Kaufratgeber Gästebett
Bekommst du Besuch von Freunden oder Familienmitgliedern und bist auf der Suche nach dem für deinen Haushalt passenden Gästebett? Ob aufblasbares Luftbett, Schlafsofa oder Klappbett. Es gibt zahlreiche Lösungen und Varianten, deinen Gästen eine optimale Übernachtungsmöglichkeit zu bieten. Mit unserem Ratgeber möchten wir dir bei der Suche nach dem richtigen Bett für deine Gäste helfen. Wir stellen die verschiedenen Gästebett-Typen vor und geben Tipps zur richtigen Wahl, um dir die Entscheidung zu erleichtern. Für unseren Produktvergleich haben wir verschiedene Modelle miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet.Das Wichtigste in Kürze
- Ein Gästebett lohnt sich immer, wenn Besuch ansteht und eine Übernachtungsgelegenheit bereitstehen soll. Es gibt unzählige Arten von Gästebetten. Grundsätzlich unterscheidet man nach transportablen und nicht transportablen Gästebetten.
- Die häufigsten Varianten sind das Klappbett und die Klappmatratze sowie das Schlafsofa und das Luftbett. Welches geeignet ist, richtet sich nach Umgebung, Zweck und Häufigkeit der Nutzung.
- Da die Arten so vielfältig sind, ist auch die Preisspanne entsprechend groß. Ein gutes Gästebett muss aber nicht immer teuer sein.
Gästebett: Favoriten der Redaktion
Im Folgenden haben wir unsere Favoriten zusammengestellt. Das soll dir dabei helfen, die Kaufentscheidung zu vereinfachen und das passende Gästebett für deine Bedürfnisse zu finden.Das praktische Gästebett
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Gästebett hat eine Größe von 90 x 200 cm, die Liegefläche beträgt 88 x 188 cm. Es hat einen stabilen Metall-Rahmen und wird inklusive Matratze und Schutzhülle geliefert. Durch einfaches zusammenklappen kann es simpel verstaut werden. Zusammengeklappt beträgt die Größe des Faltbettes ca. 89 x 35 x 113 cm. Die Kerndicke der Klappmatratze beträgt ca. 10,5 cm und bietet einen optimalen Liegekomfort. Der Holz-Lattenrost kann mit bis zu 100 Kilogramm belastet werden und ist auf einem hochwertigen Metall-Rahmen befestigt.
Das Klappbett kann sowohl von Kindern als auch von Erwachsenen benutzt werden und ist ideal für einen spontanen Besuch. Das Gesamtgewicht beträgt nur 25 Kilogramm, daher kann es auch als Reisebett verwendet werden. Durch die vier Doppellauf-Rollen kannst du das Gästebett leicht transportieren und verstauen. Diese sorgen außerdem dafür, dass der Boden geschont wird.
Die Klappmatratze
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Klappmatratze ist eine Kombination aus Klappmatratze und -sessel. Innerhalb weniger Sekunden entsteht durch einfaches Ausklappen eine Schlafgelegenheit. Als Matratze betragen die Maße 200 x 70 x 10 cm. Die Faltmatratze ist damit sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet. Der Kern der Matratze besteht aus hochwertigem RG.22 Schaumstoff.
Der abnehmbare Bezug besteht aus 100% Polyester Mikrofaser und ist bei 30 °C waschbar. Er ist mit einem Reißverschluss ausgestattet und dadurch leicht abnehmbar. Durch das leichte Gewicht von vier Kilogramm kannst du die Klappmatratze jederzeit ganz einfach verstauen und bei Besuch in sekundenschnelle zu einem Gästebett umfunktionieren. Zusätzlich kannst du sie auch als praktischen Sitzwürfel verwenden.
Der Schlafsessel
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Bodenstuhl in zwei Farben lässt sich super einfach zum Gästebett umbauen. Er nimmt als Sitzmöbel nur einen Platz von 63 x 60 x 63 cm ein. Umgebaut sind es 220 x 60 x 14 cm. Der Sessel hat ein Gewicht von ca. 6,5 kg.
Durch 5 integrierte Zahnräder lässt er sich außerdem sehr genau einstellen. Der Bezug ist aus 100% Polyester. Innen besteht das Modell aus Schaumstoff und Stahlrohren.
Das Luftbett
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Luftbett mit eingebauter elektrischer Pumpe und integriertem Kissen eignet sich als gutes Gästebett für zwei Personen. Die Abmessungen betragen 203 x 157 x 47 cm. Geliefert wird es in einer praktischen Aufbewahrungstasche. Die Traglast beträgt bis zu 227 Kilogramm. Mit der eingebauten 130-V-Wechselstrompumpe ist das Luftbett in ca. vier bis fünf Minuten schnell auf die gewünschte Festigkeit aufgeblasen.
Die Luftmatratze ist aus angenehmen, langlebigen Materialien gefertigt und sorgt durch die beschichtete Oberfläche für ein angenehmes Schlafgefühl. Es hält auch bei Belastung seine Form bei und stützt den Körper.
Das Kojenbett
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Kojenbett ist ein Funktionsbett mit integriertem Unterbett. Die Gesamtmaße betragen 203 x 94 x 50,5 cm. Es ist für Matratzen der Größe 90 x 200 geeignet. Bei Übernachtungsbesuch kann das Zweitbett unterhalb flexibel ausgezogen werden. Das Kojenbett ist wahlweise mit passender Kaltschaummatratze Härtegrad H2 sowie einem 7-Zonen Lattenrost erhältlich.
Das Bett ist mit hochwertigen Werkstoffen verbaut, die sich kaum verziehen, wodurch eine gewisse Langlebigkeit gewährleistet ist. Dadurch dass das Zweitbett im normalen Bett integriert ist, wird kein zusätzlicher Platz für ein Gästebett benötigt. Das Funktionsbett ist in verschiedenen Farbvariationen erhältlich. Somit kannst du es farblich, passend zu deinem Zimmer, abstimmen.
Kauf- und Bewertungskriterien für Gästebetten
Von Gästebetten gibt es verschiedenste Varianten. Um das richtige zu finden, haben wir einige Kaufkriterien herausgearbeitet, die du beim Kauf berücksichtigen solltest. Diese Kriterien sollen einen der einzelnen Varianten erleichtern, damit du die perfekte Wahl für dich treffen kannst. Die wichtigsten stellen wir dir im Folgenden vor:
- Standort
- Maße
- Traglast
- Material
- Zubehör
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Gästebetten ausführlich beantwortet
Wir möchten dich mit unserem kurzen Gästebett-Ratgeber unterstützen, das richtige Bett für deinen Übernachtungsbesuch zu finden. Deshalb wollen wir dir im Folgenden die wichtigsten Fragen rund um das Thema Gästebett beantworten.Für wen eignet sich ein Gästebett?
Sobald du spontan Besuch bekommst oder Festlichkeiten bevorstehen, ist ein Gästebett immer von Vorteil. Wenn große Familienfeiern anstehen kann sich das lohnen, da so Kosten für eine mögliche Übernachtung im Hotel entfallen. Besonders im Kinderzimmer lohnt sich eine zusätzliche Schlafgelegenheit, wenn Freunde zu Besuch sind. Auch für einen Campingausflug ist eine mobile Variante des Gästebetts sinnvoll, wenn du nicht ausschließlich auf einer Isomatte schlafen möchtest. Grundsätzlich gibt es unzählige Varianten von Gästebetten, abgestimmt auf den jeweiligen Anspruch und die Umgebung. Auch wie häufig du Besuch empfängst, spielt eine Rolle bei der Auswahl.Welche Arten von Gästebetten gibt es?
Von Gästebetten gibt es sehr viele Arten. Grundsätzlich kann man nach transportablen und nicht transportablen unterscheiden. Zu den transportablen gehören das Luftbett, die Klappmatratze oder das Klappbett. Diese eignen sich für einen spontanen Aufbau, wenn kein separates Gästezimmer vorhanden ist oder wenn du selbst dein eigenes mobiles Bett für einen Ausflug benötigst. Beispielsweise kannst du ein Luftbett bequem auf einen Campingausflug mitnehmen. Dadurch, dass es vor Ort aufgepumpt werden muss, ist es sehr platzsparend.
Transportabel | Nicht transportabel | Klappbett | Einzel- oder Doppelbett | Luftbett | Schlafsessel | Klapp-/Faltmatratzen | Schlafcouch | Rollmatratze | Schrankbett | Babyreisebett | Auszieh- bzw. Stapelbett |
---|