Kaufratgeber Kaufmannsladen

Ein Kaufmannsladen gilt als Klassiker unter den Kinderspielzeugen. Er eignet sich sowohl für Mädchen als auch Jungen und kann eine große Altersspanne abdecken.

Mit einem Kaufmannsladen lernen Kinder spielerisch den Umgang mit anderen Menschen, mit Produkten und auch mit Geld und damit auch das Zählen und Sprechen. Somit kann der Kaufmannsladen ein pädagogisch wertvolles Spiel für dein Kind sein.

In diesem Ratgeber kannst du interessante Bewertungen und Empfehlungen rund um Kaufmannsläden nachlesen sowie wichtige Kriterien, die beim Kauf beachtet werden sollten. Außerdem klären wir am Ende die wichtigsten Fragen rund um den Kaufmannsladen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Kaufmannsläden eignen sich für große und kleine Kinder, sowohl für Mädchen und Jungen. Auch Eltern können problemlos mit ihren Kindern Kaufmannsladen spielen.
  • Mit einem Kaufmannsladen lernt dein Kind spielerisch den Umgang mit anderen Menschen, mit Produkten und Geld. Und somit auch das Zählen und Sprechen. Ein Kaufmannsladen ist demnach auch ein pädagogisch wertvolles Spiel.
  • Kaufmannsläden gibt es in verschiedenen Arten. Es gibt verschiedene Materialien, Ausstattungen, Größen und Sets. Welcher Kaufmannsladen für dein Kind in Frage kommt, hängt daher von verschiedenen individuellen Kriterien und Wünschen ab.

Kaufmannsladen : Bewertungen und Empfehlungen

Um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir in diesem Teil zum verschiedene Kaufmannsläden aufgrund ihrer Bewertung und Empfehlung aufgelistet. Daher findest du hier nun eine kleine Auswahl.

Der klassische Kaufmannsladen

* AffiliateLink/ Anzeige
Dieser Kaufmannsladen von smoby ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet und besteht aus 100% aus Kunststoff. Er ist sehr modern aufgebaut und enthält viel Zubehör wie zum Beispiel einen Einkaufswagen und ein umfangreiches Produktsortiment.

Scanner, Kasse und Waage sind ausgestattet mit elektrischen Funktionen und bieten so eine realistischere Einkaufsumgebung für die Kinder. So können Kinder spielend leicht in Rollenspielen das Einkaufen erlernen.

Bewertung der Redaktion: Der Kaufmannsladen eignet sich für alle Kinder, die gerne Einkaufen gehen und eine realistische Spielatmosphäre wünschen. Zudem punktet der Kaufmannsladen mit viel Zubehör und einem günstigen Preis.

Der Kaufmannsladen aus Holz

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Kaufmannsladen von roba eignet sich für Kinder im Kindergartenalter und kommt in einem naturfarbenem Holzton in drei unterschiedlichen Ausführungen. Das besteht aus schadstofffreien Materialien und kann ebenso wie ein Kaufmannsladen aus Kunststoff leicht gesäubert werden.

Der Kaufmannsladen kann entweder mit oder ohne Zubehör erworben werden. Er bietet viel Spielraum durch die Theke, das Regal sowie kleine Schubläden, eine Spieluhr und eine Kreidetafel.

Bewertung der Redaktion: Für alle, die einen Kaufmannsladen in einer schönen Holzoptik wünschen, ist dieser Kaufmannsladen der richtige. Er bietet viel Platz zum Einräumen von Produkten und wird zu einem guten Preis angeboten.

Der Kaufmannsladen mit viel Zubehör

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Kaufmannsladen von deAO eignet sich für ein großes Einkaufserlebnis. Er wird ab einem Alter von 3 Jahren unter Aufsicht empfohlen und besteht aus Kunststoff. Der Laden enthält über 20 Zubehörprodukte wie zum Beispiel Geld und verschiedene Lebensmittel aus Kunststoff.

Daneben gibt es zudem einen Einkaufswagen, eine Kasse und einen Scanner, wobei die Kasse und der Scanner elektronische Funktionen besitzen. So können die Kinder einen realistischeren Einkauf nachspielen.

Bewertung der Redaktion: Kinder, die vom Einkaufen nicht genug bekommen und viel Auswahl an Zubehör wünschen, sollten diesen Kaufmannsladen bevorzugen. Außerdem können Kinder durch Zubehör wie Einkaufswagen, Kasse und Scanner ein realistisches Einkaufserlebenis nachempfinden. Der Kaufmannsladen kann günstig erworben werden.

Der Kaufmannsladen im Set

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Kaufmannsladen von small foot besteht aus Holz und kann durch bewegbare Module flexibel angeordnet werden. Zudem kann der Kaufmannsladen durch einen integrierten Herd, Backofen und eine Spüle und eine Kühltheke in Küche, Café, Imbiss, Kiosk oder Marktstand umfunktioniert werden.

Daneben gibt es ein Kassenband, eine Markise sowie einen Scanner und eine Kaffeemaschine. Nach dem Spielen kann der Kaufmannsladen platzsparend zusammengeschoben werden.

Bewertung der Redaktion: Kindern, die Abwechslung haben wollen, werden mit diesem Kaufmannsladen keine Grenzen gesetzt, da er flexibel in der Anordnung und auch der Funktion ist. Der Kaufmannsladen liegt im oberen Preissegment, doch dafür kann der Kreativität freier Lauf gelassen werden.

Der Kaufmannsladen für den Garten

* AffiliateLink/ Anzeige
Der Kaufmannsladen von smoby besteht aus Kunststoff und kann durch seine geschlossene und UV-abweisende Hausform auch in den Garten gestellt werden und ist somit vor Wind und Wetter geschützt. Somit kann er auch ein Gartenhaus oder Restaurant darstellen.

Das Häuschen besteht aus einer Theke, Markise sowie einer Küche im Innern mit Kühlschrank, Backofen, Grill, Spüle, Regalen, einer Kasse und einem Kartenlesegerät. Zudem wird der Kaufmannsladen mit viel Zubehör angeboten.

Bewertung der Redaktion: Wenn dein Kind gerne im Garten spielt, dann ist dieser Kaufmannsladen genau das richtige. Er liegt zwar im oberen Preissegment, ist dafür aber sehr stabil und schützt vor Wettereinflüssen. Außerdem kann er beliebig umfunktioniert werden.

Kauf- und Bewertungskriterien für den Kaufmannsladen

Beim Kauf eines Kaufmannsladens sind einige Dinge zu beachten, die bei der Fülle an Produkten jedoch leicht untergehen können. Daher sollte man sich vorher darüber Gedanken machen, welche Anforderungen der Laden erfüllen sollte. Um die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir hier die wichtigsten Kauf- und Bewertungskriterien gesammelt:

  • Eignung für Alter
  • Material
  • Größe
  • Lieferumfang
Was genau die Kriterien Alter, Material, Größe und Lieferumfang bedeuten und worauf man beim Kauf genau achten sollte, haben wir für dich hier weiter ausgeführt. Es lohnt sich, sich bereits vorher über diese vier Kriterien Gedanken zu machen.

Eignung für Alter Bevor man sich für einen Kaufmannsladen entscheidet, sollte man sich darüber im Klaren sein, in welchem Alter das Kind ist, für welches der Kaufmannsladen bestimmt ist.

Viele Läden werden mit kleinteiligem Zubehör verkauft und können leicht von kleinen Kindern verschluckt werden. Außerdem können Kinder erst ab einem bestimmten Alter von ca. 3 Jahren etwas mit einem Kaufmannsladen anfangen.

Material Kaufmannsläden gibt es in verschiedenen Ausführungen und Materialien. Man unterscheidet dabei zwischen Holz und Kunststoff. Robust und leicht zu reinigen sind jedoch beide. Je nachdem was deine individuellen Bedürfnisse in Bezug auf das Material sind, solltest du dich für eines dieser Materialien entscheiden.

Größe Die Größe der Kaufmannsläden kann stark abweichen. Während einige nur aus einem kleinen Regal und einer Theke bestehen, bieten andere weitere Möglichkeiten für Stauraum oder können umfunktioniert werden.

Lieferumfang Kaufmannsläden können sich stark in ihrem Lieferumfang unterscheiden. Während bei einigen gar kein Zubehör mitgeliefert wird, werden andere mit einem großen Set an Sortiment verkauft. Auch hier sollte man sich vorher Gedanken machen, ob man Zubehör braucht oder nicht oder man es nachträglich kauft.

Außerdem können einige Kaufmannsläden flexibel in Küchen oder Cafés umfunktioniert werden und bieten so mehr Abwechslung. Diese Kaufmannsläden sind jedoch meist teurer.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Kaufmannsladen ausführlich beantwortet

Da oft wichtige Fragen und Unsicherheiten beim Kauf von Kaufmannsläden aufkommen, haben wir in diesem Teil die wichtigsten Fragen gesammelt und versucht sie zu beantworten.

Für wen eignet sich ein Kaufmannsladen?

Ein Kaufmannsladen eignet sich sowohl für Mädchen und Jungen. Für beide Geschlechter kann der Kaufmannsladen pädagogisch wertvoll sein. Daher sollte ein Kaufmannsladen nicht in eine genderspezifische Schublade gesteckt werden.

Ein Kaufmannsladen eignet sich für Groß und Klein, für Mädchen und Jungen. (Bildquelle: stux / pixabay)

Ab einem Alter von ca. 3 Jahren sind Kinder aufgrund ihrer Entwicklung in der Lage, sich mit einem Kaufmannsladen auseinanderzusetzen und zu beschäftigen. Kleine Kinder und Babys sollten eher nicht mit einem Kaufmannsladen spielen, da er auch viele kleine Produkte enthält, die verschluckt werden könnten.

Eine feste Altersspanne bis zu der Kinder mit einem Kaufmannsladen spielen sollten gibt es nicht. Es zeigt sich, dass Kindern bis zu einem Alter von ca. 10 Jahren aber auch darüber hinaus durch einen Kaufmannsladen spielerisch wichtige pädagogische Werte vermittelt werden können.

Es hängt im Grunde genommen ganz von dem Interesse des Kindes ab, bis wann es mit einem Kaufmannsladen spielen möchte.

Welche Arten von Kaufmannsläden gibt es?

Kaufmannsläden unterscheiden sich in ihrer Form, in ihrer Größe und ihren Materialien. Außerdem unterscheiden sie sich in der Eignung für bestimmte Altersgruppen von Kindern.

Manche Kaufmannsläden gibt es ohne Zubehör, andere dagegen können mit viel Zubehör erworben werden. Auch können manche Läden umfunktioniert werden und so als Küche oder Café oder Kiosk dienen und so den Spielspaß vergrößern. Für den Garten gibt es zudem Häuschen, die vor Wind und Wetter schützen können.

Was kostet ein Kaufmannsladen?

Da der Preis für einen Kaufmannsladen sehr stark variieren kann und daher kein einheitliches Bild liefert, haben wir hier eine Tabelle mit Preisspannen zur Orientierung zusammengestellt.

Preisklasse Preisspanne
Niedrigpreisig 20 - 50 €
Mittelpreisig 50 - 150 €
Hochpreisig 150 - 400 €
Für welchen Kaufmannsladen man sich letztendliche entscheidet, hängt von dem individuellen Interesse und den Wünschen des Kindes ab, aber natürlich auch vom Geldbeutel. Ein niedrigpreisiger Kaufmannsladen bietet bereits durch viel Zubehör und viele Funktionen großen Spielspaß.

Fazit

Ein Kaufmannsladen bietet nicht nur eine Menge Spielspaß für Groß und Klein, Mädchen und Jungen. Er kann auch ein pädagogisch wertvolles Mittel sein, damit Kinder dem Umgang mit Menschen, Lebensmitteln und Geld erlernen und damit auch das Zählen und Sprechen.

Kaufmannsläden gibt es in unterschiedlichen Varianten. Es gibt sie aus Holz oder Kunststoff, in verschiedenen Größen oder Ausführungen und Sets. Für welchen Kaufmannsladen du und dein Kind sich entscheiden, hängt von den individuellen Bedürfnissen und Wünschen von dir und deinem Kind ab.

(Titelbild: Stone_WLP/ Pixabay)