Kaufratgeber Gartentisch Metall

Ein Gartentisch ist das Zentrum und Herzstück der Terrasse bzw. des Gartens. Dort versammelt sich sonntags die Familie zum Brunch und abends werden Grillpartys gefeiert. Das beliebte Möbelstück kommt bei den verschiedensten Anlässen zum Einsatz und darf daher in keinem Garten fehlen.

Die Gartentische aus Metall sind in den verschiedensten Formen, Größen und Modellen zu finden. Was du vor und während deiner Kaufentscheidung berücksichtigen solltest und was du noch alles über den beliebten Tisch wissen solltest, erfährst du in diesem Ratgeber.

Das Wichtigste in Kürze

  • Überlege dir vor dem Kauf, wie viele Personen an diesem Tisch künftig Platz nehmen sollen, wie groß deine Terrassen-/ Balkonfläche ist und ob du eine trockene Abstellmöglichkeit besitzt.
  • Es werden 3 verschiedene Metallarten unterschieden, welche auch unterschiedliche Eigenschaften mit sich bringen.
  • Prinzipiell können die meisten Gartentische aus Metall auch ohne Vorkehrungen draußen überwintern. Es schadet jedoch nicht die Gartenmöbel während der kalten Wintermonate abzudecken, um die Lebensdauer langfristig zu verlängern.

Gartentische aus Metall : Bewertungen und Empfehlungen

Um dich bei deiner Kaufentscheidung zu unterstützen, haben wir dir im Folgenden unsere Favoriten vorgestellt. Diese Tische überzeugen mit ganz unterschiedlichen Qualitäten, weshalb du nun einen groben Einblick über alle Varianten des metallischen Möbelstücks erhältst.

Der klappbare Gartentisch aus Metall

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Sieger 233/G Boulevard-Klapptisch ist ebenso wandelbar, jedoch auf eine andere Art und Weise. Diesen Gartentisch kannst du schnell und unkompliziert zusammenklappen. So gelingt es dir bei Bedarf Platz zu schaffen und den Tisch einfacher zu lagern bzw. zu verstauen. Der Klapptisch ist in unterschiedlichen Größen, Farben und Formen erhältlich. So ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Egal ob rund, oval, rechteckig oder quadratisch. Der Gartentisch ist mit einem Stahlrohrgestell ausgestattet, weshalb er wetter- und kältefest ist. Durch die hochinnovative Tischplatte ist der Tisch zusätzlich auch kratzfest, glutfest und säurebeständig. Erfreulich ist neben der Pflegeleichtigkeit wohl auch der Umstand, dass dieses Möbelstück montagefrei geliefert wird.

Bewertung der Redaktion: Suchst du einen Tisch, der platzsparend ist und der obendrein einiges aushält. Dann ist dieser Klapptisch genau das Richtige für dich.

Das Gartentisch-Set aus Metall

* AffiliateLink/ Anzeige
Mit der Brubaker Garten Sitzgruppe Milano erhältst du zu deinem Gartentisch die passenden Stühle direkt dazu. Du kannst zwischen 2 - 6 Stühlen wählen, je nachdem wie viele du im Alltag benötigst. Das Set besteht hauptsächlich aus Aluminium. Hinzu kommt, dass die Tischplatte aus edlem Glas besteht und die Stühle mit textilem Sitzpolster ausgestattet sind. So wird dir neben dem hohen Komfort auch ein moderner Blickfang in deinem Garten geboten.

Durch das Aluminiumgestell ist das Set nicht nur sehr langlebig und wetterresistent, sondern auch relativ leicht zu anderen Materialien. So kannst du mit wenig Kraftaufwand deine Sitzgruppe ideal auf der Terrasse platzieren. Solltest du den Platz anderweitig benötigen, ist die Sitzgruppe schnell und einfach zusammenklappbar. Da der Tisch mit 70 x 70 cm etwas kleiner ausfällt, eignet er sich besonders für Paare.

Bewertung der Redaktion: Dieses Set entspricht dem Rundum-sorglos-Paket und enthält alles, was du für einen entspannten Nachmittag auf der Terrasse benötigst.

Der ausziehbare Gartentisch aus Metall

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Chicreat Extendable Garden Table ist ein wahres Allround-Talent. Das verwendete Aluminium gilt als wetterbeständiges Material und ist zudem sehr pflegeleicht. Um das Material dennoch so gut wie möglich zu schützen wurde eine umweltfreundliche Pulverbeschichtung vorgenommen. Das Material wurde versiegelt um einen möglichst hohen Schutz vor UV-Strahlung und Nässe zu bieten.

Des Weiteren überzeugt der Gartentisch mit einer ausziehbaren Tischplatte, welche bei Bedarf von 127 auf 180 cm erweitert werden kann. Der Tisch von Chicreat eignet sich hervorragend als Esstisch und bietet darüber hinaus genügend Platz, um auch spontan Gäste zu empfangen. Mit seiner eleganten und dennoch robusten Form wird dieser Tisch zum Mittelpunkt des Gartens.

Bewertung der Redaktion: Mit diesem Tisch kann man absolut nichts falsch machen. Wandelbar. Pflegeleicht. Schick.

Der höhenverstellbare Gartentisch aus Metall

* AffiliateLink/ Anzeige
Mit dem greemotion Gartentisch Toulouse gehören zu niedrige und wackelnde Tische der Vergangenheit an. Dieses Tischmodell passt sich dank der integrierten Niveauregulierung an den Tischbeinen den Unebenheiten des Bodens perfekt an. Der Tisch sichert somit einen festen Stand und kann der unterschiedlichen Körpergröße angepasst werden.

Der Gartentisch Toulouse kann sowohl im Garten auf der Terrasse als auch auf dem Balkon platziert werden. Zudem eignet sich der Tisch für 2- 4 Personen. Der Gartentisch besteht aus kunststoffummanteltem Stahl und bietet dem Tisch daher den nötigen Schutz vor Witterungsschäden. Mit der Gitteroptik und der eisengrauen Farbe wirkt der Tisch sehr modern und robust.

Bewertung der Redaktion: Dieser Gartentisch passt sich sowohl der sitzenden Person als auch dem Untergrund perfekt an. So schwappt kein Kaffee mehr über.

Der eiserne Metall-Gartentisch

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Garten Mosaiktisch von Dszapaci ist ein absoluter Hingucker. Durch die wunderschöne Verzierung und dem Mosaik Stern auf der Tischplatte erzeugt der Gartentisch eine mediterrane Atmosphäre auf der Terrasse. Der Mosaiktisch fällt unter die Kategorie “Beistelltische”. Dieses Tischmodell gilt als wahres Helferlein im Garten und bietet kleine Abstellflächen, welche vor allem dekorativ viel hermachen.

Gerne werden die Mosaiktische als Blumenständer genutzt, um besondere Pflanzen hervorzuheben. Der Tisch besteht aus pulverbeschichtetem Gusseisen und ist daher für seine Größe relativ schwer. Mit ca. 7 kg Eigengewicht ist der Mosaiktisch jedoch auch standfest und robust. Die verwendete Pulverbeschichtung hält das Material langlebig und wetterresistent, sodass der Tisch ohne Bedenken draußen aufgestellt werden kann.

Bewertung der Redaktion: Suchst du nach einem dekorativen Highlight für deinen Garten? Dann ist dieser Tisch genau das Richtige für dich.

Kauf- und Bewertungskriterien für Gartentische aus Metall

Nicht jeder Gartentisch ist gleich. Im folgenden Abschnitt werden wir dir daher die wichtigsten Kriterien zusammenstellen, auf die du beim Kauf eines Gartentisches unbedingt achten solltest. Zu unterscheiden sind die Tische in:

  • Typ
  • Gewicht
  • Maße
  • Material
  • Form
  • Features
Auf die einzelnen Merkmale werden wir nach und nach genauer eingehen. An diese Anhaltspunkte kannst du dich bei deiner Kaufentscheidung orientieren und somit den perfekten Tisch für deinen Garten finden.

Typ Vor deinem Kauf solltest du dir im Klaren sein was für eine Art von Tisch du für deine Terrasse suchst. Möchtest du einen Tisch, an dem die ganze Familie essen kann und der genug Platz für Freunde und Verwandte hat? Dann fällt die Wahl auf einen klassischen Esstisch, welcher eine größere und höhere Tischplatte besitzt.

Suchst du eher einen kleinen Helfer für den Alltag? Dann ist ein Beistelltisch bestens geeignet. Dieses Tischmodell weist eine eher kleinere und niedrigere Fläche auf, fungiert aber hervorragend als Abstellfläche. Ein Beistelltisch kann vor allem für dekorative Zwecke im Garten genutzt werden.

Gewicht Das Gewicht kann eine relativ große Rolle bei der Auswahl des Tisches spielen. Je nachdem ob du deinen Tisch ganzjährig draußen stehen lassen willst oder ihn über die kalten Wintermonate ins Trockene holst. Der Gartentisch sollte leicht zu transportieren sein, wenn er mehrmals im Jahr bewegt werden sollte.

Beabsichtigst du jedoch deinen Gartentisch das ganze Jahr lang draußen stehenzulassen, kann das Gewicht bei der Kaufentscheidung außer Acht gelassen werden. In diesem Fall bleibt das Möbelstück nach Erhalt auf derselben Stelle.

Maße Die Maße deines Tisches sind ein wichtiges Kriterium, dass du bei deiner Auswahl unbedingt berücksichtigen musst. Deshalb solltest du vor dem Kauf zunächst ein paar essenzielle Eckpunkte festlegen. Die Größe deines Tisches ist beispielsweise abhängig von der Größe deines Außenbereichs.

Wie viel Fläche hat deine Terrasse und wie groß sollte demnach der Tisch ungefähr sein, sodass es ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Ein weiterer Punkt ist die Anzahl der Personen, welche an dem Gartentisch zukünftig Platz nehmen sollen:

  • 70 cm (Durchmesser) : 1 - 2 Personen
  • 90 cm (Durchmesser) : 2 - 4 Personen
  • 110 - 120 cm (Durchmesser): 4 - 6 Personen
Der Tisch sollte seinen Zweck erfüllen und die erforderliche Anzahl an Personen beherbergen können. Es gibt natürlich auch Tische für mehr als 6 Personen. Diese Angaben sind lediglich ein Richtwert.

Material Bei Gartentischen aus Metall handelt es sich meist um Aluminium, Edelstahl oder Eisen. Die Materialarten Aluminium und Edelstahl sind wetterfest und rosten nicht, weshalb sie als sehr pflegeleicht gelten. Eisen hingegen kann mit der Zeit Rostspuren aufweisen.

Achte aus diesem Grund auf eine Pulverbeschichtung. Diese sorgt dafür, dass das Eisen vor der Witterung geschützt bleibt. Auch das Gewicht der Materialien unterscheidet sich stark. Im Gegensatz zum Aluminium sind Edelstahl und Eisen sehr schwer.

Form Die Wahl der Tischform ist nicht nur eine rein optische Entscheidung, sondern sollte auch unter funktionalen Aspekten getroffen werden. Quadratische Tische eignen sich besonders für kleinere Haushalte mit einem begrenzten Platzangebot.

Rechteckige Gartentische sind in verschiedenen Größen erhältlich und eignen sich hervorragend an Grillabenden und Gartenpartys, um eine größere Anzahl an Personen zu beherbergen. Ovale und runde Tischplatten sind bei der Sitzanordnung sehr flexibel, da keine Ecken ungenutzt verloren gehen.

Features Die Ausstattung des Gartentisches entscheidet wie praktisch und vor allem funktional hochwertig ein Tisch sein kann. Ist das Möbelstück wasser- und wetterfest, so kann der Tisch das ganze Jahr über draußen stehen bleiben, ohne Schäden davon zu tragen.

Möchtest du schnell und unkompliziert Platz schaffen? Dann empfiehlt es sich einen klappbaren Tisch zu kaufen. Diese Eigenschaft erlaubt es dir den Tisch nach Bedarf zu nutzen und platzsparend zu lagern.

Werden womöglich ab und an kleinere Partys im Garten veranstaltet oder es kündigt sich spontan Besuch an, ist ein ausziehbarer Tisch ideal. Die Tischplatte kann somit nach Bedarf ausgezogen und vergrößert werden, um genügend Tischfläche zu erzeugen.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Gartentische aus Metall ausführlich beantwortet

Nachfolgend gehen wir auf Fragen ein, welche häufig in Zusammenhang mit Gartenmöbeln auftreten können. Der Fokus liegt auch hier primär auf den Gartentischen aus Metall. Mit diesen Informationen erhältst du einen groben Überblick zur Thematik und kannst demnach deine Kaufentscheidung leichter fällen.

Für wen eignet sich ein Gartentisch aus Metall?

Gartentische aus Metall eignen sich hervorragend für moderne Gärten. Dieses Tischmodell ist aufgrund seines metallischen Looks ein echter Hingucker auf der Terrasse. Die Tische aus Aluminium überzeugen mit ihrem geringen Gewicht, weshalb sie leicht umpositioniert werden können.

Hinzu kommt, dass metallische Gartentische meist sehr pflegeleicht sind und der Witterung standhalten. Besonders Aluminium- und Edelstahltische können ohne Bedenken das ganze Jahr über draußen stehen bleiben.

Gartentische aus Aluminium und Edelstahl gelten als absolut pflegeleicht, da sie nicht rosten. (Bildquelle: Tile Merchant Dublin/ Unsplash) Aus diesem Grund profitieren besonders die Haushalte von dem Tischmodell, welche sich nicht groß um die Gartenmöbel kümmern wollen und keinen Platz zum Unterstellen haben. Diese Gartentische sind daher für Diejenigen gedacht die nach einer pflegeleichten Alternative Ausschau halten.

Welche Arten von Gartentischen aus Metall gibt es?

Die metallischen Gartentische werden in den verschiedensten Modellen, Formen und Größen angeboten. Egal ob ein kleiner runder Klapptisch oder ein großer, ausziehbarer Esstisch. Bei dem breit aufgestellten Angebot ist für jeden Geschmack etwas dabei. Prinzipiell sind diese Gartentische in runder, ovaler, quadratischer und rechteckiger Form erhältlich.

Neben dem klassischen Tisch, gibt es noch die Möglichkeit einen Klapptisch oder einen Ausziehtisch zu erwerben. Diese 3 verschiedenen Tischarten eignen sich für ganz unterschiedliche Haushalte. Während der klassische Tisch meist für längere Zeit auf einer Stelle steht, soll der Klapptisch schnell und unkompliziert auf- und abgebaut werden, um bei Bedarf Platz zu schaffen.

Klapptische werden daher gerne auf kleineren Flächen aufgestellt, wie zum Beispiel auf Balkons. Ausziehtische eignen sich eher für eine große Terrassenfläche. Bei dieser Tischart können bei Bedarf noch weitere Personen platziert werden, indem meist integrierte Zusatzplatten hinzugefügt werden. Dadurch erweitert sich die Tischplatte und schafft mehr Platz für mehr Personen.

Was kostet ein Gartentisch aus Metall?

Die wichtigste Frage vor jeder Anschaffung ist doch immer “Was kostet mich das eigentlich?” In der nachfolgenden Tabelle haben wir dir einen groben Überblick zu den verschiedenen Tischarten und deren Preisspannen gegeben.

Tischart Preisspanne
klassischer Tisch 80 € - 400 €
Klapptisch 20 € - 150 €
Ausziehtisch 130 € - 800 €
Wie man deutlich erkennen kann, ist diese Frage jedoch nicht leicht zu beantworten. Wie viel ein Gartentisch aus Metall letztendlich kostet, hängt von vielen Faktoren ab. Dabei spielen die Größe und die verwendeten Materialien eine erhebliche Rolle. Eiserne Tische im Vintage Look sind beispielsweise teurer als reine Aluminiumtische.

Bei vielen Aluminiumtischen wird beispielsweise die Tischplatte aus Glas oder hochwertigem Holz hergestellt, weshalb sich auch hier Preisunterschiede ergeben können. Zudem sind kleinere Klapptische für den Balkon günstiger als große Esstische zum Ausziehen.

Kann ich einen Gartentisch aus Metall auch im Winter draußen stehen lassen?

Wie bereits erwähnt gelten die Gartentische aus Metall als sehr pflegeleicht, da sie wasserfest und wetterbeständig sind. Die Aluminium- und Edelstahltische können ganzjährig aufgestellt werden und müssen nicht zwingend im Trockenen gelagert werden.

Willst du dennoch auf Nummer sicher gehen, kannst du deinen Gartentisch abdecken. So verlängerst du garantiert die Lebenszeit deiner Gartenmöbel, selbst wenn sie wetterbeständig sind. Sogenannte Abdeckplanen schützen deinen Gartentisch nicht nur vor Nässe und Temperaturschwankungen, sondern auch vor starker UV-Strahlung.

Fazit

Gartentische aus Metall sind nicht nur praktisch und funktional, sie sind auch ein richtiger Blickfang im Garten und erzeugen einen modernen Flair. Um den richtigen Tisch zu finden, sollten vor dem Kauf einige Dinge beachtet werden.

Bei der Wahl des Möbelstücks sollte auf die Größe der Terrasse und auf den Stil des Gartens geachtet werden, damit am Ende ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Dabei können die Preise nicht unterschiedlicher ausfallen. Von günstigen bis sehr teuren Exemplaren ist alles dabei, es kommt lediglich auf deine Erwartungen an den Tisch an.

(Titelbild: Randy Fath / Unsplash)