Kaufratgeber Handtuchständer
Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen. Ob in groß oder klein, mit einem oder gleich mehreren “Armen”, freistehend oder an der Wand montiert. Handtuchhalter. Sie vereinfachen unseren Alltag ungemein und sind häufig auch ein echter Hingucker im Badezimmer. In diesem Artikel präsentieren wir dir verschiedene Handtuchhalter, welcher sich für wen eignet und worauf du vor dem Kauf besonders achten musst, um den Handtuchhalter zu finden. Außerdem beantworten wir dir häufig gestellte Fragen rund um das Thema Handtuchhalter.Das Wichtigste in Kürze
- Handtuchständer gibt es in verschiedenen Größen und unterschiedlich vielen “Armen”,sowie freistehend oder aber auch geklebt.
- Wichtigste Kaufkriterien sind das Design, die Materialwahl und Verarbeitungsqualität, sowie die Entscheidung ob er freistehend ist oder montiert werden muss.
- Handtuchständer gibt es in verschiedenen Preisklassen, die sich in Verarbeitung, Ausstattung und Materialien unterscheiden.
Handtuchständer: Bewertungen und Empfehlungen
Der schlichte Handtuchständer
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser dekorative stehende Handtuchständer mit 2 Stangen ist perfekt für dein Badezimmer. Die versetzten Stangen des Duschtuchhalters sorgen für eine gute Luftzirkulation und machen ihn ideal als Duschtuchhalter im Badezimmer oder als Kleiderleiter im Schlafzimmer oder Jugendzimmer.
Der schwere Sockel sorgt für zusätzliche Stabilität und die Gumminoppen schützen den Boden.
Der Handtuchhalter aus Bambus
* AffiliateLink/ Anzeige
Ein moderner und zeitloser Handtuchständer ist dieses Modell. Mit seinen drei Handtuchstangen aus Bambus bietet er viel Platz und eine hohe Tragfähigkeit. Mit seinen Maßen bleibt er aber dabei kompakt und eignet sich wunderbar für das Badezimmer.
Der Handtuchständer aus Bambus und mit silbernen Metallstangen wirkt schick und die Kombination passt perfekt zu einer eleganten Badeinrichtung. Durch die stufenartige Anordnung der Badetuchstangen und den großzügigen Abstand können die Handtücher effektiv trocknen.
Der Edelstahl Handtuchständer
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Edelstahl Handtuchständer besticht durch seine Optik und sein stabiles Konstrukt. Er passt perfekt in helle wie auch dunkle Bäder und nimmt durch seine Bauart nicht viel Platz in Anspruch.
Auf den zwei eckigen Handtuchstangen können mühelos bis zu vier Handtücher oder zwei Badetücher platzsparend trocknen. Die schwere Bodenplatte des Menoto Handtuchständer aus dunklem Kunststein sorgt für einen sicheren Stand.
Der 360 Grad Handtuchständer
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Handtuchständer von ist ein freistehendes Modell, welches drei schwingbare “Arme” aus chrome besitzt. Er ist ideal zum aufhängen von Handtüchern, Duschtüchern oder feuchter Kleiung. Durch sein verchromtes Silber lässt er sich sehr gut in jegliche Badezimmer platzieren.
Das besondere an diesem Modell ist, das sich die “Arme” um 360 Grad schwenken lassen und er somit eine sehr hohe flexibilität besitzt. Stabilität bekommt der Ständer durch eine halbrunde, beschwerte Bodenplatte, die ebenfalls in Silber gehalten ist.
Kauf- und Bewertungskriterien für Handtuchständer
Damit du bei deinem Kauf von Handtuchständern nicht überfordert bist haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien herausgesucht. Diese sollen einen der einzelnen Modelle erleichtern um die optimale Wahl zu treffen. Unsere Kriterien mit der wir die Handtuchständer miteinander verglichen haben sind:
- Material
- Anzahl der "Arme"
- Größe
- Freistehend oder montiert
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Handtuchständer ausführlich beantwortet
In diesem Ratgeber wollen wir euch einen Überblick über die wichtigsten Fragen rund um das Thema Handtuchständer geben.Welche Arten von Handtuchständern gibt es?
Zu allererst sollte der Handtuchständer nach den Gegebenheiten im Badezimmer ausgewählt werden. Danach kristalisiert sich schnell heraus ob für einen ein freistehender oder fest montierter Handtuchhalter die Wahl darstellt. Dabei ist jedoch zu beachten, das beklebbare Handtuchhalter im Gegensatz zu den freistehender in ihrer Tragfähigkeit deutlich eingeschränkter sind, jedoch deutlich weniger Platz in Anspruch nehmen.
Worauf muss ich vor dem Kauf eines Handtuchständers achten?
Vor dem Kauf sollte man sich klar machen, wo der Handtuchständer zum Einsatz kommen soll und wie Groß er sein darf. Dabei spielt natürlich der Platz der Abstellfläche eine entscheidende Rolle, wie auch der Bedarf an “Armen”, die der Halter für Handtücher etc. zur Verfügung stellen soll. Umso mehr Handtücher du aufhängen möchtest, umso höher natürlich die Belastung der Tragfähigkeit. In diesem Fall sind freistehende oder fest montierte Handtuchhalter die bessere Lösung.Was kostet ein Handtuchständer?
Der Preis eines Handtuchhalters bemisst sich vor allem durch die Wahl der Materialien und die Anzahl der “Arme”. Die Preise der Handtuchständer sind in folgender Tabelle von Niedrigpreisig bis Hochpreisig kurz dargestellt.Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (10 - 20 €) | einfaches Produktdesign - günstige Materialien | Mittelpreisig (20 - 50 €) | hochwertige Materialien - stabilere Konstruktion | Hochpreisig (ab 50 €) | meist aus Metall mit mehreren “Armen” - hochwertiges Design |
---|