Kaufratgeber Haarschneidemaschine
Haare selber schneiden ist in den letzten Jahren zu einem Trend geworden. In Deutschland wird es erwartet, dass bis Ende 2020 der Umsatz von etwa 153 Mio. € nur von dem Verkauf von Haarschneidemaschinen generiert wird. Die Friseurkunst nach Hause bringen - auch mit wenig Erfahrung in dem Umgang mit verschiedenen Haarschneidemaschinen kann man ohne die eigenen vier Wänden zu verlassen nicht nur schöne Frisuren kreieren, sondern auch den Bart pflegen und die Körperbehaarung trimmen. Für unseren Produktvergleich haben wir verschiedene Haarschneidemaschinen unter die Lupe genommen und die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet.Das Wichtigste in Kürze
- Die Haarschneidemaschinen kommen nicht nur in den Friseurstudios zum Einsatz, sondern auch zu Hause in dem eigenen Badezimmer.
- Wichtige Kaufkriterien, die man vor dem Kauf von einer Haarschneidemaschine beachten soll, sind Klingenmaterial, Längeneinstellungen, Aufsätze, Anwendungsbereich und Stromversorgung.
- Dank der verschiedenen Aufsätzen, mit denen der Haarschneider mitgeliefert werden kann, kann das Gerät mehrere Funktionen kombinieren, wie zum Beispiel Kopfhaare schneiden und Bart oder Nasenhaare trimmen.
Haarschneidemaschinen : Favoriten der Redaktion
Welche Haarschneidemaschinen können wir dir empfehlen?Die folgende Auswahl von Produktfavoriten umfasst ein breites Spektrum von Haarschneidemaschinen, die sich je nach Preis und Funktionen voneinander unterscheiden.Die Haarschneidemaschine für alle Haarlängen
* AffiliateLink/ Anzeige
Die kabellose Haarschneidemaschine beeindruckt mit ihren scharfen Klingen, die unter anderem Präzision bei jeder Frisur versprechen. Mit insgesamt 17 Längeneinstellungen ausgestattet, eignet sich der Haarschneider für das Styling von abwechslungsreichen Frisuren mit verschiedenen Längen. Eine besondere Hilfe dabei leisten die zwei smarten Trimmeraufsätze, die der Kreativität keine Grenzen setzen.
Im Set sind neben den zwei Trimmeraufsätzen noch ein spezielles Pflegeöl für die Klingen und eine Reinigungsbürste enthalten, die bei der Pflegeroutine behilflich sein sollen. Das Gerät zeichnet sich durch eine gute ergonomische Form aus, was besonders für Anfänger von Bedeutung ist. Diese Haarschneidemaschine kombiniert ein duales Akkusystem, dank dem man jederzeit das Gerät ohne Unterbrechung nutzen kann.
Die professionelle Bart- und Haarschneidemaschine
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Maschine zählt zu den professionellen und dementsprechend hochpreisigen Haarschneidemaschinen, die alle Anwendungen in einem Gerät kombiniert. Die Ausstattung mit einem titanbeschichtetes X-taper Blade-Schermesser transformiert das Haareschneiden in ein angenehmes Erlebnis. Die Form von dem Gerät zusammen mit dem hochqualitativen Schermesser sorgen nicht nur für Langlebigkeit, sondern auch für bequeme Handhabung.
Die Besonderheit, die den Haarschneider herausstechen lässt, ist der Linearmotor, dank dem die Leistung von dem Gerät beziehungsweise die Messergeschwindigkeit nicht abschwächt, wenn der Akku fast leer ist oder wenn man dickere Haare frisiert. Die Flexibilität des Geräts steigt auch aufgrund der drei Aufsteckkämme.
Die Haarschneidemaschine für verschiedene Bart-Styles
* AffiliateLink/ Anzeige
Klein, aber hochqualitativ - diese Haarschneidemaschine kommt zum Einsatz bei dem Stylen, Trimmen oder bei der Rasur von Bärten. Egal ob lang oder kurz, das Gerät passt für das Rasieren von jeder Bartlänge. Drei verschiedene Kammaufsätze sind in dem Set vorhanden.
Der Akku von dem Rasierer reicht für mehrere Anwendungen und macht das Gerät perfekt für Reisen. Ein schnelles und gründliches Ergebnis gilt als Hauptversprechen von dem Rasierer. Die Haarschneidemaschine kann auch im Intimbereich sowohl bei Männern, als auch bei Frauen eingesetzt werden. Die scharfen Klingen haben eine viermonatige Lebensdauer bis sie gewechselt werden sollen.
Die elektrische Haarschneidemaschine für Damen
* AffiliateLink/ Anzeige
Der multifunktionale Haarschneider für Damen entfernet zart und problemlos Härchen nicht nur vom Gesicht, sondern auch von anderen sensiblen Körperbereichen, wie zum Beispiel Achseln oder Bikinizone. Ein einziges Tool erfüllt insgesamt vier Funktionen mithilfe von den unterschiedlichen Aufsätzen, die zu dem Gerät gehören. Die Rasurfläche von dem Gerät ist eher klein und kann aus diesem Grund präzise auch die kleinen Härchen entfernen.
Augenbrauen formen, Gesichtshaare sanft rasieren, Bikinizone und Achseln von ungewünschten Haaren befreien - das kleine Gerät kann dich auch unter der Dusche begleiten und ausgezeichnete Resultate bei der Rasur erbringen. Zwei Batterien (AA) halten das Gerät am Leben.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Haarschneidemaschinen vergleichen und bewerten
Eine schnelle Kaufentscheidung kann man nur dann treffen, wenn man die richtigen Kauf- und Bewertungskriterien in Bezug auf das gesuchte Produkte vor Augen hat.Im Folgenden stellen wir dir unsere Liste mit den wichtigsten Aspekten, die du vor dem Kauf von einer Haarschneidemaschine beachten solltest:
- Klingenmaterial
- Längeneinstellungen
- Aufsätze
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Haarschneidemaschine kaufst
Welche Fragen entstehen meistens während der Suche nach der passenden Haarschneidemaschine, werden wir dir in dieser Kategorie unseres Ratgebers präsentieren. Falls du immer noch Fragezeichen im Kopf hast, ist hier die Stelle, wo du endgültig feststellen kannst, ob die Haarschneidemaschine das passende Produkt für dich ist.Für wen eignet sich eine Haarschneidemaschine?
Die Haarschneidemaschine kommt nicht nur bei Herren zum Einsatz, sondern auch bei Frauen und manchmal sogar bei Kindern. Warum die Haarschneidemaschine ein Gerät für die ganze Familie ist, verraten wir dir im folgenden Abschnitt.
- Friseure sind;
- ihre Haare selbst schneiden möchten bzw. Haare schneiden lernen möchten;
- Geld und Zeit sparen möchten, da der Besuch beim Friseur ausfällt:
- Kurzhaarfrisuren besitzen und diese schnell nachschneiden möchten (das gilt sowohl für Herren, als auch für Frauen);
- generell ihre Körperbehaarung (z.B. Bart) ständig unter Kontrolle haben möchten;
- Kinderhaaren nachschneiden möchten.
Wie pflege und reinige ich eine Haarschneidemaschine?
Damit man die Langlebigkeit seines Gerätes sichern kann, wird es empfohlen eine passende Pflegeroutine zu erstellen.- Klingen reinigen: Erst muss sichergestellt werden, dass alle Haare von dem Gerät mithilfe von einer Reinigungsbürste entfernt sind. Oft sind viele Haare zwischen den Klingen steckengeblieben. Man wird von einer Reinigung mit fließendem Wasser abgeraten.
- Ölen von den Klingen: Nachdem das Gerät von allen Haaren sauber gemacht ist, kann man zu dem nächsten Schritt übergehen, nämlich das Ölen von den Klingen. 3 bis 4 Tropfen Öl reichen für alle Schneidflächen aus.
- Haarschneider einschalten: Dann soll das Gerät für ein paar Sekunden eingeschaltet werden, damit sich das Öl gut verteilt.
- Restliches Öl abwischen: Der Rest von dem Öl soll abgewischt werden, so wird der Motor von der Haarschneidemaschine vor eventuellen Defekt geschützt.