Kaufratgeber Gelstifte

In den letzten Jahren hat ein bestimmter Schreibwarenartikel immer mehr Beliebtheit und Aufmerksamkeit gewonnen: der Gelstift. Mit seinen brillanten Farben und unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten sollte man auf diesen Stift nicht verzichten. Du kannst ihn im Büro, aber auch zur Gestaltung und Verfeinerung deiner Kunstwerke nutzen.

Gelstifte lassen sich durch Eigenschaften wie zum Beispiel Wasserfestigkeit und Strichstärke unterscheiden. Es gibt Gelstifte, die schneller trocknen als andere oder auch nachfüllbar sind. Es gibt Sets mit Gelstiften in nur einer Farbe und Sets, die viele Farben beinhalten. Du möchtest wissen, wozu man Gelstifte noch benutzen kann? Das werden wir dir in diesem Artikel erläutern.

Das Wichtigste in Kürze

  • Von Gelstiften kann jeder Gebrauch machen, egal ob klein oder groß: Leute jeder Altersgruppe können Freude daran haben.
  • Gelstifte können zum Handlettering, zum Malen, zum Zeichnen oder auch für die einfache Büroarbeit werden.
  • Viele Gelstifte haben Eigenschaften wie Wasserfestigkeit, können nachgefüllt werden oder sind schnell trocknend. Dadurch wird die Handhabung deutlich vereinfacht.

Gelstifte : Bewertungen und Empfehlungen

In diesem Abschnitt stellen wir dir unsere Lieblingsartikel vor und erklären dir, warum sie für uns herausgestochen sind. Falls dich einer der Artikel überzeugen sollte, kannst du sie ganz einfach bestellen.

Die Gelstifte für Malbücher

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Gelstifte von Mutsitaz im praktischen 48-teiligen Set eignen sich durch die hohe Farbauswahl äußerst gut zum Ausmalen von Mandalas und für Malbücher. Mit einer Spitze von 1mm kannst du mit ihnen aber auch detaillierter arbeiten. Zudem befinden sich in diesem Set 4 verschiedene Arten von Gelstiften. Besonders die Farbtiefe der Gelstifte mit Wasserkreide lässt jedes Malbuch erstrahlen.

Der Stift selbst besteht aus Kunststoff und liegt deswegen durch das Gewicht leicht in der Hand. Sowohl Erwachsene als auch Kinder können sie sorgenfrei benutzen, weil die Tinte dieser Gelstifte eine nicht-toxische Formulierung enthält. Somit ist dieses Set auch ein schönes Geburtstagsgeschenk.

Bewertung der Redaktion: Dieses Gelstiftset ist für jeden kreativen Malbuch-Begeisterten geeignet, der besonders viel Wert auf eine hohe Farbvielfalt legt.

Die Gelstifte für Kinder

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Einhorn Glittergelstifte von Moses lassen jedes Kinderherz durch das süße Design höher schlagen. Mit einer Länge von nur 9.5 cm pro Stift wurden die Stifte extra so konzipiert, dass sie besonders von kleinen Händen angenehm gehalten werden können. Der Griff der Stifte ist aus Kunststoff und liegt somit durch das geringe Gewicht federleicht in der Hand.

Die Tinte der Gelstifte enthält kleine Glitzerpartikel. Dadurch wird jedes gemalte Bild nochmal zusätzlich spielerisch verziert. Im Set sind 6 verschiedene Farben enthalten. Das Malen und Zeichnen fördert die Kreativität und die Motorik jedes Kindes. Da das Set in einer süß gestalteten Geschenkbox geliefert wird, kann man es auch ausgezeichnet verschenken.

Bewertung der Redaktion: Falls du einem Kind eine kleine Überraschung und Freude machen möchtest, wäre dieses Set ideal zum Verschenken.

Die radierbaren Gelstifte

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Gelstift oder auch Tintenroller von Pilot ist besonders praktisch, weil du die Tinte einfach wegradieren kannst, solltest du beim Schreiben mal einen Fehler machen. Dies geschieht durch die Hitze, die bei der Reibung auf dem Papier entsteht. Der Stift ist aus Kunststoff und bietet extra Komfort durch einen Griff aus Gummi. Mit der nur 0.7mm dünnen Spitze kannst du sauber und fein schreiben.

Besonders beliebt ist dieser Gelstift durch die leichte Handhabung bei Schulkindern. Oft macht man noch viele Fehler, wenn man anfängt schreiben zu lernen. Durch diesen Stift lassen sich die Fehler im Handumdrehen wegradieren und die Texte bleiben ordentlich, weil man nichts durchstreichen muss. Zudem ist die Mine leicht nachfüllbar.

Bewertung der Redaktion: Dieser Gelstift ist ein Hit bei jüngeren Schulkindern, aber auch für umweltbewusste Erwachsene ist er praktisch, weil er nachfüllbar ist.

Die Gelstifte fürs Büro

* AffiliateLink/ Anzeige
Falls du Gelstifte suchst, die elegant aussehen, wirst du bei den S-Gel Gelstiften von Sharpie fündig. Die Sets gibt es in verschiedenen Farbzusammenstellungen. Ob es nur schwarze Gelstifte sein sollen oder auch blaue und rote. Mit der 0.7mm dünnen Spitze lässt sich sauber und ordentlich schreiben.

Damit du beim Schreiben ein möglichst angenehmes Gefühl in der Hand hast, besitzt der Gelstift einen geriffelten Soft-Touch Griff. Die wischfeste Tinte scheint nicht durch das Papier durch und trocknet schnell. Somit wärst du im Büro nicht mehr daran gehindert, deine Dokumente schnell durchzuarbeiten. Es ist also ein tolles Tool, um deinen Arbeitsalltag zu erleichtern.

Bewertung der Redaktion: Falls du jemand bist, der besonders viel Wert auf gute Qualität legt, wirst du mit diesem Gelstift zufrieden sein.

Die Gelstifte für Detailarbeit

* AffiliateLink/ Anzeige
Um besonders feine Linien zu schaffen, sind die Gelstifte von Arteza besonders gut geeignet. Mit ihrer dünnen Spitze von nur 0.5mm lassen sich detaillierte Werke schaffen. Personen jeder Altersgruppe können die Gelstifte aufgrund der säurefreien Formulierung der Tinte benutzen. Die wasserfeste Tinte ist besonders praktisch, wenn du deine Zeichnungen mit Wasserfarben ausmalen möchtest.

Diese Gelstifte sind aufgrund ihrer guten Qualität und dem leichten Umgang beliebt bei Leuten, die im künstlerischen Bereich tätig sind. Du kannst mit ihnen präzise Zeichnungen schaffen und die Farbtiefe lässt nichts zu Wünschen übrig. Da die Tinte wasserfest ist, sind diese Gelstifte dokumentenecht und auch für die Arbeit im Büro ein attraktiver Artikel.

Bewertung der Redaktion: Solltest du Zeichnen, dich mit Handlettering beschäftigen oder auch einfach im Büro tätig sein, wird dich dieser Gelstift nicht enttäuschen.

Die Gelstifte zum Highlighten

* AffiliateLink/ Anzeige
Die weißen Gelstifte von Art-n-Fly sind eine hilfreiche Ergänzung in jedem Künstleretui. Sie besitzen eine nur 0.7mm dicke Spitze, wodurch präzises Arbeiten garantiert ist. Die Tinte ist säurefrei formuliert, weswegen die Stifte auch von Kindern genutzt werden können. Zudem sind sie wasserfest und schnell trocknend, wodurch sich Schmierereien vermeiden lassen können.

Wer mit Schatten in seinen Zeichnungen arbeitet, braucht Highlights, um vom Licht getroffene Stellen zu betonen. Diese können mit diesem Gelstift aufgrund der hohen Deckkraft der Tinte hervorgehoben werden. Durch die hohe Deckkraft schafft es der Stift auf schwarzem Papier zu schreiben. Dies ist besonders interessant für Leute, die beim Handlettering auch schwarzes Papier gestalten wollen.

Bewertung der Redaktion: Falls du Highlights in deine Zeichnungen oder beim Handlettering einfügen willst, wäre dieser Gelstift die optimale Wahl.

Kauf- und Bewertungskriterien für Gelstifte

Wir haben hier für dich die Kriterien, die bei der Wahl deiner idealen Gelstifte eine entscheidende Rolle spielen, kurz aufgelistet. So bekommst du vorab eine klare Übersicht:

  • Farbauswahl
  • Strichstärke
  • Schnell trocknend
  • Wasserfest
  • Nachfüllbar
Im folgenden Abschnitt erläutern wir die einzelnen Kriterien nochmal im Detail, falls dir einige der hier aufgeführten Punkte unklar sein sollten. So weißt du, worauf du beim Kauf genau achten solltest.

Farbauswahl Bei der Farbauswahl achtest du am ebenfalls darauf, wofür du die Gelstifte am Ende nutzen wirst. Die Sets reichen nämlich von nur schwarzen bis hin zu einer komplett bunten Farbpalette.

Falls du zum Beispiel gerne Malbücher ausfüllst, dann macht es eher Sinn, sich ein Set mit vielen verschiedenen Farben zu holen. Zudem hast du hier auch noch die Auswahl zwischen verschiedenen Arten von Tinten, beispielsweise die aus Wasserkreide.

Strichstärke Die Spitzen der Gelstifte haben verschiedene Strichstärken. Es gibt sehr dünne Spitzen mit nur 0.35 mm, aber auch welche, die 3mm dick sind. Es ist also für jeden Gebrauch etwas dabei.

Dieses Kriterium besonders interessant für dich, wenn du Gelstifte für das Handlettering suchst. So kannst du durch verschiedene Strichstärken deine Arbeiten vielseitig gestalten.

Schnell trocknend Wer kennt es nicht? Man schreibt noch schnell bevor man zu einem Geburtstag los muss eine Karte und auf einmal verwischt die ganze Tinte, sobald man die Karte zuklappt.

Um sowas zu vermeiden, gibt es glücklicherweise Modelle, die sehr schnell trocknen. Dadurch musst du dir keine Sorgen mehr machen, ob das Geschriebene am Platz bleibt oder nicht.

Wasserfest Es gibt sowohl wasserfeste als auch nicht wasserfeste Modelle. Wasserfeste Gelstifte eignen sich besonders gut, wenn du sie für deine künstlerischen Arbeiten nutzen möchtest.

Du zeichnest beispielsweise zuerst eine Outline Zeichnung und willst dann mit Acryl-, Aquarell- oder sogar Wasserfarbe rüber? Dann solltest du hier am zu den wasserfesten Gelstiften greifen, um Schmierereien zu vermeiden.

Nachfüllbar Solltest du jemand sein, der besonders darauf achtet nicht zu viel Plastikmüll zu produzieren, um somit die Umwelt ein wenig zu entlasten, gibt es Gelstifte, dessen Tinte du einfach nachfüllen kannst.

So musst du nicht jedes Mal den gesamten Stift wegschmeißen, sobald dieser leer ist. Dein ökologischer Fußabdruck freut sich darüber kleiner zu werden und die Umwelt wird es dir danken.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Gelstifte ausführlich beantwortet

Falls irgendetwas unklar sein sollte, gehen wir hier in diesem Abschnitt nochmal näher auf die meist gestellten Fragen bezüglich von Gelstiften ein. Durch den Ratgeber kannst du vor deinem Kauf nähere Informationen einholen.

Für wen eignen sich Gelstifte?

Gelstifte eignen sich für jedermann, egal in welchem Alter. Man kann sie in Büros finden, dort oft die dokumentenechten Modelle, am Basteltisch für Kinder zum Ausmalen von zum Beispiel Mandalas, bei Künstlern für ihre Zeichnungen oder Skizzen oder auch bei Kalligrafen für das Handlettering. Gelstifte sind also vielseitig einsetzbar! Hochwertige Gelstifte können wunderbar zum Journaling benutzt werden. Sie sind in jedem Büro äußerst nützlich. (Bildquelle: JESHOOTS/ Pexels)

Welche Arten von Gelstiften gibt es?

Es gibt viele verschiedene Arten von Gelstiften. Besonders unterscheiden sich die Sets in ihrer Zusammensetzung der Farben. Je nachdem wofür die Gelstifte also genutzt werden, hast du die Auswahl zwischen vielen und großen Farbpaletten.

Es gibt Sets mit nur schwarzen Gelstiften, für zum Beispiel Büroarbeit oder auch zum Zeichnen. Es gibt weiße Gelstifte zum Highlighten und es gibt bunte zum Ausmalen von Zeichnungen. Außerdem gibt es metallische und Glittergelstifte. Diese sind besonders beliebt bei Kindern.

Was kosten Gelstifte?

Der Preis der verschiedenen Sets wird hauptsächlich von der Anzahl der einzelnen Stifte im gesamten Set bestimmt. Es spielen aber auch Faktoren wie zum Beispiel die Dokumentenechtheit, Qualität, etc. eine Rolle.

Diese Tabelle führt beispielsweise einige Preisklassen auf:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (1€ - 9€)Sets mit 2- ca 40 Gelstiften, Sets mit höherer Anzahl an Stiften hier minderer Qualität aber hoher Farbauswahl
Mittelpreisig (9€ - 15€)Sets mit 4- ca 60 Gelstiften, verschiedene Qualitäten je nach Anzahl in den Sets
Hochpreisig (ab 15€)größere Sets mit qualitativ hochwertigen Gelstiften und hoher Farbauswahl

Was tut man, falls die Gelstifte mal austrocknen sollten?

Um das Austrocknen vorzubeugen, solltest du möglichst darauf achten Gelstifte mit der Spitze nach unten zu lagern. Dadurch hat die Tinte erst gar nicht die Möglichkeit zum anderen Ende hin zu rutschen.

Sollte es dennoch passieren, dass der Stift austrocknet, kannst du zuerst versuchen durch etwas Druck die Kugel wieder zum Rollen zu bringen. Meistens ist diese hier einfach nur ein wenig eingetrocknet und lässt sich durch den Druck wieder leicht bewegen. Falls das aber auch nicht funktionieren sollte, kannst du versuchen die Tinte mit etwas Wärme wieder zu verflüssigen (bitte nicht zu viel Wärme, denn das richtet eher Schaden an, als dass es hilft!).

Ist die Tinte der Gelstifte radierbar?

Mittlerweile gibt es einige Modelle, die nach dem Trocknen leicht wieder wegzuradieren sind. Dazu gehören aber nicht alle, wie zum Beispiel die dokumentenechten Gelstifte.

Fazit

Alles in einem kann man sagen, dass Gelstifte durch die vielen verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und die leichte Handhabung eine großartige Ergänzung zu jedem Schreibwarenarsenal sind. Somit ist es egal, ob im Büro oder Daheim: Du kannst immer eine Verwendung für sie finden.

Welche du dir nun letztendlich zulegst, kommt natürlich darauf an, wofür du sie benutzen möchtest. Die Kriterien, die für deine Kaufentscheidung ausschlaggebend sind, sollten davon abhängen, ob du sie für einfache Dokumente, zum Einkaufzettel schreiben, zum Zeichnen, für die Kinder zum Malen oder zum Handlettering verwenden wirst.

(Titelbild: Serezniy/ 123rf)