Kaufratgeber Gartenfackel
Gemütliche Sommernächte im Garten mit Freunden noch verschönern. Licht in die dunkle Jahreszeit, rund um Weihnachten, bringen. All das geht mit Gartenfackeln ganz einfach. Die wohlige Wärme der goldgelben Flamme verbreitet sofort gute Stimmung. Für viele ist sie, gerade im Sommer, ein Muss. Als Weg Begrenzung oder Dekoration Gartenfackeln sind vielseitig einsetzbar. Die beliebten Lichtquellen findet man in jedem Baumarkt, Supermarkt und Onlineshop. Doch welche ist die Richtige? Diese Frage stellt sich wohl jeder beim Kauf von Gartenfackeln. Für unseren Produktvergleich haben wir verschiedene Modelle von Gartenfackeln miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet.Das Wichtigste in Kürze
- Gartenfackeln können aus vielen verschiedenen Materialien bestehen. Diese unterscheiden sich stark in Robustheit und Wetterbeständigkeit. Auch preislich merkt man ihnen ihre Unterschiede an.
- Die Brennstoffe für Gartenfackeln sind ein wichtiges Kaufkriterium. Sie entscheiden unter anderem darüber wie leicht der Umgang mit der Fackel ist. Von schnell entzündlich bis solarbetrieben ist alles dabei.
- Ob man Gartenfackeln überhaupt aufstellen darf hängt vom Ort ab. Gerade, wenn es um Gartenfackeln mit einer offenen Flamme geht. Besonders schwierig ist die Nutzung von Gartenfackeln auf Balkonen.
Gartenfackeln : Bewertungen und Empfehlungen
Für einen besseren Überblick, bieten wir Dir in unserem verschiedene Modelle von Gartenfackeln.Die Gartenfackel mit Sicherheitsfunktion
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Star-Line Gartenfackel 115 cm ist aus Edelstahl gefertigt und damit gut für die Outdoor Nutzung geeignet, da sie besonders robust und wetterfest ist. Aufgrund des 270ml großen Tanks bietet die Öl-Fackel bieten eine lange Brenndauer. An ihrem Licht kann man sich ca. 5 - 6 Stunden erfreuen.
Die angebrachte Schutzkappe hilft beim sicheren Löschen der Flamme. Sie enthält außerdem eine Kindersicherung, damit die Schutzkappe nach dem Schließen nicht einfach abgeht. Das Zusammenbauen der Fackel ist unkompliziert und einfach. Mit Hilfe der Spitze am Ende des Stabs lässt sich die Gartenfackel gut im Gartenboden verankern. Enthalten sind außerdem zwei Glasfaserdochte als Ersatz.
Bewertung der Redaktion: Die Star-Line Gartenfackel 115 cm überzeugt mit ihrem qualitativ hochwertigen Material, dass für den Gebrauch im Außenbereich bestens geeignet ist. Außerdem beseitigt sie, durch eine kindersichere Schutzkappe, alle Bedenken bei der Nutzung. Dies ist ein großer Vorteil für Familien mit Kindern oder Haushalte mit Tieren die den Garten mit nutzen.
Die Fackel ohne Feuer
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Solarleuchte des Herstellers Ruyilam bietet leuchtende Flammeneffekte ohne offenes Feuer. Durch das helle und warme Licht ist sie als Dekoration für Garten, Gehweg oder Balkon geeignet. Die Solarpanels absorbieren tagsüber das Sonnenlicht und schalten sich bei Dunkelheit automatisch ein. Es ist keine Verkabelung der Solar-Fackeln nötig. Nach einer Ladezeit von 8 Stunden kann die Fackel bis zu 12 Stunden Licht spenden.
Der verwendete Kunststoff ist wasserdicht und witterungsbeständig. Regen oder Schnee können ihm also nichts anhaben. Die Solar-Fackeln sind etwa 60 cm hoch und damit auch perfekt für Balkone oder den Indoor Betrieb geeignet.
Bewertung der Redaktion: Durch ihre Größe ist die Solarleuchte von Ruyilam ist vor allem für kleine Gärten oder Balkone geeignet. Der Verzicht einer Flamme macht sie extrem sicher und problemlos im Umgang an sonst eher schwierigen Stellen. Sie bietet eine gute Alternative zu herkömmlichen Feuerfackeln und kann durch ihre robuste Verarbeitung überzeugen.
Die Gartenfackel aus Bambus
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Relaxdays Gartenfackel besticht durch ihre klassische Optik. Das naturfarbene Bambus Holz ist um die Ölkartusche gewebt. Diese klassischen Gartenfackeln bieten einen preislichen Vorteil, da sie häufig in Packs bis 100 Stück angeboten werden und pro Fackel im niedrigen Preissegment liegen.
Die Fackel ist mit einem Metallbehälter ausgestattet. Dieser ist mit Petroleum gefüllt und bietet einen Docht zum einfachen Entzünden der Bambus Fackel. Das Licht des Feuers erhellt dann für ca. 4 - 6 Stunden Deinen Garten. Diese Fackeln sind ideal für spontane Gartenpartys und der 213 ml Tank lässt sich leicht nachfüllen. Mit 90 cm sind sie vielseitig einsetzbar.
Bewertung der Redaktion: Für den kleinen Geldbeutel sind diese Fackeln eine gute Lösung. Sie sind nicht so robust wie Edelstahl Alternativen, aber bieten ein gutes Preis - Leistungs-Verhältnis. Wichtig zu wissen ist hier nur, dass der Docht lange genug Zeit haben sollte das Öl aufzusaugen, damit er nicht zu schnell abbrennt.
Die moderne Gartenfackel
* AffiliateLink/ Anzeige
Die höfats-Spin Gartenfackel beeindruckt durch ihr modernes Design. Auf dem runden Edelstahlfuß leuchtet das Feuer im Glaszylinder. Die Fackel ist in den Farben Silber, Schwarz, Gold und Grau erhältlich. Für jede Kapazität ist etwas dabei, so gibt es den höfats-Spin in 40,5 cm Größe und 54 cm.
Die Fackel ist nicht nur im Garten ein Hingucker. Auch für den Indoor Betrieb ist sie geeignet. Die, mit Bioethanol betriebene, Fackel spendet nicht nur warmes Licht, sondern auch Wärme. Mit einer Brenndauer von ca. 60 - 80 Minuten brennt sie jedoch recht kurz. Separat erhältliches Zubehör, wie ein Fuß, ermöglichen einen erhöhten Stand.
Bewertung der Redaktion: Die höfats-Spin Gartenfackel überzeugt durch ihr schlichtes aber modernes Design. Durch ihre Eignung für den In- und Outdoor Bereich ist eine Nutzung über das ganze Jahr einfach möglich. Ihr hochwertiges Design wird durch die verarbeiteten Materialien, Edelstahl und Glas, noch einmal hervorgehoben.
Die verspielten Gartenfackeln
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Novaliv Gartenfackel ist die einzige, von uns verglichene, Gartenfackel die als Brennmittel Holzpellets verwendet. Diese Fackel ist geprägt durch einen zylinderförmigen Kopf, der durch sein verspieltes Design beeindruckt. In das Metall der Außenhülle der Fackel sind Motive eingearbeitet. Die Motive reichen von Leuchttürmen über Flammen bis hin zu Eulen oder Drachen. So ist für jeden sein Lieblingsmotiv dabei.
Der Fackel Kopf hat einen Durchmesser von ca. 15 cm und steht auf einem etwa 100 cm hohen Stiel. Ein besonderes Highlight ist, dass die Metallleuchte nach dem ersten Gebrauch die beliebte Rostoptik annimmt. Dies ist ausdrücklich erwünscht.
Bewertung der Redaktion: Die Novaliv Gartenfackel überzeugt vor allem durch vielfältige Motive. Diese Motive und die entstehende Rostoptik sind das Hauptaugenmerk bei diesem Produkt. Das Brennmaterial ist sehr einfach in der Verwendung. Die Gartenfackel hat eine optimale Länge um an vielen Stellen zum Einsatz zu kommen.
Die stylische Tischfackel
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Tischfackel von Radami fällt direkt ins Auge, denn anders als andere Fackeln steht sie nicht auf einem Stab. Die Fackel besteht aus einem Stein, in dessen Mitte ein Edelstahlbehälter eingelassen ist. Der 85 ml Behälter wird mit geeignetem Lampen Öl befüllt. Die Fackel bietet eine Schutzkappe, die das sichere löschen der Fackel ermöglicht.
Damit keine Möbel oder ähnliches beschädigt werden sind auf der Unterseite der Fackel Gummipatts verarbeitet. Die 2,7 kg schwere Fackel wir in handwerklicher Arbeit hergestellt. Sie eignet sich nicht nur als gemütliche Lichtquelle bei Dunkelheit, sondern fügt sich auch perfekt in die restliche Dekoration ein.
Bewertung der Redaktion: Die ungewöhnliche Form der Fackel lässt sie zum Hingucker werden. Sie kann einfach platziert werden und bietet durch eine Schutzkappe genügend Sicherheit bei Nichtgebrauch. Hier steht neben der erzeugten Flamme vor allem der dekorative Aspekt im Vordergrund. Der Ölbehälter ist allerdings recht klein und erfordert häufigeres nachfüllen.
Kauf- und Bewertungskriterien für Gartenfackeln
Damit Du beim Kauf Deiner Gartenfackel nicht überfordert bist, zeigen wir Dir worauf Du achten solltest. Diese Kriterien sollen Dir helfen die verschiedenen Produkte zu vergleichen und eine optimale Wahl zu treffen. Die wichtigsten Kaufkriterien lauten:
- Material
- Größe
- Brennstoff
- Brenndauer
- Edelstahl
- Bambus
- Holz
- Chrom
- Glas
- Aluminium
- Keramik
- Toilettenpapier
- Beton
- Holzpellets
- Wachs
- Toilettenpapier
- Strom
- Solar
- Öl
- Gas
- Brenngel
- Grillanzünder
- Ethanol
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Gartenfackeln ausführlich beantwortet
Wir wollen Dich noch besser über Gartenfackel informieren. Im nächsten Teil findest Du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das Thema Gartenfackeln.Was ist eine Gartenfackel?
Grundsätzlich ist eine Fackel ein Leuchtkörper, der mit brennbarem Material versehen ist. Dieses Material kann flüssig (z. B. Ethanol) oder fest sein (z. B. Wachs). Sie werden am oberen Ende entzündet und brennen dann allmählich ab.
Welche Arten von Gartenfackeln gibt es?
Was Du unter verschiedenen Arten von Gartenfackeln verstehst, hängt davon ab woran Du sie unterscheidest. Wir haben Gartenfackeln am Ort unterschieden, an dem Du sie aufstellen kannst:
- Standfackeln
- Schwimmfackeln
- Wandfackeln
- Tischfackeln
- Bodenfackeln
Was kosteten Gartenfackeln?
Gartenfackeln sind für jeden Geldbeutel erhältlich. Für einen besseren Überblick haben wir Dir hier Preiskategorien gebildet:
Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (4 - 6 €) | einzelne Fackeln, aus Bambus oder Holz, Tischfackeln oder kleinere Modelle | Mittelpreisig (8 - 20 €) | aus Edelstahl, mit Aufstellstangen | Hochpreisig (ab 30 €) | aus Edelstahl oder Aluminium, einfach zu befüllen, lange Brenndauer, oft größere Größen |
---|
Kann ich Gartenfackeln selber bauen?
Ja das kannst Du. Zwei Möglichkeiten stehen Dir hier zur Verfügung:
- Komplett selber bauen: Im Internet findest Du zahlreiche Anleitungen und Videos, die Dir Schritt für Schritt erklären wie Du eine Gartenfackel selber baust. Es wird genau erklärt welche Materialien Du benötigst und wie es funktioniert.
- Bau-Set aus dem Baumarkt oder dem Onlineshop: Die zweite Möglichkeit ist, Du folgst der Anleitung eines Bau-Sets. Die findest Du in fast jedem Baumarkt oder bequem im Internet. Sie enthalten bereits alle Materialien die Du brauchst.