Kaufratgeber Kaminschutzgitter

Ein Kamin bereichert jeden Wohnraum mit einem einzigartigen, gemütlichen Ambiente. Doch bei Feuer gibt es auch immer einige Sicherheitsrisiken, vor allem wenn sich Kinder oder Tiere im Haus aufhalten. Zur Prävention von Unfällen und Verletzungen bei deinen Lieblingen sind Kaminschutzgitter unerlässlich.

Mit Kaminschutzgittern wird der Bereich direkt vor dem Kamin für Tier und Mensch unzugänglich gemacht. Es gibt eine riesige Auswahl an Kaminschutzgittern und wir haben uns für diesen Artikel auf die Suche nach den Produkten gemacht. Diese stellen wir dir jetzt mit ihren prägnantesten Merkmalen kurz vor.

Kaminschutzgitter: Favoriten der Redaktion

Das Kaminschutzgitter mit Wandbefestigung

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Kaminschutzgitter bietet dir nicht nur ein aufstellbares, faltbares und 5-teiliges Kaminschutzgitter, sondern auch 2 Wandhalterungen mit dazu. Das Montagematerial ist bei deiner Bestellung inklusive.

Die Wandhalterungen ermöglichen den perfekten Schutz von kleinen Kindern und auch Haustieren. Ihnen ist es so nicht möglich, in einen eventuellen Zwischenraum von Kaminschutzgitter und Wand zu krabbeln. Zusätzlich können sie das Gitter nicht verschieben.

Das pulverbeschichtete Kaminschutzgitter

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieses Kaminschutzgitter ist 3 m lang und 0,75 m hoch. Dank der speziellen Pulverbeschichtung des Eisens ist es besonders robust und langlebig. Außerdem kann es ganz leicht zusammengeklappt und dadurch bei Nichtgebrauch platzsparend verstaut werden.

Dabei können die Türsektion, als auch die Gitterteile in einer beliebigen Reihenfolge miteinander verbunden werden. Deshalb kannst du dieses Kaminschutzgitter genau an deine individuelle Situation und Vorliebe anpassen. Zur Sicherheit kann die Türe verriegelt werden, damit sie nicht von Kindern geöffnet werden kann.

Das leicht zu reinigende Kaminschutzgitter

* AffiliateLink/ Anzeige
Du suchst einen Kaminschirm, der sowohl hochwertig als auch sicher für deine Kinder ist? Dann ist dieser hochwertig verarbeiteter Kaminschirm genau das Richtige für dich. Aus beschichtetem und hitzebeständigem Metall gefertigt, sind die einzelnen Stäbe stabil und fest miteinander verankert, so dass keine Stäbe von Kindern gelockert werden können. Außerdem ist das Material schmutzabweisend und extrem pflegeleicht - einfach mit einem feuchten Tuch über die Stäbe wischen und der Schmutz verschwindet ohne giftige oder chemische Reinigungsmittel. Die abgerundeten Kanten minimieren das Verletzungsrisiko und bieten zusätzliche Sicherheit für dein Kind. Das Konfigurationsgitter ist dank des 270-Grad-Drehwinkels 100 % flexibel für viele Einsatzbereiche. Das Gitter hat eine Gesamtlänge von ca. 305 cm und besteht aus 5 Gitterelementen - einschließlich eines Türelements - und bietet einen optimalen Spielraum für deine Kinder.

Das sichere Kaminschutzgitter

* AffiliateLink/ Anzeige
Du suchst nach einer Möglichkeit, dein Kleines sicher zu halten? Dann ist der Baby-Sicherheitszaun genau das Richtige für dich. Dieses robuste Gitter ist in wenigen Minuten montiert und schützt dein Baby vor gefährlichen Verletzungen. Mit einer Länge von 300 cm und einer Höhe von 75 cm verfügt dieser Zaun über 5 Elemente - darunter eine Tür von je 60 cm. Wenn er nicht in Gebrauch ist, lässt er sich leicht zusammenklappen und verstauen. Das Befestigungsmaterial ist im Lieferumfang enthalten.

Kaminschutzgitter: Kauf- und Bewertungskriterien

Wie du siehst, gibt es bei Kaminschutzgittern richtig viel Auswahl. Damit du da genau das Modell finden kannst, das perfekt auf deine individuellen Vorlieben und Anforderungen abgestimmt ist, achte beim Kauf besonders auf diese Kriterien:

  • Größe
  • Montage
  • Schließmechanismus
Größe Das Kaminschutzgitter muss natürlich auch groß genug sein, um den kompletten Bereich um den Kamin im Halbbogen unzugänglich machen zu können. Messe also vorher den Platz genau aus, an dem du das Gitter montieren möchtest, um zu wissen, wie lang das Kaminschutzgitter mindestens sein muss.

Montage Je nach Modell gibt es Kaminschutzgitter, deren Halterung durch Bohren an der Wand befestigt werden muss, oder solche, die auch ohne Verankerung mit der Wand einen stabilen Stand haben. Je nach deinen persönlichen Präferenzen und handwerklichen Fähigkeiten solltest du also auch ein Modell wählen, dass sich dementsprechend montieren lässt.

Ein Gitter brauchst du hier nicht unbedingt, da dies keine offene Feuerstelle ist. Bei kleinen Kindern ist es aber immer ratsam, damit sie nicht auf das heiße Glas greifen können. (Quelle: joshuaraineyphotography / 123rf) Schließmechanismus Wenn du das Kaminschutzgitter speziell zur Sicherheit deiner Kinder kaufst, solltest du dem Schließmechanismus der Tür besondere Beachtung schenken. Am sind dabei solche Modelle geeignet, die doppelt gesichert sind und so nur sehr schwierig selbstständig von Kindern geöffnet werden können.

Kaminschutzgitter: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Weil man vor dem Kauf nicht zu viel fragen kann, werden hier zum Schluss deshalb noch die meist gestellten Fragen über ein Kaminschutzgitter kurz und bündig beantwortet.

Was ist ein Kaminschutzgitter?

Ein Kaminschutzgitter ist, wie der Name verrät, eine Schutzvorrichtung für den Kamin, um Tiere und Kinder in einem angemessenen Abstand zum Feuer zu halten. Dadurch wird das Verletzungsrisiko für Mensch und Tier so niedrig wie möglich gehalten.

Welche Unterschiede gibt es bei einem Kaminschutzgitter?

Zu den Hauptunterschieden bei den verschiedenen Modellen zählen vor allem deren Abmessungen und die Art der Montage. So gibt es Kaminschutzgitter, die an der Wand verankert werden und solche, die auch ohne Bohren einen stabilen Stand haben.

(Titelbild: Greg Rosenke / Unsplash)