Kaufratgeber Kabeltrommel
Sie kann im Innen- und im Außenbereich verwendet werden, zudem ist die Kabeltrommel platzsparend. Außerdem ist die Kabeltrommel eine trommelartige Vorrichtung um Verlängerungskabel aufbewahren zu können. Wir haben dir diesbezüglich auch ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt. Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir eine Kabeltrommel kaufen möchtest.Das Wichtigste in Kürze
- Eine Kabeltrommel ist eine trommelartige Vorrichtung zum platzsparenden Aufbewahren von Verlängerungskabeln.
- Kabeltrommeln können im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Dabei sind Trommeln für den Außenbereich zusätzlich spritzwassergeschützt.
- Beim Kauf solltest du neben der Auswahl des Materials vor allem auf die Schutzklasse, die maximale Leistung sowie den Überhitzungsschutz achten.
Kabeltrommel: Favoriten der Redaktion
Die leere Kabeltrommel
* AffiliateLink/ Anzeige
Eine einfache Kabelrolle ohne Kabel und ohne Steckdosen. Sie dient mit dem Zweck Ordnung zu schaffen. Du kannst sie flexibel einsetzen und neben Kabeln beispielsweise auch Seile oder Schläuche aufwickeln. Diese Kabelrolle ist hauptsächlich für die Aufbewahrung und den Transport deiner bereits vorhandenen Kabeln oder Ähnlichem gedacht.
Die 40 Meter Kabeltrommel
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Kabeltrommel ist für einen Einsatz im Innenraum konzipiert. Ausgestattet mit drei Steckdosen, kannst du diese flexibel und vielfältig einsetzen. Das geringe Gewicht bietet dir zusätzlich viele Vorteile.
Ein Umhertragen der Kabeltrommel, trotz einem aufgerollten 40 Meter-Kabel, ist für jeden kinderleicht möglich.
Die Kabeltrommel mit gut sichtbaren Kabel
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Kabeltrommel ist offen und leicht zu tragen. Die Kabeltrommel mit Verlängerungskabel hat vier Steckdosen. Des Weiteren hat die Trommel eine ergonomische Pull-Out-Wickelkurbel. Das soll dir ein schnelles Aufwickeln mit erhöhter Geschwindigkeit und Kontrolle ermöglichen.
Der thermische Sicherheitsschalter mit LED-Power-Anzeige verhindert die Überhitzung des Kabels, wenn es vollständig aufgewickelt ist. Bei einer Abschaltung kannst du es auch zurücksetzen.
Die automatische Kabeltrommel
* AffiliateLink/ Anzeige
Diese Automatik Kabeltrommel hebt sich mit der integrierten Technik für ein automatisches Auf- und Abrollen von den klassischen Kabeltrommeln ab. Dieses Modell ist für den Innenbereich konzipiert und kann mit der vorhanden Halterung an praktisch gelegenen Orten, an Wänden oder Decken, befestigt werden.
Durch die automatisierte Auf- und Abrolltechnik gehört dieses Modell mit 6,5 kg zu den eher schwereren Ausführungen. Die Produktabmessung von 43 x 17 x 32 cm entspricht der Durchschnittsgröße einer Kabeltrommel.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Kabeltrommel kaufst
Was ist eine Kabeltrommel und welche Vorteile und Nachteile gibt es?
Eine Kabeltrommel dient dir als Verlängerungskabel und als Mehrfachsteckdose in Einem. Das Gehäuse, worauf du das Kabel der Länge nach auf- beziehungsweise abrollen kannst, ist mit bis zu vier weiteren Steckdosen bestückt. Mit verschiedenen Kabellängen und den zusätzlichen Steckdosen ist dir eine flexible Stromversorgung, auch für den Außenbereich, garantiert.Wo kannst du eine Kabeltrommel einsetzen und worauf musst du dabei achten?
Du bist gerade auf einer Baustelle und es ist weit und breit keine Steckdose in der Nähe? Oder planst du einen Urlaub mit deinem Camper und überlegst, wie du die Stromversorgung sicherstellen kannst? Genau hier, und bei vielen anderen Situationen, kann dir eine Kabeltrommel helfen!
- Baustelle
- Garten
- Camping
- Lager
- Hobbyraum
- Renovierungsarbeiten im Haus
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kabeltrommeln vergleichen und bewerten
Anbei stellen wir dir die wichtigsten Faktoren vor, anhand derer du Kabeltrommeln vergleichen, bewerten und darauf basierend deine eigene Kaufentscheidung treffen kannst. Unserer Recherche nach sind die wichtigsten Kaufkriterien wie folgt:
- Material Gehäuse & Untergestell
- Anzahl Buchsen / Maximale Leistung
- Überhitzungsschutz
- Material, Gehäuse & Untergestell
- Anzahl Buchsen / Max. Leistung
- Überhitzungsschutz