Kaufratgeber Heizteppich

Stundenlanges Herumsitzen am Schreibtisch bringt oft körperliche Folgen mit sich. Viele Menschen klagen über kalte Füße und Verspannungen. Heizteppiche sind da eine ideale Lösung. Auch bei Ausflügen mit dem Wohnmobil oder im Zelt können Heizteppich wahre Wunder bewirken. Sie vermitteln ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit und ermöglichen es Abenteuerlustigen somit auch im Winter herumzureisen.

In diesem Artikel geht es darum den Heizteppich und seine Vorzüge vorzustellen. Dabei werden verschiedene Anwendungsbereiche analysiert, sowie auf die wichtigsten Merkmale eingegangen. Damit beim Kauf eines Heizteppichs alles Wichtige beachtet wird, haben wir die Kaufkriterien bewertet und zusammengefasst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Heizteppiche können im Innenbereiche, wie auch im Außenbereich installiert werden und sind somit für beispielsweise Bad, Büro oder aber auch für das Wohnmobil geeignet.
  • Wichtige Kaufkriterien sind die Gütesiegel CE, GS oder TÜV-geprüft.
  • Heizteppiche gibt es in verschiedenen Preiskategorien. Bereits ab einer mittleren Preisklasse sind gute und sichere Produkte erhältlich.

Heizteppiche : Bewertungen und Empfehlungen

Für eine bessere Orientierung zwischen den verschiedenen Produkten haben wir unsere Favoriten zusammengestellt. Das soll dir deine Entscheidung vereinfachen, damit du den perfekten Heizteppich für deine Ansprüche findest.

Der Heizteppich für unter den Schreibtisch

* AffiliateLink/ Anzeige
PrimeMatik ist eines der größten deutschen Heimtechnik Unternehmen und liefert seinen Kunden hochwertige Technik-bezogene Profiausstattung. Der Teppich mit integrierter Heizung hat drei verschiedene Leistungsstufen. Der Benutzer kann somit zwischen verschiedenen Wärmegraden wählen (Aus, mittlere und maximale Leistung).

Die Größe des Teppichs liegt standardmäßig bei 660 x 360 mm und eignet sich somit ideal für unter den Schreibtisch. Der Hersteller hat hochwertiges Material verwendet, welches aus widerstandsfähigem und flexiblem schwarzen Kunstleder besteht. Praktisch ist außerdem, dass der Heizteppich direkt an das 220-VAC-Netz angeschlossen werden kann und somit keine weiteren Kosten verursacht.

Die Kabellänge beträgt 150 cm.  Der Heizteppich kann auch auf dem Schreibtisch zum Erwärmen der Hände benutzt werden. Passend dazu schlägt der Hersteller ein faltbares Fern-Infrarot-Heiz Panel vor, welches zusätzlich den oberen Körper wärmen soll.

Bewertung der Redaktion: Der PrimeMatik Heizteppich ist einfach und schnell zu bedienen. Er spendet Wärme auf oder unter dem Schreibtisch und hilft den Arbeitenden nicht zu unterkühlen. So kann der Arbeitsplatz zu Hause oder aber auch im Büro schnell gemütlich und warm gestaltet werden. Er besteht aus qualitätsvollem und pflegeleichtem Material.

Der Heizteppich mit Infrarot-Fußboden-Matte

* AffiliateLink/ Anzeige
Infactory steht für innovative Produkte, die unseren Alltag verbessern. Dadurch entstehen kreative Lösungen, wie der Infactory Heizteppich, welcher für den Gebrauch im Alltag, egal ob im Bett oder auf der Arbeit, sehr geeignet ist.

Die Infrarot Strahlung des Heizteppichs ist schnell und einfach zu bedienen. Diese Strahlung ist eine besonders effektive Lösung, da nur ein spezifischer Bereich erwärmt wird und man dadurch Strom sparen kann.

Das Gerät verfügt über einen Fußschalter, welches das Bedienen des Heizteppichs weiter vereinfacht. Außerdem hat der Teppich einen Sicherheits- Temperaturbegrenzer, welcher vor Überhitzung schützt. Ein weiterer Vorteil ist die rutschfeste Unterseite der Matte.

Bewertung der Redaktion: Der Heizteppich von Infactory überzeugt durch viele Funktionen. Durch den praktischen Fußschalter wie auch die Temperaturregelung kann ein sicheres Benutzen garantiert werden. Weitere Vorteile sind unter anderem die Rutschfestigkeit sowie der Schutz vor Überhitzung.

Der Heizteppich mit der Timer Sleep Funktion

* AffiliateLink/ Anzeige
Mi-Heat ist auf elektrische Fußbodenheizungen spezialisiert und bietet eine große Auswahl an verschiedenen Heizmatten. Dieser spezielle Heizteppich bietet dem Kunden viele Features. Herausstechend ist hierbei der Timer zur automatischen Abschaltung des Gerätes.

Die Temperatur kann so beispielsweise nachts konstant auf 28 Grad gehalten werden. Nach 3, 6 oder 9 Stunden schaltet sich der Heizteppich dann automatisch aus. Außerdem kann das Produkt drei verschiedene Leistungsstufen erzeugen (30, 35 oder 40 Grad).

Des Weiteren ist die besonders angenehme Vlies-Oberfläche verbaut. Die Heizmatte ist sehr leicht und kann einfach von einem Zimmer ins nächste Zimmer mitgenommen werden. Dafür sorgt unter anderem, dass sich die Matte leicht zusammen rollen lässt und somit sehr klein und verstaubar wird.

Bewertung der Redaktion: Der Heizteppich von Mi-Heat ist besonders praktisch, da er auch ohne Bedenken nachts benutzt werden kann. Durch das praktische Abschalt-Feature kann der Teppich auch beim Schlafen verwendet werden, da er sich nach einer gewissen Zeit einfach selbst ausschaltet.

Der plüschige Heizteppich

* AffiliateLink/ Anzeige
Klarstein Dr. Watson ist für seine Haushaltsgeräte bekannt. Neben Küchengeräten hat das Unternehmen einen besonderen Fokus auf Heizelemente gelegt. Seit 2008 steht das Unternehmen für Qualität und hochwertige Materialien. Nach einer kurzen Aufwärm-Phase kann dieser Heizteppich direkt verwendet werden. Er verfügt auch über eine Abschaltautomatik und einen Überhitzungsschutz.

Das weiche und gemütliche MikroPlüsch, erzeugt ein weiteres angenehmes Gefühl. Durch das Material ist es besonders angenehm, wenn die Haut mit der Oberfläche in Berührung kommt. Außerdem ermöglicht es eine leichte Säuberung, da es problemlos waschbar ist.

Bewertung der Redaktion: Dieser Heizteppich hat eine sehr gemütliche und angenehme Oberfläche. Er besitzt alle wichtigen Eigenschaften und gewinnt durch das MikroPlüsch an Beliebtheit. Als eines der beliebtesten Klarstein Dr. Watson Produkte, kann es klar empfohlen werden.

Der Allround Infrarot Heizteppich

* AffiliateLink/ Anzeige
Thermo Flächenheizung ist ein Spezialist für individuelle, maßgeschneiderte Produkte. Die Marke produziert individuelle, gewerbliche und Sonderanfertigungen im Bereich der Heizapplikationen. Thermo Flächenheizung ist außerdem für seine regionale Produktion und Entwicklung bekannt.

Die einfache Verwendung des Gerätes ermöglicht ein schnelles Aufheizen. So ist beispielsweise ein Fußschalter mit LED-Anzeige verbaut. Der Heizteppich ist auch mit einer Infrarot Wärmefunktion ausgestattet und trägt somit zum Stromsparen bei.

Außerdem ist die Unterseite so beschichtet, dass der Teppich nicht rutschen kann. Darüber hinaus ist das Material spritzwassergeschützt. Auch dieses Modell verfügt über einen Sicherheits-Temperaturbegrenzer und kann somit ohne Bedenken verwendet werden.

Bewertung der Redaktion: Der Thermo Infrarot Heizteppich von Thermo Flächenheizung ist ein Allround-Paket. Es ist mit allen wichtigen Features, wie beispielsweise einem Fußschalter oder einem Temperaturregler, ausgestattet. Daher ist dieses Exemplar für den Alltag sehr geeignet.

Kauf- und Bewertungskriterien für Heizteppiche

Damit du bei deinem Kauf genau den richtigen Heizteppich für dich und deine Anforderungen findest, haben wir dir die wichtigsten Kaufkriterien zusammengestellt. Die Kriterien sollen einen der einzelnen Modelle erleichtern, damit du deine Wahl objektiv und fundiert treffen kannst. Diese Merkmale lauten wie folgt:

  • Verschiedene Anwendungsbereiche
  • Größen
  • Temperaturbereiche
  • Voltstärken
  • Sicherheit
Im Folgenden werden wir nun näher auf die einzelnen Kauf- und Bewertungskriterien von Heizteppichen eingehen. Dabei haben wir unseren Fokus ausschließlich auf die vier wichtigsten Aspekte beim Kauf eines solchen Teppichs gelegt.

Verschiedene Anwendungsbereiche Heizteppiche können sowohl Indoor als auch Outdoor verwendet werden. Im Innenbereich ist dabei darauf zu achten, dass viele Heizteppiche nicht wasserfest sind.

Es ist daher besonders wichtig sie im Bad keiner Nässe auszusetzen. Im Büro wie auch in der Garage oder sonstigen Zimmer sind keine weiteren Aspekte zu beachten. Auch für Haustiere kann ein solcher Teppich verwendet werden.

Im Außenbereich können Heizteppiche sowohl in Wohnmobilen, wie auch in Zelten oder auf Terrassen installiert werden. Sie sorgen für eine angenehme Temperatur im Fußraum/-bereich. Wichtig ist hierbei auf den richtigen Voltanschluss zu achten.

Größen Heizteppiche werden in verschiedenen Größen verkauft. Man kann zwischen kleinen Modellen von einer Größe von 60 x 40 cm bis zu großen Modellen von 140 x 200 cm alle Maße finden. Standardgrößen sind bei kleinen Heizteppichen 60 x 40 cm und bei großen Heizteppichen 120 x 80 cm. Dabei sollte vorher genau gemessen und geschaut werden, in welchen Bereich das Modell eingesetzt werden soll.

Temperaturbereiche Um ein möglichst angenehmen Temperaturbereich zu erzeugen, ist es wichtig beim Kauf auf die Messskalen zu achten. Einige Modelle sind nur mit einem Regler einstellbar, währen andere Teppiche stufenlos einstellbar sind.

Der Temperaturbereich liegt zwischen 30°C und 70°C und weist damit eine große Spannbreite auf. Beim Kauf sollte auf das Feature Infrarot geachtet werden, da Wärmeverluste über den Boden oder die Luft somit minimiert werden können. Außerdem sollte der Heizteppich auf jeden Fall einen Überhitzungsschutz installiert haben.

Voltstärken Heizteppiche haben je nach Anwendungsbereich auch verschiedene Voltstärken. Beim Kauf sollte also sicher sein, in welchem Bereich der Teppich genutzt wird.

Einige der Produkte auf dem Markt besitzen einen 12-Volt-Anschluss zur Nutzung im Auto oder Wohnmobil und können einfach im Zigarettenanzünder angeschlossen werden. Geräte die zu Hause oder im Büro angeschlossen werden sollen, brauchen eine Leistungsspanne von 230 Volt.

Sicherheit Besonders wichtig ist es beim Kauf eines Heizteppichs auf die Sicherheitshinweise zu achten. Eine Abschaltfunktion bei Überhitzung der Matte ist sehr empfehlenswert. Güte- und Sicherheitssiegel sind daher beim Kauf ausschlaggebend. Wichtige Siegel sind:

  • TÜV geprüft-Zeichen
  • GS Siegel
  • CE Siegel

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Heizteppiche ausführlich beantwortet

Im Folgenden wollen wir die wichtigsten Fragen rund um das Thema Heizteppiche beantworten. So wollen wir euch einen tieferen Einblick in die Thematik geben. Wir erhoffen uns restliche Fragen klären und beantworten zu können.

Was ist ein Heizteppich?

Ein Heizteppich ist ein elektrischer Teppich, der den Fußraum oder die Bodenflächen beheizt. In dem Teppich sind schlangenförmige Wärmedrähte verarbeitet, die durch Strom erhitzt werden. Heizteppiche geben entweder Wärme ab oder produzieren Strahlungswärme durch Infrarotfrequenzen.

Sie dienen also nur dazu eine spezifische Stelle zu erwärmen. Besonders beleibt ist ihre Anwendung in Badezimmern, Büros oder Wohnmobilen. Die Prüfzeichen CE, GS und TÜV-geprüft garantieren einen europäischen Sicherheitsstandard.

Welche Arten von Heizteppichen gibt es und wo kann ich sie einsetzen?

Heizteppiche sind isolierte Wärmeleiter und sind entweder fest in den Teppich eingearbeitet oder aber herausnehmbar und somit waschbar. Für Heizteppiche im Kinderzimmer oder im Einsatz mit Haustieren kann ein solches Feature besonders sinnvoll sein.

Gerade für Abenteuerlustige kann es im Van schnell kalt werden. Daher sollte man für jedes Wetter gut ausgestattet sein. (Bildquelle: Mark Mialik / Unsplash)

Ihr Material besteht oft aus einer gummierten Auflagefläche, die Rutschen verhindern soll, und der besonders belastbaren Oberseite des Teppichs, welche aus unterschiedlichen Materialien besteht.  Man kann außerdem zwischen synthetischen und natürlichen Fasergewebe wählen. Die Farbe kann oft individuell gewählt werden.

Einsetzbar sind die meisten Modelle im Innen- wie auch im Außenbereich. Sie sollten jedoch nie völliger Nässe ausgesetzt sein. Einige Modelle, die extra gekennzeichnet sind, sind besser für den Outdoor Bereich geeignet als andere Modelle.

Was kostet ein Heizteppich?

Die Preise variieren vor allem durch die Größe und das integrierte Thermostat im Heizteppich. Generell sind sie jedoch nicht sonderlich teuer. Die Preise sind in niedrige, mittlere und hohe Preise mit ihren jeweiligen Attributen unterteilt.

PreisklasseErhältliche ProdukteThermostat
Niedrigpreisig (bis 30€)40 x 60 cm (Kleiner Heizteppich für unter den Schreibtisch) Teilweise integriertes Thermostat (An/Aus)
Mittelpreisig (30 - 125 €)70 x 110 cm (Größerer Heizteppich mit schnellerer Reaktionszeit) Integriertes Thermostat (An/Aus)
Hochpreisig (ab 125 €)130 x 180 cm (Material Vlies) Regelbares integriertesThermostat
Die Preise von Heizteppichen hängen maßgeblich von ihrer Größe, von ihrem Material und von den verarbeiteten Features ab. Daher sollte vor dem Kauf geschaut werden, auf was man selber Wert legt. Man sollte außerdem verschiedene Anbieter miteinander vergleichen, um so das Modell für einen selber zu finden.

Wie steuere und reguliere ich Heizteppiche?

Die meisten Heizteppiche lassen sich ganz einfach über Thermostate mit verschiedenen Heizstufen regeln. Für billige Modelle, bei denen eine solche Regelung nicht integriert ist, können zusätzliche Thermostate bestellt werden.

Diese werden dann direkt in der Steckdose installiert und können separat angesteuert werden. Dadurch kann mehr Sicherheit und Komfort garantiert werden.

Wie reinige ich meinen Heizteppich?

Bei der Reinigung sollte das Gerät auf jeden Fall aus dem Strom genommen werden. Die Reinigung sollte mit normalen Reinigungsmitteln und Tüchern durchgeführt werden. Einige Modelle, bei denen dies ausdrücklich vermerkt ist, können auch in die Waschmaschine gepackt werden. Dies ist nur der Fall, wenn die Heizelemente entfernt werden können.

Fazit

Um sich in den eigenen vier Wänden auch während des Home-Office wohl zu fühlen, ist ein Heizteppich ideal. Sowohl im Indoor als auch im Outdoor Bereich sind sie einsetzbar. Dank verschiedener Größen können sie in unterschiedlichen Zimmern oder PKWs verwendet werden.

Bei ihrer Anschaffung sollte auf jeden Fall auf Gütesiegel geachtet werden, um ein sicheres Produkt zu erwerben. Wichtige Kaufkriterien sind unter anderem auch die einstellbaren Temperaturbereiche und die Materialoberfläche.

In Deutschland kaufen immer mehr Menschen einen Heizteppich, um im Home-Office oder auch auf Reisen eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Besonders in der aktuellen Pandemie sind sie also sehr gefragt. Da im kommenden Sommer auch von vielen Wohnmobilreisen auszugehen ist, wird ihr Absatz auch weiter steigen.

(Titelbild: gargantiopa / 123rf)