Kaufratgeber Kassettendecke
Menschen schlafen im Schnitt 1/3 Drittel ihres Lebens. Schlaf ist essenziell für dein Wohlbefinden. Um erholsam zu schlafen, ist jedoch die richtige Bettdecke vonnöten. Die Kassettendecke ist hier für viele Menschen bereits der heilige Graal. Ob im Sommer oder Winter, für Allergiker oder Schwitzer. So individuell wie deine Bedürfnisse ist auch die Kassettendecke. Da die Kassettendecke viele Merkmale und Details hat, haben wir verschiedene Modelle miteinander verglichen. Du erfährst, worauf du beim Kauf achten solltest und wie du die richtige Kassettendecke für dich findest.Das Wichtigste in Kürze
- Kassettendecken sind Bettdecken, die meistens 3x4 oder 4x6 Kammern besitzen. Durch diese Unterteilung kann die Füllung der Decke nicht verrutschen und isoliert ideal vor Wärme.
- Kassettendecken haben verschiedene Wärmestufen. Durch diese kannst du erkennen für welche Temperatur die Decke gedacht ist.
- Viele verschiedene verfügbare Materialien garantieren, dass die Kassettendecke auch die perfekte Decke für Allergiker ist.
Kassettendecken : Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Teil haben wir unsere Favoriten für dich zusammengestellt. Es wird für jeden Geschmack und für jedes Bedürfnis eine Kassettendecke dabei sein. So wirst auch du deine ideale Bettdecke. Diese kann dann auch ganz einfach bestellt werden.Die 4-Jahreszeiten Kassettendecke
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Bedsure 4-Jahreszeiten Bettdecke zeichnet sich durch ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten aus. Ob im Winter, Sommer oder den Übergangsmonaten, diese Decke wärmt immer ideal. Durch die Integration von zwei Decken zu Einer durch insgesamt acht Druckknöpfe, ist diese Bettdecke ein richtiger Allrounder und perfekt für dich, wenn du es unkompliziert magst.
Das 2-in-1 Design und das klassische Steppmuster dieser Kassettendecke versprechen einen erholsamen Schlaf. Zudem ist die Decke waschmaschinenfest und somit sehr pflegeleicht.
Bewertung der Redaktion: Wer eine Kassettendecke sucht, die vielseitig einsetzbar ist, ist hier an der richtigen Adresse.
Die leichte Kassettendecke
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Wendre Premium Bettdecke zeichnet sich besonders durch ihr leichtes Gewicht aus, dass durch ultradünne Hohlfasern gewonnen wird. Dies führt auch dazu, dass die Decke sehr dünn ist. Die Leichtigkeit und Dünne der Kassettendecke haben jedoch keinen Einfluss auf ihren Wärmeeffekt.
Wenn du auf der Suche nach einer super leichten Bettdecke bist, die aber ideal wärmt, ist die Wendre Premium Bettdecke dein Produkt. Das Material der Decke ist atmungsaktiv und sehr weich, was den Komfort deines Schlafes erhöht.
Bewertung der Redaktion: Durch die Dünne und Leichtigkeit erfüllt diese Kassettendecke viele Bedürfnisse auf einmal.
Die Bio-Kassettendecke
* AffiliateLink/ Anzeige
Der Bio Luxe KbA Testsieger von Vitaschlaf zeichnet sich durch viele Gütesiegel und reinste Bio-Qualität aus. Die Bettdecke besitzt ein Gütesiegel von NOMITE, dass die Allergiker-Freundlichkeit bestätigt. Außerdem besteht die Füllung aus 100% Gänsedaunen, die aus artgerechter Tierhaltung stammen. Dies ist mit dem Gütesiegel von Traumpass zertifiziert. Das Außenmaterial besteht aus Baumwolle, die aus kontrolliertem biologischen Anbau stammt (KbA).
Falls du besonders auf gute Qualität und Tierfreundlichkeit achtest, ist das die richtige Kassettendecke für dich. Durch die Daunenfüllung hält die Bettdecke außerdem besonders warm und ist für winterliche Temperaturen sehr gut geeignet. Zudem lässt sich die Decke bei 60 Grad waschen.
Bewertung der Redaktion: Diese Kassettendecke ist ein tolles zertifiziertes Bio Produkt, dass für Allergiker geeignet ist.
Die klassische Daunen-Kassettendecke
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Billerbeck Daunendecke ist der Klassiker unter den Kassettendecken. Die Füllung besteht aus 90% kanadischen Daunen und 10% Federn, was sehr üblich bei Daunendecken ist. Die Daunen sorgen hierbei für ein angenehm weiches Gefühl während du schläfst. Das klassische Kassettenmuster der Decke garantiert, dass die Füllung nicht verrutscht.
Die Kassettendecke gibt es in vielen verschiedenen Varianten. So kannst du zum Beispiel die Größe und die Wärmeklasse individuell aussuchen. Hier ist für jeden Schlaftypen etwas dabei.
Bewertung der Redaktion: Diese Kassettendecke ist ein tolles klassisches Modell, dass durch Qualität und Preis überzeugt.
Die Kassettendecke ohne Daunen
* AffiliateLink/ Anzeige
Nicht für jeden zählen Daunen zu der Füllung für eine Bettdecke. Die Utopia Bedding Kassettendecke zeichnet sich durch ihre Plüsch-Silikon-Fiberfill-Daunen-Alternative aus. An Wärme musst du hier aber nicht einbüßen. 1400g Füllung garantieren dir einen Schutz vor Kälte in den Wintermonaten.
Eine weitere Besonderheit stellt die Farbauswahl dar. Du kannst deine neue Bettdecke in blau, grau oder ganz klassisch in weiß bestellen. Die Bettdecke von Utopia ist für Menschen mit stylischen Schlafzimmern perfekt, die es bevorzugen auf eine Daunenfüllung zu verzichten. Hierbei musst du aber nicht an Qualität einbüßen.
Bewertung der Redaktion: Durch die große Farbauswahl eine stylische Kassettendecke, die durch ihre Füllung überzeugt. Selbst in kälteren Monaten.
Die Kassettendecke für Allergiker
* AffiliateLink/ Anzeige
Die Kassettendecke von DecoKing ist besonders gut für Allergiker geeignet. Die Füllung aus HCS- Fasern, thermisch gedrehten Polyesterfasern mit Silikonbeischlag, machen die Decke besonders geeignet für Allergiker. Dies wurde von Öko Tex mit dem Standard 100 zertifiziert.
Du kannst die Kassettendecke zusätzlich bei 95 Grad waschen, womit garantiert alle Hausmilben abgetötet werden. Diese Decke ist für dich geeignet, falls du auf der Suche nach einem Produkt für Allergiker bist, welches trotzdem von guter Qualität ist.
Bewertung der Redaktion: Diese Kassettendecke punktet vor allem durch ihre antiallergischen Stoffe. Zusätzlich garantiert die Steppung, dass sich die Bettdecke ideal an deinen Körper schmiegt.
Kauf- und Bewertungskriterien für Kassettendecken
Um dir die Entscheidung für deine perfekte Kassettendecke etwas zu vereinfachen, erklären wir dir im Folgenden an welchen Kriterien und Faktoren du diese bewerten kannst.Größe
Die Größe deiner Kassettendecke ist ausschlaggebend für deinen Tragekomfort. Hierbei gibt es Decken, welche für ein oder zwei Personen gedacht sind. Welche Größe eher zu dir passt, hängt individuell von deinen Ansprüchen ab. Falls deine Decke jedoch zu klein ist, kann es schnell zum Verlust von Wärme kommen. Die Standardgröße einer Bettdecke beträgt 135cm Breite auf 200cm Länge. Natürlich gibt es auch Kassettendecken, die größer oder kleiner sind.Material
Das Material einer Kassettendecke kann in zwei Kategorien eingeteilt werden. Das Außenmaterial und die Füllung. Die Füllung einer Kassettendecke besteht meistens aus Daunen oder Federn. Generell gilt, dass Daunen besser wärmen. Bist du jedoch ein Schwitzer, bieten sich Federn an. Diese üben keinen wärmenden Effekt aus. Das Außenmaterial der Kassettendecke besteht meistens aus Baumwolle. Diese gilt als atmungsaktiv, reißfest und saugfähig. Durch die Hautfreundlichkeit ist sie außerdem für Allergiker geeignet. Für welches Material du dich entscheidest, hängt letztendlich von deinen persönlichen Bedürfnissen ab.Wärmeklasse
Auch die Wärmeklassen einer Kassettendecke gilt es zu beachten. Durch die Wärmeklassen kannst du erkennen, ob die Decke eher für den Sommer oder Winter geeignet ist. In der folgenden Darstellung kannst du die verschiedenen Wärmeklassen samt Beschreibung finden:
- Wärmeklasse 1: Leichte Bettdecke, keine Wärmeleistung (ideal im Sommer)
- Wärmeklasse 2: Leichte Bettdecke, geringe Wärmeleistung (ideal als Übergangsdecke)
- Wärmeklasse 3: mittlere Wärmeleistung (ideal ganzjährig bei ausgeglichenem Wärmeempfinden)
- Wärmeklasse 4: Warme Bettdecke, hohe Wärmeleistung (ideal im Herbst/ Winter)
- Wärmeklasse 5: Sehr warme Bettdecke, sehr hohe Wärmeleistung (ideal bei Minustemperaturen)
- Wärmeklasse 6: 4-Jahreszeiten-Bettdecke, geringe/ hohe Wärmeleistung durch Über-/ Unterdecke (ideal ganzjährig)
Füllgewicht
Das Füllgewicht einer Bettdecke kann ebenfalls zum Tragekomfort beitragen. Es wird empfohlen, dass eine Bettdecke in etwa 10% des eigenen Körpergewichtes wiegt. Dies solltest du jedoch mit deinem Hausarzt absprechen. Eine Winter-Daunendecke wiegt typischerweise zwischen 800 und 1200 Gramm. Hierbei ist deine persönliche Vorliebe wieder entscheidend. Wenn du zum Beispiel schnell schwitzt, kann auch schon eine Füllmenge von 500 Gramm ausreichen.Allergiker-Eignung
Falls du allergisch auf Hausmilben reagierst, ist die Allergiker-Eignung ausschlaggebend für dich. Zwei Punkte sind hier besonders zu beachten:
- Waschbarkeit: Eine Waschbarkeit der Decke bei mindestens 60 Grad ist Voraussetzung, da Milben ab dieser Gradzahl absterben.
- Material: Das Material ist ebenfalls wichtig, da es staub- und schmutzabweisend sein sollte. Baumwolle eignet sich hier besonders gut.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kassettendecke ausführlich beantwortet
In diesem Abschnitt erklären wir dir die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Kassettendecke. Dadurch bist du bestens gerüstet, falls du eine Kassettendecke kaufen möchtest.Was sind die Vor- und Nachteile einer Kassettendecke?
Du stellst dir jetzt sicherlich die Frage, ob eine Kassettendecke die richtige Wahl für dich wäre. Um dir die Entscheidung ein bisschen leichter zu machen, haben wir dir im Folgendem eine kleine Zusammenfassung von den Vor- und Nachteilen einer Kassettendecke gemacht:
Vorteile | Nachteile | Leicht | Teuer | Geeignet für Allergiker | Material kann reißen | Geeignet für Schwitzer | Atmungsaktiv |
---|
Wer sollte eine Kassettendecke verwenden?
Da es auch Allergiker-freundliche Kassettendecken gibt, sind sie für jedermann verwendbar. Besonders geeignet ist die Bettdecke für den alltäglichen Nutzen. Insbesondere, wenn du dich für die 4-Jahreszeiten Variante entscheiden solltest, da diese das ganze Jahr über nutzbar ist.Was kostet eine Kassettendecke?
Der Preis einer Kassettendecke kann abhängig von dem Material, der Größe und der Marke sein. Deswegen gibt es eine Preisspanne von günstig bis teuer. Die folgende Tabelle soll dir ein wenig mehr Auskunft über mögliche Preise geben:
Preisklasse | Erhältliche Produkte | Niedrigpreisig (20 - 50 €) | Kaum Auswahl an Materialien und No-Name-Produkte | Mittelpreisig (50 - 150 €) | Mehr Auswahl an verschiedenen Materialien und Marken | Hochpreisig (ab 150 €) | Hochwertige Materialien und Marken |
---|
Wie pflegt man eine Kassettendecke richtig?
Um die Langlebigkeit einer Kassettendecke zu garantieren, ist die richtige Pflege ein entscheidender Faktor. Zunächst solltest du immer die Herstellerinformationen des Etiketts beachten. Die meisten Kassettendecken sind bei 40-60 Grad in der Waschmaschine waschbar. Am benutzt du keinen Weichspüler, da dieser zu einer verklumpten Füllung führen kann. Wenn du einen Trockner hast, kannst du deine Decke am in diesem trocknen.