Kaufratgeber Grabschmuck

Jeder Mensch wird in seinem Leben trauern - sei es um einen geliebten Menschen oder um ein geliebtes Haustier. Während der Beisetzung und zur Dekoration des Grabes, ist Grabschmuck eine Möglichkeit die Verbundenheit mit der verstorbenen Person oder dem verstorbenen Tier herzustellen. Aus diesem Grund gibt es eine große Auswahl Grabschmuck.

Die Organisation einer gebührenden Beerdigung ist anspruchsvoll. Um dir diese schwere Zeit zu erleichtern haben wir dir die schönsten Produkte zusammengestellt und die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet. Mit unseren Kriterien hast du eine fundierte Basis die richtige Entscheidung für dich zu treffen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Grabschmuck sollte wetterfest sein. Das heißt er sollte schwer und wasserbeständig sein, damit der Wind ihn nicht vom Grab weht und sich der Schmuck nicht im Regen auflöst. Oft ist das Material des Grabschmucks aus Stein. Du kannst aber auch Blumen auf das Grab pflanzen. So wird das Grab pflegeleicht und stilvoll.
  • Im Handel findest du viele Variationen von Grabschmuck, beispielsweise findest du Zubehör, das ein Hobby abbildet oder ein Haustier. Du kannst den Schmuck auswählen, der dich am stärksten an deinen geliebten Menschen erinnert. Auch eine leuchtende Kerze zeigt deine Verbundenheit.
  • Du kannst deinen Grabschmuck auch individualisieren. Ein Foto oder eine persönliche Gravur macht das Grab zu etwas Besonderem. Du kannst das Foto und die Gravur mit deinem Grabschmuck, Blumen oder einer Kerze kombinieren.

Grabschmuck: Bewertungen und Empfehlungen

Im Folgenden findest du unsere favorisierten Produkte. Das soll dir helfen, die Kaufentscheidung zu erleichtern. So wirst du den passenden Grabschmuck finden, um an die verstorbene Person angemessen zu erinnern.

Der stilvolle Grabschmuck

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Solarengel für den Friedhof ist ein stilvolles Element, um ein Grab zu gestalten. Er ist 25 cm hoch und besteht aus Polyresin - ein wetterfester Kunststein. Ein Solarpanel lässt den Engel bei Nacht bis zu 8 Stunden umweltfreundlich leuchten. Das stilvolle Antik-Finish macht den Engel mit Licht auch zu einem Accessoire für Balkon und Garten.

Das Solarpanel befindet sich dezent auf der Rückseite der kleinen Statue. So kann sie platziert werden, ohne dass das Panel sichtbar ist. Im Paket enthalten sind 1,2V AA Batterien, um das Sonnenlicht zu speichern. Das Licht strahlt in einem weiß-Ton und ist auf einem dunklen Friedhof gut sichtbar.

Bewertung der Redaktion: Der Engel ist mit ca. 600 Gramm kein Schwergewicht, doch durch einen Sockel hat der Engel mit Licht einen festen Stand und ist somit wetterfest. Bei Regen funktioniert die Solarbeleuchtung, auch wenn bei Starkregen Wasser ins Batteriefach laufen könnte. Die Statue überzeugt durch ihren stilvollen Look und der Funktion im Dunkeln das Grab zu beleuchten.

Der ganzjährige Grabschmuck

* AffiliateLink/ Anzeige
Auf dem Gedenkstein ist eine Abbildung eines Engels, einer Rose und eines Kreuzes. Er trägt die eingravierte Aufschrift “Du lebst in unseren Herzen”. Er ist ein dezenter sowie liebevoller Grabschmuck. Auch ist er als Gedenkdekoration für den Garten ein schönes Symbol für einen Abschied. Der graue Gedenkstein besteht aus Kunststoff und ist für jede Wetterlage geeignet. Der Stein hat Maße von ca. 10,5 x 9 x 8,5 cm. Mit dieser geringen Größe ist der Grabschmuck auch für Gräber von kleinen Kindern und Sternenkindern eine angemessene Dekoration.

Bewertung der Redaktion: Der Gedenkstein mit Rosen und Kreuz ist eine gute Wahl für eine dezente Dekoration eines Grabes. Der eingravierte Spruch zeigt Trauer und Hoffnung der Betroffenen. Zwar ist er nicht aus einem Naturmaterial, doch durch den Kunststoff trotzt er auch Outdoor-Bedingungen. Die kleinen Rosen unter dem Kreuz geben Hoffnung im Winter. Durch die Rosen ist der Grabschmuck auch eine würdevolle Dekoration im Frühling.

Der leuchtende Grabschmuck

* AffiliateLink/ Anzeige
Das robuste LED-Windlicht ist ca. 14 cm hoch und 7 cm breit und wird batteriebetrieben (Baby C LR14). Im zu Kerzen aus Wachs leuchtet das LED-Windlicht heller. Die Flamme kann bei starkem Wind und Regen nicht ausgehen und ist somit besonders geeignet für den Herbst und Winter. Die Leuchtdauer liegt bei ca. 60 Tagen. Der Einschaltknopf befindet sich auf dem Boden des LED-Windlichts im Inneren des Gehäuses. Das flackernde Licht fällt durch die großzügigen Löcher im Deckel in einem warmen Farbton.

Bewertung der Redaktion: Das weiße LED-Windlicht ist im Gegensatz zu roten Grablichtern sehr dezent. Durch die Farbe eignet es sich besonders gut zum Bemalen für trauernde Kinder. Das Licht überzeugt durch die Pflegeleichtigkeit und die Optik im Dunkeln. Grablichter geben dem Friedhof in der Nacht ein besonderes Ambiente.

Der Allround-Grabschmuck

* AffiliateLink/ Anzeige
Die Gedenktafel ist eine schwarze Schieferplatte. Sie lässt sich mit einem individuellen Foto und einem individuellen Schriftzug gravieren. Bei der Bestellung kannst du das Foto hochladen und deinen Schriftzug eingeben. So kannst du das Angebot für einen geliebten Menschen oder ein geliebtes Haustier nutzen.

Die Maße der Schieferplatte sind 30 x 20 cm. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können die Maße etwas abweichen. So wird das Produkt zu einem Unikat. Ein schönes Extra ist die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Schriftarten auswählen zu können. Auch kannst du dir den Entwurf, als E-Mail zu schicken lassen, dann kannst du vor der Anfertigung der Gravur noch etwas an deinem Grabschmuck ändern.

Die Schieferplatte kannst du etwas in die Erde drücken, sodass der Wind sie nicht wegweht. Außerdem ist sie robust bei Schnee und Regen. Du kannst sie also auch im Winter liegenlassen und dein Grab wird gepflegt und umsorgt aussehen.

Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt ist ein sehr schönes Geschenk und ein echtes Allround-Talent. Es ist stilvoll, wetterfest, individuell und pflegeleicht. Lediglich die Schrift ist bei Regen schwer lesbar, doch wenn die Schieferplatte getrocknet ist, ist die Schrift wieder deutlich zu sehen. Besonders schön ist die Möglichkeit, die Schieferplatte nach deinen Wünschen zu gestalten. Du kannst sie als Grabschmuck auf einem Friedhof, oder auch als Grabstein für dein Haustier im Garten verwenden.

Der Grabschmuck für dein Haustier

* AffiliateLink/ Anzeige
Ein Hund begleitet einen viele Jahre. Wenn du um deinen Hund trauerst, hilft dir der Hundeengel, dich deinem geliebten Tier nahe zu fühlen. Die schlafende Hundefigur ist aus echtem Schotter handgegossen und hat eine Felsoptik. Sie ist hohl und komplett geschlossen. Die UV-beständige Farbe verhindert ein ausbleichen bei starkem Sonnenschein. Du kannst die Statue Outdoor in deinem Garten als Grabstein verwenden oder durch die geringe Größe, Indoor auf eine Fensterbank stellen (25,5 x 14 x 12,5 cm).

Bewertung der Redaktion: Der Hundeengel ist ein passender Grabschmuck, um an deinen Hund zu erinnern. Im Beet, auf der Terrasse, auf dem Balkon oder im Haus wird der Hundeengel dich an deinen treuen Begleiter erinnern. Durch das Gewicht von über 900 Gramm wird der Hundeengel nicht wegwehen und ist trotzdem handlich. Die schöne Felsoptik macht das Accessoire dezent und gibt ihm ein natürliches Aussehen.

Kauf- und Bewertungskriterien für Grabschmuck

Du möchtest den perfekten Grabschmuck finden, um deinen Verlust angemessen zu ehren und dich ihm verbunden zu fühlen. Dafür haben wir für dich Kaufkriterien herausgearbeitet, die dir einen der Vielzahl von Produkten erleichtern soll. Damit kannst du deine Entscheidung objektiv treffen und bekommst einen Überblick über die wichtigsten Aspekte von Grabschmuck. Deine Kriterien sollten Folgende sein:

  • Stil
  • Wetterfestigkeit
  • Individualität
  • Pflege
Im Folgende beschreiben wir dir noch einmal genauer, was wir unter den genannten Kriterien verstehen. Lies sie dir gut durch. Die Beschreibungen werden dir bei deiner Kaufentscheidung weiterhelfen.

Stil Soll ein Grab gepflegt und umsorgt aussehen? Dann achte beim Dekorieren darauf, dass der Grabschmuck gut verarbeitet ist und nicht bei jedem Wind auf dem Gehweg liegt. Beim Bepflanzen solltest du dich nicht für Efeu entscheiden, denn das wuchert schnell. Besser sind Pflanzengefäße, die kannst du schon zu Hause dekorieren und bei einem Besuch des Grabes, brauchst du es nur noch an einer schönen Stelle zu platzieren. Auch eine Kerze lässt das Grab etwas freundlicher aussehen und leuchtet dir den Weg auch in der Dunkelheit.

Wetterfestigkeit Die Wetterfestigkeit ist bei Grabschmuck besonders wichtig, wenn du nicht täglich zu einem Grab gehen kannst. Entweder kaufst du eine sehr große Kerze in einer Laterne oder ein LED-Windlicht mit langer Leuchtdauer. Diese gehen bei Regen und Wind nicht aus und du kannst dir sicher sein, dass auf dem Grab ein Licht leuchtet.

Ebenso solltest du für die Dekoration kein Papier benutzten. Entscheide dich für Material aus Stein oder Kunststoff, sodass der Schmuck bei Regen nicht zerstört wird. Auch das Gewicht ist entscheidend, damit deine Dekoration nicht wegfliegt.

Individualität Du hast deine ganz eigene Beziehung zu einem Menschen oder zu einem Haustier. Bei einem Verlust kann es besonders schön sein auf dem Grab etwas Individuelles zu hinterlassen oder eine Erinnerung zu Hause zu haben. Fotos, Gravuren oder Figuren, die ein Hobby der verstorbenen Person abbilden, können solch ein persönlicher Grabschmuck sein.

Pflege Auch wenn du die verstorbene Person vermisst, solltest du kein schlechtes Gewissen haben, wenn du eine längere Zeit nicht zu einem Grab gehen kannst. Du kannst dich für pflegeleichten Grabschmuck entscheiden und nur gelegentlich frische Blumen zum Grab bringen oder die Dekoration verändern.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Grabschmuck ausführlich beantwortet

Nun möchten wir dir einige oft gestellte Fragen beantworten. Das hilft dir, dich mit dem Thema Grabschmuck tiefergehend auseinanderzusetzen. So weißt du auch, was du bei der Planung einer Beerdigung beachten musst.

Was ist Grabschmuck?

Als Grabschmuck werden Gegenstände bezeichnet, die während der Trauerrede den Sarg und nach der Beerdigung das Grab dekorieren. Gerne werden Blumen, Gegenstände in Herzform oder steinerne Engel verwendet.

Grabschmuck ist vielfältig und sollte am zu deinen Bedürfnissen passen (Bildquelle: blickpixel/ Pixabay)

Auch Kerzen leuchten häufig auf dem Friedhof. Der Grabschmuck wird, wenn du das Bedürfnis dazu hast, zu besonderen Anlässen mit weiteren Gegenständen ergänzt. So kannst du an Geburts-, Todes- oder Feiertagen frische Blumen pflanzen oder neue Gegenstände mitbringen.

Welche Arten von Grabschmuck gibt es?

Während einer Beerdigung werden oft frische Blumen auf den Sarg gelegt. Kurz nach der Beerdigung liegen auf Gräbern häufig Kränze mit Schleifen, auf denen noch ein persönlicher letzter Gruß geäußert werden kann.

Später kannst du das Grab nach deinen Wünschen dekorieren. Du kannst Blumen pflanzen, Blumensträuße dort lassen oder dich für Kunstblumen entscheiden. Gegenstände, die oft auf Gräbern zu sehen sind, sind steinerne Herzen, Vasen oder Engel. Auch Kerzen aus Wachs oder LED-Windlichter kannst du verwenden.

Was kostet Grabschmuck?

Die Kosten von Grabschmuck variieren je nach Größe des Grabes und für wie viele Gegenstände du dich entscheidest. Natürlich ist es auch relevant, welche Produkte du wählst. In der Regel sind die Blumenkränze auf dem Sarg während der Beerdigung das teuerste. Die folgende Tabelle gibt dir einen schnellen Überblick:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (6 - 10 €)Meist kleinerer Grabschmuck oder Kerze
Mittelpreisig (10 - 30 €)Meist Skulpturen aus Stein/Steinoptik oder Pflanzgefäße
Hochpreisig (50- 200 €)Frische Blumenkränze
In der Tabelle wird deutlich, dass bereits sehr niedrigpreisig Grabschmuck erhältlich ist. Je mehr Dekoration du auf das Grab legen möchtest, desto teurer wird die Gestaltung. Mit nur wenig Geld mehr verschönerst du das Grab bereits mit Pflanzgefäßen und Skulpturen.

Wozu brauche ich Grabschmuck?

Grabschmuck kann dir bei der Trauerbewältigung helfen. Wenn du Grabschmuck in deinem Garten hast, kann es ein Gefühl von Verbundenheit herstellen. Die Pflege des Grabes lenkt dich ab und du kannst so eine Weile Zeit am Grab verbringen. Gravuren auf den Gegenständen können dir Mut machen und dir Hoffnung geben, wenn du sie brauchst.

Wo kann ich Grabschmuck verwenden?

Du kannst Grabschmuck bei dir zu Hause verwenden, damit du eine Verbundenheit spürst. Öfter wird Grabschmuck während einer Beerdigung zur Dekoration des Sarges oder nach der Beerdigung zur Dekoration des Grabes verwendet.

Muss die Verwendung von Grabschmuck genehmigt werden?

In der Regel ist auf den allgemein bekannten Parkfriedhöfen die Verwendung von Grabschmuck erlaubt. Jedoch gibt es auch Parkfriedhöfe, auf denen ein einheitliches Erscheinungsbild gepflegt werden soll. Solche Regelungen gelten auch auf den seltener genutzten Kirchfriedhöfen. Bitte erkundige dich bei dem entsprechenden Friedhof nach den üblichen Regelungen für Grabschmuck. Auf Waldfriedhöfen ist Grabschmuck jedoch nicht erlaubt. Dort soll die Natur das Grab pflegen und nur kleine Plaketten weisen daraufhin, ob an einem Baum ein Mensch ruht.

Fazit

Der Kauf und die Verwendung von Grabschmuck ist eine schöne Möglichkeit, Abschied zu nehmen und an die verstorbene Person zu erinnern. Durch die Vielfalt an Produktarten ist es möglich, das Grab nach den individuellen Wünschen zu gestalten. Wenn du Grabschmuck kaufst, ist es wichtig daran zu denken, dass das Grab keine Mühe machen sollte, sondern ein Ort der Trauer und der schönen Erinnerungen sein sollte.

Entscheide dich deshalb für pflegeleichten und wetterfesten Grabschmuck und kombiniere ihn mit stilvollem und individuellem Zubehör.

Die Gesamtkosten für den Grabschmuck variieren abhängig von deiner Auswahl. Mit einer Kerze, einem Gedenkstein und pflegeleichtem Gewächs hast du eine gute Basis. Nutze diesen Ort, um Abschied zu nehmen und um dich der verstorbenen Person Verbunden zu fühlen. Grabschmuck ist nicht auf jedem Friedhof erlaubt.

(Titelbild: Congerdesign/ Pixabay)