Kaufratgeber Gartenwagen
Gartenwagen gibt es heutzutage so gut wie in jedem Haushalt. Ob für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, die Kiste auf Rädern ist für sämtliche Altersgruppen durchaus nützlich. Der Rolli schreibt von daher positive Verkaufszahlen. Nicht nur in Deutschland, sondern auch international verschafft sich der Wagen eine große Bekanntheit. Zukünftige Gartenwagen werden zudem immer vielfältiger. Egal zu welcher Jahreszeit, Gartenwagen helfen uns Menschen, einen Gegenstand von A nach B zu bringen. Doch inwieweit gibt es hierbei Unterschiede? Welcher Gartenwagen ist für mich der Richtige? Dieser Artikel hier gibt alle wichtigen Informationen zu unterschiedlichen Gartenwagen.Das Wichtigste in Kürze
- Gartenwagen gibt es in verschiedensten Preisklassen. Abhängig davon sind ihre Funktionen, Eigenschaften und ihr Design.
- Prinzipiell hat jeder Gartenwagen die gleiche Hauptfunktion: Etwas zu transportieren.
- Gartenwagen sind in Baumärkten, Online-Shops, aber auch Discountern erhältlich. Diese können auf den Plattformen der Hersteller selbst oder über den indirekten Vertrieb erworben werden.
Gartenwagen: Favoriten der Redaktion
Wie folgt siehst du eine Auflistung der Gartenwagen. Hierbei informieren wir dich explizit über die Produkteigenschaften der einzelnen Wagen. Zudem gibt es ein kurzes Fazit, damit die Kaufentscheidung für dich erleichtert wird.Der Gartenwagen zum Anhängen
* AffiliateLink/ Anzeige
Wie viele Gartenwagen hat auch dieser grüne eine sehr hohe Belastungskraft. Mit stolzen 500 kg liegt er über dem Durchschnitt vieler Gartenwagen. Anzumerken ist bei dieser Klasse auch der verhältnismäßig große Raum. Mit einer Länge von 1,6 m und einem Volumen von 300l ist ordentlich Platz in diesem Hänger. Selbstverständlich bietet der Hänger auch eine Kippfunktion.
Nicht nur die hohe Belastbarkeit ist ein außergewöhnliches Merkmal, sondern auch die überaus flexiblen Reifen werben sehr für das Produkt. Mit einer Reifengröße von 16'x6.50-8 kommt der Gartenwagen so gut wie durch jeden schwierigen Boden.
Der Gartenwagen zum Sitzen
* AffiliateLink/ Anzeige
Eine Besonderheit bei den Gartenwagen gibt es bei Gartenwagen mit Rollsitz. Dieses Modell hat im Gegensatz zu den anderen Gartenwagen eine andere Hauptfunktion: Die Vereinfachung von Tätigkeiten, hauptsächlich im Garten. Mit einem maximal Tragegewicht von 130 kg kann er Menschen von A nach B bringen, bzw. die Arbeit im Sitzen ermöglichen. Die Maße des kleinen Helfers sind 50 x 47 x 33 cm.
Mit der Tragefläche unter dem Sitz bietet der Gartenwagen die Möglichkeit, kleine Gegenstände, wie Gartengeräte, zu transportieren. Der Wagen bietet dir vier stabile Räder mit ca. 20 cm Durchmesser.
Der robuste Gartenwagen
* AffiliateLink/ Anzeige
Dies ist eine robuste und vielseitige Schubkarre. Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 550 kg kann sie so ziemlich alles bewältigen, was du ihr zumuten willst. Die großen, kugelgelagerten Räder mit Luftbereifung sorgen für eine ruhige Fahrt, selbst auf unebenem Gelände. Und das stabile, abnehmbare Tablett eignet sich hervorragend für den Transport von Werkzeugen und kleinen Utensilien.
Wenn du ihn nicht brauchst, kannst du das Tablett abnehmen und als eigenständige Einheit für Haus, Garten oder Camping verwenden. Die robuste, abnehmbare Innenplane ist außerdem abwaschbar, was diese Schubkarre noch vielseitiger macht. Für zusätzlichen Komfort lassen sich die Seitenteile schnell lösen, damit sie leicht ausgeklappt oder entfernt werden können.
Der Gartenwagen mit Innenplanen
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Trolley ist die perfekte Lösung, um deinen Ausflug bequemer zu gestalten. Mit seinem kleinen Packmaß, der Rucksack- und Taschenhalterung entlastet dieser Trolley deinen Rücken und deine Schultern, indem er ergonomisch geformt ist. Der robuste Griff sorgt dank seiner Schaumstoffbeschichtung für mehr Komfort und verhindert so Brennen und Schmerzen in den Händen. Die mitgelieferte Innenplane aus hochwertigem Polyester ist ideal für den Transport von Rasenschnitt, Holz oder Ähnlichem. Auch in unebenem Gelände sorgen die Luftreifen und kugelgelagerten Profilräder auf Stahlfelgen für müheloses Ziehen.
Wenn er längere Zeit nicht benutzt wird, lässt sich der Lenker mit wenigen Handgriffen abnehmen und leicht verstauen. Die mitgelieferte Plane und der Metallrahmen sind außerdem extrem leicht zu reinigen und zu waschen - das macht diesen Wagen zu einem idealen Helfer bei der Gartenarbeit, beim Schwertransport oder bei Ausflügen.
Kauf- und Bewertungskriterien für Gartenwagen
Üblicherweise machen sich die meisten Käufer über die Kaufkriterien bei Gartenwagen keine Gedanken. Doch auch hierbei gibt es inzwischen viele verschiedene Kriterien, die dir beim Kauf eines Gartenwagens helfen. Vor allem, wenn es um operative Eigenschaften geht, sind diese Bewertungskriterien essenziell. Die Kriterien, mit deren Hilfe du Gartenwagen miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- (Belastbares) Gewicht
- Funktionen & Extras
- Fahrweise
- Größe
- Design
(Belastbares) Gewicht
Hauptsächliche Messeinheit bei Gartenwagen ist das Gewicht. Elementar für alle Verbraucher, die die Belastbarkeit des Wagens komplett ausschöpfen müssen. In der Regel schafft ein Gartenwagen einige hundert Kilogramm an Gewicht. Es gibt jedoch auch kleinere Gartenwagen (die für beispielsweise Strandausflüge genutzt werden), die weniger als 100 Kilogramm Tragegewicht schaffen. Neben dem belastbaren Nettogewicht sollte auch das Bruttogewicht des Gartenwagens selbst mit eingeplant werden. Je nach Material kann ein Gartenwagen selbst schwerlastig werden. Vor allem ältere Gartenwagen, die noch aus Holz gemacht wurden, können schwer werden.Funktionen & Extras Für Gartenwagen gibt es inzwischen ein breites Angebot an verschiedenen Funktionen und Extras. Diese lassen sich natürlich auch im Preis widerspiegeln. Auch muss angemerkt werden, dass manche Funktionen bereits üblich sind. Die wichtigsten Funktionen und Extras haben wir hier für dich aufgelistet:
- Hauptfunktion: Hat keinerlei Funktion, außer, dass der Wagen von A nach B kommt.
- Kippfunktion: Kann die Ladeflächen kippen lassen.
- Klappfunktion: Möglichkeit, den Gartenwagen zusammenzuklappen.
- Gartenwagen mit Sitz: Bietet die Möglichkeit, sich auf den Gartenwagen zu setzen (einzige Ausnahme wo kein/sehr geringer Transport möglich ist).
- Gartenwagen elektrisch: Bietet einen elektronischen Gartenwagen mit Akku an.
- Gartenwagen mit Plane: Bietet eine zusätzliche Plane an.
- Gartenwagen mit Bremse: Kann die Räder bei stillstand bremsen, ähnlich wie eine Handbremse.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Gartenwagen ausführlich beantwortet
Im Folgenden werden nun einige grundlegende Fragen für dich beantwortet. Lese diese Fragen, um mit einem ausgereiften Erkenntnisstand für deinen nächsten Gartenwagen zu starten!Wofür eignet sich ein Gartenwagen überhaupt (nicht)?
Wie in der Einleitung bereits angeschnitten, eignet sich ein Gartenwagen hauptsächlich zum Transportieren von Sachgegenständen. Er wird überwiegend für Strandausflüge, zum Wandern, für Festivalbesuche, für die Arbeit (egal ob für zu Hause oder im Beruf) und auch für Kinder zum Spielen genutzt. Prinzipiell kann man den Gartenwagen für alle möglichen Strecken nutzen, um darin sein Hab und Gut zu transportieren.
Was für Arten von Gartenwagen gibt es?
Auch hierbei haben wir für dich eine kurze Auflistung von Gartenwagen aufgestellt:
- Übliche Gartenwagen mit einem rechteckigen Behältnis besetzt, auf vier Rädern.
- Schubkarren ähnlicher Gartenwagen, mit ein bis drei Rädern.
- Gartenwagen mit lediglich einem Sitz besetzt (einzige Ausnahme wo kein/sehr geringer Transport möglich ist).
- Elektronischer Gartenwagen mit Akku.
- Gartenwagen mit Plane für extra Schutz.
- Gartenwagen mit Bremsmöglichkeit.
- Gartenwagen aus Material mit Holz.
- Die GGW Gartenwagen, die sich deutlich von üblichen Gartenwagen unterscheiden. Sie haben eher eine “Badewannenform”.