Kaufratgeber Heizpilz
Der Heizpilz ist ein Wärmespender, der besonders an kalten Tagen im Outdoor Bereich eine angenehme Wärme ausstrahlt. Der häufigste verwendete Heizstrahler ist der Gas-Heizpilz, da er auch bei Minusgraden eine weite und angenehme Wärme ausstrahlt. Es gibt aber auch Heizpilze Modelle die elektrisch oder mit Holzpellets betrieben werden. Diese Modelle sind umweltfreundlicher und anwenderfreundlicher. Bei unserem Beitrag haben wird deshalb auch alle Arten von Heizstrahler in Betracht gezogen und alle Hauptaspekte mit einbezogen.Das Wichtigste in Kürze
- Der Heizpilz kann je nach Art und Anwendungsbereich im Indoor und Outdoor Bereich verwendet werden.
- Die wichtigsten Kaufkriterien bei einem Heizpilz sind Wärmeleistung, Maße, Abdeckung, Verwendungsbereich und Sicherheit.
- Der Preis von Heizpilzen variiert von je nach Art, Modell und Marke, aber es existieren gute Modelle im mittelpreisigen Segment.
Heizpilze: Bewertungen und Empfehlungen
Der sichere Heizpilz
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Gasheizstrahler ist perfekt für die kalten Wintertage. Er besteht aus einer hochwertigen Edelstahlkonstruktion und hat eine Leistung von 13,5 kW. Das benutzerfreundliche piezoelektrische Steuersystem macht die Bedienung per Knopfdruck einfach. Mit dem Radsatz mit zwei leicht laufenden Rädern kannst du den Heizstrahler einfach transportieren. Das Sicherheitskippventil unterbricht automatisch die Gaszufuhr, falls der Heizstrahler umkippt und sorgt so für deine Sicherheit.
Der Heizpilz mit stufenloser Regulierung
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Heizpilz hat eine stufenlose Regulierung und der Gas-Heizstrahl-Brenner ist aus legiertem Edelstahl für eine langlebige Qualität. Die stufenlose Wärmeleistung geht von 3,5 bis 8 Kilowatt.
Weiters verfügt der Heizpilz über einen 76 cm großer Enders Standard-Reflektor mit ausgereiften Reflektion-System für eine angenehme Wärme Ausstrahlung. Der Heizstrahler verfügt zusätzlich über eine thermoelektrische Zündsicherung und Kippsicherung zur optimalen Sicherheit. Aber die thermoelektrische Zündsicherung gibt nicht nur die optimale Sicherheit, sondern sie ermöglicht das einfache Ein- und Ausschalten des Heizstrahlers.
Der Infrarot-Heizpilz
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Infrarot-Heizstrahler von Suntec Wellness GmbH, ist ein Terrassenheizstrahler und ist die Alternative für gasbetriebene Heizpilze. Das Modell hat 3 Wärmestufen 650 Watt, 1.300 Watt und 2.000 Watt und ist Spritzwassergeschützt gemäß IPX4. Der Night Sun verfügt über 3 Quarz Heizelemente mit Infrarot Wärmestrahlung, die eine direkte Erwärmung von Mensch und Objekten erzeugt.
Zusätzlich kann man den Infrarot Heizpilz bis zu 45 Grad manuell neigen und einen stufenlosen höhenverstellbaren Standfuß von 180 cm bis 210 cm verstellen. Der Heizstrahler wird elektrisch betrieben, hat eine Kabellänge von 1,4 m und hat eine schnelle Reaktionszeit.
Der Heizpilz für Outdoor und Indoor
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Modell ist ein Infrarot Heizstrahler mit Fernbedienung und ist eine Infrarotheizung für den Innen- und Außenbereich. Seine Wärmeeffizienz wird durch das 3D Reflecting System ermöglicht und kann aus 3 verschiedenen Winkeln reflektieren. Der Kippschutz bei der Heizung schaltet sich bei gefährlicher Situation wie Kippen oder Umfallen aus und sorgt für deine Sicherheit.
Ebenso der Chrom-Nickel-Schutzgitter unterstützt den dauerhaften Schutz und langlebige Nutzung, der zusätzlich dem Design den besonderen Look gibt. Der Heizpilz kann von der Distanz mit der Fernbedienung gesteuert werden und somit können Temperaturen einfach und bequem verstellt werden.
Kauf- und Bewertungskriterien für Heizpilze
Bei der Entscheidung für den richtigen Heizpilz solltest du auf gewisse Kriterien achten. Diese Kaufkriterien dienen als Vergleichs Hilfe der unterschiedlichen Produkte, damit du den passenden Heizstrahler für dich findest.- Wärmeleistung
- Maße
- Abdeckung
- Verwendungsbereich
- Sicherheit
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Heizpilze ausführlich beantwortet
Wir werden dir hier die wichtigsten Fragen rund um das Thema Heizpilze beantworten, dass soll dir einen besseren Überblick verschaffen.Was ist ein Heizpilz?
Ein Heizpilz ist eine gas- oder elektrische Heizvorrichtung, die den Zweck hat den Außenbereich an kalten Tagen mit seiner Wärmestrahlung zu beheizen. Der Heizpilz ist eine Wärmestation bzw. Heizung, der speziell eingesetzt wird im Privatbereich oder in der Gastronomie für den Außenbereich für die kalten Herbst- und Wintertage.Wofür eignet sich ein Heizpilz?
Der Heizpilz eignet sich für den Outdoor Bereich wie zum Beispiel Terrassen, Outdoor Veranstaltungen oder Garten. Es gibt auch Heizstrahler die sich für den Indoor Bereich eignen, dabei sollte man aber auf die Beschreibung und Vorsichtsmaßnahmen des Heizstrahlers achten.Welche Arten von Heizpilze gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Heizpilze, dabei werden die unterschiedlich verwendeten Brennstoffe und die Art der erzeugten Wärme unterschieden.
Was kostet ein Heizpilz?
Die anfallenden Kosten für die Anschaffung eines Heizpilzes haben wir dir in 3 unterschiedlichen Preisklassen aufgelistet:
Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (70 - 200 €) | Feuerstellen, gute Gas- / Infrarot-Heizpilze für den Indoor Bereich, aufhängbare Heizstrahler | Mittelpreisig (200 - 800 €) | sehr gute und hochwertige Gas- / Elektro- / Infrarot- und Holz-Heizpilze | Hochpreisig (ab 800 €) | hochwertige Heizpilze mit individuellen Designs von exklusiven Herstellern |
---|