Kaufratgeber Hängestuhl
Hängesessel eignen sich perfekt, wenn du einen Ort zum Entspannen brauchst, wo du einfach mal abhängen kannst. Sie sind der perfekte Platz für Drinnen oder draußen zum Relaxen. Hängestühle haben zu normalen Stühlen den Vorteil ihrer extrem bequemen Sitzposition. Man sitzt in Hängestühlen nicht aufrecht, sondern liegt eher drin in einer überaus bequemen Sitzposition. In diesem Ratgeber vergleichen wir verschiedene Hängestühle miteinander und zeigen dir, worauf du beim Kauf eines Hängestuhls achten sollst. Wir zeigen dir zudem die Vorteile einzelner Modelle und beantworten dir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Hängestühle.Das Wichtigste in Kürze
- Hängestühle, welche auch Hängesessel genannt werden sind perfekt für dich, wenn du nach einer bequemen Sitzgelegenheit für dein zu Hause suchst.
- Hängestühle eignen sich perfekt um darin zu Entspannen, zu Lesen oder sogar zum Arbeiten.
- Hängesessel kommen in den verschiedensten Varianten. So gibt es welche zum Aufhängen oder solche mit einem Gestell. Auch bei den Materialien werden Unterschiede zwischen Baumwollstoff, Rattan und vielen weiteren gemacht.
Hängestühle : Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden haben wir unsere Favoriten vorgestellt. Das soll dir dabei helfen den perfekten Hängestuhl für dich zu finden.Der Preis-Leistungs-Hängestuhl
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Chihee Hängematte zeichnet sich durch ihre besonders bequeme Auflagefläche aus. Diese besteht aus Baumwollweben und bietet so einen besonders hohen Komfort. Der Hängestuhl ist an mehreren Seilen befestigt, die oben an einer Holzstange zusammengeführt werden. Daran hängt ein weiteres dickes Seil, an welchem du den Hängestuhl dann aufhängen kannst.
Wie der Name des Produktes schon vermuten lässt ist dieser Hängestuhl eher eine Hängematte. Das bedeutet, dass die Auflagefläche nicht sehr Stuhl-förmig geformt ist. Man kann in diesem Hängestuhl nicht aufrecht sitzen, man muss hier eher eine bequeme Sitzposition einnehmen. Der Hängestuhl ist zudem sowohl für den Indoor als auch den Outdoor Bereich geeignet.
Bewertung der Redaktion: Dieser Hängestuhl bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und kann sowohl drinnen, als auch draußen genutzt werden. Damit ist er das perfekte Basismodell, um ihn an einem geeigneten Ort aufhängen zu können.
Der Allround-Hängesessel
* AffiliateLink/ Anzeige
Das nächste Modell von AMANKA ist der Allrounder. Dieser Hängesessel ist sehr groß und aus einem sehr dicken Baumwollmaterial angefertigt. Er ist ebenfalls bis zu 150 kg belastbar und hängt an einem Stab aus Massivholz. Das Material eignet sich sowohl für Drinnen, als auch für Draußen.
Dieser Hängestuhl ist dafür geeignet, um eine bequeme, etwas mehr liegende Sitzposition einzunehmen. Er überzeugt besonders durch seine Größe. Zudem besitzt er ein Scharnier, welches dafür sorgt, dass man schaukeln kann und sich um 360 Grad drehen kann.
Bewertung der Redaktion: Dieser Hängesessel eignet sich also besonders gut für dich, wenn du viel Platz haben möchtest und einen großen, geeigneten Ort hast.
Der handgefertigte Hängestuhl
* AffiliateLink/ Anzeige
Der letzte Hängestuhl von der Firma AMAZONAS ist wieder ein Modell zum selber aufhängen. Die Sitzfläche dieses Hängestuhls hat den Vorteil, dass sie in Brasilien handgefertigt wurde und somit durch ihre hohe Qualität überzeugen kann. Der Hängestuhl ist bis zu 150 kg belastbar.
In diesem Modell sitzt man weniger aufrecht, sondern nimmt eher eine liegende Sitzposition ein. Er ist also wieder bequemer und mehr zum Entspannen geeignet. Auch dieses Modell ist für den Indoor und Outdoor Bereich geeignet.
Bewertung der Redaktion: Dieser Hängestuhl hat wieder den Vorteil, dass man in ihm eine bequeme Sitzposition einnehmen kann. Dieses Modell ist für dich bestens geeignet, wenn du einen hohen Wert auf die handgefertigte Qualität legst.
Der Hängesessel mit Gestell
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Hängesessel von Kideo kommt, anders als die bisherigen, mit einem Gestell, an welchem der Hängesessel hängt. Das bedeutet man muss ihn nicht an der Decke oder Wand aufhängen. Das Gestell samt Hängesessel nehmen wenig Platz ein und fallen beide eher kleiner aus. Die Belastbarkeit liegt hier bei 120 kg.
Bei diesem Modell ist auch das Material anders. Dieser Hängestuhl ist aus einem Korb-Material. Um dennoch eine hohe Bequemlichkeit zu garantieren, kommt der Hängestuhl mit passenden Sitzkissen. Da die Kissen abnehmbar sind, ist der Hängesessel sowohl für Drinnen, als auch für Draußen bestens geeignet. In diesem Hängestuhl hat man zudem den Vorteil, dass man aufrecht sitzen kann.
Bewertung der Redaktion: Dieser Hängestuhl hat den Vorteil, dass du ihn nirgendwo aufhängen musst. Durch sein platzsparendes Gestell kannst du ihn entweder drinnen oder draußen aufstellen.
Der aufrechte Hängestuhl
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Hängestuhl von VITA5 zeichnet sich durch seine sehr aufrechte Sitzposition aus. Hier sitzt man, aufgrund seiner Form sehr aufrecht drin. Dieser Hängestuhl besteht ebenfalls aus Stoff, wobei er sich besser für den Indoor Bereich eignet. Der Hängestuhl ist zudem größer und bis zu 150 kg belastbar.
Ein weiterer Vorteil des Hängestuhls sind seine vielen Extras. So kommt dieses Modell mit Kissen, einem Getränkehalter, einem Bücherfach und einer Tragetasche. Er eignet sich also besonders gut, um dort Bücher oder ähnliches zu lagern, die man dann dort jederzeit lesen kann.
Bewertung der Redaktion: Dieser Hängesessel ist sehr praktisch, wenn du darin Dinge lagern willst, wie etwa Bücher oder eine Getränkeflasche. Zudem überzeugt das Modell durch seine aufrechte Sitzposition.
Der Hängesessel aus Rattan
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Hängestuhl von ESTEXO aus Polyrattan überzeugt vor allem durch sein Material und sein Design. Der Hängestuhl ist eiförmig aufgebaut und hängt ebenfalls an einem Gestell. Der Stuhl selber hat ein auffälliges Design aus Polyrattan. Das Material ist ebenfalls witterungsfest und auch für den Outdoor Bereich bestens geeignet.
Dieser Hängesessel ist bis zu 120 kg belastbar und kommt ebenfalls mit passenden Kissen in Stuhlform, um einen besseren Komfort zu ermöglichen. Auch hier kann man nahezu aufrecht sitzen. Das Modell ist trotz seines Gestells ebenfalls sehr platzsparend.
Bewertung der Redaktion: Dieser Hängesessel hat ein sehr auffallendes Design und überzeugt durch die Qualität des Materials. Zudem hast du auch hier den Vorteil des mitgelieferten Gestells.
Kauf- und Bewertungskriterien für Hängestühle
Damit du einen für dich passenden Hängestuhl finden kannst, haben wir für dich einige Kaufkriterien herausgesucht, die du bei deinem Kauf berücksichtigen solltest. Anhand dieser Kriterien, kannst du verschiedene Hängestühle miteinander vergleichen, sodass dir deine Wahl einfacher fällt. Die Kriterien, anhand derer du verschiedene Hängestühle miteinander vergleichen kannst, sind folgende:
- Art der Befestigung
- Form
- Belastbarkeit
- Material
- Nutzbarkeit
Art der Befestigung Hängestühle existieren in zwei unterschiedlichen Varianten. Es gibt Modelle, die man an der Decke oder der Wand aufhängen kann. Zudem gibt es Modelle, die bereits mit einem Gestell kommen. Die Modelle zum Aufhängen müssen zusätzlich an einem geeigneten Ort an Hacken oder ähnlichem verschraubt werden. Dafür benötigt man eine Decke, einen Baum, Wände etc. Die andere Art sind Hängestühle mit einem Gestell. Hierbei muss der Hängestuhl nicht mehr extern befestigt werden, sondern hängt an seinem Gestell.Form Hängestühle bzw. Hängesessel gibt es in den verschiedensten Formen. Man unterscheidet hierbei vor allem zwischen den verschiedenen Sitzpositionen. So gibt es Hängestühle, in denen man aufrecht sitzen kann. Diese eignen sich z.B. für das Büro. Dann gibt es jene Modelle, in denen man eine entspannte Sitzhaltung einnehmen kann, etwa zum Lesen. Es gibt aber auch Hängesessel, die sich ideal dafür eignen, um darin zu liegen oder sogar zu schlafen. Hier musst du nach deinen persönlichen Vorlieben entscheiden. Bedenke auch, wofür du deinen Hängestuhl benutzen willst.Belastbarkeit Ein weiteres wichtiges Kaufkriterium ist die Belastbarkeit des Hängestuhls. Hier gibt es zwei wesentliche Unterschiede. Zum einen gibt es die Modelle mit Gestell. Hier limitiert das Gestell die Belastbarkeit. Der Hängestuhl hält also nur das aus, was das Gestell hergibt. Andererseits gibt es auch die Hängestühle, die an der Decke oder der Wand befestigt werden. Hier kommt es natürlich auf die Verschraubung an, die das Gewicht limitiert. Allerdings haben auch die Seile, an denen der Hängestuhl hängt eine gewisse Belastbarkeit. Überlege dir vorher genau, wie viel Gewicht dein Hängestuhl maximal aushalten können muss.Material Bei dem Material von Hängesesseln unterscheidet man im Wesentlichen zwischen zwei Materialarten. Zunächst gibt es Hängestühle, wo die Liegefläche aus Stoff ist. Diese Modelle bieten eine hohe Bequemlichkeit. Sie sind jedoch nicht wetterfest. Des Weiteren werden auch Hängesessel aus Rattan, einem Korb-Material oder. Holz angeboten. Diese sind meist wetterfest, jedoch auch weniger bequem. Dieses Problem kann man jedoch mit einem abnehmbaren Stoffbezug oder Kissen lösen. Bei der Wahl des Materials solltest du dir also vor allem die Frage stellen, wo dein Hängesessel stehen soll.Nutzbarkeit Worauf man außerdem beim Kauf achten sollte, ist wie und von wem der Hängestuhl genutzt werden soll. Es gibt spezielle Modelle für Kinder oder normale Versionen für Erwachsene. Hinzu kommen noch spezielle Hängestühle für Katzen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Hängestühle ausführlich beantwortet
Im Folgenden wollen wir dir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Hängestühle beantworten. Dadurch sollst du ein genaues Verständnis der Thematik bekommen.Worum handelt es sich bei Hängestühlen?
Hängestühle, welche auch Hängesessel genannt werden sind bequeme Sitzmöglichkeiten, die keinen Bodenkontakt haben. Im Gegensatz zu einer Schaukel kann ein Hängestuhl jedoch meist nicht schaukeln. Auf einem Hängestuhl kann man lediglich eine kleine Pendel- oder Drehbewegung herbeirufen. Hängestühle haben die Besonderheit, dass man in ihnen sitzen kann. Sie sind bestens geeignet, um sitzende Tätigkeiten, wie Lesen oder Schreiben darin auszuführen. Damit unterscheiden Hängesessel sich grundlegend von einer Hängematte, in der man meist nur liegen kann.
Welche Arten von Hängestühlen gibt es?
Wie bereits erwähnt sind die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale die benutzen Materialien und die Art der Aufhängung des Hängestuhls.Materialien Bei den Materialien unterscheidet man grob zwischen Materialien für den Indoor Bereich und wetterfesten Materialien für den Outdoor Bereich. Hängesessel für zu Hause sind meistens aus einem Stoff, wie Baumwolle oder Leder. Diese Hängesessel sind sehr bequem und gemütlich. Einige Modelle verfügen zudem noch über Extras, wie eine Armlehne oder eine Kopfstütze, welche ebenfalls aus Stoff sind. Hängesessel für den Gebrauch draußen gibt es entweder aus Holz, Korb oder Rattan. Letzterer ist ein Stoff, welcher aus den Stämmen von Rattanpalmen hergestellt wird. Rattan ist korbähnlich und ebenfalls geflochten. Der Vorteil all dieser Materialien ist, dass diese wetterfest sind und so das ganze Jahr über draußen stehen bleiben können. Für diese Hängesessel nutzt man dann oft Auflagen aus Stoff, die man bei Bedarf drauflegen kann.Art der Aufhängung Bei der Aufhängung eines Hängestuhls gibt es zunächst das Modell, welches mit meist mitgelieferten Seilen an einer Wand, einem Baumstamm oder an Wänden befestigt werden muss. Hierzu braucht man natürlich einen geeigneten Ort zum Aufhängen und noch zusätzlich Schrauben, Dübel etc. für die Aufhängung. Die andere Variante des Hängesessels kommt bereits mit einem Gestell, an welchem der Hängesessel hängt. Dieses Gestell muss dann nur noch aufgebaut und aufgestellt werden. Diese Art des Hängestuhls ist jederzeit verstellbar und kann flexibel, je nach Bedarf an verschiedenen Orten aufgestellt werden. Welches Material und welche Art der Aufhängung für dich die richtige ist, musst du individuell entscheiden. Beachte die oben genannten Kriterien bei deinem Kauf.Was kostet ein Hängestuhl?
Hängestühle existieren in einer sehr großen Preisspanne. Sowohl im niedrigen Preissegment, als auch im sehr hohen Bereich gibt es Hängesessel zu erwerben. Die Qualität und das Design sind hierbei die ausschlaggebendsten Punkte. Modelle mit einem Gestell sind zusätzlich auch noch teurer, als welche ohne.Art des Hängestuhls | Preisspanne | Hängestuhl aus Stoff ohne Gestell | circa 30 bis 90 Euro | Hängestuhl aus Stoff mit Gestell | circa 150 bis 350 Euro | Hängestuhl aus anderem Material | circa 200 bis 450 Euro |
---|