Kaufratgeber Geburtstagskarte

Selbst geschriebene Geburtstagskarten sind trotz der digitalen Welt eine der schönsten und persönlichsten Form des Geburtstagsgrußes. Kurze Glückwünsche über WhatsApp, Facebook oder sonstige soziale Netzwerke können der persönlichen Wertschätzung nicht gerecht werden. Von Hand geschriebene Geburtstagskarten zeigen außerdem, dass sich für die Geburtstagsgrüße viel Zeit genommen wurde.

Für die perfekte Wertschätzung ist die Wahl der richtigen Geburtstagskarte sehr wichtig, da diese den Geschmack des Empfängers optimal treffen sollte. Wir haben viele verschiedene Arten miteinander verglichen, und du erfährst in diesem Artikel, worauf du beim Kauf achten solltest, und welche Geburtstagskarte für dich die Richtige ist.

Das Wichtigste in Kürze

  • Persönlich geschriebene Geburtstagskarten sind eine schöne Form der Würdigung. Auch die Wahl der Karte kann diese Wertschätzung ausdrücken.
  • Geburtstagskarten gibt es in den unterschiedlichsten Formen, Größen und Farben. Es gibt keine Gelegenheit, für die es nicht die richtige Karte gibt.
  • Neben den klassischen Geburtstagskarten wächst die Beliebtheit der Personalisierung stetig. Je individueller die Karte, desto größer die Wertschätzung.

Geburtstagskarten : Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden stellen wir dir unsere Geburtstagskarten-Favoriten vor, um dich bei deiner Kaufentscheidung zu unterstützen. Es ist für jede Gelegenheit und jeden Geschmack etwas dabei.

Die klassische Geburtstagskarte für jeden Anlass

* AffiliateLink/ Anzeige
Die klassische Geburtstagskarte "Geburtstagskarte - Happy Birthday to you" von JoliCoon ist die perfekte Karte für jeden Anlass. Aufgrund der neutralen Farbe und dem sachlich gehaltenem Geburtstagsgruß auf der Vorderseite ist diese Karte der optimale Allrounder für jede Gelegenheit. Die Karte hat die Standardmaße 11,5x16,5 cm.

Die Grußkarte ist genau das Richtige, wenn du beispielsweise deinen Arbeitskollegen eine schlichte, aber edle Geburtstagskarte verschenken möchtest. Der zu dieser Glückwunschkarte mitgelieferte Umschlag sowie das genormte Format sorgen dafür, dass du die Geburtstagskarte auch ganz einfach als Standardbrief an entfernte Verwandte und Freunde versenden kannst.

Bewertung der Redaktion: Die Geburtstagskarte ist ein klassisches Modell, welche für kurzfristige Geburtstagseinladung in keinem Haushalt fehlen darf.

Die Geburtstagskarte mit Musik

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei der Geburtstagskarte "Geburtstagskarte XL mit leuchtender "KERZE" zum AUSPUSTEN" von Bentino handelt es sich um die größte und teuerste Grußkarte, die wir herausgesucht haben. Das Highlight hierbei ist natürlich die integrierte Musikwiedergabe beim Öffnen der Geburtstagskarte. Die Vorderseite der Karte ist mit bunten sowie goldenen Folienprägungen veredelt.

Auch die Innenseite ist großflächig bedruckt und durch einen vorgedruckten Gruß fertig zum Verschenken. Obwohl diese Karte etwas teurer ist, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut gerechtfertigt. Mit einer Größe von 21,5x30 cm, also DIN A4, ist diese Geburtstagskarte mehr als doppelt so groß wie die anderen Karten.

Diese Karte sorgt für eine Menge Spaß auf jeder Geburtstagsfeier sowohl bei Jung als auch bei Alt. Durch den mitgelieferten Umschlag kann diese Karte auch einfach verschickt werden.

Bewertung der Redaktion: Wer auf der Suche nach einer ausgefallenen Geburtstagskarte ist, die für ein paar Lacher auf jeder Feier sorgt, für den ist diese genau die Richtige.

Die Geburtstagskarte für Geldgeschenke

* AffiliateLink/ Anzeige
Wenn es um Geldgeschenke geht, kommst du um diese Geburtstagskarte nicht drum herum. Die Klappkarte "Geldkarte Allgemein Lifestyle - Maulwurf" von Perleberg ist im klassischen Format 11,5x16,5 cm gehalten. Die Besonderheit dieser Geburtstagskarte ist der kleine Umschlag auf der Vorderseite.

Der lustige Spruch auf Karte und Umschlag deuten hierbei bereits auf den Inhalt der Karte hin. Um nicht gleich den Inhalt der Karte zu offenbaren wird die Grußkarte mit einem separaten Umschlag geliefert.

Wer sich gefragt hat, wie er am Geld verschenkt, hat mit dieser Grußkarte die richtige Möglichkeit gefunden. Über diese Karte freuen sich Frauen und Männer, Jung und Alt.

Bewertung der Redaktion: Geld verschenken ist langweilig und unpersönlich? Mit dieser Geburtstagskarte macht das Geldverschenken wieder Spaß und sorgt für Lacher auf jeder Feier.

Die Geburtstagskarte für Frauen

* AffiliateLink/ Anzeige
Optimal für jeden Frauengeburtstag ist diese Geburtstagskarte. Die Karte "Black&Gold - Flamingo" von Perleberg ist im Standardmaß 11,5x16,5 cm gehalten. Der goldene Umschlag passt perfekt zum Farbschema, welches die Karte ebenfalls weiblich wirken lässt. Durch den mitgelieferten Umschlag kann sie sowohl persönlich als auch postalisch verschenkt werden. Die Vorderseite wurde mit einer goldenen Folienprägung veredelt.

Durch das rosa-gold gehaltene Farbschema wird die Weiblichkeit hervorgehoben. Der Flamingo und das Konfetti lassen die Geburtstagskarte freundlich und verspielt wirken. Diese Karte eignet sich daher perfekt für Frauen die Flamingos und die Farbe rosa mögen.

Bewertung der Redaktion: Es handelt sich um eine verspielte und sehr weibliche Geburtstagskarte, die besonders durch die hochwertige Folienprägung qualitativ überzeugt.

Die Geburtstagskarten-Sets

* AffiliateLink/ Anzeige
Das Geburtstagskarten-Set "Friendly Fox Geburtstagskarten Set" von Friendly Fox ist der perfekte Alleskönner für jede Situation. Das Set besteht aus 20 unterschiedlichen Grußkarten und bietet daher für jeden Anlass die richtige Karte. Von klassischen, schlicht gehaltenen Motiven, über verspielte Karten mit Blumen, Mustern und Motiven beinhaltet dieses Set eine große Auswahl.

Die Karten aus diesem Set sind alle im DIN-A6-Format und bieten somit die Möglichkeit der Versendung als Standardbrief. Da es sich bei den Geburtstagskarten um Postkarten handelt, sind Umschläge hierbei nicht notwendig.

Durch die Vielseitigkeit der Karten aus diesem Set wirst du für jede Gelegenheit und jeden Anlass die richtige Karte finden. Dieses Karten-Set rettet dich bei jeder spontanen Geburtstagseinladung.

Bewertung der Redaktion: Das ideale Geburtstagskarten-Set mit Postkarten für jedes Geburtstagskind. Es überzeugt durch seine Qualität und seinem Preis.

Kauf- und Bewertungskriterien für Geburtstagskarten

Wir haben dir in diesem Teil die wichtigsten Kriterien bei dem Kauf von Geburtstagskarten zusammengefasst, um dir bei der Auswahl der richtigen Karte zu helfen. Die Kriterien sind folgende:

Größe & Art

Bei der Größe von Geburtstagskarten gibt es unzählig viele Varianten. Du solltest dir also bereits vorher Gedanken darüber machen, wie groß deine Karte sein soll. Das Standardmaß bei Grußkarten ist ungefähr DIN A6, außerdem weit verbreitet ist das Format DIN A5 oder mittlerweile auch das quadratische Mittelmaß. Davon abweichend gibt es selbstverständlich auch sehr kleine und sehr große Geburtstagskarten.

Bei der Art der Grußkarte gibt es nur zwei Varianten, die Klappkarte und die Postkarte. Hierbei solltest du beachten, dass die Klappkarte innen beschrieben und in der Regel in einem Umschlag übergeben oder versendet wird. Die Postkarte hingegen wird auf der Rückseite beschrieben und wird normalerweise nicht in einem Umschlag verschenkt.

Umschlag (inklusiv oder exklusiv)

Wie gerade bereits beschrieben, ist der Umschlag nicht immer zwingend erforderlich. Allerdings solltest du, sofern du wert auf einen Umschlag legst, darauf achten, ob dieser bei der Geburtstagskarte bereits dabei ist. Vor allem bei Karten in Sonderformaten kann es sehr schwierig werden einen passenden Umschlag zu finden.

Papiersorte

Das Material ist ebenfalls ein wichtiges Kriterium, besonders wenn es um Qualität geht. Während die Farbe des Papiers Geschmackssache ist, ist die Grammatur entscheidend für die Hochwertigkeit. Je schwerer das Papier ist, desto hochwertiger wirkt die Geburtstagskarte. Die Grammatur bei klassischen Grußkarten beginnt bei 200g. Für eine bessere Qualität solltest du jedoch darauf achten, Karten mit mindestens 250g oder 300g zu kaufen.

Auch in der Papiersorte gibt es einige Unterschiede. Zu den typischen Papiersorten gehört das Feinpapier. Wie der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um besonders fein strukturiertes Papier. Hierbei kannst du dich meistens zwischen mattem oder glänzendem Papier entscheiden. Eine weitere Papiersorte ist das strukturierte Papier, das ist im Gegensatz zu Feinpapier sehr grob und bietet sich besonders für Karten im Vintage-Stil an.

Anzahl

Die Anzahl ist ebenfalls ein wichtiges Kriterium, was du beim Kauf von Geburtstagskarten beachten solltest. Bei vielen Kartenanbietern gibt es eine Mindestbestellmenge, das ist besonders bei personalisierten Grußkarten der Fall. Da diese Sonderanfertigungen häufig sehr teuer sind, ist es nicht unüblich, dass du mindestens 10 Stück bestellen musst. Achte also darauf, ob es eine Mindestanforderung gibt und ob das mit deinen Wünschen übereinstimmt.

Bearbeitungs- / Versanddauer

Wenn du überlegst kurzfristig Grußkarten zu bestellen, solltest du besonders bei selbst gestalteten Geburtstagskarten auf die Bearbeitungs- und Versanddauer achten. Die meisten Kartenanbieter werben mit einer Lieferung innerhalb einer Woche, dennoch kann es vor allem bei Einzelanfertigungen teilweise länger dauern.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Geburtstagskarten ausführlich beantwortet

In diesem Teil beantworten wir dir die meist gestellten Fragen zum Thema Geburtstagskarte, damit du für deinen Kauf optimal vorbereitet und informiert bist.

Wie schreibt man Geburtstagskarten?

Falls du Anfangsschwierigkeiten hast oder dir die nötige Kreativität fehlt, möchten wir dir ein paar Inspirationen und Möglichkeiten vorstellen. Mache dir zuerst ein paar Gedanken über die Person, wie ist die Person, was fällt dir zu ihr ein und was möchtest du ihr wünschen.

Solltest du dennoch nicht die richtigen Worte finden, schau doch mal nach einem schönen Zitat, vielleicht von eurem Lieblingsautor oder eurer Lieblingsband. Auch Gedichte können als Geburtstagsgruß genutzt werden, besonders die Großeltern freuen sich oft über klassische Gedichte.

Das Schreiben einer Geburtstagskarte kann oft eine Herausforderung werden. Gedichte, Sprüche und Zitate sind eine tolle Inspiration. (Bildquelle: Pixabay/ Pexels)

Welche Arten von Geburtstagskarten gibt es?

Es gibt viele unterschiedliche Arten von Geburtstagskarten, wie oben schon beschrieben unterscheiden sie sich unter anderem in der Größe und dem Format. Aber es gibt noch viele weitere Unterscheidungskriterien, so gibt es beispielsweise Grußkarten für Großeltern, Geschwister, Kinder oder Arbeitskollegen. Des Weiteren gibt es Zahlenkarten für einen bestimmten Geburtstag oder Karten für Geldgeschenke.

Welche Art für dich die Richtige ist, hängt natürlich auch von dem Geburtstagskind ab. Geschwister freuen sich über lustige Geburtstagskarten, wobei du Vorgesetzten hingegen doch eher schlichtere Karten schenken solltest.

Was kosten Geburtstagskarten?

Wie viel Geld du für eine Geburtstagskarte ausgeben musst, hängt oft von der Größe, des Materials und des Designs ab. Diese Tabelle soll dir einen Überblick über mögliche Preise in verschiedenen Kategorien geben:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (0,50 - 3,49 €)Postkarten und klassische Geburtstagskarten
Mittelpreisig (3,50 - 7,49 €)selbst gestaltete Geburtstagskarten
Hochpreisig (7,50 - 14,99 €)Geburtstagskarten mit Musik und übergroße Geburtstagskarten
Die Tabelle zeigt, dass die Preisspanne bei Geburtstagskarten sehr groß ist. Du kannst bereits für wenig Geld eine Grußkarte kaufen. Je mehr Wert du jedoch auf eine individuelle und hochwertige Karte legst, desto teurer wird diese auch.

Fazit

Um dem Geburtstagskind seine Wertschätzung mit ein paar lieben Worten zu zeigen, eignen sich handgeschriebene Geburtstagskarten perfekt. Durch die vielen verschiedenen Möglichkeiten sind es jedoch nicht nur die netten Worte in der Innenseite der Karte, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern, sondern auch schon die Wahl der richtigen Grußkarte an sich.

Zusätzlich zu den klassischen Geburtstagskarten gibt es eine große Auswahl an individuellen und personalisierten Karten. Neben den oben genannten Qualitätsmerkmalen spielt bei der Kaufentscheidung jedoch vor allem der persönliche Geschmack und der Preis eine große Rolle.

(Titelbild: Giftpundits/ Pexels)