Kaufratgeber Hängeregisterschrank

Ordnung ist das halbe Leben. Das Gleiche gilt auch im Büro. Mit einem Hängeregisterschrank bereitest du dem Schreibtisch-Chaos schnell ein Ende. In ihm können Unterlagen nach einem bestimmten Prinzip in Hängeregister übersichtlich abgelegt werden. Mit seiner kompakten Größe bietet er dennoch viel Stauraum und zählt deshalb zu den beliebtesten Büromöbeln.

Mit unserem Hängeregisterschrank Beitrag wollen wir dir dabei helfen, für dich den richtigen Schrank für die Aufbewahrung deiner Unterlagen zu wählen. Wir erklären dir, worauf es beim Kauf ankommt, welche Arten von Hängeregisterschränke es gibt und welche die sind.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Hängeregisterschrank ist ein Büroschrank, der eigens für die professionelle Aufbewahrung von Hängeregistermappen angefertigt ist. Diese lassen sich in diesem besonderen Schrank übersichtlich sortieren, archivieren und sind stets griffbereit.
  • Hängeregisterschränke werden aus Metall, Stahlblech oder Holz hergestellt und sind als einbahnige oder zweibahnige Ausführung mit jeweils zwei, drei oder vier Schüben erhältlich.
  • Besonders beliebt sind Hängeregisterschränke bei Ärzten, Anwälten und Agenturen. Egal ob Daten von Patienten / Klienten oder Geschäftsverträge - Hängeregisterschränke können große Mengen an Dokumenten jeglicher Art aufbewahren und tragen zu einem effektiven Arbeitsalltag bei.

Hängeregisterschränke: Bewertungen und Empfehlungen

Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl an Hängeregisterschränken in den unterschiedlichsten Ausführungen. Doch nicht alle überzeugen in ihrer Qualität. Wir haben für dich recherchiert und stellen dir nachfolgend die 6 Hängeregisterschränke vor, um dich in der Auswahl zu unterstützen.

Der Hängeregisterschrank aus Metall

* AffiliateLink/ Anzeige
Der abschließbare Hängeregisterschrank aus Stahl überzeugt mit seinen vier Schubladen, die jeweils bis zu 30 kg belastbar sind. Ausgestattet mit leichtgängigen, kugelgelagerten Teleskopschienen lassen sich die Schubladen komplett ausfahren und garantieren 100% Zugriff auf den Inhalt. Zudem ist der einbahnige Schrank mittels Zentralschloss abschließbar und wird mit 2 Schlüssel geliefert.

Durch seine Maße von 32,1 x 41,3 x 62,2 cm beansprucht der Hängeregisterschrank von Bisley wenig Platz. Viele Kunden loben das Preis-Leistungsverhältnis und erwähnen in ihren Rezensionen, wie der Schrank große Belastungen und tägliche Nutzung aushält.

Der Hängeregisterschrank auf Rollen

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser abschließbare Rollcontainer aus Stahl bietet auf 3 Schubladen eine optimale und übersichtliche Aufbewahrungsmöglichkeit für deine Dokumente und Akten. Die Hängeregistratur in der untersten Schublade ist für DIN A4 geeignet, kann aber auch auf Wunsch mit Hilfe von Schubladentrennern (sind inklusive) in F4 Letter Size und Legal Size geändert werden. Die beiden oberen Schubladen bieten zusätzlich Platz für Stifte und Büromaterial.

Durch seine kompakte Größe von 52 x 39 x 60 cm passt er auch unter dem Schreibtisch. Dank seiner vier 360 Grad verdrehbaren Räder lässt sich der Schrank überall rollen und kann flexibel eingesetzt werden. Der Rollcontainer ist in zwei verschiedenen Farben erhältlich: elegant schwarz oder klassisch weiß.

Die Hängeregisterschrank Kombi

* AffiliateLink/ Anzeige
Der abschließbare Büroschrank aus Holz ist eine Kombination aus Hängeregisterschrank und Regalschrank. Das hat den Vorteil, dass nicht nur Hängeregister aufbewahrt werden können, sondern auch Akten und Ordner ihren Platz im Schrank finden. Die Spanplatte aus 19 mm verspricht eine hohe Qualität.

Die mitgelieferten Einlegeböden sind höhenverstellbar, sodass für eine maximale Auslastung mit Aktenordnern gesorgt wird. Jeder Schrank wird mit Standfüßen montiert, die Bodenunebenheiten ausgleichen sollen und somit für einen wackelfreien Stand garantieren.

Dieser Kombi-Schrank ist in zehn verschiedenen Varianten (Farben und Holzdekor) erhältlich, somit ist für jeden Geschmack etwas dabei. Mit seiner Maße von 42 x 80 x 200,4 cm und seinem Eigengewicht von 31,8 kg, zählt dieser zu beliebtesten Kombi-Schränken.

Der Hängeregisterschrank in Wagenform

* AffiliateLink/ Anzeige
Diesen offenen Hängeregistraturwagen aus Stahl erhältst du für einen erschwinglichen Preis. Er ist ideal zum Organisieren und Verstauen einer großen Anzahl an Hängemappen. Ausgestattet mit 4 Räder lässt sich dieser überall einfach rollen. Zwei der vier Räder haben eine Bremsfunktion und sorgen für einen sicheren Stand, sodass Akten immer griffbereit sind.

Mit seiner kompakten Größe von 65,5 x 59,2 x 36,8 cm (Breite  x Höhe  x Tiefe) lässt sich der Wagen auch unter dem Tisch verstauen, bis er wieder zum Einsatz hervorgebracht wird.

Der zweibahnige Hängeregisterschrank

* AffiliateLink/ Anzeige
Der zweibahnige Hängeregisterschrank aus Metall überzeugt mit seinen vier geräumigen Schubladen und ist daher für alle geeignet, die besonders viel mit Unterlagen und Akten im Büroalltag zu tun haben.

Zudem ist der Hängeregisterschrank mittels Doppelbartschloss abschließbar und schützt so die Dokumente vor Diebstahl und unbefugten Zugriff. Die Schubladen sind dank Teleskopführung voll ausziehbar, sodass eine einfache Entnahme von Akten gewährleistet wird. Der solide Schrank ist in den Farben lichtgrau und blau zu einem durchschnittlichen Preis erhältlich. Seine Maße beträgt 129,6 cm x 62 cm x 84,2 cm (Höhe x Tiefe x Breite).

Hängeregisterschränke: Kauf- und Bewertungskriterien

Hängeregisterschränke gibt es, wie bereits erwähnt, in den verschiedensten Ausführungen, Farben und zu diversen Preisen. Um dir einen Überblick zu schaffen, möchten wir dir mit unserer Kaufberatung helfen den richtigen Schrank auszuwählen. Folgende Kriterien solltest du beim Kauf eines Hängeregisterschranks beachten.

  • Material
  • Größe
  • Farbe/ Design
  • Abschließbar
  • Feuerfest
Material Zur Auswahl stehen Metall / Stahlblech und Holz bzw. Holzdekor. Während der Hängeregisterschrank aus Metall einen eher nüchternen und puristischen Charme versprüht, setzen Schränke in Holzoptik eher warme und rustikale Akzente.

Das Holz hingegen sieht ästhetischer aus. Allerdings besteht hier die Gefahr, dass sich das Holz nach einer Zeit durch das Sonnenlicht verfärbt. Auch eine Kombination aus beiden Materialien möglich. Bei vielen Ausführungen besteht das Gerüst aus Metall während alle übrigen Bestandteile, z.B. die Schubladen, aus Holz angefertigt sind.

Größe Bei der Größe sind die Anzahl der Schienen und Schubladen entscheidend. Während die Anzahl der Schienen die Breite des Schranks bestimmen, ergibt sich aus der Anzahl der Schübe die Höhe. Hängeregisterschränke sind in der Regel mit zwei, drei und vier Schüben, jeweils als einbahnig oder zweibahnig erhältlich.

Für welche Größe du dich entscheidest, hängt davon ab, wie viel Platz dir zur Verfügung steht und welchen Bedarf an Hängeregister du hast. Solltest du mit besonders vielen Akten arbeiten, empfehlen wir dir die zweibahnige Ausführung mit mindestens drei Schüben.

Arbeitest du mit vergleichsweise wenig Unterlagen, möchtest dennoch ein einfaches und übersichtliches System zur Aufbewahrung deiner Dokumente haben, empfehlen wir dir ein einbahniges Modell mit zwei Schüben oder als mobile Variante: den Rollcontainer.

Farbe/ Design Wie bereits erwähnt gibt es Hängeregisterschränke in den unterschiedlichsten Farben und Designs. Je nach Vorliebe und der vorhandenen Büroeinrichtung lassen sich zudem Extras wie Türgriffe in auffälligen Farben auswählen. Die beliebtesten Farben / Holzdekore sind:

  • Silber
  • Anthrazit
  • Schwarz
  • Weiß
  • Blau
  • Rot
  • Ahorn
  • Nussbaum
  • Kirsche
  • Buche
Für alle, die ihren Fokus auf das Design legen, gibt es außerdem Hängeregisterschränke in Vintage und Retro-Look. Somit ist für jeden Geschmack eine passende Farbe/Optik dabei. Und das wirkt sich wiederum auf das Ambiente aus.

Abschließbar Den klassischen Hängeregisterschrank gibt es sowohl als abschließbaren Schrank wie auch als Ausführung ohne Schloss. Wir empfehlen dir einen abschließbaren Schrank, sobald du mit sensiblen Daten und Dokumenten arbeitest, die du vor unbefugten Zugriff schützen möchtest. Kommt es bei dir lediglich auf die Aufbewahrung von Akten an, ist kein abschließbarer Hängeregisterschrank notwendig.

Mit einem abschließbaren Schrank hast du voll und ganz die Kontrolle darüber, wer Zugriff auf wichtige Unterlagen hat. So wird die Datensicherheit jederzeit gewährleistet.

Die meisten Hängeregisterschränke sind abschließbar mittels Zentralschloss und werden mit 2 Schlüssel (1x Ersatzschlüssel) geliefert. Es gibt auch Ausführungen mit zwei unterschiedlichen Schlösser, die besonders in Großraumbüros eingesetzt werden, sobald sich z.B. zwei Mitarbeiter einen Schrank teilen.

Feuerfest Es gibt Hängeregisterschränke, die durch ihre besondere Konstruktion einen Brandschutz anbieten. Zur Unterscheidung wie lange ein Hängeregisterschrank zertifiziert seinen Inhalt vor Feuer und Hitze schützt, gibt es verschiedene Brandschutzklassen. Manche Modelle sind bis zu 1 Stunde feuerresistent, andere wiederum bis zu 2 Stunden.

Feuer kann Arbeitsplätze und wichtige Unterlagen zerstören. Ein feuerfester Schrank gibt mehr Sicherheit und schützt sensible Daten. (Bildquelle: Padraig Treanor / Unsplash) Diese Klasse gibt Auskunft darüber, wie lange ein Schrank im Vollbrand die Innentemperatur unter einem kritischen Wert bewahrt, bevor Schaden entsteht (Verschwärzung von Papier oder Datenverlust).

Egal ob sensible Patientendaten, Klientenakten oder Geschäftsverträge - mit einem abschließbaren und feuerfesten Schrank sind deine Dokumente nicht nur vor Diebstahl, sondern auch effektiv vor Feuer geschützt.

Hängeregisterschränke: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Im folgenden Abschnitt gehen wir noch auf jene Fragen ein, die in Kombination mit Hängeregisterschränken besonders häufig auftreten.

Was ist ein Hängeregisterschrank?

Ein Hängeregisterschrank ist ein platzsparender Büroschrank, das zur sicheren Aufbewahrung von Unterlagen dient und für Ordnung schafft. Es ist eines der beliebtesten Möbelstücke im Büro und wurde speziell für die Aufnahme von Hängeregistraturen konzipiert.

Akten und Dokumente können in dem Schrank übersichtlich sortiert und archiviert werden und sind bei Bedarf immer griffbereit.

Was sind die Besonderheiten eines Hängeregisterschranks?

Der Hängeregisterschrank besitzt eine ausgeklügeltes Öffnungs- und Schließungssystem. Eine Auszugssperre sorgt dafür, dass Akten beim Öffnen der Schublade nicht herausfallen und verhindert das gleichzeitige Öffnen mehrerer Schubladen.

Dank kugelgelagerten Teleskopschienen sind auch die hinteren Akten gut erreichbar. In manchen Schränken ist ein sogenannter gedämpfter Selbsteinzug eingebaut, sodass die Schublade beim Schließen nicht zuknallt, sondern wie von Zauberhand geräuschlos zugleitet.

Für wen ist ein Hängeregisterschrank geeignet?

Grundsätzlich sind Hängeregisterschränke in der Praxis für alle Berufszweige geeignet. Selbst in manchen Home Offices finden sie ihren Einsatz. Besonders beliebt sind sie jedoch in Arztpraxen, Anwaltskanzleien und Agenturen jeder Art, da sie in ihrem Alltag sehr viele Akten und Dokumente im Umlauf haben.

Bei Arztpraxen kann es sich dabei um Patientenakten handeln. Beim Anwalt geht es vor allen Dingen darum, die Akten der Mandanten und die der Prozesse richtig einzuordnen. Alle diese sensiblen Dokumente können in einem Hängeregisterschrank jeweils nach einem bestimmten Prinzip abgelegt werden.

Wie belastbar ist ein Hängeregisterschrank?

Hängeregisterschränke sind so angefertigt, dass sie einiges aushalten können. Je nach Ausführung sind Schubladen einbahniger Schränke mit 15 bis zu 31 kg belastbar. Zweibahnige Schränke können sogar 35 bis 60 kg aufnehmen. Es hängt immer von der Ausführung ab, wie viel der Hängeregisterschrank an maximalen Gewicht aufnehmen kann.

Welche Alternativen gibt es zum Hängeregisterschrank?

Mappenwagen stellen eine Alternative zum Hängeregisterschrank dar. Sie dient zur Aufbewahrung vertikaler Hängeregister in großen Mengen. Oft sind sie zweibahnig und bieten je nach Modell Stauraum auch für Aktenordner an.

Der Vorteil am Hängemappenwagen ist, dass sie Rollen besitzen und demnach für den mobilen Einsatz mehrere Arbeitsplätze geeignet sind. Durch ihre kompakte Größe finden sie auch Platz unter dem Schreibtisch. Ein Nachteil hingegen ist, dass sie offen und demnach nicht abschließbar sind.

(Titelbild: 123rf / Juntraverot)