglichst viele Bilder und Erinnerungen hineinpassen sollen, ist mit diesem Fotoalbum gut aufgehoben.
Das klassische Fotoalbum
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Fotoalbum von Walther enthält 50 Blätter also 100 Seiten, die man beidseitig bekleben kann. Die Seiten sind weiß und 29x32 cm groß, der Einband ist hochwertig aus Kunstleder mit Goldprägung, während das Buch mit einem CD- und Negativarchiv ausgestattet ist.
Das Album ist in Braun, Rot, Grün und Blau erhältlich. Das klassische Design passt perfekt um dabei alte Zeiten aufzubewahren und macht sich mit seinem Einband vor allem im Bücherregal ganz gut.
Bewertung der Redaktion: Wer ein schönes klassisches älteres Fotoalbum sucht, in welchem er alte Erinnerungen und verblasste Fotos aufbewahren möchte, ist mit diesem Fotoalbum gut bedient.
Kauf- und Bewertungskriterien für Fotoalben
Gehen wir nun einige Eigenschaften durch, die du bei der Auswahl eines Fotoalbums beachten solltest. Anhand dieser Merkmale kannst du ein Produkt wählen, das deine wertvollen Erinnerungen sicher aufbewahrt:
Einband
Verschiedene Fotoalben kommen mit unterschiedlichen Einbänden. Einige sind langlebig, während andere eher ästhetisch ansprechend sind. Casebound-Fotoalben sind sehr haltbar und sehen ordentlicher und professioneller aus. Sie sehen aus wie gebundene Bücher und sind eine gute Option, wenn du deine Fotoalben an deine Kinder und Enkelkinder weitergeben möchtest. Spiral- oder drahtgebundene Fotoalben hingegen sehen aus wie ein Reporter-Notizbuch. Die Spiralbindung macht es einfacher es flach zu legen, allerdings sehen sie in einem Bücherregal nicht so ordentlich aus wie kastengebundene Alben. Eine weitere Option sind ringgebundene Fotoalben, die es dir ermöglichen, Seiten zu entfernen, hinzuzufügen oder neu anzuordnen, je nach deinen Vorlieben.Kapazität
Fotoalben geben normalerweise die Anzahl der Seiten an, die sie fassen. Diese Seiten machen es einfacher zu berechnen, wie viele Fotos sie fassen können. Achte darauf, dass du ein Album wählst, dessen Seitenanzahl die Anzahl der Fotos, die du zeigen möchtest, bequem aufnehmen kann. Du willst nicht, dass dir der Platz ausgeht, aber auch nicht, dass du mit leeren Seiten dastehst.Einband
Die Wahl eines qualitativ hochwertigen Einbandmaterials ist entscheidend, da dies sicherstellt, dass dein Album lange hält. Einige Alben sind mit dicken Pappeinbänden ausgestattet, die jedoch nicht sehr haltbar sind. Am ist es, wenn du dich für einen Leder- oder Stoffeinband entscheidest, da diese haltbarer sind.Größe
Fotoalben gibt es in einer Vielzahl von Größen. Einige sind so konzipiert, dass sie Standardfotos aufnehmen können, während andere problemlos riesige A2- oder A3-Wälzer aufnehmen können. Wähle ein Album entsprechend der Größe deiner Fotos und achte darauf, dass es alle deine Schnappschüsse aufnehmen kann. Eine weitere Sache, die du beachten solltest, ist, dass es nicht zu groß sein sollte, um in dein Bücherregal zu passen, da große Alben normalerweise in Kellern oder auf Dachböden gelagert und selten angeschaut werden.Fotoalben: Wichtige Fragen und Antworten
Heutzutage speichern die meisten Menschen ihre Fotos in der Cloud oder teilen sie auf sozialen Medien und vergessen sie dann. Ein Fotoalbum ist eine großartige Möglichkeit, deine Fotos nicht nur in physischer Form zu speichern, sondern auch deine fotografischen Fähigkeiten zu präsentieren. Bevor du jedoch ein Fotoalbum kaufst, solltest du einige grundlegende Dinge darüber wissen.
Was sind die verschiedenen Arten von Fotoalben?
Fotoalben können in drei Haupttypen unterteilt werden. Diese sind:Einsteck-Fotoalben
Diese Art von Album ist vielleicht die häufigste Variante, die es gibt. Es ist mit festen Taschen ausgestattet, in denen du deine Fotos aufbewahren kannst. Es ist sehr einfach und schnell, deine Fotos in dieser Art von Album aufzubewahren. Außerdem kannst du deine Schnappschüsse leicht neu anordnen. Allerdings kann es ziemlich schwierig sein, mit dem Layout deiner Fotos in dieser Art von Album kreativ zu werden, da die Taschen fest sind. Fotoecken
Wenn du die Idee magst, dass du deine Fotos überall auf der Seite und in jeder Position platzieren kannst, dann ist ein Album mit Fotoecken eine gute Option. Diese Art von Album bietet volle Gestaltungsfreiheit und den Komfort, die Fotos später neu zu positionieren. Allerdings dauert es länger, Fotos in dieser Art von Album zu fixieren. Selbstklebende Fotoalben
Diese Art von Fotoalben verfügt über selbstklebende Seiten, die mit durchsichtigen Plastikfolien überzogen sind. Wenn du deine Fotos befestigen möchtest, ziehst du einfach den Kunststoff ab und klebst die Fotos auf die Klebeseite. Danach glättest du das Plastik einfach wieder auf der Oberseite. Diese Art von Album ist nicht nur einfach zu benutzen, sondern erlaubt es dir auch, kreativ mit deinem Fotolayout zu werden. Wenn du die Fotos jedoch einmal fixiert hast, wird es ziemlich unmöglich, sie neu anzuordnen. (Titelbild: Unsplash / Laura Fuhrman)