Kaufratgeber Getreidemühle
Du wolltest schon immer dein eigenes Müsli herstellen? Oder möchtest du dein Getreide grundsätzlich selbst mahlen? Dann solltest du dir unbedingt eine Getreidemühle zulegen. Mit diesem Produkt kannst du dir dein Getreide in sekundenschnelle selbst mahlen und dir Müsli ganz einfach zuhause selbst herstellen. Deshalb findest du hier die Getreidemühlen. Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die für dich Getreidemühle zu finden. Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir eine Getreidemühle kaufen möchtest.Das Wichtigste in Kürze
- Eine Getreidemühle ermöglicht es, Getreide frisch zu mahlen und so alle Nährstoffe und Vitamine zu erhalten und eigenen sich besonders für Menschen mit einer Gluten-Unverträglichkeit.
- Es gibt verschiedene Arten von Getreidemühlen, welche aufgrund ihres Motors zwischen handbetriebenen und elektrischen Getreidemühlen unterschieden werden.
- Mithilfe der Getreidemühle können die verschiedensten Getreidesorten gemahlen werden wie zum Beispiel Weizen, Roggen, Dinkel, Gerste, Hafer, Hirse aber auch Reis, Linsen, Quinoa, Amaranth, Kichererbsen, Mais und Buchweizen. Aber auch für Kaffee und Gewürze können bestimmte Mühlen genutzt werden.
Getreidemühle: Favoriten der Redaktion
Im folgenden Abschnitt haben wir unsere Favoriten zusammengestellt, dass dir eine Hilfe sein soll, die Kaufentscheidung zu vereinfachen. Und du die passende Getreidemühle für deine individuellen Bedürfnisse finden kannst.Die Allround Mühle
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese elektrische Kaffeemühle kann nicht nur Kaffeebohnen innerhalb von 60 Sekunden vollständig zerkleinern, sondern auch Nüsse, Kräuter, Getreide usw. Diese Mühle hat eine Leistung von 300 Watt, besitzt ein hochwertiges Edelstahl-Schlagmesser und kann mit bis zu 50 Gramm gefüllt werden. Mit einem Pinsel wird der Mahlbehälter schnell sowie einfach gereinigt und dann kann die Schüssel einfach mit einem trockenen Tuch ausgewischt werden.
Des Weiteren erfolgt eine einfache Bedingung dieser Mühle, indem der Netzstecker in die Steckdose gesteckt, der Behälter gefüllt und die Einschalttaste gedrückt wird. Außerdem kann diese elektrische Kaffeemühle nur bedient werden, wenn der Deckel aufgesetzt ist. Und je nach Mahlgrad kannst du den Mahlgrad selbst bestimmen.
Die elektrische Getreidemühle
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Getreidemühle ist eine elektrische aber auch sicherheitsverbesserte Mühle, dass einen Induktionssicherheitsschalter hat. Dieser Sicherheitsschalter sorgt dafür, dass die Maschine nicht starte, wenn der Deckel nicht richtig geschlossen ist. Binnen weniger Sekunden (3 bis 8 Sekunden) hast du dein Getreide pulverisiert und sparst dir damit Zeit sowie deine Energie, da diese Mühle elektrisch betrieben wird.
Innerhalb dieser Getreidemühle können trockene Materialien gemahlen werden wie z.B. Getreide, Kräuter, Kaffeebohnen, Tiernahrung usw. Wobei du darauf achten solltest, dass feuchte Materialien, sowie Mandeln und Walnüsse mit viel Ölgehalt, für diese Getreidemühle nicht geeignet sind. In diese Maschine passen bis zu 700 Gramm Getreide.
Die Mühle zum Zerkleinern und Mahlen
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Gewürz- und Kaffeemühle ist eine elegante Mühle und zum Zerkleinern sowie Mahlen von Getreide, Kaffeebohnen, Gewürzen usw. geeignet. Mit zwei unterschiedlichen Arbeitsbehältern kannst du diese Mühle variabel nutzen. Der Mahlbehälter ermöglicht es dir trockene Gewürze zerkleinern. Und in dem Universalbehälter kannst du frische Kräuter zermahlen sowie frisches Pesto zubereiten.
Die beiden abnehmbaren Behälter sind aus einem robusten Edelstahl, wodurch sie einfach zu reinigen sind. Außerdem ist diese Mühle leicht zu bedienen, denn durch den Impulsschalter am Deckel kann das Gerät einfach ein- oder ausgeschaltet werden. Des Weiteren hat diese Mühle einen leistungsstarken Motor mit 200 Watt.
Die tragbare Getreidemühle
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese tragbare Getreidemühle hat ein schlichtes Design mit einer rutschfesten Unterlage und ein Fassungsvermögen von 150 Gramm. Außerdem hat diese Mühle ein geringes Gewicht von 3,5 Kilogramm, ist stromsparend und hat eine leichte Bedienung. Die Mühle besitzt drei Klingen und ein ultra Hochgeschwindigkeitszuges-Motor, damit alle Arten von dehydrierten Lebensmitteln wie z.B. Mais, Reis, Pfeffer usw. in kürzester Zeit zerkleinert werden.
Außerdem kann diese Mühle nicht nur für Lebensmittel, sondern auch für die Verarbeitung von Medikamenten oder Pulvern, also die Herstellung von Apotheken verwendet werden. Des Weiteren erfolgt die Reinigung dieser Maschine, indem ein Tuch oder eine Bürste verwendet wird, da diese Mühle aus 430 Edelstahl einem rostfreien Stahl besteht.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Getreidemühle kaufst
Welche Vorteile bringt eine Getreidemühle?
Bei der Anschaffung einer Getreidemühle kannst du dir immer wieder denken, dass du dein Mehl auch einfach im Supermarkt kaufen könntest, dennoch bringt eine Getreidemühle viele Vorteile. Denn frisch gemahlenes Mehl hat dem Supermarkt doch einiges voraus.
Was kann ich alles in einer Getreidemühle mahlen?
Was du in deiner Getreidemühle mahlen kannst, hängt von der Leistung und dem Mahlwerk der Getreidemühle ab. Je nach der Härte der Getreidekörner (wie z.B. Mais, Buchweizen, Kichererbsen) ist ein entsprechend starker Motor nötig. Große Getreidesorten wie Mais oder Kichererbsen müssen in kleine Mengen eingerieselt werden und auch oftmals mehrmals gemahlen werden. Die Mühle für zu Hause kann aber nicht nur Getreide mahlen, sondern auch Gewürze wie Pfeffer und Kümmel oder auch Kaffee. Bei Gewürze ist aber zu beachten, dass es am funktioniert, wenn es mit dem Mehl mit gemahlen wird. Zusammengefasst kannst du folgende Getreidesorten und seine Alternativen in der Getreidemühle mahlen:
- Weizen
- Roggen
- Hafer
- Gerste
- Quinoa
- Amaranth
- Linsen
- Mais
- Reis
- Buchweizen
- Kichererbsen
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Getreidemühlen vergleichen und bewerten
In diesem Abschnitt werden wir die verschiedenen Kaufkriterien vorstellen, welche in Bezug auf Getreidemühlen von Interesse sind und so es dir ermöglichen dich leichter zu entscheiden. Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Getreidemühlen miteinander vergleichen kannst umfassen:
- Antriebsart
- Mahlwerke
- Gehäuse
- Füllmenge
- Motorleistung

Typ | Beschreibung | Stahlmalwerk | Der Vorteil eines Stahlmalwerks ist, dass damit auch Gewürze und Ölsaaten zerkleinert werden können und es nicht so leicht zum Verschmieren des Getreides kommt. Auch lassen sich Mahlwerke aus Stahl besonders leicht reinigen und bei zu großer Abnutzung leicht auszutauschen. | Natur- und Kunststein | Das Steinmalwerk stellt besonders feines Mehl her. Da das Getreide zwischen den Steinscheiben gleichmäßig zerrieben wird. Jedoch eignen sich nicht besonders für das Mahlenvon Ölsaaten denn diese verkleben das Mahlwerk. Naturstein sind eher seltener bei Getreidemühlen, obwohl sie besonders lange haltbar sind. | Korund-Keramik | Das gängigste Mahlwerk ist jenes aus Keramik, weil dieses sehr hart und langlebig ist. Keramik eignet sich besonders für die Herstellung von besonders feinem Mehl. Außerdem ist es nicht wichtig, ob eine Getreidesorte hart ist oder nicht. Auch bei diesem Mahlwerk sind ölhaltige Saaten nicht geeignet. |
---|
Motorleistung | Beschreibung | 250 Watt | Minimumleistung und Einsteigermodell | 360-400 Watt | Standard und erfühlen bereits hohe Leistungen | Ab 550 Watt | Für besonders hartes Getreide und häufiger Verwendung geeignet | Ab 900 Watt | Industriemühle nicht für den Haushalt geeignet |
---|