Kaufratgeber Gartenlampe
Um auch im Dunkeln Zeit in deinem Garten zu verbringen sind Gartenlampen ein absolutes Muss. Sie können nicht nur als schnöde Beleuchtung dienen, sondern vor allem auch als Stilmittel. Gerade Lampen mit langlebigen Materialien und edler Optik können in deinem Garten für eine schöne Atmosphäre sorgen. Im folgenden Ratgeber erfährt du, auf was du beim Kauf achten solltest. Zudem erklären wir dir anhand von welchen Kriterien du Gartenlampen miteinander vergleichen kannst.Das Wichtigste in Kürze
- Gartenlampen sind Leuchten, welche speziell für die Beleuchtung deines Gartens geeignet sind. Zumeist sind sie besonders Witterungsbeständig und nicht anfällig für Temperaturen.
- Diese Lampen gibt es in den unterschiedlichsten Varianten und Formen. Auch können die Lampen aufgrund ihres Designs nicht nur zu Beleuchtung verwendet werden, sondern auch als stilvolle Deko in deinen Garten dienen.
- Du hast zudem auch meist eine Auswahl zwischen unterschiedlichen Betriebsarten der Lampen. So kannst du beispielsweise Solarlampen, Lampen mit Strom oder auch Lampen mit Batterie wählen.
Gartenlampen : Bewertungen und Empfehlungen
Im jetzigen Abschnitt widmen wir uns den Produkten, die im Bereich Gartenlampen zu finden sind. Wir stellen dir dabei die verschiedensten Modelle vor und geben dir immer eine kurze Bewertung von uns mit hinzu. Wenn dir ein Produkt zusagen sollte, kannst du es auch ganz einfach bestellen.Die klassische Gartenlampe
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Gartenleuchte der Marke Bawoo gehört zu den klassischen Modellen. Sie besteht aus Edelstahl und wird mit Solartechnik betrieben. Durch ihren Erdspieß kann die Solarlampe ideal für Terrasse, Rasen, Garten, Hofweg oder andere Wege verwendet werden.
Vorteilhaft ist, dass du nicht nur eine Lampe bekommst, sondern gleich 12 Stück. Ein weiterer Pluspunkt der Gartenlampe ist, dass energiesparende LEDs verwendet werden.
Bewertung der Redaktion: Wer gerne eine klassische Gartenlampe möchte, welche gleichzeitig wetterbeständig ist, wird mit diesem Set fündig werden.
Die LED-Gartenlampe
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Gartenstrahler von GEEDIAR gehört zu den Modellen, welche die LED-Technik verwenden. Das Gehäuse der Lampen besteht aus Aluminium mit einer Anti-Rost-Beschichtung. Die Strahler kommen im Set von 4 Stück und sind kabelgebunden.
Die Strahler eigenen sich bestens für diejenigen, die gerne selber einstellen möchten wo der Lichtstrahl sein soll. Besonders komfortabel ist auch hier, dass die Strahler einen Erdspieß besitzen. Zudem macht der Aluminiumdruckguss die Lampen sehr langlebig.
Bewertung der Redaktion: Wir empfehlen das Set jedem, der hochwertige Strahler sucht, welche kabelgebunden sind und einen Erdspieß besitzen.
Die Gartenlampe mit Solar
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Solarleuchten-Set von Ruyilam kommt mit 4 Lampen und einem hellen und warmen Licht. Das Design ist so gehalten, dass beim Brennen der Lampen ein Flammeneffekt entsteht.
Ein großer Vorteil der Lampen ist, dass du aussuchen kannst, ob du sie lieber hinstellen möchtest, in die Erde stecken magst oder an die Wand anbringst. Das ist möglich, da die Lampen für jeden Fall die passenden Bauteile enthält.
Bewertung der Redaktion: Wir empfehlen die Lampen jeden, der Lampen mit langer Betriebsdauer und einfacher Installation sucht.
Die Gartenlampe mit Monddesign
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Takemeuro Solarleuchten sind wasserdichte Metall-LED-Pfahlleuchten im Monddesign. Besonders schön ist, das eine warmweißes Licht abgestrahlt wird. Sehr praktisch ist, dass die Lampe einen Dämmerungssensor enthält in Kombination mit einem 6-Stunden-Timer.
Das ist deshalb gut, da sich die Lampen so am Tag über Solar aufladen und nach Dämmerungseintritt von selber angehen. So musst du bei dieser Lampe selber nichts mehr machen, sondern kannst sie direkt aufstellen und einsetzen.
Bewertung der Redaktion: Diese Lampe ist vor allem etwas für Liebhaber, welche ein spezielles Design bevorzugen. Auch gibt diese Gartenleuchte deinem Garten das gewisse Etwas.
Die Retro-Gartenlampe
* AffiliateLink/ Anzeige
Für Retro-Liebhaber kann die Buzzard Wandaußenleuchte von Philips die passende Gartenlampe darstellen. Diese kann sehr einfach wie herkömmliche Lampen auch an der Wand befestigt und verkabelt werden. Praktischerweise kannst du diese Lampe stufenlos nach deinem Belieben dimmen.
Das bietet dir für jede Stimmung die richtige Atmosphäre. Zudem kann die Gartenleuchte durch ihr Design ein echter Hingucker in deinem Garten sein. Für eher pragmatisch veranlagte bietet diese Lampe auch zusätzlich den Vorteil, dass sie nur dann im Betrieb genommen werden kann, wenn du sie brauchst. Dies wird durch ihren Anschluss an den Strom ermöglicht.
Bewertung der Redaktion: Wer den antiken Look auch bei seinen Gartenlampen nicht missen möchte, hat mit der Buzzard Leuchte die perfekte Gartenlampe gefunden.
Kauf- und Bewertungskriterien für Gartenlampen
Im Folgenden informieren wir dich über die Kauf- und Bewertungskriterien, welche du bei einer Kaufentscheidung unbedingt beachten solltest. Anhand dieser Kriterien ist es dir auch möglich verschiedene Gartenlampen miteinander zu vergleichen:
- Material
- IP-Schutzklasse
- Bauform
- Aufstellungsart
- Erste Ziffer: Diese Ziffer bezeichnet, wie gut die Lampe vor festen Objekten wie etwas Sand oder Staub geschützt ist. Die Ziffer enthält dabei die Zahlen von 0 bis 6. Null steht dabei für keinen Schutz und die sechs steht für den vollständigen Schutz vor Staubeintritt
- Zweite Ziffer: An der zweiten Ziffer siehst du, wie gut das Gehäuse gegen eindringendes Wasser beziehungsweise Feuchtigkeit geschützt ist. Die Skala reicht hier von 0 bis 9. Null steht wieder für gar keinen Schutz und die neun steht hierbei für vollständigen Schutz vor Wasser von Hochdruck- oder Dampfstrahlreinigungsgeräten.
Bauform | Besonderheiten | Wandleuchte | Die Aufhängung ist sehr platzsparend und es wird nur ein begrenzter Bereich beleuchtet. | Kugel | Das Licht verteilt sich hier gleichmäßig in alle Richtungen und ist oft eher diffus. | Scheinwerfer | Der Scheinwerfer leuchtet nur einen begrenzten Bereich ab, hat einen mobil verstellbaren Lichtkegel und eine starke Ausleuchtung. | Laterne | Die Laterne bietet dir den Retro-Look, besitzt einen kreisförmigen Lichtkegel und gibt das Licht gleichmäßig an die Umgebung ab. | Sockelleuchte | Der Lichtkegel der Sockelleuchte ist ebenso kreisförmig und auch das Licht wird gleichmäßig an die Umgebung abgegeben. |
---|
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Gartenlampe ausführlich beantwortet
In diesem Abschnitt gehen wir näher auf die häufig gestellten Fragen rund um das Thema Gartenlampe ein. Wir hoffen dir damit die Kaufentscheidung für die passende Gartenlampe einfacher zu machen.Welche Arten von Gartenlampen gibt es?
Ein weiteres Differenzierungsmerkmal, neben der Bauform, kann auch die Betriebsart darstellen. Diese zeigt an auf welche Weise die Gartenlampen mit Strom versorgt werden. Die bekanntesten Betriebsarten sind folgende:
- Solarleuchten
- Gartenlampen mit klassischer Stromversorgung
- Batteriebetriebene Gartenlampen
Was kostet eine Gartenlampe?
Da es Gartenlampen in den unterschiedlichsten Farben, Formen und Designs gibt, variieren auch hier die Preise je nach Modell und Hersteller. Aufgrund von verschiedenen Materialien können die Lampen jedoch meist in ein Preissegment eingeordnet werden. Welche das sind, kannst du in der folgenden Tabelle nachlesen:
Preissegment | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (4 - 10 €) | Klassische Solarlampen und Lichterketten aus Kunststoff | Mittelpreisig (10 - 30 €) | Mehr Auswahl von verschiedenen Designs und Materialien | Hochpreisig (ab 30 €) | Edle Designoptionen und qualitative Materialien |
---|
Wie installiert man eine Gartenlampe?
Bei einfachen Solarlampen mit Erdspieß, reicht es die Lampen in die Erde zu stecken und gegebenenfalls einen Ein-Schaltknopf drücken. Danach brauchst du nichts mehr tun, denn die Solarzellen laden sich von der Sonnenstrahlung auf und fangen nach Dämmerung an zu leuchten.