Kaufratgeber Gartenmöbel Abdeckung

Wenn du Gartenmöbel zu Hause hast, ist es wichtig, dass du eine Abdeckung für deine Gartenmöbel kaufst. Sie schützt nicht nur vor Witterungseinflüssen, sondern vor allem vor Beschädigungen deiner Gartenmöbel. Es gibt eine Vielzahl von Gartenmöbel Abdeckungen, die in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich sind. Wenn du mit dem Gedanken spielst, eine Abdeckung für deine Gartenmöbel zu kaufen, dann sind wir hier, um dir zu helfen.

Wir haben einige der Hüllen zusammengestellt, die wir gefunden haben. Außerdem beantworten wir einige häufig gestellte Fragen und sagen dir, worauf du beim Kauf einer Gartenmöbel Abdeckungen achten solltest.

Gartenmöbel Abdeckungen: Bewertung und Empfehlungen

Es gibt so viele Gartenmöbelhüllen, wo soll man da anfangen? Im Folgenden haben wir eine Liste der Gartenmöbelhüllen zusammengestellt, die dir den Einstieg erleichtern soll.

Die robuste Gartenmöbel Abdeckung

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Gartenmöbelabdeckung ist aus strapazierfähigemOxford-Gewebe gefertigt, das wetterfest, wasserdicht, uv-beständig und reißfest ist. Egal, welche Wetterbedingungen herrschen, die Abdeckung hält alles aus und schützt die Gartenmöbel vor Schmutz. Das PVC-Futter entspricht der EU-Umweltschutznorm 7p. Es sorgt nicht nur für stärkere Wasserfestigkeit und Rissbeständigkeit, sondern ist auch umweltfreundlich.

Die vier Bänder mit Klickverschluss über den Beinen sorgen für Schutz an den windigsten Tagen. Versteckte Belüftungsöffnungen verhindern das Wachstum von Schimmel und sind mit Mesh gefüttert. Sie kann als Griff für einen einfachen Auf- und Abbau verwendet werden. Die Gartenmöbelabdeckplane ist extrem pflegeleicht, mit dem Smart zum Wässern und Trocknen in der Sonne.

Die Gartenmöbel-Abdeckung für die Umwelt

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei dieser Abdeckung für Gartenmöbel handelt es sich um eine 280 x 204 x 106 cm große, schwarze Schutzhülle. Sie besteht aus einem Schwerlast-600D-Oxford-Gewebe. Dieses ist wetterfest und reißfest. Dadurch hält sie alle deine Gartenmöbel bei jedem Wetter sauber. Sie kann ganz einfach mit einem Schlauch gereinigt werden und zum Trocknen in die Sonne gelegt werden.

Diese Abdeckung eignet sich für alle, die auch die Umwelt im Blick haben möchten. Denn die Hülle aus PVC entspricht der EU-Norm 7P für Umweltschutz und ist somit auch umweltfreundlich.

Die Gartenmöbel-Abdeckung gegen UV-Strahlen

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese schwarze Gartenmöbel-Abdeckung hat eine Größe von 170 x 115 x 71 cm. Sie besteht aus Polyester, dass ein reißfestes 210D-Oxford- Tuch bildet. Dabei eignet sie sich hervorragend für alle möglichen Formen der Möbel. Diese schützt es von allen Witterungseinflüssen. Mit 4 Kordeln und zwei Schnallen kannst du die Abdeckung ganz einfach fixieren.

Diese Schutzhülle eignet sich gut für alle, die in besonders sonnigen Regionen leben. Durch eine Ultraviolett-Aushärtung-Lackierung schützt diese Abdeckung ebenso vor UV-Einstrahlung, die deine Möbel beschädigt. Mit der beinhalteten Tasche kannst du sie ganz einfach immer verstauen, falls du sie mal nicht brauchst.

Die Gartenmöbel-Abdeckung in L-Form

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei dieser Gartenmöbel-Abdeckung handelt es sich um eine L-förmige Schutzhülle in Schwarz. Sie besteht aus dem Polyester-Material 420D Oxford und ist auf der linken Seite langgezogen. Die Länge des linken Oberteils beträgt 270 cm, die der rechten Oberseite 210 cm. Dabei hat sie hinten eine Höhe von 90 cm und vorne 65 cm. Die Breite beträgt 85 cm.

Diese Abdeckung empfehlen wir vor allem, wenn du etwa eine Sitzgarnitur oder einen Gartentisch hast. Die Hülle hilft dabei gegen Staub, Feuchtigkeit und Schmutz und hält auch hohe Temperaturen prima aus. Somit bleiben deine Gartenmöbel möglichst lang bestehen.

Die Gartenmöbel-Abdeckung gegen Wasser

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Abdeckung für deine Gartenmöbel zeichnet sich durch die besonders hohe Wasserdichtheit aus. Die schwarze Schutzhülle besteht aus einem ausgezeichneten 600D-Oxford-Gewebe und hat eine Größe von 242 x 162 x 100 cm. Somit ist sie für diverse Gartenmöbel geeignet. Du kannst sie schnell und einfach mit einem feuchten Tuch reinigen, denn sie ist schmutzfest. Dazu bekommst du auch noch eine praktische Aufbewahrungstasche.

Vor allem diejenigen, die in regenreichen Regionen leben, werden diese Abdeckung lieben. Bei voller Befüllung mit Wasser kann sie dieses sogar 48 Stunden halten. Dadurch kannst du sie auch bei schwere Witterung immer verwenden.

Kauf- und Bewertungskriterien für Gartenmöbel-Abdeckungen

Wenn es darum geht, die perfekte Gartenmöbelhülle zu kaufen, gibt es ein paar Faktoren, die du berücksichtigen solltest.

Größe

Es ist wichtig, dass du auch die Größe deiner Gartenmöbelabdeckung in Betracht ziehst. (Quelle: Tile Merchant Dublin - Unsplash) Eines der ersten Dinge, die du beachten solltest, ist die Größe deiner Gartenmöbelabdeckung. Wenn du einen runden Tisch hast, den du abdecken möchtest, ist es besser, eine runde Gartenmöbelabdeckung zu kaufen.

Wenn du hingegen eine Garnitur hast, die du abdecken möchtest, solltest du eine große Gartenmöbelabdeckung in Betracht ziehen, um sicherzustellen, dass alles richtig abgedeckt und gelagert wird. Wenn du dir nicht sicher bist, ist es immer besser, eine größere Gartenmöbelhülle zu kaufen als eine kleine!

Material

Ein weiterer Punkt, den du beachten solltest, ist das Material. Deine Gartenmöbelabdeckung muss aus einem robusten und langlebigen Material hergestellt sein. Oxford-Gewebe ist normalerweise eine gute Wahl, da es besonders dick und langlebig ist.

Gleichzeitig sollte das Material auch wasserdicht sein und einer Vielzahl von Wetterbedingungen standhalten, von Regen bis Schnee und mehr. Wenn du etwas mehr für eine Gartenmöbelabdeckung mit einem besseren Stoff bezahlen musst, ist es sehr empfehlenswert, dies zu tun.

Andere Eigenschaften

Schließlich gibt es noch einige andere Eigenschaften, die du beim Kauf deiner Gartenmöbelabdeckung berücksichtigen solltest:

  1. Leicht zu reinigen - Du solltest sicherstellen, dass du deine Gartenmöbelhülle leicht abspritzen und draußen in der Sonne trocknen kannst.
  2. Leicht zu verstauen - Wenn du deine Gartenmöbelhülle nicht benutzt, solltest du sie einfach in einer Tasche mit Reißverschluss verstauen können.
  3. Einfach zu befestigen - Deine Gartenmöbelabdeckung sollte mit Zubehör ausgestattet sein, mit dem du sie an deinen Gartenmöbeln befestigen kannst, damit du dir keine Sorgen machen musst, dass sie vom Wind weggepustet wird.
  4. Kompatibel - Sie sollte idealerweise mit einer breiten Palette von Möbeln kompatibel sein, es sei denn, du kaufst sie für eine bestimmte Größe.
  5. Reißfest - Dies geht Hand in Hand mit dem Material, aber du solltest darauf achten, dass deine Gartenmöbelabdeckung reißfest ist.

Gartenmöbel Abdeckungen: Wichtige Fragen und Antworten

Hier sind einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kauf von Gartenmöbelhüllen.

Wie viel kosten Gartenmöbelhüllen?

Gartenmöbelhüllen gibt es in einer breiten Preisspanne und kosten in der Regel zwischen 15 und 30 €. Der Preis hängt stark von dem Material deiner Gartenmöbelhülle ab. In der Regel sind sie nicht teuer, aber diejenigen, die größer sind und aus besserem Material bestehen, kosten in der Regel mehr.

Warum eine Gartenmöbelabdeckung kaufen?

Du fragst dich, warum du eine Gartenmöbelabdeckung kaufen solltest? Hier sind ein paar Gründe dafür:

  1. Schutz - Mit der Zeit können Wind und Regen deine Gartenmöbel kaputt machen. Mit einer Gartenmöbelhülle musst du dir darüber keine Sorgen machen. Gartenmöbelhüllen schützen deine Möbel vor Staub, Wind, Regen und mehr.
  2. Sieht aus wie neu - Das Letzte, was du willst, ist, dass deine Gartenmöbel auseinanderfallen, nachdem du sie erst seit ein paar Monaten hast. Wenn du in eine richtige Gartenmöbelabdeckung investierst, musst du dir darüber keine Sorgen machen.

Solltest du Gartenmöbel aus Holz abdecken?

Interessanterweise solltest du Gartenmöbel aus Holz nicht abdecken. Richtig, deine hölzernen Gartenmöbel sollten stattdessen in einem Garten oder in einem Schuppen gelagert werden, wo sie gut belüftet und vor verschiedenen Wetterbedingungen wie Regen und Schnee geschützt sind.

Wenn du deine Holzmöbel abdeckst, läufst du Gefahr, Fäulnis und Pilzbefall im Holz zu verursachen. Wenn du jedoch andere Gartenmöbel hast, die nicht aus Holz sind, solltest du sicherstellen, dass du eine Abdeckung nimmst, die nicht den Boden berührt, damit die Luft unter der Abdeckung gut zirkulieren kann und sich kein Schimmel bilden kann.

(Titelbild: Robin Wersich / Pexels)