Kaufratgeber Gasheizung

Wenn das Wetter kälter wird, warum nicht eine Gasheizung in Betracht ziehen? Gasheizungen sind nicht nur viel energieeffizienter als normale Elektroheizungen, sie kosten auch viel weniger im Betrieb. Außerdem können sie große Flächen in kürzester Zeit aufheizen. Wenn du darüber nachdenkst, eine Gasheizung zu kaufen, sind wir hier, um dir zu helfen. Nachfolgend haben wir einige der Gasheizungen zusammengestellt, die wir gefunden haben. Außerdem beantworten wir einige häufig gestellte Fragen und sprechen darüber, worauf du beim Kauf der Gasheizung achten solltest.

Gasheizungen : Bewertung und Empfehlungen

Es gibt so viele Gasheizungen da draußen, wo soll man da anfangen? Im Folgenden haben wir eine Liste mit den Gasheizungen zusammengestellt, um dir den Einstieg zu erleichtern.

Die klassische Gasheizung

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Gasheizer der Marke Enders hält dich an den kalten Tagen besonders warm. Die Wärmestrahlen, die von diesem Gasheizer, ausgeht werden durch das ENDUR Reflektionssystem nicht nur gezielt, sondern auch weiträumig ausgestrahlt.

Bei diesem Gasheizer kann man die Höhe einstellen sowie die Hitze regulieren und der Tragegriff ermöglicht einem einen einfachen Transport.

Bewertung der Redaktion: Dieser Gasheizer erfüllt seinen Zweck und sorgt durch seine Höhenverstellbarkeit für eine perfekte Ausrichtung.

Die Gasheizung für große Räume

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Gasheizgebläse von TROTEC beeindruckt durch seine effektive Großbeheizung, sogar bei großen Räumen. Das Gebläse wird durch eine Steckdose und eine Propangasflasche zum Laufen gebracht und kann für Lagerräume aber auch für den Außenbereich genutzt werden.

Durch ein Sicherheitsthermostat wird, im Falle einer Überhitzung, das Gerät automatisch abgestellt und ein zusätzlicher Temperatursensor schützt vor ausströmenden Gas.

Bewertung der Redaktion: Dieser Gasheizer eignet sich gut für das Wärmen von großen Räumen und kann mit seinen mehreren eingebauten Sicherheitsfunktionen punkten.

Die kleine Gasheizung

* AffiliateLink/ Anzeige
Wer nach einem Gasheizer der wenig Platz einnimmt, hat mit dieser kleinen Gasheizung der Marke Mr. Heater genau das Richtige gefunden. Der Gasheizer hält bis zu 6 Stunden und fängt, 30 Sekunden nach dem Einschalten, schon an zu wärmen.

Dadurch das der Gasheizer nur einen 20 cm großen Standfuß hat, nimmt er kaum Platz ein und ist zudem ziemlich standfest.

Bewertung der Redaktion: Mit diesem Gasheizer, der wenig Platz einnimmt und seinen Zweck erfüllt, kann man nichts falsch machen.

Die Gasheizung für den Garten

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Gasheizer der Marke Enders beeindruckt nicht nur durch seine thermoelektrische Zündsicherung, sondern auch dadurch, dass es vorm umkippen gesichert ist. Das Material besteht aus legiertem Edelstahl und hält dadurch sehr lange und durch die ECO PLUS Brennertechnologie, sorgt der Heizer für einen sparsamen Verbrauch.

Zusätzlich gibt es zu dem Gasheizer eine wetterfeste Abdeckung, die wasserdicht und UV-beständig ist.

Bewertung der Redaktion: Dieser Gasheizer eignet sich gut für die Terrasse und den Garten.

Kauf- und Bewertungskriterien für Gasheizungen

Wenn es darum geht, den perfekten Gasheizer zu kaufen, gibt es ein paar Faktoren, die du berücksichtigen solltest.

Größe

Es ist wichtig, dass du die Größe deines Heizgerätes in Betracht ziehst. (Quelle: Achudh Krishna - Unsplash) Eines der ersten Dinge, die du beim Kauf einer Gasheizung berücksichtigen solltest, ist die Größe. Du solltest die kWh-Wärmeleistung deines Gasheizers nutzen, um grob zu entscheiden, welche Größe du benötigst. Wenn du keinen Bedarf hast, solltest du lieber einen kleineren Gasheizer kaufen, als einen zu großen. Es gibt ein paar Faktoren, die die Größe deines Gasheizers bestimmen. Einige Faktoren sind:

  • Die Klimazone, in der du lebst
  • Höhe der Decke
  • Die Größe deines Zimmers
  • Ob du eine Isolierung hast etc.

Typ

Dann solltest du überlegen, welche Art von Gasheizung du kaufen möchtest. Es gibt zwei Arten, die du in Betracht ziehen kannst: gasbetriebene und tragbare. Tragbare Gasheizungen sind beliebt, da sie leicht zu transportieren sind, effizient sind, sofortige Wärme liefern und relativ günstig im Betrieb sind.

Auf der anderen Seite haben Gasheizungen mit Rauchabzug ein Rohr, das die Abgase von der Heizung oder dem Kamin ins Freie leitet, so dass du dir keine Sorgen machen musst, dass dein Raum mit Rauch gefüllt ist.

Eigenschaften

Es gibt einige Merkmale, die du beim Kauf deines Gasheizers berücksichtigen kannst. Diese sind:

  1. Fernbedienungen, mit denen du die Temperatureinstellungen vornehmen kannst.
  2. Elektronische Zündung für mögliche Energieeinsparungen.
  3. Zeitschaltuhren, um den Energieverbrauch zu reduzieren.
  4. Eine Gasheizung, die leicht zu reinigen ist, damit du sie einfach und sicher benutzen kannst.

Installation

Schließlich ist es wichtig, dass du auch die Installation deines Gasheizers in Betracht ziehst. Gasheizungen mit Flamme müssen von einem Fachmann installiert werden, während tragbare Gasheizungen relativ einfach zu installieren sind, so dass du dies selbst tun kannst.

Je nachdem, wo du wohnst, kann es bestimmte Einschränkungen geben, daher solltest du dich vor dem Kauf deines Gasheizers gut informieren. Wenn du einen Gasheizer für den Außenbereich kaufst, kann die Installation auch kompliziert sein, abhängig von der Verfügbarkeit von Erdgas in deiner Gegend. Tragbare Gasheizungen für den Außenbereich hingegen sind relativ einfach zu transportieren und zu manövrieren.

Gasheizungen: Wichtige Fragen und Antworten

Hier sind einige Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kauf von Gasheizungen.

Wie viel kosten Gasheizungen?

Das hängt vor allem vom Stil und der Größe deines Gasheizers ab. Es gibt eine große Preisspanne und sie können zwischen 90 € und 400 € oder mehr kosten.

Warum einen Gasheizer kaufen?

Du fragst dich, warum du einen Gasheizer kaufen solltest? Hier sind einige Gründe dafür:

  1. Niedrige laufende Kosten - Das stimmt, Gasheizungen sind in der Regel günstiger als Elektroheizungen.
  2. Geeignet für große Räume - Gasheizungen haben in der Regel eine relativ große Heizleistung, wodurch sie sich für größere Flächen eignen.
  3. Zuverlässig - Sie werden nicht durch Stromausfälle oder andere Störungen beeinträchtigt. Du kannst auch einen tragbaren Gasheizer kaufen und ihn mitnehmen, wenn du unterwegs bist.
  4. Energieeffizient - Gasheizungen produzieren weniger Kohlendioxid als Elektroheizungen und sind somit besser für die Umwelt und deine Familie.

Ist eine Gasheizung billiger?

Die einfache Antwort darauf ist: Ja. Gasheizungen sind im Allgemeinen günstiger zu betreiben, da Erdgas viel billiger ist als Strom. Wenn du in einem kalten Klima lebst und dazu neigst, deine Heizung einzuschalten, kann dir eine Gasheizung helfen, auf lange Sicht eine beträchtliche Menge Geld zu sparen.

Gasheizungen heizen dein Haus auch schneller auf, da sie die maximale Wärme produzieren können, sobald die Brenner in Betrieb sind. Wenn du in einer kalten Gegend wohnst und dich auf deine Heizung verlässt, dann ist eine Gasheizung definitiv günstiger und diejenige, die du kaufen solltest. Entscheide dich nur für elektrische Heizungen, wenn du in einem wärmeren Klima lebst oder wenn Gasheizungen in deiner Gegend einfach nicht in Frage kommen.

(Titelbild: Brett Sayles - Pexels)