Kaufratgeber Gartenbewässerung
Ein Garten beansprucht viel Zeit und Arbeit. Es gibt viele Arbeitsbereiche, die abgearbeitet werden müssen: Bepflanzen, Unkraut jäten, ernten und bewässern. Ein Garten ist niemals fertig, immer gibt es etwas zu tun. Gartenhelfer können dir allerdings manche Schritte erleichtern oder sogar ganz abnehmen. Eines dieser Bereiche ist die Gartenbewässerung. Durch Gartengeräte oder sogar automatisierte Bewässerungssysteme wird eine zeitintensive Tätigkeit mit nur wenigen Handgriffen erledigt. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten du hast, dir die Gartenbewässerung zu erleichtern und auf was du dabei achten solltest.Gartenbewässerung: Favoriten der Redaktion
Im ersten Abschnitt stellen wir dir unsere Favoriten vor. Hier siehst du schon einmal mögliche Optionen und die wichtigsten Eigenschaften.Die Rasensprenger-Gartenbewässerung
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Gartenbewässerung ist ein Rasensprenger. Er kann eine Fläche von 90 bis 220 m² bewässern und hat eine Reichweite von 7 bis 17 m. Dieses Gerät sorgt für eine gleichmäßige und zuverlässige Bewässerung deiner Rasenflächen.
Angeschlossen wird die Gartenbewässerung bequem an einem Gartenschlauch. Der zu bewässernde Bereich lässt sich präzise und stufenlos einstellen.
Die Gartenbewässerung als System
* AffiliateLink/ Anzeige
Durch diesen Bewässerungscomputer kannst du Einstellungen für zwei Bewässerungseinheiten planen. Mithilfe von zwei separaten Wasserausgängen kannst du zwei Geräte an einem Wasserhahn anschließen und sie gleichzeitig oder zeitlich versetzt benutzen.
So kannst du automatisch zwei Bereiche mit den unterschiedlichsten Bewässerungsbedürfnissen in deinem Garten abdecken. Bei Regen kannst du die Programme bis zu 6 Tage pausieren und eine Eco-Funktion spart dir intelligent Wasser.
Die Solar-Gartenbewässerung
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Solar-Gartenbewässerung ist vor allem für Beete und Pflanzkübel sehr gut geeignet. Es gießt unabhängig von Stromnetz selbstständig deine Pflanzen.
Die Tropfauslässe lassen sich individuell positionieren und versorgen direkt die Wurzeln im Erdreich mit Wasser. Ausgelöst wird das System zweimal am Tag, morgens und abends. Wie viel Wasser deine Pflanzen dabei bekommen, stellst du vorher mithilfe eines Drehreglers ein.
Das Gartenbewässerungsset
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Gartenbewässerungsset bewässert deine Pflanzen mithilfe eines Tropfsystems. Hiermit kannst du punktgenau deine Pflanzen versorgen und Wasser einsparen. Dieses Set eignet sich für alle Standorte, wie Rasen, Blumenkästen, Gemüsebeete und Hochbeete.
Es kann einfach und schnell aufgebaut werden, ohne graben zu müssen. Angeschlossen wird es direkt am Wasserhahn mit einem Adapter, um kein Wasser dabei zu verschwenden.
Gartenbewässerung: Kauf- und Bewertungskriterien
Auf deiner Suche nach einer geeigneten Gartenbewässerung solltest du diese Kriterien nicht außer Acht lassen.- Automatisierung
- Handhabung
- Wasserverbrauch
Gartenbewässerung: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Hier beantworten wir dir die wichtigsten Fragen, sodass du danach bestens informiert bist und dich bei deiner Entscheidung leichter tun wirst.Für wen eignet sich eine Gartenbewässerung?
Wenn du dir die Gartenarbeit erleichtern oder sogar die Bewässerung automatisieren möchtest, solltest du dich mit diesem Thema auseinandersetzen.
Welche Arten von Gartenbewässerungen gibt es?
Je nachdem, wie sehr du die Gartenbewässerung automatisieren möchtest, kannst du zwischen verschiedenen Optionen wählen.- Solar-Bewässerung
- Bewässerungscomputer
- Set zur Tröpfchenbewässerung
- Rasensprenger
- Wasserschlauch
- Gießstab