Kaufratgeber Grüner Kaffee

Grüner Kaffee sind nicht nur ungeröstete Kaffeebohnen, zudem haben sie eine gewichtsreduzierende Wirkung auf deinen Körper. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt.

Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir Grünen Kaffee kaufen möchtest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Unter Grünem Kaffee versteht man grüne, ungeröstete Kaffeebohnen. Diese enthalten einige wertvolle Inhaltsstoffe, welche sich positiv auf den Körper auswirken.
  • Grüner Kaffee hat nicht nur eine gewichtsreduzierende Wirkung, sondern kann auch die Leistungsfähigkeit steigern, das Immunsystem stärken und den Blutzuckerspiegel positiv beeinflussen.
  • Zu kaufen gibt es Grünen Kaffee als ganze oder gemahlene Kaffeebohnen. Zudem ist auch grünes Kaffee-Extrakt in Form von Kapseln, Tabletten oder Pulver auf dem Markt erhältlich.

Grüner Kaffee: Favoriten der Redaktion

Der gemahlene grüne Bio Kaffee

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser grüne Kaffee ist aus Honduras. Dies verleiht dem Kaffee ein besonderes Aroma und einen tollen Geschmack. Er ist grob gemahlen und eignet sich somit sehr gut für Tee-Eier oder Tee-Siebe, da so keine Krümel durch den Filter fallen können. Das Produkt ist ein 100% Naturprodukt und mit dem Biosiegel ausgezeichnet.

Die Qualität des Produktes ist sehr hochwertig und es enthält besonders viel des gesunden Stoffes Chlorogensäure. Der lateinamerikanische Rohkaffee ist zusätzlich vegetarisch. Er erinnert geschmacklich an eine Mischung aus schwarzem und grünem Tee.

Die grünen Kaffeebohnen aus Nicaragua

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser grüne Kaffee wird in Jinotega angebaut. In dem Anbaugebiet wird der Kaffee in traditioneller Weise unter Schattenbäumen angebaut. Der Anbau findet auf über 1200 Metern statt. Dies verleiht dem Kaffee eine besonders tolle Note.

Der Anbau des Hochlandes ist biologisch zertifiziert und somit sehr hochwertig. Für die hochwertige Qualität spricht zusätzlich, dass die verwendete Bohne Arabica ist.

Der gemahlene grüne Kaffee aus Brasilien

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser biologische Kaffee wird bereits gemahlen geliefert. Die verwendeten Bohnen sind 100% Arabica Rohkaffee. Der Kaffee wird in Brasilien angebaut und geerntet. Der Kaffee ist sowohl mit dem Fairtrade-Siegel als auch mit dem Bio-Siegel ausgestattet. Dies verspricht sowohl eine gute Qualität, als auch einen guten Anbau des Kaffees.

Die Kaffeebohnen werden traditionell auf einem Mahlstein gemahlen und somit bleiben alle wichtigen Inhaltsstoffe im Kaffee behalten. Der grüne Kaffee der Marke Demeter ist zusätzlich reich an Antioxidantien. Und dadurch kann die positive Wirkung des grünen Kaffees verstärkt werden.

Der grüne Kaffee im Aufgussbeutel

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem grünen Kaffee handelt es sich um gemahlene grüne Kaffeebohnen im Doppelkammerbeutel. Du bekommst eine Packung mit 18 Beutel à 3g, die einzeln verpackt sind und sich daher sehr gut für unterwegs oder fürs Büro eignen.

Der Kaffee hier ist 100% Arabica-Kaffee der Sorte Caturra aus Nicaragua. Du musst nur einen Beutel mit 200 ml kochendem Wasser übergießen und 2 bis 3 Minuten ziehen lassen. Dieses Produkt ist EU Organic zertifiziert.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Grünen Kaffee kaufst

Welche Wirkung hat Grüner Kaffee?

Grüner Kaffee ist besonders bekannt für seine gewichtsreduzierende Wirkung. Aber auch noch weitere positive Effekte werden den rohen Kaffeebohnen nachgesagt.

So soll die regelmäßige Einnahme die Leistungsfähigkeit steigern, das Immunsystem stärken, den Alterungsprozess verlangsamen und sich positiv auf den Blutzuckerspiegel auswirken.

Grund dafür sind die besonderen Inhaltsstoffe der grünen Kaffeebohnen, allen voran die Chlorogensäure. Dieser antioxidative Wirkstoff unterstützt das Immunsystem und beugt Zellschäden vor. Dadurch ist der Körper weniger anfällig für Krankheiten und die Hautalterung wird verlangsamt.

Bei gemahlenen grünen Kaffeebohnen wird eine luftdichte Lagerung in verschlossenen Keramik-oder Metalldosen empfohlen. Ungeöffnet sind sie bis zu 18 Monate haltbar. (Quelle: kesu87 / 123rf) Auch für die gewichtsreduzierende Wirkung von Grünem Kaffee ist die Chlorogensäure verantwortlich. Sie hemmt nämlich die Aufnahme von Glucose im Blut. Dadurch bleibt der Blutzuckerspiegel niedrig und kein neues Körperfett kann gebildet werden.

Für wen ist Grüner Kaffee geeignet?

Grüner Kaffee ist für dich geeignet, wenn du in Kombination mit einer gesunden Ernährung und ausreichender Bewegung dein Gewicht reduzieren und die körpereigenen Abwehrkräfte stärken möchtest.

Durch die enthaltene Chlorogensäure und ihre positiven Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel ist Grüner Kaffee auch bei Diabetes ein nützliches Lebensmittel.

Für wen ist Grüner Kaffee nicht geeignet?

Grüner Kaffee ist für Kinder und Schwangere nicht geeignet. Auch Menschen mit chronischen Krankheiten oder einem erhöhten Blutdruck sollten die Einnahme vorher unbedingt mit ihrem Arzt absprechen.

Aufgrund enthaltener Wirkstoffe wie Chlorogensäure und Koffein, sollten Menschen mit einem empfindlichen Magen auf Grünen Kaffee verzichten oder diesen nur in geringen Maßen genießen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Grünen Kaffee vergleichen und bewerten

Menge und Dosierung

Weitere Kriterien sind Verpackungsgröße und Menge. Diese variieren je nach Hersteller. Am legst du schon vor dem Kauf für dich fest, wie viel du von dem Produkt brauchen wirst.

Beim Kauf von grünem Kaffee-Extrakt solltest du dich vorher zudem gut über die jeweilige Dosierung informieren. Die durchschnittliche Dosierung von Grünem Kaffee pro Kapsel liegt zwischen 400 - 800mg.

Es gibt aber auch Hersteller, die höhere Dosierungen anbieten. Da es sich um ein konzentriertes Produkt handelt, solltest du im Zweifelsfall immer auf die niedrigere Dosierung zurückgreifen.

Bio-Qualität

Neben namhaften Herstellern und gängigen Kaffeesorten empfiehlt es sich auch auf die Herkunft und den Anbau der Kaffeebohnen zu achten.

Produkte aus kontrolliert biologischem Anbau garantieren dir eine hohe Qualität. Hier erhältst du in der Regel ein hochwertiges Naturprodukt ohne weitere Zusatzstoffe.

Haltbarkeit

Ein weiteres Kriterium zur Entscheidungshilfe ist die Haltbarkeit. Dabei ist eine kühle und lichtarme Lagerung besonders wichtig. Unter diesem Umständen können grüne Kaffeebohnen bis zu drei Jahren halten.

Bei gemahlenen grünen Kaffeebohnen wird eine luftdichte Lagerung in verschlossenen Keramik-oder Metalldosen empfohlen. Ungeöffnet sind sie bis zu 18 Monate haltbar.

Produkte aus grünem Kaffee-Extrakt sollten bei kühler und trockener Lagerung ebenfalls für längere Zeit haltbar sein.

(Bildquelle: coffeegeek / unsplash)