Kaufratgeber Gartenpumpe Mit Druckschalter
Gartenpumpen können sich über einen so genannten Druckschalter automatisch abschalten, sobald kein Wasser mehr vorhanden ist. Das spart den Gedanken daran, noch nach der Pumpe schauen zu müssen. Unser Ratgeber listet dir die wichtigsten Facts, Informationen und Vor- und Nachteile zu Gartenpumpen auf, die es momentan auf dem Markt zu kaufen gibt. Wir liefern dir wichtige Kriterien, die du beachten solltest, um das perfekte Modell für dich zu finden.Das Wichtigste in Kürze
- Gartenpumpen mit Druckschalter schalten automatisch ab, wenn ein bestimmter Druck erreicht ist. Das schützt die Geräte vor Leerlauf und dadurch entstehenden Schäden.
- Es gibt zwei Arten von Gartenpumpen mit Druckschalter: Saugpumpen und Tauchpumpen. Diese eignen sich für unterschiedliche Zwecke.
- Sowohl die Motorleistung, als auch die Fördermenge, Förderhöhe und Ansaughöhe sind wichtige Kaufkriterien. Auch Zusatzfunktionen können den Ausschlag für einen Kauf geben.
Gartenpumpe mit Druckschalter: Favoriten der Redaktion
Die Allround Gartenpumpe mit Druckschalter
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Gartenpumpe ist eine sehr leistungsstarke Oberflächenpumpe. Mit einer Leistung von 900 Watt kann sie bis zu 4100 Liter Wasser pro Stunde pumpen. Die maximale Förderhöhe beträgt dabei bis zu 8 Meter.
Das Gerät ist nur zur Förderung von Klarwasser geeignet und deswegen perfekt für die Bewässerung deines Gartens. Die Pumpe misst 49 x 24 x 30,99 cm und wiegt rund 10,9 Kilogramm.
Die günstige Gartenpumpe mit Druckschalter
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Gartenpumpe ist aus Aluminium. Sie misst 33,5 x 17 x 25,5 cm. Mit einer Leistung von 650 Watt schafft sie rund 3800 Liter Wasser in der Stunde. Das kann sie über eine Höhe von 8 Metern.
Kunden sind besonders angetan von der einfachen Handhabung und der hohen Leistungsstärke der Pumpe. Den Saugschlauch bekommst du hier schon im Lieferumfang dazu.
Die Tauch-Gartenpumpe mit Druckschalter
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Produkt ist eine Klarwassertauchpumpe mit einer besonderen Eignung für Regenfässer. Durch die Teleskopleitung mit Absperrhahn lässt es sich mühelos Wasser aus Regentonnen fördern. Mit ihren 4.700 Litern Förderleistung pro Stunde zählt dieses Modell zu den stärkeren Regenfasspumpen.
Damit eignet sich dieses Modell auch für größere Fässer und umfangreichere Pumpaufgaben. Es besitzt außerdem ein Regulierventil mit dem die durchlaufende Wassermenge eingestellt werden kann.
Die Schmutzwasser Gartenpumpe mit Druckschalter
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Tauchpumpe ist eine Schmutzwasserpumpe für Profis und für den dauerhaften Einsatz auf dem Bau oder der Landwirtschaft geschaffen. Sie kann bis zu 24.000 Liter Wasser pro Stunde pumpen und das aus einer Tiefe bis zu 11 Metern.
Die robuste Konstruktion besteht aus Guss und Edelstahl mit einem massiven Guss-Laufrad. Das Modell misst rund 49,6 x 28,8 x 21,6 cm.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Gartenpumpe mit Druckschalter kaufst
Was ist eine Gartenpumpe mit Druckschalter?
Eine Gartenpumpe mit Druckschalter ist ein elektrisches oder benzinbetriebenes Gerät, das du zur Wasserbeförderung im Außenbereich nutzen kannst. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gartenpumpen haben Gartenpumpen mit Druckschalter einen eingebauten Mechanismus, der bei einem bestimmten Wasserdruck dafür sorgt, dass die Pumpe automatisch abschaltet. Diese Funktion schützt die Pumpe und den Motor, da sie im Leerlauf kaputtgehen würden. Hinweis: Synonyme für den Druckschalter, die viel häufiger als "Druckschalter" in den Beschreibungen von Gartenpumpen zu finden sind, sind "Rückschlagventil" und "Trockenlaufschutz".Wofür eignet sich eine Gartenpumpe mit Druckschalter?
Druckschalter - auch Sicherheitsabschaltung genannt - sind nützlich, wenn du die Pumpe zum Beispiel in deiner Abwesenheit Wasser von einem Fass ins andere pumpen lassen möchtest und so dafür gesorgt werden soll, dass immer genügend Wasser vorhanden ist, um deine Pflanzen gießen zu können. Es gibt allerdings noch weitere Zwecke, für die du eine Gartenpumpe mit Druckschalter verwenden kannst:
- Auspumpen und Umpumpen von Wasserspeichern
- Nutzung des Regenwassers
- Bewässerung von Rasen und Beeten (mittels Sprengern oder Schläuchen)
- Nutzung von Quellen (Bäche, Flüsse, Zisternen, Brunnen)
- Behälter-Umfüllung
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Gartenpumpen mit Druckschalter vergleichen und bewerten
Um auch die Gartenpumpe zu finden, die zu dir und deinen Ansprüchen und dem Zweck, für die du sie benötigt, passt, gibt es noch weitere Kriterien, die du dir ansehen solltest. Wichtig für deine Entscheidung für oder gegen eine Gartenpumpe mit Druckschalter sind auch die folgenden Eigenschaften:
- Lautstärke
- Motor
- Fördermenge
