Kaufratgeber Jugendbett

Damit dein Kind wunderbar schläft und sich gut erholt, ist ein Jugendbett eine sinnvolle Ergänzung für das Kinderzimmer. Sobald dein Kind einen Wachstumsschub hatte wird das alte Bett eng und unbequem.

In diesem Ratgeber erfährst du auf was du genau bei einem Jugendbett achten sollten und welche Funktionen für welches Kind am sinnvollsten beziehungsweise überhaupt nötig sind. Zudem zeigen wir dir alle verschiedenen Arten und Funktionen von Jugendbetten auf.

Mit unserem Jugendbett Ratgeber helfen wir dir eine optimale Kaufentscheidung zu treffen und beraten dich in dieser. Zudem geben wir noch Tipps, worauf nach dem Kauf eines Jugendbett zu achten ist.

Das Wichtigste in Kürze

  • Jugendbetten sind für Kinder im Alter von 12-14 Jahren geeignet. Danach erhalten die meisten einen Wachstumsschub und brauchen daher ein größeres Bett.
  • Einige Betten bieten zusätzliche Funktionen an. Zum Beispiel bieten einige Stauraum innerhalb des Bettkastens, andere lassen sich einklappen.
  • Bei Jugendbetten gilt es auf verschiedene Faktoren zu achten, um das Bett zu finden.

Jugendbett : Bewertungen und Empfehlungen

Jugendbetten gibt es in verschiedenen Größen, Funktionen und Qualitätsstufen. Nicht jedes Jugendbett eignet sich für jedes Kinderzimmer.

In folgenden Abschnitten gehen wir näher auf die Jugendbetten der entsprechenden Kategorie ein.

Das Allround Jugendbett

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Bett von Bjird eignet sich hervorragend für Jungen und Mädchen, da es 14 unterschiedliche Aufdrücke hat Ein weiterer Vorteil dieses Bett noch so vielseitig macht sind die verschieden Größen in 70x140cm, 80x 160cm,80x180cm. Dazu kommen noch ein Lattenrost und eine Schublade unterhalb des Bettes. Das Material ist aus stabilem Holz.

Die Stabilität lässt nicht zu Wünschen übrig, das Bett hält 120 Kilogramm problemlos aus. Wer also auf ein solides Bett wie dieses setzt hat nicht auf Das falsche "Pferd" gesetzt.

Bewertung der Redaktion: Wer ein individuelles und funktionales Bett für sein Kind kaufen möchte ist mit diesem Bett gut bedient. Vor allem die verschiedenen Aufdrücke und Größen des Bettes haben uns am meisten überzeugt.

Das langlebige Jugendbett

* AffiliateLink/ Anzeige
Wer keinen Schnickschnack braucht sondern, auf Stabilität und Langlebigkeit setzt ist mit diesem Bett an der richtigen Stelle. Das Bett ist 90x200cm Groß und aus massiver Kernbuche welche sich mit einer besonders hohen Belastbarkeit auszeichnet 200+ Kilogramm sind also kein Problem.

Da dieses Bett ein Stapelbett ist, kann dieses auch als Bett für zwei Kinder als Doppelbett nutzen dadurch wird es zwar ziemlich niedrig aber man hat zwei Fliegen mit einer Klatsche geschlagen! Bewertung der Redaktion: Wer ein besonders langlebiges und stabiles Bett möchte hat mit diesem Bett die richtige Wahl getroffen. Außerdem eignet es sich perfekt für zwei Kinder und oder Übernachtungsgäste.

Das Etagen-Jugendbett

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Etagenbett von Kyrspol ist für Jugendliche Kinder gedacht die keinen Rausfallschutz mehr brauchen. Dafür hat dieses Jugendbett eine gute Ausstattung mit Schränken und vielen Regalen. Die Maße betragen 247 x 120 x 165cm hierbei ist die Liegefläche 90x200cm. Das Baumaterial besteht aus starken Holzwerkstoff.

Das Bett ist sehr gut geeignet für Schulkinder die keinen Rausfallschutz mehr benötigen aber dafür viel Regale für Schulmaterialien brauchen. Für Kleidung und Spielzeug bietet sich auch noch mehr als genug Platz mit den zusätzlichen Schränken an.

Bewertung der Redaktion: Kinder, die es etwas höher mögen, werden nicht enttäuscht sein zudem bietet dieses Etagenbett eine Menge Platz und Raum für Schulsachen, Kleidung etc.

Das stabile Jugendbett

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Bett von FMD Furniture überzeugt mit seiner massiven Struktur und bietet dadurch sehr sehr viel Stabilität. Auch hat diese Bett hervorragende andere Funktionen abseits der hohen Stabilität: Ein paar kleine Schränke die Stauraum bieten damit dein Jugendlicher genügend Platz für Schulsachen hat.

Außerdem ist es noch kratzfest dadurch wird das Holz weniger abgenutzt. Die Masse des Bettes sind 96x204x69 cm und es wiegt 50KG. Das verwendete Material besteht aus massiver Eiche.

Bewertung der Redaktion: Dieses Bett eignet sich optimal für Eltern, denen Funktion und Stabilität gleichermaßen wichtig sind. Außerdem besitzt es sehr viel Stauraum und Platz für alle möglichen Dinge wie Kleidung, Schulsachen und Spielzeug.

Das funktionale Jugendbett

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Bett von Aaliyah hat es wortwörtlich in sich: Das Bett ist aufklappbar, besitzt mini Schränke an der Seite, Rausfallschutz und einen Möbelschrank mit Schubladen wenn man es aufklappt! Wer also viele Funktionen und Stauraum möchte ist mit diesem Bett auf der richtigen Seite. Zudem ist das Bett aus Holz und 140x200cm Groß diese dürfe also lange seinen dienst auch bei Wachstums Schüben verrichten.

Wenn du das nötige Geld hast und auf diese Funktionen angewiesen sind wegen Platzmangel, lohnt sich der Aufpreis für dieses vielseitige Bett.

Bewertung der Redaktion: Diejenigen die auf keine Funktionen verzichten wollen und ihren Kindern ein multifunktionales Bett kaufen möchten sind hier an der richtigen Stelle.

Das Basic Jugendbett

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Bett von Holzbett kommt ohne Funktion sondern nur mit dem Bettgestell mit Latten/roll rost,daher ist es das Preis-Leistungs-Bett in diesem Artikel. Es besteht aus Kiefernholz und die liegefläche beträgt 90x200cm.

Zudem wurde das Holz geschliffen dadurch bekommt man keine Splitter durch das Holz. Das Bett hält dank dem Kiefernholz bis zu 120 Kilogramm Problemlos aus.

Wer also kein Funktionen für sein Jugendbett benötigt und eine Matratze schon hat mit diesem Bett ein Schnäppchen gemacht. Das gesparte Geld kann wiederum in andere wichtige Möbel investiert werden.

Bewertung der Redaktion: Wer auf das Preis-Leistungs-Verhältnis setzt, ist mit diesem stabilem Kiefernbett auf der richtigen Seite.

Jugendbetten: Kauf- und Bewertungskriterien

Der Folgende Abschnitt zeigt auf welche Kriterien wir am wichtigsten gewichtet haben.

Im folgenden Teil haben wir für dich die wichtigsten Informationen für die Kaufkriterien aufgelistet

Größe

Die Größe des Jugendbetts spielt eine essenzielle Rolle im Kauf eines Jugendbetts. Das Zimmer sollte deshalb genaustens vermessen sein, um Platzprobleme zu vermeiden. Bei eventuellen Platzproblemen können auch kleiner Jugendbetten genutzt werden
ArtenGrößen
Aufklappbar70×140cm bis 90x200cm
Normal70×140cm bis 90x200cm
Hochbett 70×140cm bis 90x200cm
Stappelbett90×190cm bis ,90x200cm
Funktionsbett 90×190cm bis 90x200cm
Aufklappbare und Normale Jugendbetten gibt es in allen gängigen Größen. Je mehr Funktionen dazukommen, desto größer werden die meisten Betten.

Beim Zubehör darf die Größe auch nicht vergessen werden !
Die Faustregel besagt lieber ein zu großes als zu kleines Bett, da dein Kind wahrscheinlich noch weiter wachsen wird.

Zubehör und Klappfunktion

Das Zubehör und eine Klappfunktion können den Unterschied zwischen einem guten und einem schlechtem Bett machen. Hier ist wieder wichtig wie die Ausgangssituation ist, haben sie genug Schränke, Schubladen und Stauraum?

Wenn dies nicht gegeben ist lohnt sich der Aufpreis für ein Funktionsbett mit Stauraum, Schubladen und einem Schrank eventuell doch.

Ist ein Schreibtisch schon vorhanden? Nein, auch hier gibt es Funktionsbetten mit eingebautem Schreibtisch. Ist das Zimmer klein und dein Kind braucht mehr Platz zum Spielen? Ja dann könnte ein Hochbett mit Rutsch Funktion Ideal sein.

Material

Das Material ist die Grundlage für ein stabiles Bett hierbei Unterscheidet man in folgenden Holzarten:

  • Holz
  • Holzstoff
  • Eichenholz
  • Kiefernholz
  • Ahornholz
  • Tropenholz
  • Birke
  • Erle
Die Stabilität ist besonders Hoch bei Naturholz. Holzstoff ist etwas künstlicher daher aber auch billiger als die anderen Sorten. Um den Regenwald zu schützen solltest du kein Tropenholz kaufen.

Jugendbetten: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Im kommenden abschnitt gehen wir auf die häufig gestelltesten Fragen um Jugendbetten ein. Wer Also sich einen kleinen Überblick verschaffen will kann dies hier machen.

Ab welchem Alter lohnt sich ein Jugendbett?

Das variiert immer auf das individuelle Kind im allgemeinen zwischen 7-17.Ein Jugendlicher kann problemlos bei der passenden Größe von 90x200cm das Jugendbett weiter benutzen.

Bei kleineren Kindern ist ein Kinderbett zu empfehlen. Sehr Praktisch ist ein Jugendbett zum Schulstart da der extra Stauraum sich hervorragend für die Schulsachen lohnt.

Ein erholsamer Schlaf wirkt sich positiv auf die Lebensqualität aus(Bildquelle: lightfieldstudios / 123rf) Um diese Entscheidung einfacher zu machen miss die Körpergröße deines Kindes vor einem Kauf.

Welche Arten von Jugendbetten gibt es?

Da es viele verschiedene Jugendbetten gibt, haben wir diese In der folgenden Tabelle zusammengefasst und dessen Funktionen. Auch haben wir für dich die Vor und Nachteile der jeweiligen Arten zusammengetragen.

ArtenVorteileNachteile
Aufklappbares JugendbettPlatzsparrend wenn zugeklapptTeurer als normale Betten
Normal(nicht aufklappbar ohne  Funktionen)Erfüllt seine Funktion,Am GünstigstenKeine extra Funktionen die für das Kind Praktisch wären
Hochbett Meistens Mit Fallschutz, Platz unterhalb des Bettes Nicht so Stabil wie die anderen Betten und wenige Funktionen
Stappelbett Sehr Stabil, Ideal für Zwei Kinder oder bei ÜbernachtungenWenige bis keine Funktionen
Funktionsbett Die meisten Funktionen, Größte Stabilität Sehr Teuer
Wenn du dich für ein Modell entschieden hast, findest du im nächsten Abschnitt genauer angaben zu den Preisen für die jeweiligen Jugendbetten.

Was kostet ein Jugendbett?

In dieser Tabelle kannst du die einzelnen Preise der Jugendbetten sehen und vergleichen ob, sich ein Aufpreis für die zusätzliche Funktion lohnt.

ArtenPreis
Aufklappbares Jugendbett150-200€
Normal100€
Hochbett 150-200€
Stappelbett175-200€
Funktionsbett 200-600€
Wer mehr Geld für zusätzliche Funktionen ausgibt, ist mit dem Jugendbett länger zufrieden und kann sich eventuell andere Möbel wie bspw. Schränke und Schubladen sparen.

Welche Alternativen gibt es zu einem Jugendbett?

Es gibt zu Jugendbetten genügend Alternativen. Anhand der Tabelle kannst du diese Einsehen:

  • Kinderbetten: Kleiner als Jugendbetten, verzierter, meistens mit selben Funktionen
  • Erwachsenen Betten: Für Größere Kinder geeignet, viel weniger Funktionen
Wer also kein Jugendbett kaufen möchte, kann die oben genannten alternativen nutzen.

Welche Matratze ist sinnvoll für ein Jugendbett?

Um dir einen Überblick über die Matratzen Arten zu verschaffen haben wir die unten stehende Tabelle für dich erstellt.

ArtenProContra
FederkernnmatratzeLuftzirkulation,Stützkraft,GünstigSchwer,quietscht
KaltschaummatratzeLeicht, Stützkraft, WärmeisolierendWenig Luftzirkulation, Fördert Schwitzen   
LatexmatratzeLeise, gut gegen Hausstaub und MilbenSchwer,Teuer
Auch hier ist die Kaufentscheidung nicht so einfach. Idealer weiße hast du noch eine Matratze über dann kannst du diesen Punkt einfach überspringen. Wenn du noch genauere Infos brauchst schauen dir unseren Matratzen Ratgeber an.

Wie reinige ich ein Jugendbett?

Hier sind Bettreiniger zu empfehlen, diese sind Kinderleicht zu Bedienen und sparen ungeheuer viel Zeit. Trotzdem ist auch die konventionelle Reinigung möglich hierbei Wasch einfach Die Matratze, Bettlacken etc.

Bei Flecken auf dem Holz sind Natron, Salz, Zitronen und eine Weiche bürste optimal um, diese wieder zu beseitigen. Ein Teelöffel Salz und einen Teelöffel Back-Natron auf dem Holzbrett verteilen.

Dann die Zitrone in zwei Hälften schneiden und mit einer der flachen Hälften gründlich über das Holzbrett streichen, bis sich die Flecken lösen. Danach mit Wasser abwaschen.

Ein schmutziges Bett ist eine Brutstätte für Bakterien deshalb sollten sie es regelmäßig reinigen (Bildquelle: Bottlein/ Pixabay) Wer sich fleißig um sein Bett kümmert macht es potenziellen Bakterien und Bettwanzen schwer. Dadurch kann sich der ein oder andere Arztbesuch gespart werden.

Fazit

Ein gutes Jugendbett hat praktische Funktionen wie bspw. Stauraum, Rausfallschutz und eine Aufklappfunktion um nur wenige zu nennen. Wichtig für die richtige Auswahl ist die Vermessung von Platz und Liegefläche des Jugendbetts.

Außerdem muss du abwiegen welche Funktionen für das Kind noch relevant sind und ob sich die Investition in ein Funktionsbett überhaupt lohnt bspw. Im Kinderzimmer sind genug Schränke, Schubladen und Stauraum vorhanden in dem Fall lohnt sich ein Aufpreis für zusätzlichen Platz nicht.

Wenn jedoch Platzmangel und nicht viel Stauraum zur Verfügung steht lohnt sich diese Investition.

Außerdem kann die richtige Wahl den Schlaf deines Kindes positiv beeinflussen. Dadurch kann sich das Konzentrationsvermögen steigern und Müdigkeit vorgebeugt werden, wenn also alle Faktoren bei einem Kauf berücksichtigt wurden, hast du dir selbst als Elternteil und auch deinem Kind einen großen gefallen getan.

(Titelbild: Białasiewicz / 123rf)