Kaufratgeber Gel Topper

Gel Topper sind dünne Matratzenauflagen mit einer Höhe von circa 4 bis 10 cm, die es relativ neu auf dem Markt gibt und zu den beliebtesten Topper gehören.

Gel Topper werden auf Matratzen aufgelegt und sorgen für ein besseres Schlafgefühl, weil sie sich an den Körper anpassen und druckentlastend sind. Die Matratze bleibt des Weiteren länger hygienisch, da der Gel Topper verhindert, dass Schweiß und Feuchtigkeit auf Matratzen gelangen kann und diese auch atmungsaktiv sind.

Das Wichtigste in Kürze

  • Gel Topper helfen dir dabei, besser zu schlafen und halten deine Matratze länger sauber. Durch die punktelastische Wirkung und der guten Rückstellfähigkeit liegst du orthopädisch korrekt auf dem Bett.
  • Gel Topper kannst du sowohl mit einem Taschenfederkern-, Formschaum- als auch mit Kaltschaummatratzen kombinieren. Achte jedoch insbesondere darauf, ob die Größe des Gel Toppers mit deiner Matratzengröße übereinstimmt.
  • Beim Kauf solltest du auf das Material, das Raumgewicht und auf den Härtegrad achten. Für Allergiker lohnt es sich auch einen Blick darauf zu werfen, ob das Produkt hypoallergen und atmungsaktiv ist. Diese Kriterien geben nämlich einen Anhaltspunkt dafür, wie die Qualität des Gel Toppers ist und ob sie für dich geeignet ist.

Gel Topper: Favoriten der Redaktion

Auf dem Markt wirst du Gel Topper von einigen Anbietern finden, die die Auswahl um einiges vergrößern und zugleich die Entscheidung erschweren. Um dir die Suche zu erleichtern, stellen wir dir die Gel Topper vor.

Der Allrounder Gel Topper

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Meos® Gel-Schaum Topper ist ein hochpreisiger Gel Topper für Matratzen und Boxspringbetten. Du kannst dich dabei zwischen einer Größe von 80x200 cm und 200x200 cm entscheiden, wobei sie alle ein hohes Raumgewicht von 50 kg/m³ und eine Höhe von 6 cm haben. Die in Deutschland produzierten Gel Topper haben einen Bezug, der mit Reißverschluss jedoch abnehmbar ist. Zudem sind sie in der Waschmaschine bis zu 60 Grad waschbar.

Der Gel Topper von Meos birgt viele Vorteile mit sich. Das hohe Raumgewicht sorgt zum einen dafür, dass der Gel Topper besonders langlebig und formstabil bleibt. Zum anderen ist sie nach Oeko-Tex Standard 100 schadstoffgeprüft und für Allergiker geeignet. Ein besonderes Merkmal ist die Atmungsaktivität des Gel Toppers, der dafür sorgt, dass du nachts weniger schwitzen musst. Bei Rückenschmerzen kann das Produkt auch hilfreich sein, da der Gel Topper aus einem rückenschonenden Material besteht.

Der Gel Topper für den kleineren Geldbeutel

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Zinus Swirl Gel-Memory-Schaum-Topper ist ein preisgünstiges Modell mit den Maßen 185,4 x 94 x 3,8 cm. Sie besteht aus Schaumstoff und hat ein Artikelgewicht von 1,59 Kilogramm.

Der Memory Foam-Schaumstoff hat eine kühlende Wirkung und wirkt dank des enthaltenen Grüner-Tee-Extraktes und der Aktivkohle feuchtigkeitsabweisend und geruchsbeseitigend. So bleibt deine Matratzenauflage lange frisch. Vor Aufwendung ist es allerdings für die Wirkung wichtig, den Gel Topper 48 Stunden geöffnet liegen zu lassen.

Der Gel Topper mit abnehmbaren Bezug

* AffiliateLink/ Anzeige
Der BedStory Matratzentopper ist ein 5 cm hoher Gel Topper, die in den Maßen 90x200 cm bis 180x200 cm erhältlich ist. Der hautfreundliche und hypoallergene Bezug ist sowohl abnehmbar als auch bis zu 60 Grad in der Waschmaschine waschbar. Der Gel Topper besteht aus einem 3D-Memory-Schaum, der 2014 von der CertiPUR-US zertifiziert wurde und dessen Schaumkern zu 100 % aus Polyurethan besteht. Daher ist dieser Gel Topper umweltfreundlich und beinhaltet keine schädlichen Stoffe.

Neben dem einfach abnehmbaren Bezug besteht der Gel Topper aus einem hochwertigen Material, der antibakteriell und atmungsaktiv wirkt. Das Besondere dabei ist, dass sich das Produkt an den Körper des Anwenders anpasst: Dieser kann nämlich die Körpertemperatur und das Gewicht regulieren, sodass du bequem schlafen kannst, deine Wirbelsäule entlastet wird und dir nicht zu heiß oder zu kalt wird. Zudem ist der Bezug pflegeleicht und aufgrund der Beschaffenheit verhindert die Unterseite des Bezuges das Verrutschen des Gel Toppers. Somit ist sie für fast alle Arten von Matratzen geeignet und insbesondere, wenn du dich nachts im Schlaf viel bewegst.

Der Gel Topper mit Memory Foam-Effekt

* AffiliateLink/ Anzeige
Der ViscoSoft - Topper Memo™ ist ein hochpreisiger, viskoelastischer Gel Topper aus hochdichtem Memory-Schaumstoff und einer Höhe von 5 cm. Dabei kannst du dich zwischen den Maßen 90x190 cm und 180x200 cm auswählen. Der Überzug besteht aus Bambus-Viskose (70% Bambus 30% Polyester), ist waschbar und auch für Allergiker geeignet.

Der Memory Foam-Effekt des Produktes zahlt sich gut aus. Insbesondere hilft sie dir, wenn du unter Rückenschmerzen leidest, da sie die Druckpunkte im Rücken entlastet und sich an den Körper anpasst. Auch gegen Kälte und Wärme ist gesorgt: Der Gel Topper passt sich nämlich der Raumtemperatur an und reguliert somit die Temperatur deines Körpers. Zudem ist der Memory-Schaumstoff besonders weich, atmungsaktiv und durch das perforierte Material sorgt sie für eine optimale Durchlüftung und Feuchtigkeitsschutz des Gel Toppers.

Der große Gel Topper

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Wendre Matratzenauflage & Topper ist ein 7 cm dicker Gel Topper, die in den großen Maßen 100x200 cm bis 180x200 cm verfügbar ist. Zusätzlich kannst du zwischen einem Gel Topper aus Kaltschaum oder aus Visco-Kaltschaum auswählen. Sie ist zudem nach dem OEKO-TEX STANDARD 100 zertifiziert und garantiert somit, dass der Gel Topper umweltfreundlich produziert wurde und keine bedenklichen Stoffe enthalten.

Der 6,5 cm großer Hartschaum mit dem Härtegrad H3 sorgt für Liegekomfort und ist druckentlastend. Bei Schmerzen im Lendenwirbelbereich und schmerzenden Gelenken ist sie also besonders geeignet. Darüber hinaus besteht der Kaltschaum aus hochwertiger Qualität und passt sich deinem Körper während des Schlafes an. Zu guter Letzt hilft dir der Gel Topper dabei, die Lebensdauer deiner Matratze um bis zu 7 Jahren zu verlängern.

Der Gel Topper für Kinder

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Bedsure Matratzentopper ist ein orthopädisch unterstützender Gel Topper mit dem Härtegrad H3 und eignet sich sowohl für Matratzen als auch für Boxspringbetten. Der 7 cm hoher Gel Topper bietet auch kleinere Größen wie 90x200 cm an und ist somit durch die Dicke ideal für niedrige Matratzen.

Das Produkt ist mit 7 unterschiedlichen Liegezonen mit Wellenprofilierung ausgestattet. Das heißt, sie passt sich direkt an dein Körpergewicht an und bietet daher einen guten Schlafkomfort und Luftzirkulation. Der feste, atmungsaktive Schaumstoff schafft zudem eine Linderung von Schmerzen im Rücken- und im Hüftbereich. Eine Antirutschfunktion an der Unterseite des Gel Toppers rundet das Ganze ab und verhindert aktiv, dass die Matratze verrutscht.

Gel Topper: Kauf- und Bewertungskriterien

Vor einem Kauf gibt es bestimmte Kriterien, die wichtig sind, wenn du dir überlegst einen Gel Topper für deine Matratze anzuschaffen. Die vielen Kriterien können für Verwirrung sorgen. Um Abhilfe zu verschaffen, haben wir für dich kurz die wichtigsten Punkte aufgelistet, die dir helfen den richtigen Gel Topper passend für deine Bedürfnisse zu finden.

  • Maße / Höhe
  • Raumgewicht
  • Material
  • Härtegrad
  • Atmungsaktivität
  • Allergikerfreundlichkeit
Die wichtigsten Kriterien, mit derer Hilfe du die Produkte gut miteinander vergleichen kannst, sind:

Maße / Höhe Einer der wichtigsten Kriterien sind die Maße und die Höhe des Gel Toppers. Zuerst solltest du die Größe deiner Matratze kennen und dementsprechend dir die gleiche Größe bei einem Gel Topper aussuchen. Falls du ein Doppelbett mit zwei Matratzen hast, kannst du dich entweder für einen durchgehenden Gel Topper entscheiden, sodass eine gemeinsame Liegefläche entsteht oder du wählst dir zwei Produkte aus. Gel Topper sind meistens auf dem Markt in folgenden Größen (in cm) verfügbar:

  • 80×200
  • 90×200
  • 100×200
  • 120×200
  • 140×200
  • 160×200
  • 180×200
  • 200×200
Ebenfalls solltest du vor dem Kauf die Höhe des Gel Toppers beachten. Diese sind in der Regel zwischen 4 und 10 cm hoch, allerdings gilt eine Höhe zwischen 4 und 7 cm als optimal.
Ein Produkt, was hoch genug ist, sorgt dafür, dass nicht viel Schweiß zur Matratze gelangen kann und diese sich nicht so schnell abnutzen können. Auch die Stützkraft ist bei einer falschen Größe sonst zu gering. Daher sollten insbesondere übergewichtige oder stark schwitzende Personen zu einem höheren Gel Topper zugreifen. Bei mehr als 120 Kilogramm Körpergewicht empfehlen wir eine Höhe von 9 cm.

Raumgewicht Nicht zu vernachlässigen ist das Raumgewicht des Gel Toppers. Sie ist für die Tragkraft, Formbeständigkeit und Elastizität eines Gel Toppers verantwortlich. Das Raumgewicht gibt die Menge an Gel-Schaum an, die pro Kubikmeter eingesetzt wird.  Wie hoch das Raumgewicht ist, hängt vorallemdingen von der Schaumart ab.

Allgemein gesagt ist die Qualität und der Liegekomfort besser, je höher das Raumgewicht ist. Ein Raumgewicht von 50 bis 65 kg/m³ sind vollkommen optimal. Damit du beim Schlafen ein besseres Liegegefühl hast, solltest du daher keinen Topper mit einem geringeren Raumgewicht unter 30 kg/m³ kaufen, da sonst die Haltbarkeit nicht gut genug ist.

Material Weiterhin lohnt es sich, einen Blick auf das Material des Gel Toppers zu werfen. In erste Linie werden sie durch die Kernherstellung des Schaums unterschieden. Es gibt Materialien, die eher in kostengünstigere Modellen zu finden sind. Dazu gehören Gel Topper aus PU-Schaum bzw. aus Komfortschaum.

Hochwertigere Gel Topper bestehen oft aus Kaltschaum, Viscoschaum, Latex bzw. Visco-Latex und aus Mesh. Diese Materialien sorgen für ein festes Schlafgefühl, für einen gut belüfteten Schlaf und für einen weichen und angenehmen Liegekomfort. Wir empfehlen dir daher etwas tiefer in die Tasche zu greifen und auf ein hochwertigeres Material Wert zu legen.

Härtegrad Ein weiteres wichtiges Kriterium für deine Kaufentscheidung ist der Härtegrad des Gel Toppers. Dieser fällt je nach Produkt und Bedürfnisse anders aus.

Wenn du zum Beispiel gerne auf dem Rücken schläfst, benötigst du für deine Lendenwirbelsäule einen stärkeren Härtegrad als ein „Seitenschläfer“, der am Becken ein wenig einsinken muss.
Da der Härtegrad in Deutschland nicht normiert ist, legt jeder Hersteller sein Härtegrad unterschiedlich fest. Verallgemeinert wird der Härtegrad jedoch oft wie folgt aufgeteilt:

  • H2 = Gewicht bis 80 Kilogramm = BMI bis 25
  • H3 = Gewicht bis 100 Kilogramm = BMI bis 30
  • H4 = Gewicht bis 130 Kilogramm = BMI bis 35
  • H5 = Gewicht bis 140 Kilogramm = BMI bis 40
Das Einfachste ist, den Härtegrad nach Körpergewicht zu berechnen. Dafür eignet sich der Body Mass Index (BMI) gut, der folgendermaßen berechnet wird:

Körpergewicht in kg / (Körperlänge in m x Körperlänge in m)

Für eine 70 Kilogramm schwere und 1,70 Meter große Person wird der BMI so berechnet: 70 / (1,70 x 1,70) = BMI 24,2. Somit ergibt sich aus der Formel der Härtegrad H2.

Atmungsaktivität Die Atmungsaktivität eines Gel Toppers spielt ebenso eine große Rolle, denn dadurch bleibt der Gel Topper und die Matratze länger haltbarer. Durch die atmungsaktive Funktion wird nämlich die Temperatur reguliert und Feuchtigkeit gut abgeleitet. Hausstaubmilben & Co. haben somit keine Chance. Durch die Ableitung der Feuchtigkeit hat sie zudem eine kühlende Funktion, was insbesondere stark schwitzende Personen zugutekommt.

Allergikerfreundlichkeit Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Eignung für Allergiker, die unter einer Hausstauballergie leiden. Falls du Allergiker bist, solltest du in der Produktbeschreibung darauf achten, dass der Gel Topper hypoallergen ist. Der Bezug sollte des Weiteren abnehmbar sein, damit du sie in der Waschmaschine bis zu 60 Grad waschen kannst. Achte noch darauf, dass dein gewünschtes Produkt nach Oeko-Tex Standard 100, CertiPUR-US, TÜV CERT ISO 9001 und LGA zertifiziert ist. Damit kannst du dir sicher sein, dass der Gel Topper schadstoffgeprüft und umweltfreundlich ist.

Gel Topper: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Vor dem Kauf stellst du dir sicher einige Fragen, die maßgebend für die Wahl des richtigen Produktes sind. Nachfolgend haben wir für dich daher die wichtigsten Fragen aufgelistet und diese beantwortet.

Was ist ein Gel Topper?

Ein Gel Topper lohnt sich immer, wenn du Wert auf einen guten Schlafkomfort legst und deinem Rücken etwas Gutes tun möchtest. (Bildquelle: Viktor Talashuk / unsplash) Ein Gel Topper lohnt sich immer, wenn du Wert auf einen guten Schlafkomfort legst und deinem Rücken etwas Gutes tun möchtest. (Bildquelle: Viktor Talashuk / unsplash) Ein Gel Topper ist eine spezielle Matratzenauflage, die den Schlafkomfort verbessern soll und verhindern soll, dass sich die Matratze schneller abnutzt. Gel Topper gibt es noch nicht allzu lange auf dem Markt, denn ursprünglich gab es nur Gel-Matratzen, die für medizinische Zwecke hergestellt wurden. Weil sie vor der Nutzung erhitzt werden musste, waren sie wenig alltagstauglich und in den USA entstand eine neue Variante mit Gel-Schaum bzw. Gel Topper.

Gel Topper sind also eine Sonderform der Gel-Matratze im Kombination eines Toppers. Hauptbestandteil ist hierbei der moderne Gel-Schaum, der den Gel Topper flexibel und leicht macht. Oft werden noch weitere Materialien wie Formschaum oder Kaltschaum beigefügt, die für den richtigen Gegendruck sorgen und somit dem Gel Topper Stabilität verleihen.

Für wen ist ein Gel Topper geeignet?

Gel Topper besitzen die Eigenschaft, rückenschonend und atmungsaktiv zu sein.

In erster Linie profitieren daher Personen mit einem hohen Körpergewicht, einer hohen Schweißproduktion und Allergiker vom Gel Topper.
Sie sind druckempfindlich, das heißt, sie reagiert auf den Druck, sobald du dich hinlegst. Das führt dazu, dass über die gesamte Liegefläche der Druck entlastet wird und deine Wirbel geschont werden.

Das Gel führt auch dazu, dass harte Matratzen eine weichere Eigenschaft bekommen und deshalb der Liegekomfort erheblich verbessert ist.

Darüber hinaus haben Gel Topper eine hohe Rückstellkraft, der dafür sorgt, dass beim unruhigen Schlaf deine Schlafbewegungen erleichtert werden.

Die offenen Zellen der Gel Topper sorgen für einen atmungsaktiven Stoff. Dadurch wird die Temperatur gut reguliert und Feuchtigkeit abgeleitet. Hausstaubmilben werden somit bekämpft, deshalb ist ein Gel Topper ideal für Allergiker und für Menschen, die nachts viel schwitzen.

Gel Topper sind insbesondere geeignet für:

  • Unruhige Schläfer
  • Menschen bis circa 120 Kilogrammm
  • Im Schlaf schwitzende Menschen bzw. Menschen, die stark schwitzen
  • Menschen mit Rückenproblemen
  • Allergiker

Welche Arten von Gel Topper gibt es?

Gel Topper werden oft mit Taschenfederkern-, Formschaum- und Kaltschaummatratzen kombiniert. Jede Art hat seine Vor- und Nachteile. Welche das sind, haben wir für dich in einer Tabelle zusammengefasst:

Art Vorteile Nachteile
In Kombination mit Taschenfederkern Robust und stabil, geeigneter für ein festes Liegegefühl, sie ist geeignet, wenn du nachts viel schwitzt Sie brauchen länger um Wärme einzuspeichern und sind kalt, sie ist nicht geeignet, wenn du nachts frierst, ungeeignet für den Transport
In Kombination mit Formschaum Ergonomische Körperanpassung geschieht unabhängig vom Körpergewicht, Größe und Schlafposition, hohes Raumgewicht, gute Stützkraft Meist in einem höheren Preissegment, etwas schnellere Abnutzung, nicht geeignet für Personen mit über 120 Kilogramm Körpergewicht
In Kombination mit Kaltschaum Gehört zu den hochwertigsten Schaumstoffen, sie besitzen eine hohe Flächenelastizität, bietet durch seine offenporigen Struktur eine sehr gute Atmungsaktivität, dynamisch-federndes Liegegefühl, sie kehrt bei Druck wieder in seine Ursprungsform ohne Kuhlenbildung zurück, Wärme wird eingespeichert und du frierst nicht, einfach zu reinigen In der Anschaffung teurer, notwendige Belüftung ist stark eingeschränkt, weiche Matratzen gewinnen durch den Einsatz von Kaltschaum nicht mehr an Stabilität und Stützkraft, nicht geeignet wenn du nachts viel schwitzt
Wie du sehen kannst, hängt die Wirkung eines Gel Toppers stark davon ab, welche Matratze du benutzt.

Welche Alternativen gibt es zu einem Gel Topper?

Falls dir ein Gel Topper nicht zusagt oder die Eigenschaften, die diese Produkte mit sich bringen nicht zu deinen Bedürfnissen passen, gibt es Alternative, die dich eventuell eher ansprechen könnten:

Alternative Beschreibung
Kaltschaum-Topper Der Kaltschaum-Topper gehört zu den hochpreisigeren Topper. Sie sind luft- und feuchtigkeitsregulierend, atmungsaktiv und sorgt für ein warmes und vorallemdingen festes Liegegefühl. Kaltschaum-Topper werden auch HR-Schaum (HR = high resilient) genannt, da sie mit einer höheren Stauchhärte als andere Topper hergestellt werden. 
PU-Schaum / Komfortschaum PU-Schäume werden auch Komfortschäume genannt und gehören zu den preisgünstigsten Topper. Sie haben die Eigenschaft, sich an die Schlaflage des Anwenders anpassen zu können. Zudem haben sie eine gute Rückstellfähigkeit und sind flächenelastisch, allerdings sind sie nicht so ergonomisch wie andere Topper.
Viscoschaum-Topper Viscoschaum-Topper werden auch Memory Foam-Topper gennant und sind dafür bekannt, punktelastisch und druckentlastend zu sein. Sie passt sich deiner Körperstatur so an, sodass du dich schwerelos im Bett fühlst.
Latex-Topper Diese Topper sind nützlich, wenn du deine Matratze schonen willst und aus zwei Matratzen bei einem Boxspringbett eine durchgehende Liegefläche machen möchtest. Die Bezüge eines Latex Toppers sind oft abnehmbar und waschbar, sodass sie gut für Allergiker geeignet ist. Zudem sind sie formstabil und haben beim Liegen eine leicht federnde Wirkung.
Die verschiedenen Matratzentopper sprechen eine unterschiedliche Zielgruppe an, weswegen du garantiert fündig wirst.

Wie pflege ich ein Gel Topper?

Gel Topper können je nach Anwendung schnell schmutzig werden. Feine Hautpartikel und Schweiß, die durch den täglichen Schlaf entstehen, gelangen so schnell auf die Matratzenauflage. Jedoch ist die Reinigung relativ einfach und ohne viel Kraftaufwand zu bewältigen.

Dafür öffnest du einfach zuerst den Reißverschluss des Toppers, damit du den Schaumkern vom Bezug trennst. Der Bezug solltest du dann in der Waschmaschine bei 60 Grad Celsius reinigen, solange im Pflegeettikett keine anderen Angaben erwähnt werden. Das reicht vollkommen aus, um Flecken, Verunreinigungen, Milben und Bakterien zuverlässig abzutöten. Währenddessen kannst du den Schaumkern ins Freie abstellen und auslüften, wenn draußen Minustemperaturen herrschen. Ansonsten kannst du den Schaumkern auch auf die Heizung legen.

Minustemperaturen sorgen nämlich dafür, dass Bakterien und Milben abgetötet werden können.
In einem ersten Schritt wird die Bettwäsche vom Bett entfernt, um anschließend die Gummibänder vom jeweiligen Bettrand abzunehmen. Diese sorgen grundsätzlich dafür, dass der Topper perfekt sitzt und nicht verrutschen kann. In der Folge wird einfach der Reißverschluss geöffnet und der Schaumkern vom Bezug getrennt.

Dieser kann problemlos in der Waschmaschine bei Temperaturen bis zu 60 Grad Celsius gereinigt werden. Das ist eine ideale Temperatur, um Flecken und sämtliche Verunreinigungen zu entfernen. Zusätzlich werden auch Milben und Bakterien zuverlässig abgetötet. Trotzdem lohnt vor dem Waschen ein Blick auf das Pflegeetikett, da Topper mit einem geringen Anteil an Baumwolle möglicherweise nur bei 30 Grad Celsius in die Waschmaschine gegeben werden dürfen.

Während dieses Vorgangs kann der Schaumkern ins Freie zum Auslüften oder an die Heizung gestellt werden. Wenn draußen Temperaturen im Minusbereich herrschen, ergibt es Sinn, den Topper für einige Stunden ins Freie zu stellen.

Da Milben bei weniger Grad als Null abgetötet werden, können so erfolgreich Bakterien und eben Milben abgetötet werden. Du solltest mindestens einmal im Monat deinen Gel Topper reinigen - wenn du häufig schwitzt oder krank bist, dementsprechend dann öfter als einmal im Monat.

Wie kürze ich ein Gel Topper?

Bei einem Gel Topper kannst du den Gel-Schaum abschneiden bzw. kürzen, den Bezug jedoch nicht. Dafür brauchst du eine Schablone, damit du den Gelkern mit einem Spezialmesser passend abschneiden kannst.

Wie lange muss ich ein Gel Topper liegen lassen, bevor ich ihn nutzen kann?

Nach dem Kauf eines Gel Toppers empfehlen wir dir generell, den Topper 24 Stunden lang vor der Anwendung liegenzulassen, damit der Geruch verfliegen kann. Da jeder den Geruch mehr oder weniger intensiv wahrnimmt, kannst du den Topper auch bis zu 72 Stunden liegen lassen. Allerdings ist sie schon nach einer halben Stunde einsatzbereit.

Fazit

Der Gel Topper bietet eine ideale Möglichkeit, deinen Schlafkomfort erheblich zu verbessern und deine Matratze dabei zu schonen. Dabei solltest du deiner Körpergröße und Gewicht entsprechend darauf achten, das richtige Material, den richtigen Härtegrad, Maß und Raumgewicht auszuwählen, damit sich dein Liegegefühl erheblich verbessern kann.

Im Großen und Ganzen empfehlen wir dir den Gel Topper, wenn du im Schlaf stark schwitzt, an Rückenproblemen leidest oder ein hohes Körpergewicht hast.

Bildquelle: Andriano / 123rf.com