Kaufratgeber Ingwerreibe
Besonders wenn die Tage kürzer werden und es kalt, nass und grau ist, braucht man einen Vitaminschub. Gerne wird ein heißer Tee aufgesetzt und Ingwerscheiben beigefügt. Ingwer ist ein Wundermittel. Es stärkt das Immunsystem, hält uns warm und hat einen einzigartigen Geschmack. Mit einer Ingwerreibe kannst du die überaus beliebte und wertvolle Knolle reiben. Mit unserem Ingwerreibe Ratgeber Beitrag erfährst du mehr über dieses Hilfsmittel. Es macht dir den Alltag viel einfacher. Zudem können die Vitamine, die sich in der Schale befinden nicht entfliehen, sondern landen direkt in deiner Tasse. Viel Spaß beim Lesen. Das Wichtigste in Kürze- Ingwer ist vor allem in der asiatischen Küche als Gewürz sehr beliebt. Außerdem werden ihm Heilkräfte zugeschrieben.
- Ingwerreiben kosten durchschnittlich etwa zehn Euro - sind also schon für kleines Geld erhältlich.
- Neben den gängigen Handreiben gibt es mittlerweile auch elektrische Reiben, die die Verarbeitung von Ingwer erleichtern.
Ingwerreibe: Favoriten der Redaktion
Die Allround Ingwerreibe als Löffel
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Löffel-Ingwerreibe aus rostfreiem Edelstahl liegt durch das ergonomische Design sehr einfach auf der Hand. Das rostfreie Material ist besonders zackig. Die Zubereitung ist sehr einfach, weil es nicht viel Kraftaufwand benötigt.
Der größter Vorteil bei diesem Modell ist die Löffelform. Das Reibgut wird zunächst im Löffel aufgefangen. Danach kann der Ingwerbrei in die Speise oder im Getränk hinzugefügt werden. Die Handhabung ist unkompliziert. Zudem lässt sich dieser kleiner Löffel überall verstauen.
Die Zerster Reibe für Ingwer
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Ingwerreibe hat eine rasiermesserscharfe Klinge aus Edelstahl. Es ist eine Zester Reibe und damit kann man mühelos harte Lebensmittel wie Muskatnuss, Parmesan oder eben Ingwer reiben lassen. Diese Variante hat einen rutschfesten Griff und ist somit sehr sicher.
Die Reinigung ist sehr einfach. Mit der enthaltenen Reinigungsbürste muss man zuerst die Reste von der Edelstahlklinge lösen und danach unter fließendem Wasser abspülen. Dieses Produkt ist auch spülmaschinenfest.
Die Ingwerreibe mit extra scharfen Zähnen
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Keramikreibe hat extra scharfe Zähne und einen Auffangring. Der Durchmesser liegt bei diesem Modell bei 16 cm, was ein großer Vorteil ist, da diese Größe sehr bequem auf der Hand liegt.
Durch die extra scharfe Klinge gelingt dir mit diesem Produkt das Zerreiben von Äpfel, Möhren oder eben Ingwer mühelos und ohne Kraftaufwand. Diese Variante sorgt nicht nur für ein kinderleichtes Reiben, sondern auch für die Pflege. Keramik ist pflegeleicht, spülmaschinenfest und sofort einsatzbereit.
Die Ingwerreibe für die moderne Küche
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Ingwerreibe ist aus Edelstahl und Kunststoff. Sie passt optisch in eine super moderne Küche. Das Material ist aus Cromargan Edelstahl, daher rostfrei und säurebeständig. Außerdem ist sie mit einem Aufbewahrungsbehälter bestückt.
Diese Küchenhilfe hat einen Durchmesser von 9 cm und eine Höhe von 3,5 cm. Verglichen eher ein bisschen größer als der Durchschnitt. Jedoch sorgt diese Größe für mehr Handlichkeit. Der Ingwerbrei kann durch einfaches Drehen aus dem Auffangbehälter entnommen werden. Er kann aber auch im Behälter aufbewahrt werden und bietet mehr Möglichkeit zur Aufbewahrung an.
Bewertung der Redaktion: Dieses Produkt ist eine Luxusvariante. Die Klingen sind scharf und das Design sehr modern und schlicht. Das Material ist besonders robust und langlebig. Für dieses Modell zahlst du zwar mehr, aber die Einfachheit und die Möglichkeit auch den Ingwerbrei im Behälter aufzubewahren sind unschlagbar.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Ingwerreibe kaufst
Was ist eine Ingwerreibe und wozu braucht man sie?
Ingwer werden Heilkräfte zugeschrieben und auch in vielen asiatischen Gerichten darf er als Gewürz nicht fehlen. Allerdings steht man oft vor dem Problem, dass man nicht weiß, wie man den Ingwer fein gerieben bekommen soll. Hierbei ist eine spezielle Ingwerreibe die optimale Lösung. Diese gleicht optisch einem Brett mit Stacheln und ermöglicht so den optimalen Ingwerabrieb. Wusstest du, dass die Wirkung von Ingwer der von Aspirin gleichen kann? Die organischen Verbindungen, die in der Wurzel vorhanden sind, nennt man Gingerole und diese gleichen in ihrer Zusammensetzung der Acetylsalicylsäure (Aspirin). Daher kann Ingwer bei Erkältungen und Grippe ein gutes natürliches Gegenmittel sein. Wenn man den Ingwer gerieben hat, entsteht bei einigen Reiben eine breiartige Substanz, die zum Kochen und Würzen verwendet werden kann. Wenn du nur den Saft der Ingwerpflanze verwenden möchtest, etwa wenn du Ingwertee kochen möchtest, kannst du nach dem Reiben den Brei durch einen Kaffeefilter laufen lassen. Ingwer ist als Heilpflanze bekannt. Ob bei Übelkeit, Verdauungs- oder Kreislaufstörungen oder Appetitlosigkeit wird er eingesetzt. Außerdem besitzt er auch entzündungshemmende, antibakterielle und virenhemmende Eigenschaften.