Kaufratgeber Gartendusche
Der Winter ist vorbei und die Tage werden wärmer. Manche sehnen den Sommer herbei, andere verbrutzeln förmlich in der Hitze. Ständig ist man auf der Suche nach der nächsten Möglichkeit zur Abkühlung. Für Gartenbesitzer darf hierbei eine Gartendusche nicht fehlen. Mit unserem Gartendusche Ratgeber wollen wir dir dabei helfen, die passende Gartendusche für deinen Garten zu finden. Wir haben Duschen aus verschiedenen Materialien und mit verschiedenen Funktionen miteinander verglichen. Das soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.Das Wichtigste in Kürze
- Gartenduschen sind die idealen Begleiter für eine Abkühlung an heißen Sommertagen. Hierbei kann zwischen einer Vielzahl von Modellen mit unterschiedlichen Merkmalen unterschieden werden.
- Gartenduschen mit Wassertank sind oftmals auch durch Solarenergie beheizbar und werden daher auch Solarduschen genannt. Diese sind für gewöhnlich etwas teurer und je nach Größe weniger gut für den Transport geeignet.
- Einfachere Gartenduschen sind flexibel einsetzbar und auch leicht zu transportieren. Die einfachsten Ausführungen sind zudem auch günstig in der Anschaffung. Mit ein paar Tipps und Tricks lassen sich Gartenduschen auch selbst bauen.
Gartendusche : Bewertungen und Empfehlungen
Unter den folgenden Punkten haben wir dir unsere Top-Favoriten zum Thema Gartendusche zusammengestellt. Wir haben die Auswahl bewusst sehr vielseitig getroffen, damit für jeden Geschmack die richtige Dusche dabei ist.Die Allround-Gartendusche
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Gartendusche Sunny Style von GF Garden ist eine transportable Solardusche. Sie ist kompakt in Handhabung und Design. Der integrierte Wassertank fasst 8 Liter und das Wasser kann auf bis zu 60 Grad erhitzt werden. Durch einen Mischhebel lässt sich das Kaltwasser anschließend mit dem erwärmten Wasser vermischen, wodurch die Temperatur beliebig eingestellt werden kann.
Dieses Modell von GF Garden ist verschiedenen Farben erhältlich und überzeugt durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der integrierte und durch Solarenergie beheizbare Wassertank ist sehr praktisch für alle, die lieber warm duschen. Zudem ist die Dusche leicht transportabel uns daher auch fürs Camping super geeignet.
Bewertung der Redaktion: Die Sunny Style von GF Garden ist mit einem Preis von etwa 80 Euro ein richtiger Preisknaller. Vergleichbare Gartenduschen mit gleichen Funktionen anderer Marken sind meist etwas teurer als dieses Modell. Nur in puncto Optik müssen hier ein paar Abstriche gemacht werden.
Die Gartendusche zum kleinen Preis
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Kärcher Gartendusche ist eine simple Lösung und macht genau was sie soll, nämlich für Abkühlung sorgen. Dieses Modell zeichnet sich vor allem durch das simple Design und die flexiblen Anwendungsmöglichkeiten aus. Die Gartendusche ist nur in wenigen Minuten aufgebaut und einsatzbereit. Der Aufsatz kann zum Duschen als auch zur Bewässerung von Pflanzen und dergleichen verwendet werden.
Diese Gartendusche von Kärcher ist eine flexible und kompakte Lösung für heiße Tage und fast ein Muss für jeden Gartenbesitzer. Bei einem Preis von unter 40 Euro bekommt man hier eine solide und schnelle Lösung präsentiert. Die Gartendusche eignet sich auf fabelhaft für Urlaube, da sie sehr leicht verstaubar und aufzustellen ist.
Bewertung der Redaktion: Die Kärcher Gartendusche ist eine günstige und einfache Lösung. Durch den einfachen Aufbau ist sie schnell auf- und abgebaut und eignet sich zudem perfekt für den Transport. Wenn du nach einer fixen und optisch ansprechenderen Variante Ausschau hältst, dann sind die kommenden Modelle vielleicht eher was für dich.
Die Gartendusche aus Holz
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Cascata ist eine aus 100% FSC zertifiziertem Hartholz gefertigte Gartendusche der Marke STILISTA. Dieses Modell verfügt über einen fixen Duschkopf als auch über eine Handbrause. Hartholz ist besonders witterungsbeständig und zudem resistent gegen Insekten- und Pilzbefall. Ein sicherer Stand wird durch eine enthaltene Bodenplatte gewährleistet.
Diese Gartendusche ist aufgrund ihrer schönen Holzoptik in puncto Design kaum zu schlagen. Das Holzdesign passt in fast jeden Garten und wird zum garantierten Hingucker. Die integrierte Handbrause ist zudem auch sehr praktisch.
Bewertung der Redaktion: Die Cascata Gartendusche von STILISTA ist definitiv eine sehr schöne Variante. Der Preis von rund 100 Euro scheint für das schöne Design dazu angemessen. Da dieses Modell über keinen Wassertank verfügt, ist es jedoch nichts für Warmduscher. Optisch überzeugt die Gartendusche aber allemal.
Die Gartendusche mit hohem Innovationsfaktor
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese viereckige Gartendusche der Marke @tec ist eine innovative Idee für jeden Garten. Die Dusche besteht aus lediglich einer Bodenplatte in Holzoptik, welche mit 22 Wasserdüsen versehen ist. Die Wasserfontänen erreichen eine Höhe von etwa 4 Meter und rieseln anschließend wieder auf den Benutzer. Die Dusche wird einfach an die Wasserversorgung geschlossen und durch ein kleines Drehrad am Boden mit dem Fuß aufgedreht.
Diese Gartendusche der Marke @tec ist unglaublich kompakt und einfach in der Anwendung. Das kompakte viereckige Design findet in jedem Garten mühelos Platz und ist zudem spielend einfach zu transportieren. Diese innovative Dusche sorgt für Spaß und eine garantierte Abkühlung.
Bewertung der Redaktion: Die Gartendusche von @tec überzeugt neben der innovativen Idee auch vor allem durch eine einfache und kompakte Anwendung. Zudem sieht die Dusche durch ihre Holzoptik gut aus und macht Spaß im Gebrauch. Erhältlich ist sie ab einem Preis von rund 200 Euro und zählt somit zu den teureren Varianten.
Die Gartendusche für Kinder
* AffiliateLink/ Anzeige
Die "Lustige Sprinkler-Blume" der Marke Spiegelburg ist eine günstige und nette Gartendusche für Kinder. Der Aufsatz lässt sich einfach mit dem Gartenschlauch verbinden und in die Erde stecken.
Für etwa 20 Euro ist diese Gartendusche eine nette Ergänzung für jeden Garten. Die Sprinkler-Blumen sehen lieb aus und bringen die gewünschte Abkühlung für heiße Sommertage im Garten. Ein Spaß für Kinder und auch sicher so manchen Erwachsenen.
Bewertung der Redaktion: Mit einem Preis von nur rund 20 Euro ist dieser Gartenspaß ein echtes Schnäppchen. Die Sprinkler-Blumen sind einfach im Gebrauch und bringen Abkühlung und Freude für kleines Geld. Perfekt für Gartenbesitzer mit kleinen Kindern oder auch Haustieren.
Gartenduschen: Kauf- und Bewertungskriterien
Im nachfolgenden Teil zeigen wir dir verschiedene Aspekte, die es bei der Wahl deiner idealen Gartendusche zu beachten gibt. Die Kriterien, mit deren Hilfe du Duschen für den Garten miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Integrierter Wassertank
- Solarbeheizung
- Material
- Befestigung am Boden
Durch die Vermischung von warmen Wasser aus dem Speicher und dem kalten Wasser aus der Leitung lässt sich ein warmes Duscherlebnis weit über das Fassungsvermögen des Wassertanks deiner Gartendusche erzeugen.Vor allem hat der Wasserspeicher eine weitere wichtige Funktion. Im Wassertank kann ich das lässt sich das Wasser nämlich meist aufheizen. Gartenduschen mit Mischregler machen es dir so möglich, dass das gespeicherte Warmwasser mit dem kalten Wasser aus der Leitung vermischt wird. So lässt sich in jeder beliebigen Temperatur duschen.Solarbeheizung Bei vorhandenem Wassertank stellt sich nun die Frage, wie das gespeicherte Wasser beheizt wird. Die meisten am Markt erhältlichen Duschen setzen hierbei auf Solarenergie. Aus diesem Grund solltest du deine Gartendusche an einem möglichst sonnigen Ort im Garten platzieren. Durch die Sonneneinstrahlung lässt sich das Wasser in den meisten Fällen auf bis zu 60 Grad erwärmen. Dies benötigt jedoch auch meist etwas Zeit. Duschen mit Solarbeheizung setzen immer auch einen vorhandenen Wassertank voraus. Durch die Vermischung mit dem kalten Wasser aus der Leitung kann die Temperatur des Duschwassers angenehm über ein Ventil eingestellt werden. Solarduschen sind oft einen Tick teurer in der Anschaffung. Der Preis der günstigsten Alternativen liegt hier bei etwa 80 Euro.Material Je nachdem wofür du deine Gartendusche verwenden willst, hast du vermutlich verschiedene Ansprüche. Falls die Gartendusche als fixer Bestandteil des Gartens neben dem Pool oder dergleichen geplant ist, willst du vermutlich auch, dass diese optisch einen guten Eindruck macht. Die billigsten Systeme setzen hier meist auf eine einfache Halterung für den Gartenschlauch mit speziellem Duschaufsatz. Diese sind leicht zu transportieren und leicht auf- und abzubauen. Schön anzusehen sind diese jedoch nicht wirklich. Alternativ gibt es auch sehr schöne Gartenduschen aus Holz oder Metall/Kunststoff. Hierbei kommt aus natürlich auch sehr auf deinen Geschmack an. Als Daumenregel kannst du hierbei nehmen, dass Duschen mit schönerem Design auch tendenziell mehr kosten.Befestigung am Boden Die Art der Befestigung ist entscheidend für die Verwendungsmöglichkeiten. Kleinere Duschsysteme besitzen meist einen gewöhnlichen Dreifuß als Standbein oder einen Spitz zur Erdung im Garten und Unterwegs. Für kleinere und einfache Duschen ist das üblicherweise ausreichend und praktisch, da sie leicht transportiert werden können.
Achtung bei den Herstellerangaben!Hersteller verweisen für gewöhnlich oftmals auf die leichte Transportmöglichkeit ihrer Gartenduschen. Planst du deine Gartendusche auch beim Urlaub und Camping zum Einsatz kommen zu lassen, dann lohnt sich jedoch ein zweiter Blick. Größere Gartenduschen mit Wassertank sind oft schlechter für den Transport geeignet als vom Hersteller angegeben. Im Zweifelsfall ist es besser eine mobile Variante für den Urlaub separat zu kaufen. Größere Gartenduschen mit Wassertank benötigen hingegen eine stabilere Befestigung. Oftmals ist eine Bodenplatte mit Möglichkeiten zur Verschraubung vorhanden. Da eine Dusche mit einem Wassertank von rund 30 Liter auch ein gewisses Gewicht hat, ist es hier ratsam diese auch an einem fixen Standort zu montieren.
Gartenduschen: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Du erwägst eine Gartendusche für deinen Garten zu besorgen, hast aber diesbezüglich noch einige Fragen? Kein Problem! Unter den kommenden Punkten beantworten wir dir häufig gestellte Fragen rund um das Thema Gartenduschen.Für wen eignet sich eine Gartendusche?
Wenig überraschend eignet sich eine Gartendusche natürlich vor allem für Gartenbesitzer. Gerade in den heißen Sommermonaten verhilft eine Gartendusche zur perfekten Abkühlung. So lässt sich auch die größte Hitze mühelos überstehen.
Welche Arten von Gartenduschen gibt es?
Bei der Suche nach der richtigen Gartendusche stößt du auf Duschen mit verschiedensten Funktionen und Größen. Die Auswahl kann dir mitunter recht schwerfallen. In der folgenden Tabelle möchten wir dir eine grobe Einteilung geben, anhand welcher du dich bei der Suche orientieren kannst.Produktarten | Vorteile | Nachteile | Mobile Gartenduschen | Leicht zu transportieren, Leichter Auf- und Abbau, Günstig, Geeignet für Camping | Meist ohne Wassertank, Meist ohne Warmwasser, Simple Optik | Montierbare Gartenduschen | Für gewöhnlich mit Wasserspeicher, Warmwasser durch Solarbeheizung, Schöne Optik und Designvarianten | Schwierig zu transportieren, Reinigung von Wassertank, Teurer |
---|
Was kostet eine Gartendusche?
Der Preis für eine Gartendusche kann stark variieren. Je nachdem für welche Variante du dich entscheidest, mobil oder montierbar, sind die Preise unterschiedlich.
Welche Alternativen gibt es zu einer Gartendusche?
Nun, wenn es rein um die Abkühlung geht, dann ist natürlich ein Pool im Garten die Alternative. Ein Pool ist jedoch mit erheblichen Kosten verbunden und so mancher hat dafür womöglich auch keinen Platz im Garten.- Gartenschlauchaufsatz: In diversen Online-Shops lassen sich eine Vielzahl von verschiedensten Aufsätzen für deinen Gartenschlauch finden. So gibt es beispielsweise Sprinkler und ähnliches, die ebenfalls für gewünschte Abkühlung sorgen können.
- Boden-Gartenduschen: Als Alternative zu den herkömmlichen Gartenduschen gibt es mittlerweile auch Duschen, welche aus einer einzigen, mit Düsen versehenen Bodenplatte bestehen. Diese sind besonders kompakt und praktisch. Im obigen Teil haben wir dir auch dazu ein Modell vorgestellt.
- DIY-Gartenduschen: Im Internet lassen sich tolle Anleitungen für alternative (Dot-It-Yourself) Gartenduschen zum Selbstbauen finden. Unter der nächsten Frage haben wir dir zwei davon herausgesucht, um dich mit ein wenig Inspiration zu versorgen.
Wie kann ich eine Gartendusche selbst bauen?
Falls du besondere Wünsche für deine neue Gartendusche hast, kein Geld für teure Duschsysteme ausgeben willst oder auch einfach Spaß am Werken hast, dann lassen sich auch tolle Anleitungen zum Selbstbauen finden. Falls du eher nach einer klassischen Variante Ausschau hältst, bei welcher das Wasser wie gewohnt von oben kommt, dann gefällt dir vielleicht das kommende kurze Video. Du machst bestimmt Augen, wenn du siehst was alles mit ein wenig Handarbeit und Kreativität möglich ist.Wie sollte eine Gartendusche gereinigt werden?
Die Reinigung von Solarduschen ist besonders wichtig. Das hat vor allem zwei Gründe:
- Kalkablagerungen: Eine Verkalkung der Dusche birgt zweierlei Gefahren. Erstens sehen Kalkrückstände auf der Dusche nicht schön aus und machen einen ungepflegten Eindruck. Zweitens kann eine Verkalkung von Düsen dazu führen, dass die Funktion der Dusche beeinträchtigt wird.
- Legionellen im Wasser: Aufgrund des Wassertanks besteht die Möglichkeit des Befalls von Legionellen. Das sind stäbchenförmige Bakterien und Krankheitserreger, welche unter anderem die Atemwege angreifen können. Werden Solarduschen nicht ordnungsgemäß benutzt, dann besteht die Gefahr, dass sich Legionellen im Wasserspeicher ansammeln.