Kaufratgeber Herrendiener
Ein Herrendiener sorgt dafür, dass deine bereits getragenen Klamotten einen ordentlichen Platz haben, an denen sie nicht zerknittern. Du bekommst einen Herrendiener in unterschiedlichsten Ausstattungen, Größen, Farben und Materialien. Er ist ideal für dein Schlaf-, Ankleide- oder Badezimmer geeignet und findet überall einen guten Platz. Auch als dekorativer Hingucker kann ein Herrendiener verwendet werden. Mit unserem Herrendiener Beitrag wollen wir dir deine Entscheidung zum Kauf eines Herrendieners erleichtern und dir alle wichtigen Fragen rund um dieses Thema beantworten. Wir werden dir unsere Favoriten vorstellen, dir sagen worauf du vor deinem Kauf achten solltest und anschließend auf die meist gestellten Fragen eingehen. Hierbei werden wir dir ebenfalls einige Alternativen für den Herrendiener geben und dir erklären, wie du dir diesen auch selbst bauen kannst.Das Wichtigste in Kürze
- Herrendiener bieten den idealen Platz für deine bereits getragene Kleidung. Er sorgt für Ordnung in deinem Zimmer und sorgt dafür, dass deine Kleidung keine Falten bekommt.
- Den Herrendiener gibt es in unterschiedlichen Größen, Materialien und Ausführungen. Worauf du hierbei achten solltest, erklären wir dir hier.
- Wir wollen dir am Ende dieses Artikels noch zeigen, wie du dir deinen eigenen Herrendiener selbst bauen kannst.
Herrendiener: Bewertungen und Empfehlungen
Der freistehende Herrendiener
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Herrendiener besteht aus verchromten Stahl und hat eine Größe von 110 x 45 x 30 cm. Er besitzt eine Strebe für deine Hosen oder sonstige Klamotten, sowie einen Kleiderbügel für deine Hemden, Blusen oder Jacken. Für dein Schlaf-, Ankleide- oder Badezimmer ist dieser Herrendiener super geeignet.
Im Gegensatz zu den anderen Herrendienern besitzt dieser von Haku Möbel nicht so viel Ablagefläche. Dennoch ist er sehr praktisch und nimmt in deinem Raum nicht viel Platz weg. Durch seine verchromte Optik ist er ein dekorativer Hingucker in deinem Schlaf-, Ankleide- oder Badezimmer.
Der nachhaltige Herrendiener
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Herrendiener besteht zu 100 % aus Bambus und ist somit sehr nachhaltig. Er hat eine Größe von 133 x 40 x 42 cm. Dieser Herrendiener hat eine Sitzfläche und eine Schuhborte, sowie drei Streben zum Halten der Klamotten.
Der Herrendiener ist ein dekorativer Hingucker für dein Zimmer. Er hat eine schöne natürliche Maserung in Holzoptik. Er ist sehr praktisch, da er viele Ablagemöglichkeiten. Da sein Material feuchtigkeitsresistent ist, kann er nicht nur in deinem Ankleide- oder Schlafzimmer zur Klamotten-Ablage verwendet werden, sondern auch im Badezimmer für Handtücher.
Der Herrendiener mit Rollen
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Herrendiener besteht aus massiver Buche und seine Maße betragen 105 x 46 x 38 cm. Er besitzt an der unteren Seite vier Rollen, so ist das Umstellen des Herrendieners eine Leichtigkeit. Zudem lässt er sich einklappen, wodurch er sich ideal bei Nicht-Nutzung in einer kleinen Lücke verstauen lässt. Unten befindet sich eine kleine Ablagefläche aus Stoff, ideal zum Abstellen von Schuhen. Der Herrendiener verfügt des Weiteren über einen Kleiderbügel und einer Hosenstange.
Durch seine Holzoptik ist dieser Herrendiener dekorativ an ihren Raum angepasst. Er ist praktisch und leicht, somit lässt er sich perfekt verstauen und nimmt keinen großen Platz ein. Dieser Herrendiener bietet dir genügend Platz für ein Hemd oder Bluse und eine dazu passende Hose. Besonders praktisch ist die Ablage für deine Schuhe.
Der klappbare Herrendiener
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Herrendiener besteht aus Massivholz und ist in drei unterschiedlichen Farben erhältlich. Dieser Herrendiener verfügt über einen Kleiderbügel, sowie eine Strebe für Hosen oder ähnliches. Er ist klein und handlich und lässt sich ganz einfach zusammen klappen. Dadurch kann man ihn in einer Ecke verstauen, wenn der Herrendiener gerade mal nicht verwendet wird.
Durch seine einfache Farbauswahl ist für jeden Einrichtungsstil etwas dabei, sodass der Herrendiener sich farblich an deine Dekoration anpasst. Er lässt sich ideal und einfach verstauen und nimmt kaum Platz weg. Für deine Klamotten sind ausreichend Ablageflächen vorhanden.
Der Herrendiener mit viel Ausstattung
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Herrendiener ist der mit der Ausstattung. Er besteht aus Metall und hat die Größe von 139,09 x 50.39 x 38 cm. Dieser Herrendiener ist sehr schwer und somit sehr stabil gebaut. Er verfügt über einen Kleiderbügel und einer Strebe. Besonders macht dieser Herrendiener seine weiteren Ausstattungen. Denn zudem besitzt er einen kleinen Spiegel, sowie eine kleine Schublade für zum Beispiel deinen Schmuck.
Dieser Herrendiener ist sehr praktisch und bietet viel Ablagefläche an. Durch seine braune Farbe wirkt er rustikal und dennoch stilvoll. Die eingebaute Schublade bietet genügend Platz für beispielsweise deinen Schmuck oder deine Uhren.
Herrendiener: Kauf- und Bewertungskriterien
Vor deinem Kauf eines Herrendieners solltest du auf einige Dinge achten. Welche Kriterien vor dem Kauf wichtig sind zu berücksichtigen, zeigen wir dir im Folgenden:
- Material
- Maße
- Ausstattung
- Holz: Die Herrendiener aus Holz sind nicht nur ideal für dein Ankleide- oder Schlafzimmer geeignet. Sind diese richtig imprägniert, können sie ebenfalls in deinem Badezimmer einen Platz finden. Durch das Holz ist der Herrendiener sehr leicht.
- Metall: Das beliebteste Material für einen Herrendiener ist Metall. Diese sehen sehr hochwertig aus, sind robust und meistens sehr langlebig.
Wenn du einen platzsparenden Herrendiener möchtest, achte darauf, dass dieser einklappbar ist.Die meisten Herrendiener haben eine Höhe von circa 100 bis 140 cm. Die Breite liegt meistens bei circa 50 cm und die Tiefe bei circa 20 cm. Diese Werte sind jedoch auch davon abhängig, ob der Herrendiener einklappbar ist oder nicht, welche Ausstattungen er alle besitzt und ob er eine freistehende- oder eine Wandmontage ist. Bei der Größe solltest du darauf achten, wie viel Platz du zur Verfügung hast. Wenn der Herrendiener eine Ecke in deinem Zimmer ausfüllen und als Dekorations-Element dienen soll, dann kannst du dir einen etwas größeren zulegen. Wenn du ihn jedoch nur für den Nutzen haben willst und er dir so wenig wie möglich Platz wegnehmen soll, dann solltest du dir eventuell sogar einen klappbaren Herrendiener zulegen.Ausstattung Bei einem Herrendiener denkt man meist nur an ein Gestell mit einigen Streben und eventuell einem Kleiderbügel. Doch du bekommst deinen Herrendiener auch in unterschiedlichsten Ausführungen mit unterschiedlichsten Funktionen. Zwischen folgenden Ausstattungen kannst du mittlerweile entscheiden:
- Kleider- / Hemdenbügel
- Hosen- / Rockbügel
- Schmuck- / Uhrenablage
- Schuhablage
- Sitzfläche
Besonders praktisch ist ein Herrendiener mit Sitzfläche.Auch die Sitzfläche wird immer beliebter bei dem Herrendiener. Diese dient unter anderem als Klamotten-Ablage, aber auch als Sitzmöglichkeit, um sich beispielsweise seine Schuhe einfacher anziehen zu können. Eine Ablage oder Schublade für Schmuck und Uhren ist ebenfalls eine praktische Ausstattung für deinen Herrendiener. Zuletzt verfügen einige Herrendiener noch über eine Schuhablage. Diese befindet sich meist am unteren Teil des Dieners und bietet den perfekten Stauraum für deine Schuhe.
Herrendiener: Häufig gestellte Fragen und Antworten
In den folgenden Abschnitten wollen wir dir nun einige der wichtigsten Fragen über das Thema Herrendiener beantworten.Was ist ein Herrendiener und wofür wird er eingesetzt?
Ein Herrendiener ist ein Kleidergestell, welches heutzutage eher selten geworden ist. Er wurde damals hauptsächlich für die männliche Bekleidung verwendet, denn Anzüge finden hier besonders gut Platz.Für den Herrendiener gibt es noch viele weitere Namen: Stummer / Stiller Diener, Kleiderbutler, Dressboy oder Kleiderboy.Meistens verfügt der Herrendiener über mindestens einen integrierten Kleiderbügel für Hemden, Blusen oder Jacken. Eine Standard-Ausstattung ist zudem die Stange, über die perfekt Hosen oder Röcke gehangen werden können.

Welche Arten von Herrendienern gibt es?
Bei einem Herrendiener kannst du dich zwischen zwei Alternativen entscheiden. Wir werden dir hier einmal alle Vor- und Nachteile der beiden Arten nennen.Typ | Vorteil | Nachteil | freistehende Montage | bietet viel Ablagefläche, gibt es in vielen Ausführungen, kann je nach Belieben umgestellt werden | man benötigt Platz, kann instabil sein | Wandmontage | sehr platzsparend, praktisch und klein | muss an Wand montiert werden, es gibt nicht viele Modelle, wenig Ausstattung, sehr selten |
---|
Eine Wandmontage für den Herrendiener ist jedoch schwer zu finden.Eine Wandmontage bringt auch einige Vorteile mit sich. Der Herrendiener an der Wand ist sehr platzsparend, da keine freie Fläche im Zimmer voll gestellt wird. Er ist klein und praktisch, denn er bietet trotz seiner Größe alle wichtigen Merkmale eines Herrendieners an.
Was kostet ein Herrendiener?
Die Preise eines Herrendieners können stark variieren. Hier kommt es besonders auf die Art und auf die Ausstattung an. Einen Herrendiener kannst du zu ungefähren Preisen von 20 bis 400 Euro erhalten.Typ | Preisspanne | freistehender Herrendiener | circa 20 bis 400 Euro | Wand-Herrendiener | circa 90 bis 400 Euro |
---|
Welche Alternativen gibt es zu einem Herrendiener?
Für einen Herrendiener gibt es mittlerweile jedoch auch eine Menge an Alternativen. Wenn du dir also keinen Herrendiener zulegen möchtest, haben wir hier einmal eine Tabelle mit möglichen Alternativen für dich:
Typ | Beschreibung | Kleiderleiter | Eine Kleiderleiter kann ein dekorativer Hingucker sein. Erst recht, wenn diese in einer schönen Holzoptik ist. Die Kleiderleiter wird einfach an die Wand gelehnt und schon können Klamotten oder Accessoires dran Platz finden. | Kleiderstange | Mit einer Kleiderstange kannst du deine Kleidung ebenfalls sehr gut aufhängen. Dies ist lediglich eine Stange, meistens auf Rädern, an deinen du deine Klamotten mit einem Kleiderbügel dran aufhängen kannst. | Kleiderpuppe | Eine Kleiderpuppe ist ähnlich wie ein Herrendiener. Hierbei wurde der Oberkörper eines Menschen nachgestellt und an diesen kannst du deine Jacken, Hemden oder ähnliches perfekt dran aufhängen, ohne dass diese knittern. | Stuhl | Für eine einfache Ablage ist ein ganz normaler Stuhl auch sehr ausreichend. Du kannst auf der Sitzfläche deine Hosen oder Röcke ablegen und an der Lehne hängst du deine Sachen auf. Da jeder einen Stuhl bei sich Zuhause hat, muss hierbei noch nicht mal mehr irgendwas besorgt werden. |
---|

Wie baue ich einen Herrendiener selbst?
Wenn du handwerklich begabt bist und lieber selber etwas schaffst, anstatt dies zu kaufen, dann wollen wir dir jetzt erklären, wie du dir deinen eigenen Herrendiener bauen kannst:Du benötigst:
- Werkzeug und Schrauben
- Holzplatte
- Holzbalken
- Teile zurechtschneiden: Am Anfang solltest du dir deine Holzplatte, sowie die Holzbalken zurechtschneiden. Die Holzplatte wird später deine Sitzfläche, daher solltest du hierbei auf die richtige Größe achten. Die Holzbalken sind für die Stuhlbeine und für die Lehne gedacht. Diese kannst du nach Belieben zurechtschneiden, je nachdem wie groß du deinen Herrendiener haben möchtest. Denke ebenfalls an ein Stück, welches du halbrund aussägst, dieses soll anschließend der Kleiderbügel für deine Hemden werden.
- Stuhlbeine anbringen: Nun bringst du deine zurechtgeschnittenen Stuhlbeine an. Hierzu drehst du die Sitzplatte um und schraubst die Stuhlbeine mit Schrauben an der Holzplatte gut fest.
- Lehne anbringen: Wenn du die Beine angebracht hast und dein Stuhl bereits steht, bringst du nun die Lehne an. Dazu befestigst du mit Schrauben zwei längere Holzbalken links und rechts von der Ablagefläche. Zwischen diesen beiden Balken kannst du weitere kleinere Balken befestigen, diese geben dann die Streben für zum Beispiel Hosen oder Röcke ab. Zum Schluss befestigst du ganz oben an der Lehne den halbrunden Holzbalken, welcher den Kleiderbügel darstellt.
- Lackieren: Zum Schluss solltest du deinen fertigen Herrendiener noch einmal lackieren. Entweder in einer Farbe, die dir gefällt oder mit einem Klarlack, falls du die Holzoptik beibehalten möchtest.