Kaufratgeber Hundebett
Jeder Hundebesitzer möchte für seinen Freund nur das Beste. Ein erwachsener Hund schläft zwischen 12 und 14 Stunden pro Tag. Wer den halben Tag im Bett verbringt, braucht einen bequemen Platz, um sich richtig ausruhen zu können. Ein gutes Hundebett wirkt auf deinen Hund entspannend und reduziert Stress. Eine gepolsterte Nackenrolle schützt den Hals deines Hundes zusätzlich vor Verrenkungen. In unserem Hundebett Ratgeber zeigen wir dir auf, worauf du beim Kauf eines Hundebettes für deinen Vierbeiner achten solltest. Wir vergleichen die verschiedenen Arten von Hundebett und zeigen die jeweiligen Vor- und Nachteile auf. Wir möchten dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.Das Wichtigste in Kürze
- Ein Hundebett ist für einen Hund nicht nur ein Bett, nicht nur ein Sofa, sondern auch ein Rückzugsort. Dieser Ort sollte für jeden Hund Wärme, Zuflucht und Heimat bedeuten. Suche daher etwas Komfortables für deinen liebsten Vierbeiner.
- Hunde sind Rudeltiere und lieben es, in der Nähe ihres Rudels zu schlafen. Das Rudel bist du. Platziere das Hundebett daher an einem Ort wo du dich oft aufhältst.
- Die Qualität des Hundebettes ist wichtig. Wähle daher ein kratzfestes und mit starken Nähten verarbeitetes Hundebett. Gleichzeitig sollte das Hundebett aber auch mühelos zu reinigen sein, denn um Gerüche zu vermeiden, solltest du das Hundebett täglich reinigen.
Hundebett : Bewertungen und Empfehlungen
Ob zu Hause, im Auto, im Büro oder unterwegs beim Campen, dein Hund sollte überall das perfekte Hundebett haben. Doch nicht alle überzeugen in ihrer Funktionalität, Qualität und Haltbarkeit. Wir haben dir im Folgenden die Hundebetten herausgesucht, um dich bei der Auswahl zu unterstützen.Das Allround Hundebett
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Hundebett von FEANDREA dient als Hundebett und als Hundesofa. Es findet seinen Platz überall im Haus oder im Büro. Es ist rutschfest und kann daher auch auf Steinboden gefestigt werden. Außerdem kann es einfach gereinigt werden, da es haarabweisend ist.
Dadurch, dass dieses Hundebett aus robustem Oxford-Gewebe gefertigt wurde, ist es reißfest und somit sehr langlebig. Zusätzliche Nähte verhindern, dass die Füllung durch die Bewegungen deines Hundes verschoben wird.
Bewertung der Redaktion: Dieses Hundebett hat ein großes Innenmaß und bietet daher genügend Platz für deinen Vierbeiner.
Das Hundebett für Welpen
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Hundebett von Amazon Basics eignet sich sehr gut als Hundebett für Welpen. Solange dein Hund noch ein Welpen ist, sollte er in einem für seine Körpergröße passenden Hundebett liegen. Welpen können sich in einem zu großen Hundebett alleine fühlen. Sicherheit, Komfort und Ruhe bietet dieses Hundebett deinem Vierbeiner.
Zusätzliche Wärme erfährt dein Hund durch die erhöhten Seitenwände. Mit einer Größe von 50 x 50 x 20 Zentimetern und einem Gewicht von 0,86 Kilogramm, ist das Hundebett für deinen Welpen weder zu klein noch zu groß, was wiederum von der Hunderasse abhängt.
Bewertung der Redaktion: Suchst du einen kuschligen und leicht zu reinigenden Schlafplatz für deinen Vierbeiner, empfehlen wir dir, die Suche mit diesem Hundebett abzuschließen und deinem Welpen etwas Gutes zu tun.
Das Hundekissen
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Bedsure Comfy Pet Hundebett ist ein orthopädisches Hundekissen, welches sich sehr gut fürs Wohnzimmer oder fürs Büro eignet. Es bietet idealen Liegekomfort für kleinere, mittlere und große Hunde, denn es ist in drei verschiednen Größen erhältlich.
Dadurch, dass das Gewicht deines Hundes durch die Schaumfüllung gleichmässig verteilt wird, unterstützt das Bett die Wirbelsäule deines Hundes, solange er schläft. Weiter ähnelt die Oberfläche des Bodens einem Eierkarton, daher liegt dein Hund auf diesem Hundebett weicher als auf einem Schaumblock.
Bewertung der Redaktion: Suchst du ein hochwertiges Hundekissen für deinen Vierbeiner, bietet dir dieses Hundebett mit spezieller Fütterung alles, was das Hundeherz begehrt.
Das Hundebett für zwei Hunde
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Hersteller Trixie hat sich mit diesem Hundebett etwas sehr schönes überlegt. Es bietet deinen zwei Vierbeiner nämlich den selben Schlafplatz. daher müssen sie sich nicht trennen, wenn sie schlafen möchten. Das Hundebett bietet zwei Liegeplatz für zwei kleine Hunde.
Das natürliche Korbgeflächt ist sehr stabil und hält Bewegungen auch während der Schlafenszeit problemlos aus. Es bietet deinem Hund wärme und Komfort. Weiter können die weichen Plüschbezüge herausgenommen und gewaschen werden.
Bewertung der Redaktion: Hast du zwei unzertrennliche Vierbeiner zu Hause, die auch während ihrer Schlafenszeit zusammen bleiben möchten, empfehlen wir dir, dieses Hundebett für zwei Hunde zu wählen.
Das Hundebett fürs Auto
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Hundebett von Toozey ist speziell fürs Auto konzipiert. Es eignet sich für kleine und mittlere Hunde und kann auf dem Hintersitz oder auf dem Beifahrersitz aller Fahrzeugmodelle installiert werden. Die Klettverschlüsse und die rutschfeste Unterseite befestigen das Hundebett zusätzlich am Autositz.
Dieser Hundesitz fürs Auto ist faltbar, somit kannst du ihn platzsparend im Kofferraum verstauen, wenn dein Hund mal nicht mitfahren sollte. Dank der einfachen Handhabung ist das Hundebett im Handumdrehen wieder aufgebaut und du bist wieder startklar.
Bewertung der Redaktion: Bist du bereit für jedes Abenteuer mit deinem Hund? Dieses wasserdichte Hundebett bietet deinem Hund mit seinen verstärkten Wänden Sicherheit, Stabilität und Fahrspaß.
Hundebetten: Kauf- und Bewertungskriterien
Nachfolgend zeigen wir dir einige Kriterien auf, anhand deren du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Hundebetten entscheiden kannst. Nachfolgend gehen wir detaillierter auf jeden einzelnen Punkt ein.Gewicht
Grundsätzlich gilt, je schwerer das Hundebett, desto weniger rutscht es herum, wenn sich dein Hund mit vollem Karacho in sein Bett begibt. Oftmals hechten oder rennen Hunde in ihr Bett oder stehen sehr schnell und abrupt auf. Ob das Hundebett rutschfest ist, macht die Unterseite des Bettes und dein Fußboden aus. Auf einem Steinboden solltest du ein Hundebett mit rutschfester Unterlagen und genügend Gewicht wählen. Beachte, dass auch Holzboden sehr rutschig sind. Anders als Fußböden mit glatter Oberfläche rutscht das Hundebett auf einem Teppiche nicht. Trotzdem ist eine Unterseite mit Gumminoppen gut.Material
Während du dich mit dem Kauf von einem Hundebett für deinen haarigen Freund auseinandersetzt, wird dir auffallen, dass es ganz viele verschiedene Materialien gibt, aus denen Hundebetten hergestellt werden.- im Haus: Ein Hundebett wirst du bestimmt immer im Haus haben. Es ist bestenfalls flauschig und besteht idealerweise aus Kunstleinen. Dieses Material ist wasserdicht und sehr robust. Achte auch darauf, dass das Hundebett über eine rutschfeste Unterseite verfügt. Kombiniere die Materialien mit deinem Fußboden resp. mit deinem Teppich.
- draußen: Das Hundebett für draußen wird womöglich auf Dreck oder auf feuchtem Boden, nassem Grass oder auf kaltem Steinboden stehen. Der Schlafplatz für draußen sollte daher unbedingt wasserdicht sein und keine Kälte durch die Unterseite lassen.
- im Auto: Wichtig beim Hundebett fürs Auto ist, dass die Wände stabil sind. Bei vielen Hundebetten sind die Wände lediglich mit Karton verstärkt, Kunststoff oder spezieller Schaum bietet aber mehr Halt. Die Unterseite müsste rutschfest sein.
Das Material für das Hundebett sollte auf jeden Fall kratzfest sein.
Eignung für Hunderasse
Auf der Suche nach dem perfekten Hundebett wirst du erstmal auf die Optik achten. Es eignet sich jedoch nicht jedes Hundebett für jede Hunderasse gleich gut. Wenn du ein das Hundebett, welches auf die Rasse deines Hundes abgestimmt ist, profitiert dein Hund von maximalem Komfort und wird von den Seitenwänden gewärmt.- Kleine Hunde: Zu der Gruppe der kleinen Hunde zählt beispielsweise der Chihuahua, Toy Poodle, Boston Terrier, die French Bulldoge oder ähnliche Hunderassen.
- Große Hunde: Zu der Gruppe der großen Hunde zählt der Labrador, Golden Retriever, Boxer, German Shepherd, der Newfoundland und viele mehr.
Ein Hundebett darf nicht zu klein sein, dein Hund sollte seinen Rücken ja nicht verformen.Es ist schwierig zu wissen, in welches Hundebett dein Hund passen wird, solange er noch ein Welpe ist. Du kannst für genauere Auskunft zu deiner Hunderasse und dem dafür passenden Hundebett deinen Tierarzt um Rat fragen, oder dich im Tiergeschäft beraten lassen.
Form
Hundebetten sind rund, viereckig, achteckig oder oval erhältlich. Die Form ist Geschmacksache, denn viel wichtiger als die Form, sind die Materialien und die Füllung des Hundebetts. Orthopädische Hundebetten haben eine hohe und stabile Kante. Dies dient dazu, dem Hund eine gute Nackenstütze zu gewähren. Wenn Hunde liegen, ist ihr Rücken rund und ihre Füße sind unter oder neben ihnen. Liegend füllt ein Hund ein rundes Hundebett aus, bei einem viereckigen Hundebett bleiben die Ecken tendenziell leer. Ein Hund kann sich aber in beiden Betten sehr wohlfühlen.Hundebetten: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Nachdem du nun viel über Hundebetten weißt, sind vielleicht trotzdem noch einige Fragen offen. In den folgenden Abschnitten klären wir für dich die wichtigsten und am häufigsten gestellten Fragen rund um Hundebetten.Für welchen Hund eignet sich ein Hundebett?
Anders als bei einem Hundekorb bietet ein Hundebett viel Komfort. Das hilft deinem Hund Ruhe zu finden und lindert Stress. Ein Hundebett dient außerdem dazu, dass sich dein Hund entspannen kann. Weiter dient ein Hundebett dem Hund als Rückzugsort. Dieses Gefühl von Geborgenheit sollte jeder Hund erfahren dürfen.
Anders als bei einem Hundekissen entspannt der Hund auf dem Rand eines Hundebetts die Nackenmuskulatur.Die Frage könne viel mehr lauten, für welchen Hund sich ein orthopädisches Hundebett eignet. Besonders alte oder schwere Hunde sind auf ein orthopädisches Hundebett angewiesen. Auch für verletzte Hunde oder solche, die nach einer Operation Ruhe brauchen, ist eine druckentlastende und schmerzlindernde Unterlage wichtig.
Welche Arten von Hundebetten gibt es?
Um einen Hund glücklich zu machen, genügt nicht nur ein sanftes Hundebett. Ein Hund benötigt viel mehr als nur einen kuschligen Platz zum Liegen, jedoch bewirkt der Schlafplatz deines Hundes viel, bezugnehmend auf sein Wohlergehen.
Art | Vorteile | Nachteile | doughnut Hundebett | Kopfstütze entspannt die Nackenmuskulatur | eignet sich weniger für zwei Hunde | Hundebett für das Auto | speziell konzipiert für den Kofferraum | im Kofferraum kaum Platz für Gepäck | Hundebett zum Campen | wasserdicht | meist dünn und weniger gut für den Rücken | Hundematte | kann zusammengerollt werden, einfacher Transport | hat keinen Rand als Kopfstütze | urinabweisendes Hundebett | besonders praktisch bei Welpen | Materialien wie Glattleder können kalt und unbequem sein |
---|
Was kostet ein Hundebett?
Der Preis von einem Hundebett unterscheidet sich vor allem aufgrund der Materialien. Bei wasserdichten, pflegeleichten oder kratzfesten Materialien ist der Preis tendenziell höher. Weiter ist ein orthopädisches Hundebett teurer. Hundebetten mit speziellen Funktionen wie kühlen im Sommer sind ebenfalls teurer.Art | Preis in Euro | Hundebett mit Kopfstütze | circa 50 bis 420 | Hundebett fürs Auto | 30 bis 250 | Outdoor Hundebett | 20 bis 170 | Hundematte | 15 bis 330 | kühlende Hundematte | 5 bis 90 |
---|
Wo soll das Hundebett am platziert werden?
Hunde sind Rudeltiere und schlafen daher am liebsten in der Nähe ihres Rudels. Da die Leute um ihn herum sein Rudel sind, platziere das Hundebett an einem Ort, wo du dich oft aufhältst. Der Kontakt zu dir und deinem Hund nimmt vor allem jungen Hunden im Schlaf die Angst und Nervosität.
Welche Alternativen gibt es zu Hundebetten?
Im folgenden Abschnitt werden wir dir eine kurze Übersicht über die Alternativen zu Hundebetten geben. Jedes Hundebett hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Im folgenden Abschnitt werden wir dir eine kurze Übersicht über die Alternativen zu Hundebetten geben.Alternative | Beschreibung | Hundehöhle | Hunde lieben es, sich zu verstecken. Sie brauchen manchmal auch ihre Ruhe. Eine Hundehöhle ist oben geschlossen, wobei sich ein schüchterner Hund in der Höhle verkriechen kann. | Hundebett für mehrere Hunde | Ein Hund ist ein Rudeltier und schläft daher auch gerne mit seinen Artgenossen im selben Bett. Ein Hundebett für zwei oder mehr Hunde ist entweder groß oder doppelstöckig. | Hundedecke | Eine Hundedecke ist dünn und eignet sich für das Liegen auf einem Teppich oder bei Fußbodenheizung bestens. Im Sommer ist eine Hundedecke für den Hund kühler als ein Hundebett. |
---|
Wie reinige ich ein Hundebett?
Du kannst dir das Reinigen des Hundebettes sehr einfach machen, indem du bereits beim Kauf des Hundebettes darauf achtest, dass der Bezug abnehmbar ist. Du kannst die meisten Bezüge von Hundebetten in der Waschmaschine reinigen. Reinige das Hundebett täglich, um schlechte Gerüche zu verhindern.Das Hundebett sollte täglich gereinigt werden.Gewisse Materialien, vor allem wasserdichte, verlangen zusätzliche Pflege. Im Laden für Tierbedarf oder im Sportgeschäft gibt es Waschmittel, die du zum Waschen von wasserdichten Materialien verwenden solltest. Verwende beim Waschen auf keinen Fall Weichspüler und sei sparsam mit dem Waschmittel, denn Hunde mögen keine Parfüme. Besonders am Schlafplatz sollte es nicht nach etwas anderem als Hund riechen. Außerdem können Waschmittel schädlich für die Gesundheit eines Hundes sein. Ist das Hundebett deines Hundes aus Leder, kannst du das Hundebett mit einem fechten Tuch abwischen. Ein Stoffstück kannst du mit einer leichten Bürste abbürsten.