Kaufratgeber Gestell Für Hängesessel

Hängesessel wurden wohl schon vor ca. 1000 Jahren von den Maya zur Entspannung genutzt. Auch heute ist der Hängestuhl noch sehr eng mit dem Gedanken an Entspannung und Ruhe verknüpft.

Aber am wichtigsten ist wohl die Frage wo du den Hängekorb aufhängen willst. Dazu dienen Gestelle, welche je nach Bedürfnis sehr im Design, der Bauart, im Material, etc. variieren können. Die Vielfalt an Gestellen ist schier unendlich. Darum haben wir einen Ratgeber und Empfehlungen für dich zusammengestellt. Damit wirst du bestimmt dein perfektes Hängesesselgestell finden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Welche maximale Belastbarkeit dein Hängesesselgestell haben sollte hängt davon ab wer sich schlussendlich in den Sessel reinsetzen will. (Kind, Erwachsene oder 2 Personen)
  • Diese Gestelle gibt es in verschiedenen Materialien und Beschichtungen. Du solltest dir im Klaren sein, ob du das Gestell Indoor oder Outdoor aufstellen willst, um somit eine passende Beschichtung zu wählen.
  • Ab 75€ bekommst du schon ein robustes Metallgestell. Wenn du jedoch mehr investieren willst, kannst du schon mal um die 200€ bis 300€ auf den Tisch legen. Dafür erhältst du dann aber auch ein gut verarbeitetes Gestell, welches in den meisten Fällen eine höhere Lebensdauer hat als seine billigeren Konkurrenten.

Gestelle für Hängesessel : Bewertungen und Empfehlungen

Um dir die Suche zu erleichtern haben wir in diesem Teil unsere Favoriten für dich zusammengestellt. Es ist für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis, das passende Gestell vorhanden. Diese können dann auch ganz einfach bestellt werden.

Das Hängesesselgestell für Outdoor- und Indoor- Bereich

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses freistehende Hängestuhlgestell von AMANKA ist ganze 215cm hoch und mit seinem pulverbeschichtetem Stahl witterungsfest und somit geeignet für den Garten oder Balkon.

Durch sein Eigengewicht von 20 Kilogramm ist es auch schnell transportierbar. Auch der Auf- und Abbau ist kein Problem durch ein Stecksystem. Mit einer maximalen Tragfähigkeit von ca. 120 Kilogramm eignet sich diese Gestell-Variante für Kinder oder auch Erwachsene.

Wenn du nach einem Hängesesselgestell suchst, welches du einfach mal vom Schatten zur Sonne umstellen kannst, dann ist dieses Modell ein guter Fang für dich. Durch der schwarzen Farbe ist es außerdem zeitlos und passt zu allem perfekt.

Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt ist ein Traum für jeden, der es gerne flexibel hat. Ob drinnen oder draußen - mal dort mal da - alles ist möglich!

Das platzsparende Hängesesselgestell

* AffiliateLink/ Anzeige
Das ca. 13 Kilogramm schwere AMAZONAS Palmera - Gestell aus pulverbeschichtetem Stahl ist platzsparend und wird zum Teil an der Wand montiert. Mit einer maximalen Belastung von 120 Kilogramm, ist es für Kinder und Erwachsene geeignet.

Wenn du ein Indoor-Gestell suchst, welches dazu auch noch billig und platzsparend ist, dann ist dieses Produkt perfekt für dich. Durch die moderne Bauart kannst du das Gestell, wenn es gerade nicht benötigt wird einfach an die Wand anlehnen.

Du solltest bei dem Kauf aber darauf achten, dass dein Mauerwerk mindestens 150 - 200 Kilogramm Zuglast aushält. Zusätzlich ist bei diesem Produkt, im Gegensatz zu den Anderen, mehr handwerkliches Geschick gefragt.

Bewertung der Redaktion: Eine billige, platzsparende alternative, wenn man seinen Hängestuhl nicht an der Decke montieren kann.

Das Hängesesselgestell aus Holz

* AffiliateLink/ Anzeige
Der AXI Capri Hängestuhl mit einem robustem Gestell aus Lärchenholz und pulverbeschichtetem Stahl ist bis zu 150 Kilo belastbar und bietet Platz für eine Person. Das Gestell wurde aus 100% FSC-Lärchenholz gefertigt und stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Zusätzlich ist es resistent gegen Witterungseinflüsse und somit ein Outdoor-Freund.

Mit den Maßen von 149 x 155 x 180 cm und einem Gewicht von 54 kg ist es wohl sinnvoll einen fixen Platz für das Schmuckstück zu finden. Mit seinem hohen Preis gehört es definitiv zu den teureren Gestellen, dafür ist es aber auch qualitativ hochwertig und der Hängesessel ist im Lieferumfang dabei.

Wenn du nach einem nachhaltigen, schönen Hängesesselgestell für deinen Garten oder deine Terrasse suchst, ist dieses Produkt ein echter Hingucker. Durch das edle, braune Holz passt es perfekt in den Außenbereich.

Bewertung der Redaktion: Robustes, nachhaltiges holz Modell, welches ein echter Blickfang im Außenbereich ist. Ob sich der Preis lohnt, musst du aber selbst entscheiden.

Das höhenverstellbare Hängesesselgestell

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses graue Gestell ist von LA SIESTA. Es ist das Einzige aus unserer Liste, wobei der Ständer Mediterráneo auch Höhen- und Längenverstellbar ist. Durch integrierte Rollen lässt sich das Gestell auch einfach so transportieren. Auch der Aufbau ist in wenigen Minuten geschafft. Die pulverbeschichteten Stahlrohre sind wetterbeständig. Mit einer maximalen Belastbarkeit von 160 kg, ist auch dieses Gestell für eine Person gedacht.

Wenn du verschiedene Hängestühle mit unterschiedlichen Größen aufhängen willst, ist dieses Modell für dich geeignet. Auch wenn du kein handwerkliches Geschick besitzt und dich nicht stundenlang mit dem Aufbau beschäftigen willst, ist diese Art ein richtiger Hit für dich.

Bewertung der Redaktion: Ein sehr praktisches und unkompliziertes Gestell das schnell aufgebaut und höhenverstellbar.

Kauf- und Bewertungskriterien von Hängesesselgestellen

Um dir die Auswahl deines Gestells für einen Hängesessel zu vereinfachen, haben wir dir die bedeutendsten Kriterien nochmal zusammengefasst, sodass du das optimale Gestell für dich finden kannst. Diese Kriterien sind folgende:

  • Größe
  • Tragfähigkeit
  • Material
  • Gewicht
  • Aufbau
Nun erklären wir dir was es bei diesen Kriterien zu beachten gibt, sodass du eine gut informierte Entscheidung treffen kannst.

Größe Für Hängeschaukeln, gibt es Gestelle in vielen verschiedenen Größen. Bei diesem Kriterium ist es wichtig zu wissen, ob du ein Gestell haben willst, welches den Hängesessel von rechts und links oder nur von oben hält.

Wichtig ist zu wissen, welche Art von Hängesessel du später am Gestell anbringen willst. Manche Hängesessel haben nur einen Aufhängepunkt und können somit nicht von einem Gestell rechts und links gehalten werden, sondern nur von oben. Achte also darauf, dass das Aufhängesystem vom Hängesessel mit dem des Gestells kompatibel ist.

Tragfähigkeit Gestelle für Hängestühle können sehr unterschiedliche Belastbarkeiten vorweisen. Von 100 Kilogramm bis zu über 300 Kilogramm ist alles dabei. Dieses Kriterium ist sehr wichtig, da im schlimmsten Fall alles zusammenbricht und du ein neues Gestell kaufen muss.

Darum stellt sich die Frage für wen das Gestell gedacht ist. Während für Kinder eine maximal zulässige Belastung von 100kg schon des Öfteren ausreicht, braucht man für Erwachsene oder gar für Paare eine weitaus höhere Tragfähigkeit. Am ist es, wenn du beim Kauf ein extra Auge auf dieses Kriterium wirfst und dich unter Umständen bei dem Verkäufer weiter informierst.

Material Mittlerweile gibt es Gestelle für Hängesessel in vielen unterschiedlichen Materialien. Es ist dabei aber auch unheimlich wichtig auf die Verarbeitung zu achten, um böse Überraschungen zu vermeiden. Bei der Wahl des Materials ist es zusätzlich ratsam darauf zu achten, welchen Witterungen das Gestell standhalten soll.

Hängesesselgestelle gibt es üblicherweise entweder aus Holz oder aus Metall. Metall-Gestelle sind meistens leichter und somit auch besser für den Transport geeignet. Holz hingegen, verbraucht meistens mehr Platz, sieht hingegen zum Metall aber klassischer aus. Darüber hinaus kannst du auch noch auf die Beschichtung oder Imprägnierung des jeweiligen Gestells achten um eine lange Lebensdauer zu versichern.

Gewicht Gestelle für Hängesessel können je nach Material und Bauart ein sehr unterschiedliches Gewicht auf die Waage bringen. Das kann von 11 Kilogramm bis zu 30 Kilogramm reichen. Generell gesagt ist Holz schwerer als Metall.

Da kann es durchaus sinnvoll sein, den gewünschten Ort des Hängemattengestells abzumessen und sich bewusst zu werden wie viel Platz das Gestell schlussendlich einnehmen wird. Wenn das Gestell ein zu hohes Eigengewicht hat, kannst du es nämlich fast nicht mehr transportieren oder einfach zur Seite räumen.

Aufbau Auch die Aufwendigkeit der Montage ist ein bekanntes Kaufkriterium. Die Möglichkeiten der Montage reichen von einem einfachen Stecksystem bis hin zum Löcher bohren, um eine Kette an der Wand zu befestigen.

Je nach transportations-Bedarf und handwerklichem Geschick kannst du eine geeignete Lösung finden. Manche Bauarten haben sogar Rollen montiert um die Gestelle leichter zu transportieren. Generell gesagt ist der Aufbau eines Hängesesselgestells aber kein Meisterwerk und sollte für jeden zu schaffen sein.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Gestell für Hängesessel ausführlich beantwortet

In diesem Abschnitt erklären wir dir die meist gestellten Fragen rund um das Thema Hängesesselgestell, damit du ausreichend informiert bist, wenn du dir ein Gestell kaufen möchtest.

Für wen eignet sich ein Gestell für einen Hängekorb?

Grob gesagt für jeden der sich einen Hängesessel zulegen will oder bereits einen besitzt und diesen nicht an der Deckenwand anbringen will oder kann. Bei der Anbringung von Deckenmontagen solltest du unbedingt darauf achten wie viel die maximale Tragkraft der Decke ist.

Ein Hängesessel Gestell kann je nach Bauart transportiert und beliebig aufgestellt werden. So ist auch die Erholung in einem Hängesitz in den Bergen bei Sonnenaufgang möglich. (Bildquelle: Dziana Hasanbekava/ Pexels)

Es kann durchaus sein, dass deine Decke nicht so eine hohe Last erträgt. Ein weiterer Grund könnte aber auch die Ortsunabhängigkeit sein, denn ein Hängesesselgestell kann man flexibler transportieren. Wenn zum Beispiel die Sonne einen Meter neben dir scheint, kannst du das Gestell einfach in die Sonne stellen.

Welche Arten von Gestellen für Hängekörbe gibt es?

Im Allgemeinen gibt es keiner verschiedenen Arten von Gestellen. Wenn du dir jedoch trotzdem einen groben Überblick verschaffen willst, haben wir sie für dich in 3 Arten unterteilt:

Die erste und wohl bekannteste Sorte sind die Hängekorb-Gestelle mit nur einem Aufhängepunkt von oben. Diese sehen unserer Meinung nach auch stylisch aus.

Eine eher untypische Art, welche jedoch sehr platzsparend ist, sind die Wand-Gestelle. Dabei handelt es sich wohl eher um eine Stange, welche man zusätzlich an der Wand mit einer Kette montieren muss.

Die dritte und letzte Kategorie ist das U-Gestell. Dieses weist zwei Aufhängepunkte vor und verbraucht daher auch am meisten Platz.

Was kostet ein Gestell für einen Hängekorb?

Der Preis für Hängesesselgestelle ist sehr variabel und hängt von Material, Design, Verarbeitung, Bauweise, Größe und Marke ab. Deswegen gibt es eine Preisspanne von günstig bis teuer. Diese Tabelle soll dir etwas mehr Auskunft über die möglichen Preise eines Gestells geben:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (75 - 100 €) Metallgestelle, für eine Person
Mittelpreisig (100 - 200 €) Robuste Metallgestelle mit guter Verarbeitung
Hochpreisig (über 200 €) Nachhaltige und hoch qualitative Hängesesselgestelle aus Holz, Gestelle für 2 Personen

Wie baut man ein Gestell für einen Hängesessel selber?

Sein eigenes Gestell für einen Hängesessel selber zu bauen ist wohl ein Traum für Heimwerk-Begeisterte. Dabei kannst du wirklich kreativ sein und deine eigenen Vorlieben einbringen. Da es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt, haben wir uns eine herausgesucht, um dir bei dem DIY Hängesesselgestell zu helfen:

  1. Besorge 3 gleich lange Holzbalken, z.B. 2m und mit einem Durchmesser von min. 15 cm
  2. Imprägniere das Holz um es Witterungsfest zu machen
  3. Mache ein Loch am oberen Ende der Holzbalken
  4. Montiere einen Balkenschuh an jeden Balken
  5. Verschraube das Holz miteinander im Tripod-system (achte dabei darauf, dass die Balken im Dreieck stehen und jeweils gleich viel Abstand zueinander haben)
  6. Vergrabe das Gestell in der Erde, sodass es sich nicht mehr umwerfen lässt
Wichtig ist, sich zu versichern, dass das selbst gebaute Gestell für deinen Hängesessel auch genug Stabilität und Belastbarkeit vorweist. Im DIY Projekt gibt es nämlich leider keinen Verkäufer, der dafür haften würde.

Was für eine Lebensdauer hat ein Gestell für einen Hängesessel?

Die Lebensdauer ist natürlich von Material und Verarbeitung abhängig. Ob das Material imprägniert beziehungsweise pulverbeschichtet oder lackiert ist, spielt dabei eine große Rolle. Im Outdoor-Bereich ist die Lebensdauer meist geringer als im Indoor-Bereich.

Imprägniertes Holz hat grundsätzlich eine lange Lebensdauer. Pulverisiertes oder lackiertes Metall ist ebenfalls sehr robust, jedoch meistens nicht für einen längeren Outdoor-Aufenthalt geeignet. Durch die Temperaturunterschiede können Risse im Lack entstehen. Dadurch dringt Feuchtigkeit ein und führt schlussendlich zu Rost, welcher die Lebensdauer deutlich verringert.

Fazit

Hängesesselgestelle sind eine praktische und stylische Option für jeden, der seinen Hängestuhl nicht an der Deckenwand anbringen will. Aufgrund vieler unterschiedlicher Materialien, Beschichtungen und Größen lassen sie sich gut Indoor oder auch Outdoor verwenden.

Neben den verschiedenen Bauarten gibt es auch viele Designvarianten, womit das Gestell zum echten Hingucker werden kann. Bei der Kaufentscheidung spielen aber in erster Linie die persönlichen Präferenzen und der Preis eine übergeordnete Rolle.

(Titelbild: Olga Yastremska / 123rf)