Kaufratgeber Gartenmöbel
“Willst du aber ein Leben lang glücklich sein, so schaffe dir einen Garten” heißt es in einem alten chinesischen Sprichwort. Ist der Garten schön eingerichtet, kannst du Zeit für dich selbst, deine Familie wie auch für deine Freunde finden. Die richtige Einrichtung ist hierfür zentral. Wir präsentieren dir hier die unterschiedlichen Möglichkeiten, um deine heimische Grünfläche mit den richtigen Gartenmöbeln zu verschönern. Wir haben für dich die schönsten Gartenmöbel herausgesucht und werden sie dir hier vorstellen.Das Wichtigste in Kürze
- Die wichtigsten Kaufkriterien für Gartenmöbel sind das Design, das Herstellungsmaterial wie auch die Möglichkeit sie pflegen und putzen zu können. Weiters sollten die Möbel für den Garten witterungsbeständig sein und genug Gewicht aushalten können.
- Gartenmöbel gibt es in unterschiedlichen Designs wie dem skandinavischen, französischen und englischen. Herstellungsmaterialien sind Varianten von Holz, Metall, Kunststoffen oder Gesteinen.
- Gerade wenn es um Pflege, Witterungsbeständigkeit und Belastbarkeit geht, sollten die Gartenmöbel aus soliden Materialien wie Hartholz oder Metall bestehen. Diese Stoffe sind zwar teurer, dafür auch widerstandsfähiger.
Gartenmöbel : Bewertungen und Empfehlungen
Dein Garten, Balkon oder deine Terrasse steht noch leer und du weißt nicht genau, was für Gartenmöbel du kaufen sollst? Wir haben die Gartenmöbel für dich ausgesucht, die auf jede Grünfläche passen.Die Gartenmöbel im Rattan Look
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Iowa Balcony Set von der Firma Keter und Allibert besteht aus zwei Dining Sesseln und einem kleineren Tisch. Wie der Name es bereits erahnen lässt haben diese Möbelstücke die idealen Maße, um sie auf dem Balkon zu platzieren. In dem kleinen kubusförmigen Tisch hast du zudem die Möglichkeit, Dinge zu verstauen und mit der Tischplatte platzsparend zu verschließen.
Zu einem fairen Preis bekommst du hier bequeme und ergonomische Sessel, um mit deiner liebsten Person die Abende gemütlich bei einem Glas Wein ausklingen zu lassen. Die Sitzkissen aus Poly-Cotton laden zum gemütlichen Verweilen ein bis in alle Nächte und das Design mit der offenen Rattan Optik passt in jede Wohngelegenheit.
Bewertung der Redaktion: Die perfekte Gartenmöbelvariante, wenn du für dich und deine Lieblingsperson nach einer Möglichkeit suchst, gemütlich und gemeinsam eure Abende ausklingen zu lassen.
Die Gartenmöbel für Kinder
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Kidkraft 106 offeriert den Kleinen ein Tischset mit Sonnenschirm, wo sie sich auch wie die Großen fühlen können beim Picknick im Sommer. Da der Hersteller auch eine simple Anleitung mitliefert kannst du zusammen mit deinem Nachwuchs in Kürze eine Wohlfühloase im Grünen aufbauen.
Beim Spielen werden die Kleinen geschützt vom verstellbaren Sonnenschirm. Sie können sich an dem strapazierfähigen Canvas und der stabilen Holzkonstruktion austoben, ohne das etwas kaputtgeht.
Bewertung der Redaktion: Falls die Kinder auch dabei sein wollen, wenn die Erwachsenen draußen sind, ist dieses robuste Gartentischset perfekt. Deine Kleinen werden sich unter dem Sonnenschirm wie die Großen fühlen.
Die Gartenmöbel aus Teak
* AffiliateLink/ Anzeige
KMH bietet dir ein Set von zwei hochlehnigen Klappstühlen, die du platzsparend zusammenklappen kannst. Dadurch sind diese braunen Stühle super geeignet für kleinere Terrassen oder Balkone, wo du nur zwischendurch Bedarf nach einer Sitzmöglichkeit hast.
Die Stühle sind schlicht designt und bieten für dich nichtsdestotrotz einen optimalen Sitzkomfort, speziell, wenn du etwas breiter bist und keine Armlehnen wünschst. Zudem kannst du sie auch leicht ergänzen mit anderen Holzmöbeln für ein schlichtes Ambiente in deinem Wohnraum.
Bewertung der Redaktion: Das 2er Set an Klappstühlen von KMH bietet eine schlichte Sitzgelegenheit ohne Schnickschnack. Du kannst die Stühle leicht mit weiteren Möbeln ergänzen oder sie auch leicht verstauen.
Das Gartenmöbel Set aus Holz
* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn deine Einrichtung heimelig und gemütlich sein soll, ist die Mendler Gartengarnitur vielleicht etwas für dich. Man bietet dir ein stabiles Gartenmöbel Set aus massivem Akazienholz mit zwei Sesseln, einer Bank, einem Tisch und passenden Sitzkissen.
Die Gartengarnitur passt in jede Umgebung und bietet eine Sitzgelegenheit für dich und drei weitere Freunde. Die ganze Ausstattung ist sehr robust mit einer Belastbarkeit von 120 Kilogramm wie auch mit wasserabweisenden Sitzbezügen und daher auch für Familien geeignet.
Bewertung der Redaktion: Für alle Holzliebhaber bietet die Gartengarnitur von Mendler ein solides Komplettpaket, mit welchem du perfekt deinen Wohnraum einrichten kannst.
Die runden Gartenmöbel
* AffiliateLink/ Anzeige
Falls du auf Qualitätshandwerk stehst, bist du beim 4er Set von Arizona richtig. Der runde Tisch mit einer Glasplatte, die gepolsterten Stühle aus Rattan und der Sonnenschirm lassen dich im Luxus erholen während des Sommers. Durch die hochwertige Verarbeitung mit Aluminiumrahmen sind die Möbel zudem UV-beständig und äußerst langlebig.
Jedes einzelne Möbelstück sieht großartig aus und ist winter- als auch hitzefest. Sollten sie schmutzig werden kannst du die super bequemen Möbel leicht mit einem feuchten Tuch oder mit dem Gartenschlauch abspritzen.
Bewertung der Redaktion: Die luxuriöse Ausführung von Gartenmöbeln findest du beim Gartenmöbel Set von Arizona und sie bietet dir Outdoor-Dining vom Feinsten bei hohem Komfort.
Kauf- und Bewertungskriterien für Gartenmöbel
Hier findest du die wichtigsten Kaufkriterien für die Möbel Einrichtung im Garten.- Design und Stil der Gartenmöbel
- Material der Gartenmöbel
- Pflege und Reinigung der Gartenmöbel
- Witterungsbeständigkeit der Gartenmöbel
- Belastbarkeit der Gartenmöbel
- Gartenmöbel im skandinavischen Stil zeichnen sich durch helle Farben wie Weiss, Hellblau- und grün wie auch Grau oder Rosa aus. Das Design besteht aus klaren Linien und guter Nutzbarkeit.
- Gartenmöbel im englischen Stil sollten für dich leger und formenreich wirken und entweder aus weißem oder dunklem Holz oder Metall bestehen. Als Vergleichswert dient die Cup of Tea aus Silber oder Porzellan, die stilistisch immer zu den Möbeln passen sollte.
- Gartenmöbel im französischen Stil findest du häufig aus Schmiedeeisen gefertigt vor. Das Design ist aus der Romantik entliehen und erinnert mit den vielen fantasievollen Ornamenten an die Ausstattung eines Pariser Bistros.
- Holz: Kiefer oder Lärche, Teak, Eukalyptus, Bambus oder (Poly)Rattan
- Kunststoff: Polypropylen oder Polyester
- Metalle: Eisen, Edelstahl oder Aluminium
- Steinartiges: Beton, Fiberstone oder Fiberzement
Herstellungsmaterial | Pflege | Reinigung | Weichholz (Bsp. Fichte, Tanne, Lärche) | regelmässig abschleifen, Holzschutz verwenden, nachbehandeln mit Lasur und Ölen | häufige Reinigung notwendig, da sich im Weichholz viele Mikroben ablagern | Hartholz (Bsp. Eiche, Buche, Esche) | feste Holzstruktur und baumeigene Öle schützen Holz vor Verschmutzung, alternativ kann mit Pflegeölen gearbeitet werden | Reinigung wegen holzeigenen Schutzmechanismen nur ein Mal pro Jahr | Metall | durch die Versiegelung mit Farbe oder Klarlack äußerst schmutzabweisend, Autowachs für Langlebigkeit einsetzen | Reinigung mit Seifenlauge oder Reinigungsmittel ein mal pro Jahr ausreichend | Kunststoff | wird schnell spröde und lagert Schmutz ab, muss mit Kunststoffpolitur gepflegt werden | sehr häufige Reinigung wegen viel Dreckablagerung nötig |
---|

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Gartenmöbel ausführlich beantwortet
Hier stellen wir dir die wichtigsten Fragen vor, die im Zusammenhang mit Gartenmöbeln auftreten können.Welche Arten von Gartenmöbeln gibt es?
Unter dem Begriff Gartenmöbel werden unterschiedlichste Einrichtungsmöglichkeiten für deinen Garten, Balkon wie auch deine Terrasse gesammelt. Grob kannst du sie in sechs Kategorien unterteilen.- Einzeltische
- Einzelstühle
- Liegen
- Sitzgruppen
- Sitzlandschaften / Lounge
Was kosten Gartenmöbel?
Die nachfolgende Tabelle zeigt dir grob, mit welchen Preisen du rechnen musst.Gartenmöbel Typ | Kosten | Einzeltisch | 40 bis 3000 Euro | Einzelstuhl | 50 bis 100 Euro | Liegen | 60 bis 2600 Euro | Sitzgruppen | 100 bis 3900 Euro | Sitzlandschaften/Lounge | 100 bis 4200 Euro | Gartenmöbel Zubehör | 1 bis 700 Euro |
---|
Wie kann ich Gartenmöbel nutzen?
Folgende Überlegungen sind bei der Nutzung von Gartenmöbeln denkbar:
- Gartenmöbel für die Familie: Gerade mit Kleinkindern solltest du darauf achten, dass die Möbel robust und kratzfest sind. Weiter solltest du beachten, dass die Einrichtung möglichst gefahrenfrei und spielerisch nutzbar ist für die Kleinen.
- Gartenmöbel zum Entspannen oder Essen: Wenn du den Urlaub auf Balkonien planst kannst du deine Gartenmöbel so arrangieren, dass du dir einen kleinen Kräutergarten einrichten kannst. Wenn du deine Grünoase zur Erholung nutzen willst, dürfen natürlich auch bequeme und gemütliche Sessel und Liegen nicht fehlen.
- Gartenmöbel für viel Besuch: Pro Person solltest du für deinen Tisch mindestens 60 cm Breite und 40 cm Tiefe einplanen, damit ihr gemütlich beisammen sein könnt.