Kaufratgeber Infrarotkabine 2 Personen

Eine Sauna zu Hause zu bauen ist sehr kostenaufwendig. Außerdem braucht man ein separates Zimmer dafür, das bestimmte Voraussetzung erfüllen muss. Eine Infrarotkabine ist zur beliebten Alternative dafür geworden. Sie verursacht weniger Kosten, lässt sich problemlos in jedes Zimmer einbauen, nimmt weniger Platz weg und ist sehr gesund.

In diesem Artikel schauen wir uns einige Modelle der Infrarotkabinen für 2 Personen an. Wir ermitteln und erläutern für dich die Kriterien, anhand welcher du dich beim Kauf einer Infrarotkabine orientieren kannst. Anschließend beantworten wir alle relevanten Fragen in diesem Zusammenhang.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Betriebskosten der Infrarotkabinen sind sehr gering. Je höher die Leistung der Strahler und je kleiner die Kabine ist, desto geringer werden die Stromkosten ausfallen.
  • Als Material eignet sich Hemlockholz am . Nutze ein Handtuch als Auflage, lüfte nach jeder Nutzung gut. Zum Reinigen kannst du alles einfach mit einem nassen Tuch abwischen.
  • Es gibt verschiedene Strahler und IR-Strahlungen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Achte vor dem Kauf unbedingt darauf, welche Strahlung A, B oder C für dich am ist.

Infrarotkabinen für 2 Personen : Bewertungen und Empfehlungen

Hier haben wir dir einige unserer Favoriten herausgesucht und werden sie dir näher vorstellen.

Die Infrarotkabine für 2  mit Keramikstrahler

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Infrarotkabine für 2 Personen der Marke Home Deluxe ist mit fünf Keramikstrahlern ausgestattet. Das Material ist Hemlock Tannenholz. Sie verfügt über eine Radio- und Ionisatorfunktion. Die Maße sind 120 x 105 x 190 cm.

Diese Infrarotkabine eignet sich für Menschen, die nicht viel Platz in ihrer Wohnung zu Verfügung haben. Diese Kabine ist kompakt, jedoch bietet sie nur die Möglichkeit zum Sitzen an. Die Keramikstrahler eignen sich für Personen, die mittlere Wärme schätzen und zum Teil auch zu therapeutischen Zwecken die Kabine brauchen.

Bewertung der Redaktion: Eine günstige Option, die platz- und stromsparend ist. Sie bietet wenig Komfort an, jedoch erfüllt  sie sehr gut ihre Hauptfunktion.

Die Infrarotkabine für 2 mit Vollspektrumstrahler

* AffiliateLink/ Anzeige
Als Nächstes haben wir eine Infrarotkabine der Marke Dewello. Sie ist mit 6 Vollspektrumstrahlern ausgestattet. Das Material ist ebenfalls Hemlock Holz. Die Maße betragen 115 x 105 cm.

Diese Kabine ist für Menschen, die es besonders heiß haben wollen bestens geeignet. Die Vollspektrumstrahler können optimal für therapeutische Zwecke genutzt werden. Zudem hat die Kabine mehrere Optionen im Multimediabereich, sodass Musik über Bluetooth, MP3, USB, SD-Karte abgespielt werden oder auch FM Radio gehört werden kann.

Bewertung der Redaktion: Eine kompakte, günstige Infrarotkabine. Mit ihren Extras und den hohen wirksame Temperatur durch die Vollspektrumstrahler bietet sie alles was das Herz begehrt.

Die Infrarotkabine für 2  mit Magnesiumstrahler

* AffiliateLink/ Anzeige
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Infrarotkabine der Marke weg-ist-weg.com die mit 7 Magnesium Infrarotstrahlern versehen ist. Das Material ist kanadisches Zedernholz. Die Maße sind 140 x 125 cm.

Diese Kabine eignet sich für Personen die ein bisschen mehr Komfort schätzen und mehr Platz zur Verfügung haben, denn sie ist etwas größer. Ihre Magnesiumstrahler sorgen für eine milde Wärme. Diese Infrarotkabine eignet sich somit gut für ältere Personen und Kinder. Außerdem kommt das kanadische Zedernholz für Menschen infrage, die sein besonderes Aroma schätzen.

Bewertung der Redaktion: Ein etwas teurerer Artikel der aber auch mehr Komfort bietet, eine mildere Wärme und einen besonderen Geruch bei der Nutzung.

Die Infrarotkabine für 2 Personen mit Triplex-System

* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Infrarotkabine von Artsauna glänzt mit einem Triplex-Heizsystem. Sie besitzt drei unterschiedliche Arten von Strahlern: 1 Vollspektrum-, 2 Keramik- und 5 Flächenstrahler. Sie besteht aus dem üblichen Hemlock Holz. Ihre Maße betragen 120 x 100 cm.

Diese Infrarotkabine eignet sich vor allem für Personen, die eine ausgeglichene Wärme schätzen. Vollspektrum- und Keramikstrahler sorgen für eine intensive Hitze, die tief in den Körper eindringt. 5 Flächenstrahler verteilen eine milde Wärme in der Kabine.

Bewertung der Redaktion: Dies ist eine mittelpreisige Infrarotkabine, die ihren Körper auf unterschiedliche Art und Weise erwärmt. Mit wenig Komfort punktet sie jedoch mit besonders angenehmen Wärmegefühl.

Kauf- und Bewertungskriterien für Infrarotkabine 2 Personen

Diese Kaufkriterien schaffen eine Übersicht bei der Auswahl einer passenden Infrarotkabine für dich:

  • Leistung und Temperatur
  • Folgekosten
  • Zusatzleistungen
  • Material
  • Maße
Hier folgt eine nähere Erläuterung der Kaufkriterien. Wir erzählen dir, warum genau es sich hierbei handelt.

Leistung und Temperatur Die Leistung einer Infrarotkabine ist von der Anzahl und Art der eingebauten Strahler abhängig. Die Wattzahl der Strahler beträgt in der Regel zwischen 1.600 und 2400 Watt. Je leistungsstärker sind die Strahler, desto schneller erreicht die Kabine die gewünschte Temperatur.

Die Temperatur ist ebenfalls von den Strahlern anhängig und lässt sich bei guten Modellen zwischen 20 und 65 Grad Celsius beliebig einstellen. Es ist besonders praktisch, wenn man die Temperatur durch ein Bedienelement sowohl von außen als auch von innen einstellen kann.

Folgekosten Der Anschaffungspreis einer Infrarotkabine für 2 Personen ist hoch. Logischerweise folgt die Frage nach dem, welche Folgekosten mit der Nutzung verbunden sind. Grundsätzlich sind die Betriebskosten der Infrarotkabinen sehr niedrig und betragen ca. 14 bis 25 Cent pro Nutzung.

Je leistungsstärker die Strahler sind, desto schneller erreichen sie die gewünschte Temperatur. Die Aufheizzeiten sind kürzer, was den Stromverbrauch senkt.

Die Größe der Kabine spielt da auch eine Rolle. Denn je größer die Kabine, desto mehr Zeit zum Aufwärmen wird gebraucht, und desto höher die Betriebskosten ausfallen.

Zusatzleistungen Eine Infrarotkabine für 2 Personen ist ein Relax-Spa-Element in deiner Wohnung, das überwiegend für dein Wohlbefinden sorgt. Aus diesem Grund werden die Infrarotkabinen mit verschiedenen Extras versehen, die deine Erholung maximieren sollen.

Das Hi-Fi System verfügt über Radio- und Bluetooth-Option, sodass du bei deiner Lieblingsmusik entspannen kannst. Außerdem sind einige Modelle mit Ionisatoren ausgestattet, die während der Nutzung angenehme Aromen versprühen können.

Material Die meisten Infrarotkabinen sind im Innenraum in Holz ausgestattet. Es wird das Hemlockholz bevorzugt. Diese Art von Holz ist besonders atmungsaktiv, nässeabweisend, speichert Wärme und wirkt der Entstehung von Schimmel entgegen.

Du findest aber auch Ausstattungen aus Zedernholz oder Lichtnussbaum. Zedernholz ist aufgrund seiner ätherischen Öle beliebt, die bei der Anwendung der Kabine angenehmen Geruch verbreiten.

Maße Die Maße der Infrarotkabinen für 2 Personen können sich stark unterscheiden. Sie können sowohl platzsparend als auch großzügig gestaltet werden. Die Wahl hängt von dem verfügbaren Platz und deinen Vorlieben.

Für einen besonderen Komfort kommen größere Infrarotkabinen infrage, in denen man auch im Liegen entspannen kann. Wenn du nicht so viel Platz zur Verfügung hast, kannst du eine kleinere Infrarotkabinen für 2 Personen anschaffen, die jedoch nur zum Sitzen geeignet ist.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Infrarotkabine für 2 Personen ausführlich beantwortet

Anhand folgender Fragen bieten wir dir mehr Sicherheit bei der Auswahl der passenden Infrarotkabine für dich.

Warum handelt sich bei einer Infrarotkabine für 2 Personen?

Infrarotkabinen sind eine Alternative zu klassischen Dampfbädern und Saunen. Anstelle von Heizern kommen hier Strahler, die nicht die Umgebung sondern nur den Körper erwärmen.

Die Strahlung einer Infrarotkabine entspricht zu einem großen Teil der Sonnenstrahlung, die wir als Wärme wahrnehmen. Bei der Nutzung einer Infrarotkabine können wir also auch in kälteren Jahreszeiten das Gefühl angenehmer, wärmender Sonnenstrahlen genießen. Der Vorteil besteht darin, dass du dabei keine gesundheitsschädliche UV-Strahlung hast. (Bildquelle: Pixabay/ Pexels) Das liegt an der elektromagnetischen Infrarotstrahlung, die die Moleküle in unserem Körper zu Schwingung bringt und unseren Körper somit von Innen heraus erwärmt. Dies hat eine besondere Wirkung auf den Körper und spart Energie durch geringere Aufheizzeiten.

Welche Arten von Infrarotkabinen für 2 Personen gibt es?

Die Infrarotkabinen für 2 Personen unterscheiden sich nach Arten der Infrarotstrahler und Typen der Strahlung. Es werden drei Strahlertypen für Infrarotkabinen unterschieden. Es gibt Infrarotkabinen mit Duo und Triplex Systemen, die zwei oder alle dieser Strahlerarten kombinieren.

Vollspektrumstrahler bringen alle drei infrarote Strahlungsarten IR-A, IR-B und IR-C in die Kabine, sorgen für eine intensive punktuelle Erwärmung und eignen sich vor allem für therapeutische Zwecke.

Keramikstrahler senden größtenteils die IR-B Strahlen. Sie dringen nicht so tief in die Haut hinein, eignen sich jedoch ebenfalls gut für therapeutische Zwecke.

Karbon-Flächenstrahler, Magnesiumstrahler senden überwiegend IR-C Strahlen. Sie sorgen für eine mildere Wärme und eignen sich für Kinder und ältere Personen.

Was kostet eine Infrarotkabine für 2 Personen?

Der Preis einer Infrarotkabine für 2 Personen hängt von der Leistung, Strahlertyp, Größe und Material ab. Hier stellen wir dir die unterschiedlichen Preisstufen vor:

PreisklasseErhältliche Produkte
Niedrigpreisig (1000 - 1300 €) Kleine Infrarotkabinen mit Keramik- oder Vollspektrumstrahlern
Mittelpreisig (1300 - 1700 €)Größere Kabinen oder Kabinen mit Duo und Triplex System
Hochpreisig (ab 2300 €)Besonders große Infrarotkabinen kombiniert mit der klassischen Sauna
Bereits in der mittleren Preisstufe findet man Infrarotkabinen mit jeder beliebigen Strahlerart, die sowohl zum Liegen als auch zum Sitzen geeignet sind.

Wie pflegt man eine Infrarotkabine für 2 Personen?

Um eine Infrarotkabine für 2 Personen zu pflegen, sollte man bei der Nutzung immer ein Handtuch als Sitzauflage verwenden. Lüfte die Kabine gründlich nach jeder Verwendung.

Zur Reinigung der gesamten Innenausstattung kannst du ein feuchtes Tuch ohne jegliche Reinigungsmittel benutzen. Wenn du Flecken entfernen möchtest, versuche es mit einer milden Seifenlösung. Wenn dies nicht hilft, kannst du es sanft mit einem Schmirgelpapier bearbeiten.

Wie gesund ist eine Infrarotkabine für 2 Personen?

Infrarotkabinen sind sehr gesundheitsfördernd. Sie können dir bei bestehenden Krankheiten helfen und einige Erkrankungen vorbeugen.

Die Infrarotstrahlungen helfen bei Verspannungen und chronischen Schmerzen, lindert die HNO-Beschwerden, Verbessert die Lungenfunktion und das Hautbild. Präventiv kann die Infrarotkabine das Immun- und Kreislaufsystem stärken, Stoffwechsel verbessern und die Trainingsergebnisse fördern.

Fazit

Bei der Infrarotkabine handelt es sich also um ein schönes Erholungsort in deinem eigenen Zuhause. Es ist eine angenehme Entspannung, die sowohl für den Geist als auch den Körper gesund ist. Wähle nun die richtige Größe und Material. Beachte die Unterschiede in der Leistung und den Strahlertypen sowie Strahlungsarten.

Es ist zwar ein Luxusgut, dessen Preis ab 1000 Euro startet, aber wenn du häufig zum Saunarium gehst, lohnt sich der Kauf spätestens in 2 Jahren schon. Die Stromkosten werden dabei extrem gering ausfallen, und die Kabine ist sehr einfach zu pflegen.

(Titelbild: 123rf / Edvard Nalbantjan)