Kaufratgeber Gartentruhe
Eine Gartentruhe sorgt auch außerhalb deiner vier Wänden für Ordnung. Sie bietet viel Stauraum für die Aufbewahrung von verschiedensten Dingen und Utensilien. Je nach Größe und Modell fungiert sie zusätzlich als Sitzfläche oder als Blickfang zur Verschönerung deines Balkons. Da eine Gartentruhe im Freien Wind und Wetter ausgesetzt ist, sollte sie aber auf jeden Fall robust und wasserdicht sein. In unserem Produktvergleich haben wir verschiedene Modelle miteinander verglichen und die Ergebnisse für dich aufbereitet.Das Wichtigste in Kürze
- Gartentruhen dienen primär der Lagerung von nicht wetterfesten Gegenständen. Sie schaffen Ordnung und Platz, damit du die volle Fläche deines Balkons auskosten kannst.
- Eine Gartentruhe sollte zwingend aus wetterfestem Material bestehen. Andere Kaufkriterien sind Größe, Robustheit & Langlebigkeit, Design und das Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Gartentruhen gibt es in verschiedenen Größen und Preisklassen. Dieser Ratgeber soll dir helfen, das geeignete Produkt für deinen individuellen Bedarf zu finden.
Gartentruhen : Bewertungen und Empfehlungen
Unten findest du eine Liste mit unseren Favoriten. Diese soll dir die Kaufentscheidung erleichtern und dir dabei helfen, die passende Gartentruhe für deine Terrasse zu finden.Die wetterbeständige Gartentruhe
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Aufbewahrungsbox von Kreher hat ein Fassungsvermögen von 190 Litern. Dank ihrer kompakten Form ist sie besonders für kleine Terrassen geeignet oder Nischen. Optisch überzeugt die Gartentruhe mit einem modernen Holzdesign in Anthrazit.
Der wetterbeständige Kunststoff ist im Gegensatz zu echtem Holz aber abwaschbar sowie einfach zu reinigen und überzeugt ebenfalls in puncto Stabilität. Besonders beliebt ist die Truhe bei Familien mit Kindern, da sie keine scharfen Ecken und Kanten hat.
Bewertung der Redaktion: Die Gartentruhe eignet sich hervorragend für Familien mit kleinen Kindern und wenig Platz. Sie ist unkompliziert im Aufbau, einfach in der Handhabung und bietet genügend Platz für Spielzeug.
Die Gartentruhe mit Rollen
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Gartentruhe bietet 270 Litern Stauraum und ist dank ihrer sechs Rollen beweglich und einfach zu transportieren. Optimal für Leute die Flexibilität schätzen oder denen ein Umzug bevorsteht.
Der Deckel ist mit 100 kg belastbar und bietet so eine praktische Sitzoption für die Verschnaufpause zwischendurch. Die Box bieten durch den UV- und wetterbeständigen Kunststoff optimalen Schutz für deine Sitzauflagen, Gartenaccessoires und Werkzeuge und sie kommt mit einer integrierten Abschliessvorrichtung, die den Inhalt vor Diebstahl schütz.
Damit die Truhe auch optisch in deinen Garten passt, kannst du zwischen den zwei Farben anthrazit und braun auswählen.
Bewertung der Redaktion: Die Auflagenbox von Deuba ist flexibel einsetzbar und simpel im Aufbau und der Handhabung. Die sechs Rollen sowie die Abschliessvorrichtung bringen einen echten Mehrwert.
Die große Gartentruhe
* AffiliateLink/ Anzeige
Koll hat mit ihrer Living Aufbewahrungsbox eine der größten Truhen auf den Markt gebracht. Sie bietet ganze 870 Liter Stauraum für allerlei Utensilien von Spielzeug bis hin zu großen Gartengeräten.
Auch diese Truhe setzt auf eine ästhetische Holzoptik, profitiert aber von der Langlebigkeit und Wetterbeständigkeit von Kunststoff. Ebenfalls ist die Box abschließbar und er Inhalt somit diebstahlgeschützt. Eine weitere Besonderheit dieser Gartentruhe sind die beiden Gasdruckfedern, welche ein leichtes Öffnen und Schließen des Deckels ermöglichen.
Bewertung der Redaktion: Die Living Aufbewahrungsbox überzeugt durch Ihr großes Fassungsvolumen und ihre Stabilität. Sie ist somit optimal geeignet für leidenschaftliche Gärtner mit vielen Utensilien und einer großzügigen Gartenfläche.
Die multifunktionale Gartentruhe
* AffiliateLink/ Anzeige
Obwohl das Modell Eden von Keter als Sitzbank bezeichnet wird, verfügt sie ebenso über eine integrierte Kissenbox. Die 265 Liter Stauraum können sich auf jeden Fall sehen lassen. Der Aufbewahrungsraum bietet neben den Kissen noch genügend Platz für weitere Gartenutensilien.
Das Zwei-in-Eins-Produkt eignet sich somit besonders bei Platzmangel. Die Bank hält ein Gewicht von bis zu 200 kg und offeriert dadurch eine zusätzliche Sitzmöglichkeit für zwei Erwachsene. Die die naturgetreue Holzoptik verleiht der Bank ein attraktives Design, das allen Wetterlagen trotzt.
Bewertung der Redaktion: Die Sitzbank in Holzoptik von Keter ist nicht nur schön anzuschauen, sie ist ebenfalls praktisch und platzsparend. Unter ihrer bequemen Sitzmöglichkeit bietet sie noch genügend Stauraum für allerlei Outdoor Gegenstände.
Die langlebige Gartentruhe
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Gartentruhe von Deuba ist eine der Wenigen aus echtem Holz und ein wahrer Hingucker. Das Modell zeichnet sich besonders durch seine Langlebigkeit aus: um das Akazienholz wetterbeständig zu machen, wurde mit hochwertigen Ölen vorbehandelt.
Zudem schützt eine Innenplane zusätzlich vor Regen und Feuchtigkeit. Leider gilt dies nicht für die Oberfläche der Truhe. Um den ursprünglichen Farbton zu erhalten, empfiehlt der Hersteller das Holz in regelmäßigen Abständen mit einem Pflegeöl zu behandeln.
Bewertung der Redaktion: Die geräumige Gartentruhe in klassisch zeitlosem Design eignet sich besonders für stilbewusste Hobbygärtner. Wer genügend Zeit und Pflege in die Truhe investiert, wird durch ein langlebiges Produkt belohnt.
Die luxuriöse Gartentruhe
* AffiliateLink/ Anzeige
ILESTO bietet insgesamt drei Gartenboxen in verschiedenen Grössen an: Benni-Boy, Ben und Benjamin. Am beliebtesten ist dabei die Benni-Boy. Obwohl sie die kleinste der drei Boxen ist, bietet sie dennoch einen Stauraum von 401 Litern.
Der qualitativ hochwertige Stahl ist nicht nur verantwortlich für die Stabilität und Robustheit der Gartentruhe, sondern sorgt auch für einen optisch ansprechenden Glanz. Dadurch wird sie zum trendigen Blickfang und spricht vor allem stilbewusste Leute an.
Bewertung der Redaktion: Die Gartenboxen von ILESTO sind auf jeden Fall ein Eyecatcher in jedem Garten. Sie überzeugen aber nicht nur optisch, sondern auch durch Stabilität dank der Verwendung von legiertem Stahl. Das hat aber auch seinen Preis, die Produkte von ILESTO liegen am oberen Ende der Preisspanne.
Kauf- und Bewertungskriterien für Gartentruhen
Um die perfekte Gartentruhe für deine individuellen Bedürfnisse zu finden, solltest du beim Kauf einige Kriterien berücksichtigen. Im Folgenden haben wir einige Kaufkriterien herausgearbeitet, welche dir den der unterschiedlichen Modelle erleichtern:
- Größe
- Material
- Robustheit & Langlebigkeit
- Design
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Bei kleineren Gärten und Balkonen eignen sich besonders Gartentruhe mit integriertem Sitzpolster. So hast du nebst der Aufbewahrungsmöglichkeit auch noch zusätzliche Sitzflächen zur Verfügung.Der zur Verfügung stehende Platz sollte vor dem Kauf ausgemessen werden, damit sie Gartentruhe dort auch Platz hat.Material Bei der Wahl der Gartenbox spielt das Außenmaterial der Box eine große Rolle. Es empfiehlt sich hier nicht nur auf die Optik zu achten, sondern auch Kriterien wie Verwendungszweck Stabilität und Nachhaltigkeit zu berücksichtigen. Eine Truhe aus Holz punktet mit Stabilität und Nachhaltigkeit, die Wahl einer Gartenbox aus dem Kunststoff Polyrattan hingegen erweist sich als besonders robust und widerstandsfähig.Robustheit & Langlebigkeit In der Regel wird eine Gartentruhe im Freien gelagert und ist somit allen Wetterlagen ausgesetzt. Sie sollte also auf jeden Fall zwingend dicht und wetterfest sein, um den Inhalt vor Wasserschäden zu schützen. Damit du dich auch lange an deiner Gartentruhe erfreuen kannst, solltest du beim Kauf auf robustes und pflegeleichtes Material achten. Es wäre schade, würde die Farblackierung schon beim ersten Regenfall abbröckeln. Eine Gartentruhe sollte den Inhalt außerdem vor Diebstahl schützen. Es empfiehlt sich daher eine abschließbare Box zu erwerben oder zumindest eine, bei der du leicht ein Schloss anbringen kannst.Design Eine Gartentruhe fundiert nebst der Aufbewahrung auch als Möbelstück. Deshalb spielt das Design der Box beim Kauf eine wesentliche Rolle. Sie sind in unterschiedlichen Materialien, Optiken und Farben erhältlich. Du kannst die Gartentruhe also ganz deiner restlichen Gartengestaltung anpassen oder sie gar zum Blickfang deiner Terrasse machen.Preis-Leistungs-Verhältnis Wie bei jedem Kauf spielt natürlich auch das Preis-Leistungs-Verhältnis bei der Anschaffung einer Gartentruhe eine wesentliche Rolle. Wenn du einen überdachten und windgeschützten Balkon hast und die Box zur Aufbewahrung von Kinderspielzeug verwenden möchtest, reicht eine preiswerte Gartentruhe völlig aus. Je grober der Inhalt und je mehr die Truhe dem Wetter ausgesetzt ist, desto mehr lohnt es sich in eine hochwertige und widerstandsfähige Gartentruhe zu investieren.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Gartentruhen ausführlich beantwortet
Nun möchten wir dir die gängigsten Fragen rund ums Thema Gartentruhe beantworten, mit dem Ziel, dir einen tieferen Einblick in die Materie zu verschaffen.Was ist eine Gartentruhe?
Eine Gartentruhe ist ein Behälter mit aufklappbaren oder abnehmbaren Deckel, in dem nicht witterungsfähige Gartenartikel und Terrassengegenstände verstaut werden können. Erhältlich ist sie in Baumärkten, Möbelhäusern oder Online. Es gibt sie in unterschiedlichen Designs aus verschiedenen Materialien und in diversen Größen.Welchen Zweck erfüllt eine Gartentruhe?
Gartentruhen üben meistens eine Doppelrolle aus.Zum einen bieten sie Stauraum für die Aufbewahrung von Outdoor-Gegenständen. Sie sorgen dafür, dass Polster für Gartenmöbel nicht schmutzig und nass werden. Eine Gartentruhe schützt ihren Inhalt außerdem vor Diebstahl, sofern sie durch ein Schloss abschließbar ist.
Welche Inhalte eignen sich für eine Gartentruhe?
Eine Gartentruhe ist vor allem für die Aufbewahrung von nicht witterungsfähigen Gartenartikel und -accessoires gedacht, namentlich Sitzpolster oder Dekoartikel. Oftmals werden auch weitere Gartenutensilien wie Blumenscheren und Rasenmäher oder aber auch Gartenstühle darin verstaut. Welche Inhalte in einer Gartentruhe gelagert werden können, hängt dabei primär von ihrer Größe ab. Es können aber auch beliebig viele andere Produkte in einer Gartentruhe gelagert werden. Familien mit kleinen Kindern nutzen sie beispielsweise als Spielzeugkiste und Besitzer einer kleinen Wohnung als zusätzlichen Stauraum. Aufpassen sollte man jedoch bei fragilen und zerbrechlichen Gegenständen wie Porzellangeschirr oder Glasartikeln. Diese könnten bei sorglosem Umgang in einer Gartentruhe leicht kaputtgehen.Was kostet eine Gartentruhe?
Der Preis einer Gartentruhe ist abhängig von ihrer Größe und ihres Materials. Die Spannweite liegt dabei zwischen erschwinglich bis kostspielig. Die folgende Tabelle bietet einen Überblick:
Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (40 - 100 €) | Meist kleinere Truhen aus minderwertigerem Material | Mittelpreisig (100 - 200 €) | Meist kleine bis mittelgroße Truhen aus hochwertigem Kunststoff | Hochpreisig (ab 200 €) | Meist große Truhen aus hochwertigem Kunststoff oder Holz |
---|