Kaufratgeber Heizungsentlüfter
Deine Heizung macht Geräusche oder erwärmt sich nicht? Das kann an Luft in dem Heizkörper und den Heizungsrohren liegen. Das kann dazu führen, dass mehr Heizkraft benötigt wird. Dies wirkt sich wiederum negativ auf deine Heizkosten aus. Dementsprechend ist es wichtig, die Heizung mit einem Heizungsentlüfter zu entlüften. Damit dir dein nächster Heizungsentlüfter-Kauf leichter fällt, haben wir für dich verschiedene Varianten miteinander verglichen und die wichtigsten Aspekte zusammengefasst. Dies soll dir bei deiner Kaufentscheidungen helfen. Du erfährst alles über die verschiedenen Arten von Heizungsentlüftern und auf welche Kaufkriterien du achten solltest.Das Wichtigste in Kürze
- Bei dem Kauf von Heizungsentlüftern musst du genau auf die Größe und die Ausführung achten.
- Es gibt verschiedene Varianten. Du kannst die Heizung manuell Entlüften oder du kaufst dir einen automatischen Entlüfter.
- Entlüfter helfen dir dabei Energiekosten sowie störende Geräusche zu vermindern.
Heizungsentlüfter : Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Teil haben wir dir unsere Favoriten zusammengestellt. Diese sollen dir helfen, eine Kaufentscheidung zu treffen. Hier ist für jeden Geschmack der passende Heizungsentlüfter vorhanden. Diese kannst du dann auch ganz einfach bestellen.Der klassische Entlüfter mit Auffangbehälter
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Entlüftungsbox von K&K Dichtungstechnik ist perfekt für deinen Heizkörper geeignet. Er ist aus hochwertigem Messing Vierkant, welcher durch einen Kunststoffkörper umhüllt ist. Mit diesem Entlüfter kannst du deine Heizung schnell und einfach Entlüften. Dabei kommt es zu keinen Verschmutzungen.
Die Box ist zu dem von hoher Qualität. Darüber hinaus wird die Box einfach auf das Ventil gesteckt und kann nach dem Entlüften ganz einfach geleert werden. Zudem ist der Behälter groß genug, um das Wasser an mehreren Heizkörpern einzufangen.
Bewertung der Redaktion: Dieser Entlüfter überzeugt mit seiner leichten Handhabbarkeit und dem großen Auffangbehälter. Dadurch entsteht keine Verschmutzungen bei dem Entlüften.
Der automatische Selbstentlüfter
* AffiliateLink/ Anzeige
Mit dem Schnellentlüfter von STABILO Sanitaer erfolgt das Entlüften automatisch. Er besteht aus Messing und hat eine Gewindegröße von 16,5 mm. Du kannst den Selbstentlüfter sowohl in Heizungsanlagen als auch bei Fußbodenheizung und bei Wärmepumpen-Anlagen installieren.
Durch diesen Selbstentlüfter, musst du nicht mehr selbst Hand anlegen, denn dieser regelt die Entlüftung von alleine. Das automatische Absperrventil ist vor allem für später wichtig, da man bei Tausch des Entlüfters, nicht das ganze Wasser ablassen muss. Daher musst Du dich also nicht mehr mit störenden Geräuschen rumschlagen.
Bewertung der Redaktion: Der Selbstentlüfter überzeugt mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Du musst mit diesen nicht mehr selbst an das Entlüften denken.
Der Heizungsentlüftungsschlüssel
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Entlüftungsschlüssel von NC design ist vielseitig einsetzbar. Du kannst ihn an vielen Heizkörpern und Luftventilschrauben anwenden. Die Schlüssel sind aus einem Stahlverbund und sehr robust und langlebig. Dieser Entlüftungsschlüssel ist vierkantig und er ist sehr leicht.
Die Verpackungsabmessung beträgt 9 x 6 x 0,6 cm. Mit dem Schlüssel ist das Entlüften leicht. Zudem ist er praktisch und handhablich. Darüber hinaus hast du hier gleich zwei Schlüssel. Er überzeugt zudem mit seinem niedrigen Preis.
Bewertung der Redaktion: Trotz ihrer etwas kleineren Größe, sind die sehr leicht zu handhaben und passen auf fast jedes Ventil.
Der Kunststoff Entlüftungsschlüssel
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Kunststoffschlüssel von Upmann GmbH & Co. KG ist vierkantig mit 7 mm. Er ist ebenfalls vielseitig einsetzbar, sowie zum Beispiel an Wartungsklappen. Der Kunststoff ist robust und hochwertig. Zudem kann er mehrfacher hoher Belastung standhalten.
Der Kunststoffschlüssel steht Metallschlüsseln um nichts nach. Er überzeugt zudem mit seiner Stabilität. Darüber hinaus ist er langlebig und kann bei nicht täglicher Benutzung Jahre verwendet werden.
Bewertung der Redaktion: Dieser Entlüftungsschlüssel kann mit normalen Metallschlüssel mithalten. Er ist sehr robust und stabil.
Kauf- und Bewertungskriterien für Heizungsentlüfter
Um dir deinen nächsten Heizungsentlüfter Einkauf zu erleichtern, haben wir dir die wichtigsten Kriterien aufgelistet, sodass du optimal vorbereitet bist. Die Kriterien sind:
- Handlichkeit
- Größe
- Material
- Anwendungsbereich
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Heizungsentlüfter ausführlich beantwortet
Damit du bei deinem nächsten Entlüfter Kauf gut informiert bist, erklären wir dir in diesem Abschnitt die meist gestellten Fragen rundum das Thema Heizungsentlüfter.Was ist ein Heizungsentlüfter?
Heizungsentlüfter sind Bauteile, die im oberen Seitenbereich der Heizung angebracht sind. Durch sie kannst du gezielt die Heizung entlüften. Darüber hinaus ist eine regelmäßige Entlüftung wichtig, damit die Heizleistung erhalten bleibt. Zudem verursacht die Luft im Heizungssystem teils störende Geräusche. Daher ist die Aufgabe eines Entlüfters also, die Luft bzw. Gase aus geschlossenen Systemen zu entfernen. Durch das Entlüften kannst du den Heizenergieverbrauch, die Heizungskosten, die Korrosionsgefahr und den gestörten Anlagendruck sowie die Geräusche wieder minimieren. Mit Heizungsentlüftern kannst du ohne Hilfe von einem Fachmann deine Heizung entlüften.
Welche Arten von Heizungsentlüftern gibt es?
Grundsätzlich wird zwischen zwei Bauarten von Entlüftungsventilen unterschieden. Allerdings gibt es bei einer von ihnen noch weitere Unterformen. Die Bauarten sind:
- manuell zu bedienende Entlüfter
- automatisch, selbsttätige Entlüfter
- Schwimmer
- Membran
- Dehnkörper/Quellkörper
Was kostet ein Heizungsentlüfter?
Je nach Material und Hersteller können Entlüfter im Preis variieren. Hier ist es wichtig zu wissen, dass du auch schon für wenig Geld ein zweier- oder dreier Set kaufen kannst. Damit du einen kleinen Überblick hast, haben wir dir eine Preisübersicht zusammengestellt.Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreis (2 - 5 €) | Entlüftungsschlüssel, teilweise Sets | Mittelpreisig (6 - 10 €) | Entlüfter mit Auffangbehälter, Schwimmerentlüfter | Hochpreisig (ab 11 €) | mehrteilige Sets, größere Ventile |
---|