Kaufratgeber Fotoalbum Baby

“Die schönsten Erinnerungen sind die, die einem beim Zurückdenken ein Lächeln auf die Lippen zaubern.“ Neben dem Handy und Festplatten gehören auch Fotoalben zu einer Möglichkeit Erinnerungen festzuhalten. Aus diesem Grund sind Fotoalben für viele nicht mehr wegzudenken.

Für Fotos, die nicht verloren  gehen sollen oder welche eine wichtige Bedeutung haben existieren mittlerweile Fotoalben für bestimmte Anlässe. In diesem Fall betrachten wir Alben für die Babyfotos - So werden die schönsten Momente aus der Kindheit festgehalten. Für unseren Produktvergleich haben wir davon verschiedene Modelle miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Fotoalben können auf verschiedene Arten gestaltet werden - So können sie herausstechend oder angepasst an die Einrichtung sein.
  • Beim Kauf sollte das Design, der Albumtyp, die Bestückungsart, das Alben- und Bildformat und die Kapazität beachtet werden.
  • Fotoalben für Babys gibt es in den verschiedensten Preisklassen. So kann bereits ab einer niedrigen Preisklasse ein gutes Produkt gekauft werden.

Babyfotoalben : Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden findest du unsere Favoriten. Dies soll dir helfen, die Kaufentscheidung zu vereinfachen und das passende Fotoalbum für dein Baby zu finden.

Das geschlechtsneutrale Fotoalbum

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Hama Babyalbum Baby Feel ist ein hochwertiges Album. Durch das geschlechtsneutrale Design ist es sowohl für Mädchen als auch für Jungen geeignet. Das Gestalten des Albums erfolgt auf eine einfache Art und Weise: Du musst lediglich die 2 Seiten Textvorspann ausfüllen und anschließend die schönsten Erinnerungen in das Album kleben.

Das Babyalbum hat 60 Seiten für 300 Fotos. Durch Pergamin-Trennblätter zwischen den Seiten wird ein Zusammenkleben der Fotos verhindert. Außerdem bestehen die Innenseiten des Fotobuchs aus weißem Karton. Somit sind die Seiten hochwertiger und reißen nicht so schnell ein. Das Album-Format liegt bei 29 x 32 cm – So ist es nicht zu klein und auch nicht zu groß.

Bewertung der Redaktion: Das Hama Babyalbum Baby Feel überzeugt durch viele Eigenschaften. Es ist personalisierbar und geschlechtsneutral gestaltet. Außerdem hat das Album genug Raum für viele Fotos. So ist es ideal zum Verschenken geeignet.

Das Stoff-Fotoalbum für dein Baby

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei dem HABA Baby-Fotoalbum Spielgefährten2 handelt es sich um ein Album aus Stoff. Es eignet sich für Kinder ab 12 Monaten. Durch das kinderfreundliche Design ist es sowohl für Mädchen als auch für Jungen interessant. Das Gestalten des Albums erfolgt auf eine einfache Art und Weise: Du musst lediglich die Lieblingsbilder von Mama, Papa und dem Rest der Familie ausdrucken und in das Album stecken.

Das Babyalbum besteht aus 10 Seiten mit Einstecktaschen für 8 Fotos im Format 10 x 15. Durch die großen Seiten sind die Seiten einfach zu greifen für die Kinder. Und durch lustige Spielgefährten bzw. Tierfreunde hat das Kind Spaß beim Bilder Anschauen.

Bewertung der Redaktion: Durch die liebevolle Gestaltung können sich Kinder an den Bildern ihrer Familie erfreuen, ohne dass das Album kaputt geht. Dieses Album wäre ein geeignetes Geschenk zum 1. Geburtstag.

Das Allround Babyfotoalbum

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Goldbuch Fotoalbum Summertime Trend ist ein Album zum Selbstgestalten. Willst du das Album gestalten so gelingt es dir auf eine einfache Art und Weise: Du musst lediglich überlegen, wie du es gestalten möchtest, zum Beispiel mit Stickern und Texten, danach klebst du die schönsten Erinnerungen in das Album.

Es ist ein Fotobuch mit 100 weißen Seiten für bis zu 600 Fotos im Standardformat 9 x 13. Es beinhaltet Pergamin Trennblätter zwischen den Seiten. So wird ein Zusammenkleben der Fotos verhindert. Außerdem besteht das Album aus hochwertigem Papier.  Das Albumformat liegt bei 30 x 31 cm. Dadurch das man die Bilder selbst einklebt, kann man sich das Bildformat aussuchen.

Bewertung der Redaktion: Durch ihre hohe Qualität überzeugt das Goldbuch 31607 Fotoalbum Summertime Trend 2. Es ist individuell gestaltbar und durch die große Auswahl bei den Farben auf das Geschlecht oder auf die Inneneinrichtung des Zimmers anpassbar. Außerdem hat das Album genug Raum für viele Fotos. So ist es ein schönes Geschenk.

Das Babyfotoalbum für Jungen

* AffiliateLink/ Anzeige
Wird nach einem Fotoalbum Baby Junge eignet sich das Goldbuch Babyalbum Kleiner Prinz. Das Fotoalbum beginnt mit vier illustrierten Seiten, welche für Eintragungen geeignet sind. Der Einband besteht aus einem Kunstdruck mit Relieflack und hat eine kleine Schleife.

Das Album besteht aus 60 weißen Blankoseiten und hat Platz für ca. 360 Fotos im Standardformat 9 x 13 cm. Auf den Seiten kann mit allen Stiften geschrieben oder gemalt werden. Die Fotos lassen sich mit Fotokleber, Foto-Taps, Foto-Roller und Fotoecken befestigen.

Pergamin-Trennblätter sorgen dafür, dass die Seiten nicht verkleben. Das Format des Albums ist 30 x 31 cm. Durch das Hardcover, dem festen Einband und dem hochwertigen Papier wird das Fotobuch als qualitativ hochwertig angesehen.

Bewertung der Redaktion: Durch die Nutzung von umweltfreundlichen Materialien ist das blaue Goldbuch 15088 Babyalbum Kleiner Prinz eine gute Wahl. Außerdem hat es eine hohe Qualität und hat genug Raum für viele Bilder. Willst du das Babyalbum individuell gestalten – so hast du hier die Möglichkeit durch die Blankoblätter.

Das Babyfotoalbum für Mädchen

* AffiliateLink/ Anzeige
Auf der Suche nach Fotoalbum Baby Mädchen? Das Goldbuch Kinderalbum Eule ist die Antwort. Das Fotoalbum beginnt mit vier illustrierten Seiten, welche für Eintragungen geeignet sind. Der laminierte Einband besteht aus einem Kunstdruck. Es ist eine Eule auf einer Schaukel abgebildet.

60 weiße Blankoseiten mit Pergamin-Trennblättern. So verkleben die Seiten nicht. Das Album hat Platz für ca. 360 Fotos im Standardformat 9 x 13 cm. Die Seiten können, wie bei den anderen Goldbuch Fotoalben, mit allen Stiften beschrieben oder bemalt werden. Die Fotos lassen sich mit Fotokleber, Foto-Taps, Foto-Roller und Fotoecken befestigen. Das Format des Albums ist 30 x 31 cm.

Bewertung der Redaktion: Umweltfreundliche Materialien machen das Goldbuch 27043 Kinderalbum Eule zu einer guten Wahl. Außerdem bietet es neben einer hohen Qualität, genug Raum für viele Bilder. Auch hier hast du die Möglichkeit das Album frei und individuell zu gestalten. Zum Verschenken ist das Album ideal geeignet.

Das Babyfotoalbum für die wichtigsten Meilensteine

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Babyalbum Hurra, ich bin da!: Unser Babyalbum ist eine spannend und schön gestaltetes Babyalbum. Es bietet kreative Eintragsmöglichkeiten mit Platz für die schönsten Erinnerungen und Meilensteine deines Babys. Außerdem eignet sich das Fotoalbum für Jungen und Mädchen.

Das Album besteht aus 80 Seiten, welche schon beschriftet sind. So kannst du dich auf die Auswahl der passenden Bilder konzentrieren - Bilder der eigenen Familie, der Geburt und der Zeit danach. Es hat ein robustes Hardcover mit Polsterung. Das Format des Albums ist 22,9 x 19,8 cm. Die Innenseiten sind mit schönen Illustrationen beschmückt.

Bewertung der Redaktion: Durch die liebevolle und spannende Gestaltung des Babyalbums Hurra, ich bin da!: Unser Babyalbum ist das Album eine tolle Möglichkeit um Meilensteine festzuhalten. Die Seiten sind schon mit Illustrationen gestaltet und sie sind schon beschriftet. So kannst du dich auf die einfachen Dinge konzentrieren - zum Beispiel die Bildersuche.

Kauf- und Bewertungskriterien für Babyfotoalben

Um das perfekte Baby-Fotoalbum zu finden, haben wir einige Kaufkriterien herausgearbeitet, die du beim Kauf berücksichtigen solltest. Diese Kriterien sollen einen der einzelnen Modelle erleichtern, damit du deine Wahl objektiv und fundiert treffen kannst.

Die Kriterien, mit derer Hilfe du die Babyfotoalben miteinander vergleichen kannst, umfassen:

  • Design
  • Albumtyp
  • Bestückungsart
  • Albenformat
  • Bildformat
  • Kapazität
Design Gerade wenn du dein Fotoalbum Zuhause aufstellen willst, solltest du auch an das Design denken, da das Fotoalbum an deine Einrichtung angepasst werden kann. Oder du entscheidest dich für ein herausstechendes Design, damit du das Babyfotoalbum sofort erkennst.

Beim Design achtest du nicht nur auf die Farbe, sondern du hast auch die Wahl zwischen verschiedenen Stoffen - Holz, Plüsch, Leder oder doch ein anderer Stoff. Soll ein bestimmtes Motiv auf dem Fotoalbum sein, so hast du auch hier eine große Auswahl. Von Tiermotiven bis zu verschiedenen Aufschriften etc.

Neben der äußeren Gestaltung kannst du auch auf die innere achten. Weiße Seiten oder schwarze? Benötigst du Platz zum Schreiben oder sollen vorgeschriebene Texte vorhanden sein? Diese Fragen solltest du dir vor dem Kauf stellen.

Albumtyp Ob ein Buchalbum, ein Ringbuch, ein Bindewerk oder ein Lose-Blatt-Fotoalbum mit auswechselbaren Fotokartons - sie alle haben die gleiche Funktion. Im Grunde genommen sind es deine eigenen Präferenzen, welche die Wahl beeinflussen sollten.

Bestückungsart Ob die Bilder eingesteckt oder eingeklebt werden - ein gutes Fotoalbum hält alle Erinnerungen fest. Achte beim Kauf unbedingt auf diese Eigenschaft.

Albenformat Die Albumformat können je nach Anbieter variieren oder anders benannt worden sein. Die folgende Tabelle soll dir eine Hilfe sein.

Albenformat Größe in cm
Klein und Mini ab 15x 11
Compact Panorama ca. 19 x 15
XXL Panorama ca. 38 x 29
XXL ca. 28 x 36
Quadratisch ca. 21 x 21
XL Quadratisch ca. 30 x 30
Groß Panorama ca. 28 x 21
Groß ca. 21 x 28
Durch die Tabelle wird deutlich, dass bei den Albumformaten eine große Auswahl besteht. So kannst du dein Album deinen Präferenzen anpassen.

Bildformat Neben dem Albenformat solltest du auch auf das Bildformat achten. Sollen die Fotos eher klein und platzsparend sein, so hast du die Wahl zwischen Minifotos und Fotos in der Größe eines Polaroids. Sollen die Bilder etwas größer sein, so kannst du das Format 9 x 13 oder 10 x 15 auswählen. Natürlich gibt es noch weitere Formate aber dies sind die gängigsten.

Das Bildformat hängt meist auch von der Bestückungsart ab. Bei einem Einsteckalbum hast du nicht so viele Freiheiten, wie bei einem Einklebalbum.

Kapazität Soll dein Fotoalbum Bilder von der Baby-Zeit bis zum Erwachsensein beinhalten oder nur die Babyfotos? Je nach Bedarf solltest du darauf achten, dass das Fotoalbum die entsprechenden Eigenschaften erfüllt.

Die Seitenanzahl spielt eine große Rolle. Zusätzlich solltest du auch darauf achten wie viele Fotos in das Album passen. Außerdem spielt das Albenformat eine Rolle. Nutzt du ein kleines Album, so passen weniger Bilder hinein.

Für Fotoalben von der Baby-Zeit bis zum Erwachsensein benötigst du mehr Seiten, als für ein Album für Meilensteine oder ein Album ausschließlich für Bilder der Baby-Zeit.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Fotoalbum Baby ausführlich beantwortet

Im Folgenden wollen wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Babyfotoalben beantworten. So wollen wir dir einen tieferen Einblick in die Thematik geben.

Für wen eignet sich ein Baby-Fotoalbum?

Ihr seid frisch gebackene Eltern und wollt alle Erinnerungen festhalten, so eignen sich Babyfotoalben besonders gut. Babyfotoalben sind meist anders gestaltet als herkömmliche Fotoalben. Auf diese Art und Weise sind diese einfacher zu differenzieren.

Ein Fotoalbum eignet sich für jeden, der Ereignisse mit seiner Familie festhalten und sich somit zurückerinnern möchte. (Bildquelle: C Technical/ Pexels)

Deine Familie oder deine Freunde sind zu Besuch und du möchtest ihnen zeigen wie süß dein Baby ist? Dein Baby-Fotoalbum erleichtert dir die mühsame Suche.

Welche Arten von Baby-Fotoalben gibt es?

Diese Frage stellst bestimmt auch du dir? Es gibt verschiedene Arten von Fotoalben für Babys. Zum einen gibt es die Alben, die für dein Baby selbst sind. Dein Baby kann damit spielen und sich wenige, jedoch bedeutsame Fotos anschauen. Zum anderen gibt es die Fotoalben, die nur die Meilensteine deines Kindes festhalten oder nur das erste Lebensjahr.

Willst du jedoch mehr als diese Momente festhalten, kannst du ein Fotoalbum vom 1. Lebensjahr bis zum 18. Lebensjahr gestalten. Neben dieser Art von Fotoalben existieren noch die Babyalben zum Verschenken. Zum Beispiel für die Großeltern. Dies sind nur einige Arten von Babyfotoalben.

Was kostet ein Baby-Fotoalbum?

Der Preis wird vor allem durch die Seitenanzahl und die Größe des Albums bestimmt. Die Preise der Fotoalben können dabei eine Spanne von günstig bis hochpreisig annehmen. Die folgende Tabelle soll dir einen Überblick geben.

Preisklasse Erhältliche Produkte
Niedrigpreisig (1-15€) Meist kleinere Fotoalben
Mittelpreisig (15-20€) Etwas größere Alben, höhere Kapazität
Hochpreisig (ab 20€) Meist hohe Kapazität, edles Design
Es zeigt sich in unserem Ranking, dass bereits ab einer niedrigen Preisklasse qualitativ hochwertige Baby-Fotoalben erhältlich sind, welche ein ausreichendes Design und teilweise bereits umfangreiche Kapazität besitzen.

Ist die Gestaltung von Babyfotoalben schwer?

Die Beantwortung dieser Frage ist sehr einfach. Das Gestalten von Babyfotoalben ist sehr einfach. Du hast die Möglichkeit dein Fotoalbum selbst zu gestalten oder du gestaltest es online. Soll das Album online gestaltet werden, so kannst du das ganz einfach machen.

Durch Apps oder auf der Homepage des Fotoshops. Du wählst aus. Soll das Bild eine Seite füllen oder doch mehrere Bilder auf einer Seite? Soll ein Text auf die Seite? Sticker? Diese und viele andere Möglichkeiten erwarten dich beim Gestalten des Albums.

Gestaltest du das Album selbst, das heißt du druckst die Bilder aus, so beginnt der Prozess mit der Frage: Welche Bilder sollen ausgedruckt werden? Hast du diese Frage beantwortet kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen.

Fazit

Um Erinnerungen und schöne Momente festzuhalten, sind Babyfotoalben hilfreich. Auch sind sie eine schöne Geschenkidee. Dank ihrer Personalisierbarkeit und der großen Auswahl können sie auch einfach an die Einrichtung angepasst werden. Bei der Anschaffung eines Babyalbums solltest du immer im Hinterkopf behalten, was du damit vorhast.

Soll es ein Geschenk sein für die Familie, für frisch gebackene Eltern oder für dein Baby? Oder soll das Fotoalbum Zuhause aufgestellt werden? Wichtige Aspekte dabei sind das Design, der Albumtyp, die Bestückungsart, das Albenformat, aber auch das Bildformat und die Kapazität sind wichtige Kaufkriterien.

Heutzutage sind Fotoalben kaum wegzudenken. Auch wenn die Möglichkeit besteht Bilder digital aufzubewahren, tendieren viele dazu ein Fotoalbum zu kaufen. So gehen die schönsten Momente nicht verloren, wenn das Handy mal kaputt geht.

(Titelbild: 123rf / stasia04)