Kaufratgeber Infrarotheizung
Im Herbst und Winter wird es wieder kälter und trotzdem wollen wir wohlig warm in der Werkstatt, auf der Terrasse oder im Büro sitzen. Infrarotheizungen können dir dabei behilflich sein, denn sie sind anders als herkömmliche Heizmittel auch portabel. Außerdem erhitzen sie nicht die Raumluft, sondern sie strahlen die Wärme ab, sodass du sie aufnehmen kannst. Bei unserem großen Infrarotheizung- stellen wir dir verschiedene Modelle der Heizung vor und versorgen dich mit nützlichen Informationen. So kannst du herausfinden welche Infrarotheizung die Beste für dich ist. Achte beim Kauf vor allem auf die Größe, die Abmessungen der Infrarotheizung, Leistungsfähigkeit und die Schutzvorrichtungen an der Heizung.Das Wichtigste in Kürze
- Infrarotheizungen ermöglichen dir es, innerhalb kurzer Zeit, ein angenehmes Wärmeempfinden zu verspüren. Im zu anderen Heiztechniken wird hier nicht die Luft im Raum erwärmt, sondern die Strahlen treffen auf erwärmte Körper, wie zum Beispiel den Menschen, welche diese Energie aufnehmen und in Wärme umwandeln.
- Es gibt eine Vielzahl an Ausführungsvarianten einer Infrarotheizung. Die gängigsten sind die klassischen IR-Heizkörper, die Infrarot Bildheizungen und die mobile Wärmewellenheizungen.
- Es gibt verschiedene Montagemöglichkeiten für unterschiedliche Infrarotheizungen. Meistens kannst du sie jedoch an eine Wand oder Decke montieren, mit Standfüßen kann sie auch stehend aufgestellt werden.
Infrarotheizungen : Favoriten der Redaktion
Die 1000 Watt Infrarotheizung
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Infrarotheizung mit 1000 Watt bietet gehört zu der Kategorie der Stromheizungen. Sie heizt Räume zwischen 10 und 24 m² und ist 60 x 100 cm groß. Durch die Größe lässt sich die Heizplatte überall in der Wohnung kinderleicht anbringen. Die einzige Voraussetzung ist eine Steckdose in der Nähe.
Die Oberfläche der Infrarotheizung erreicht eine Temperatur zwischen 75° und 105° Grad. Optional kann die Heizung auch mit einem Smart Thermostat gekauft werden. Dadurch lässt sich das Gerät ganz leicht mit einer App vom Smartphone aus steuern.
Die 600 Watt Infrarotheizung
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Infrarotheizkörper gehört zur Klasse der „klassischen“ Infrarotheizkörper und bietet dir für wenig Geld ein modernes Design. Die Infrarotheizung ist ein IR-Heizpaneel, das sich perfekt als Wandheizung für dein Wohnzimmer eignet. Durch das schlichte Design und ihrer vielfältige Einsatzmöglichkeit, ist diese Wärmewellenheizung besonders beliebt.
Wie bei den meisten IR-Heizkörpern wird er mit Strom betrieben und kann somit praktisch an jede Steckdose angeschlossen werden. Hinzu kommt, dass er mit seinem unaufdringlichen Look leicht kombinierbar mit Inneneinrichtungen jeglicher Art ist. Dieser IR-Heizkörper besteht aus dem sogenannten Polyethylenterephthalat (kurz genannt PET) und ist eines der bedeutendsten Thermoplaste. PET ist eine Art von Kunststoff und ist deshalb für die Wärmeleitfähigkeit der Infrarotstrahlen unter der Kategorie „normal“ einzustufen.
Die Infrarotheizung als Wärmeplatte
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Infrarot-Wärmeplatte ist eine optimale Zusatzheizung für dein Zuhause oder dein Büro. Sie ist mobil einsatzfähig und günstig im Anschaffungspreis. Bei der Wärmeplatte handelt es sich um eine mobile IR-Heizung, sie ist somit sehr flexibel einsetzbar und praktisch. Mit einem leichten Material ist sie die leichteste Wärmewellenheizung im unseren .
Mit dem Produkt hat das Unternehmen eine IR-Heizung auf dem Markt gebracht, die mobil an verschiedenen Orten einsatzfähig ist. Dies macht es sehr praktisch für dich, da du sie jederzeit an unterschiedlichen Stellen anbringen kannst. Durch die an der Rückseite befestigte Klebefolie, lässt sie sich an beliebigen Stellen anbringen.
Die Infrarotheizung mit Bild
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Infrarot Bildheizung ist eine gute Zusatzheizung mit preiswerter Anschaffung. Durch ihren doppelten Nutzen (schönes Design und Wärmewellenheizung) ist sie ein sehr beliebtes Produkt. Die Infrarotbildheizung passt gut in dein Zuhause, wenn du ein Fan von schönen Landschaften oder Bildern bist.
Der Vorteil einer Infrarotbildheizung ist, dass sie als solche nicht sofort erkennbar ist. Durch die schönen Motivbildern, wirkt sie für viele Personen wie ein einfaches Bild. Diese Infrarotbildheizung besitzt somit einen doppelten Nutzen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Infrarotheizung kaufst
Was ist eine Infrarotheizung und was wie funktioniert sie?
Eine Infrarotheizung (IR-Heizung) ist eine elektrische Heizung, welche durch Wärmewellen (Infrarotstrahlung) funktioniert. Wärmewellen bzw. Wärmestrahlungen sind wir täglich ausgesetzt, so beispielsweise der Sonnenstrahlen. Diese elektromagnetischen Wellen werden als sehr angenehme empfunden, da die Wärme kontinuierlich und gleichmäßig abgegeben wird und somit ein gemütliches und angenehmes (Raum-) Klima entsteht.
Für wen eignet sich eine Infrarotheizung?
Die Infrarotheizung eignet sich eigentlich für Jedermann. Sie kann sowohl als Komplettheizung, als auch als Zusatzheizung sowie als Alternative zu Nachtspeicherheizung verwendet werden. Als Komplettheizung ist zu vermerken, dass sie sich nur dann eignet, wenn sie nicht in einer Altbauwohnung zum Einsatz kommt. Die Wärmeisolierung ist hierbei zu schwach und dies hat Auswirkungen auf die nächste Stromrechnung. Wenn sie in einem überschaubaren Rahmen benutzt wird, ist sie als Zusatzheizung für dich auch sehr geeignet. Vorteilhaft ist sie auch für dein Ferienhaus oder Wohnmobil. Vor allem kleine Räume, wie zum Beispiel ein Gartenhaus, lassen sich sehr schnell und einfach einheizen, da die Fläche von einem Heizkörper leicht beheizbar ist.Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Infrarotheizungen vergleichen und bewerten
Im folgenden Abschnitt zeigen wir dir, auf welche Faktoren es und in der Bewertung von Infrarotheizungen ankommt. Es wird dadurch für dich einfacher zu entscheiden, welches IR-Gerät ideal für dich ist. Es handelt sich prinzipiell um folgende Faktoren:
- Art der Ausführung
- Größe / Abmessungen der Infrarotheizung
- Leistung (Watt)
- Eignung für Feuchträume
