Kaufratgeber Infrarotthermometer
Es kommt immer mal wieder vor, dass du beim Kochen die genaue Temperatur der Gerichte messen musst. Das ist manchmal aber gar nicht so einfach. Als Lösung kannst du ein Infrarotthermometer nutzen, dass Temperatur aus Distanz messen kann. Wir haben für dich daher verschiedene Produkte verglichen und die wichtigsten Aspekte herausgearbeitet.Infrarotthermometer : Bewertungen und Empfehlungen
Zuerst möchten wir dir unsere Lieblingsprodukte vorstellen.Der Allrounder unter den Infrarotthermometern
* AffiliateLink/ Anzeige
Das Infrarotthermometer von Helect besteht aus Kunststoff und ist batteriebetrieben. Der Messbereich des Produkts liegt zwischen -50 °C bis 550 °C.
Geeignet ist das Thermometer zur Messung von Stahl, Glas, Kunststoff oder Lebensmitteln. Durch das Design des Produkts ist das Infrarotthermometer außerdem gut tragbar und rutschfest.
Bewertung der Redaktion: Dieses Infrarotthermometer lässt sich vielseitig einsetzen.
Das batteriebetriebene Infrarotthermometer
* AffiliateLink/ Anzeige
Bosch Home and Garden bringt ein Infrarotthermometer, das einen Messbereich von –30 °C bis +500 °C hat. Als Stromquelle werden Batterien benötigt, die im Lieferumfang enthalten sind.
Außerdem sind mit diesem Produkt zwei Messarten möglich. So kann sowohl kontinuierlich als auch punktuell gemessen werden.
Bewertung der Redaktion: Dieses Infrarotthermometer überzeugt durch seine verschiedenen Messarten.
Das umfangreiche Infrarotthermometer
* AffiliateLink/ Anzeige
ETEKCITY kommt mit einem Infrarotthermometer, das in einem Bereich von -50 bis +550 °C misst. Zudem sind zahlreiche Zusatzfunktionen wie ein Laserpointer oder eine Daten-Hold-Funktion vorhanden.
Der Anwendungsbereich dieses Thermometers ist sehr groß und es lässt sich sowohl für Lebensmittel als auch Heizungen oder Klimaanlagen nutzen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Messung auch bei größeren Entfernungen noch präzise ist.
Bewertung der Redaktion: Ein Infrarotthermometer, dessen Vorteil seine vielen Zusatzfunktionen sind.
Das kompakte Infrarotthermometer
* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Infrarotthermometer von AmazonCommercial besitzt ein LCD-Display und kann zwischen °C und °F wechseln. Der Messbereich des Geräts liegt zwischen -50 °C und 500 °C.
Zudem können die gemessenen Werte gespeichert werden. Zu empfehlen ist dieses Infrarotthermometer außerdem für den Haushalt sowie den Industriebereich.
Bewertung der Redaktion: Dieses Infrarotthermometer ist handlich und hat eine gute Ausstattung.
Infrarotthermometer: Kauf- und Bewertungskriterien
Bevor du dir ein Infrarotthermometer zulegst, solltest du dich gut informieren.- Temperaturbereich
- Auto-Hold-Funktion
- Einheit
Infrarotthermometer: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Nun möchten wir dir noch die häufigsten Fragen zu Infrarotthermometern beantworten.Für wen eignen sich Infrarotthermometer?
Infrarotthermometer sind gut geeignet, um die Temperatur von Gegenständen zu messen, ohne diese zu berühren. Zu den Einsatzbereichen zählt die Industrie, aber auch in Privathaushalten kann ein Infrarotthermometer nützlich sein.
Was kostet ein Infrarotthermometer?
Je nach Ausstattung können die Kosten für ein Infrarotthermometer variieren. Diese Tabelle soll dir deshalb einen ersten Überblick geben:
Preissegment | Preis in € | niedrig | ab 15 € | mittel | ab 30 € | hoch | ab 50 € |
---|
Welche Arten von Infrarotthermometern gibt es?
Infrarotthermometer kannst du nach der Art ihrer Stromquelle unterscheiden. Der Großteil der Produkte ist dabei batteriebetrieben. Diese sind in vielen Fällen automatisch im Lieferumfang enthalten. Andere Produkte hingegen bekommen ihre Energie über einen Akku.- Der Allrounder unter den Infrarotthermometern
- Das batteriebetriebene Infrarotthermometer
- Das umfangreiche Infrarotthermometer
- Das kompakte Infrarotthermometer