Kaufratgeber Holzstuhl

Egal, ob drinnen oder draußen, wir machen es uns immer gerne gemütlich. Das ist vor allem beim Essen der Fall. Als eine besonders bequeme Sitzgelegenheit können Holzstühle dienen, in ihren verschiedenen Variationen können sie jedem Zuhause angepasst werden.

In diesem Artikel zeigen wir dir unsere Favoriten und geben dir für den Kauf von Holzstühlen ein paar Tipps mit auf den Weg.

Holzstuhl: Favoriten der Redaktion

Hier stellen wir dir eine Auswahl an unseren Favoriten vor, vielleicht kannst du schon direkt hier fündig werden.

Der elegante Holzstuhl

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Stuhl ist ein wunderschön gestaltetes und verarbeitetes Möbelstück, das jedem Raum einen Hauch von Eleganz verleiht. Er ist aus hochwertigem Buchenholz gefertigt, das poliert wurde, um ihm einen natürlichen Glanz zu verleihen. Die geräumige Sitzfläche und die Rückenlehne sorgen für einen hohen Sitzkomfort, und dank der Tragfähigkeit von 120 kg kann auch die größte Person auf ihm Platz nehmen.

Das Holzstuhl Set

* AffiliateLink/ Anzeige
Hier bekommst du ein Set aus 6 Stühlen, welche aus Buchenholz hergestellt wurden. Die Tische wurden mit einem Lack bearbeitet, sodass sie eine helle nussbraune Farbe haben. Die Sitzfläche ist mit Kunstleder gepolstert.

Die Stühle wurden in Italien in Handarbeit angefertigt und sind somit sehr hochwertig. Um den Aufbau musst du dir keine Sorgen machen, die Stühle werden schon aufgebaut geliefert.

Der Holzstuhl für Kinder

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser kleine Holzstuhl ist speziell für Kinder angefertigt. Er wurde aus massivem Buchenholz hergestellt und mit Bio Öl bearbeitet. Die Sitzfläche ist in einer Höhe von 25 cm, und somit ideal für kleine Kinder.

Der Holzstuhl hat keine scharfen Kannten, so kann sich dein Kind auch sicher nicht verletzen.

Der Outdoor Holzstuhl

* AffiliateLink/ Anzeige
Mit diesem Stuhl hast du den perfekten Holzstuhl für draußen. Der Stuhl ist aus Akazienholz und hat eine helle braune Farbe. Der Stuhl kann zusammengeklappt mit rund 100 kg belastet werden.

Mit seiner großen Rückenlehne und der Armstütze bietet dieser Stuhl einen sehr hohen Komfort, so kannst du viele gemütliche Stunden im Freien verbringen.

Holzstuhl: Kauf- und Bewertungskriterien

Beim Kauf von Holzstühlen solltest du unbedingt auf einige Faktoren achten, damit du auch genau den richtigen Stuhl für dich finden kannst.

  • Material
  • Design
  • Polsterung
Hier gehen wir noch ein wenig genauer auf diese Kriterien ein.

Material Auch bei Holzstühlen kann das Material variieren, schließlich gibt es auch verschiedene Holzarten. Diese unterschiedlichen Holzarten geben den Stühlen jeweils eine andere Optik, da sie verschiedene Farben haben. Also kannst du dir die passende Holzart aussuchen, die zu deiner Einrichtung passen.

Design Hier kannst du zwischen verschiedenen Designs wählen, je nachdem was am in dein Zuhause passt. Verschiedene Designs können auch für unterschiedliche Komfort Stufen sorgen, so haben zum Beispiel einige Stühle Armlehnen, was die Stühle noch bequemer machen kann. Wähle also einen Stuhl aus, der dir optisch zusagt und der genügend Komfort für dich verspricht.

Polsterung Viele Holzstühle haben eine Polsterung auf der Sitzfläche, so werden die Stühle noch bequemer. Das Material der Polsterung variiert zwischen Stoffen oder Leder, hier kannst du dir aussuchen, was dir am gefällt.

Leder kann einfacher gereinigt werden, da du dieses Material einfach abwischen kannst. Dadurch eignet sich eine Leder Polsterung wahrscheinlich besser, wenn du Kinder hast, die beim Essen gerne mal kleckern. Stoffe hingegen sind nicht so einfach sauberzumachen, sehen aber trotzdem hervorragend aus.

Holzstuhl: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Zum Abschluss wollen wir dir noch ein paar Fragen zum Thema Holzstühle beantworten, die dir beim Kauf nützlich sein könnten.

Was ist ein Holzstuhl?

Ein Holzstuhl ist ein Stuhl, der aus Holz gefertigt ist. Vor allem, wenn ein Stuhl aus Massiv-Holz gefertigt ist und danach mit einem Öl behandelt wurde, hast du an diesen Stühlen besonders lange Freude, da Holz als Material sehr langlebig und auch zeitlos ist.

Für wen eignet sich ein Holzstuhl?

Ein Holzstuhl eignet sich für alle, die den eher rustikalen Look von Holz, zum Beispiel gegenüber Materialien wie Metall, bevorzugen.

Auch draußen sehen Holzstühle besonders schön aus, und wenn du sie mit einem Lack oder Öl einstreichst, dann sind sie auch wetterbeständig und langlebig. (Bildquelle: Peng Chen / Unsplash) Wenn du bereits viele Einrichtungsgegenstände aus Holz in deinem Zuhause hast, dann können Holzstühle eine schöne Ergänzung für deine Einrichtung sein.

Welche Arten von Holzstühlen gibt es?

Holzstühle lassen sich am daran unterscheiden, aus welcher Holzart sie gefertigt sind, und welche Optik sie dadurch erhalten. Ein paar haben wir dir hier aufgelistet:

  • Holzstühle aus Eiche: Mit ihrem etwas kühleren und sehr neutralen Ton sieht Eichenholz besonders modern und gleichzeitig zeitlos aus, und lässt sich so perfekt mit anderen Möbeln kombinieren.
  • Holzstühle aus Buche: Buchenholz hat einen sehr warmen Ton, der fast schon einen leichten Orangestich hat, und passt so ausgezeichnet zu anderen warmen Farben.
  • Holzstühle aus Akazie: Akazienholz hat eine eher dunklere Farbe und sieht somit besonders edel aus und lässt sich optimal in eine eher industrielle Einrichtung integrieren.
  • Holzstühle aus Tannen: Tannenholz ist besonders hell und kann auch einen leichten Gelbton annehmen. Es passt also in hellere Einrichtung oder bietet einen schönen Kontrast zu dunklen Farben.
(Titelbild: Deconovo / Unsplash)